Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • L
      ltsalvatore @john smith last edited by

      @john-smith sagte in Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi:

      @Knallochse said in Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi:

      Hier eine Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi

      Bitte seid euch bewusst, das das Update eures Saugers mit selbst generierten Firmwarefiles
      auch schief gehen kann. Da beim Root die Dustcloud enthalten ist, ist danach der Zugang über die Xiaomi Home App nicht mehr möglich - dafür seid Ihr aber auch von den Chinesischen Mithörern befreit. Der Zugang mit dem IoBroker Adapter ist weiterhin Problemlos möglich.

      Ich habe meie 2 Staubsauer (Gerneration1) mit dieser Methode erfolgreich geflasht.

      Euer Token , die WLAN Zugangsdaten und eventuell eingespielte Sprachausgabe bleiben beim Flashvorgang erhalten.

      Mit freundliche Genehmigung von dgi aus dem Roboter-Forum möchte ich kurz beschreiben, wie ich meinem Xiaomi Mi Vacuum Cleaner 1 mit einer gerooteten Firmware inclusive Valetudo Webinterface ohne Linux-Befehle geflasht habe.

      Benötigt wird :

      • Token des Staubsauger (Anleitung bitte selber Googlen)
      • Firmware File gerootet
      • RoboRock Control Center (Linux, Windows oder Mac)

      Das fertige Firmware File könnt Ihr euch über diese Seite erstellen lassen.
      https://dustbuilder.xvm.mit.edu/
      E58596D7-8B48-4E44-A272-6EDBEC68B75E.png

      1. Voucher „rockrobo“
      2. eure E-Mail Adresse (ich habe mehrere versucht, da nicht alle akzeptiert wurden - mit meiner Googlemail Adresse hat es funktioniert. Ihr bekommt umgehend eine Bestätigungsmail und nach ca. 10min eine Mail mit dem Link zum Firmwarefile
      3. unter "Your SSH-Public key:" könnt Ihr euer selbst generiertes Keyfile hochladen welches den Rootzugang zu eurem Sauger verwaltet ODER
        „Let DustBuilder generate a SSH Keypair for you, it will be sent unencrypted via Email“ auswählen - Das generierte Keyfile bekommt Ihr in der E-Mail zugesendet (für SSH-Zugang z.Bsp. per Putty)
      4. „Preinstall valetudo 0.3“ auswählen zum steuern per Webserver
      5. richtige Firmware auswählen (auf die Modellnummern achten!!! Versionen für "Generation1 sind nicht mit Generation2 kompatibel und umgedreht) - Es werden hier immer die neuesten Firmware Versionen angeboten. Es wird vom Anbieter darauf geachtet, dass hier nur Firmware Versionen angeboten werden, bei denen die User ein "Normales" Fahrverhalten berichtet haben.
      6. Rest sollte klar sein.

      Dieses Firmwarefile könnt Ihr mit dem Rockrobo ControCenter flashen. Die könnt Ihr hier runterlasen
      https://github.com/LazyT/rrcc
      B44296E0-F144-4598-88FF-6115432BE470.png
      Unter Datei / Einstellungen die Ip und den Token eures Saugers eingeben und prüfen, ob eine Verbindung besteht.
      Unter Firmware / Aktualisierung noch das runtergelange Firmwarefile „*.pkg“ auswählen und flashen.

      Euer Sauger bestätigt die Firmware Aktualisierung nach Beendigung per Sprachausgabe. (Dauer ca. 10min)

      Anschließend könnt Ihr das Webinterface im Browser eurer Wahl aufrufen. Einfach IP Adresse des Saugers aufrufen.
      Sieht dann so aus:

      33D8705B-2905-4345-91A3-F45DCF416A50.png 47EAECEC-4E3E-4A83-9FB4-A1BAB29ADE6E.png A9FE2F8E-3C6E-48FD-BA88-CE197A31C727.png 13E7C60F-4FB2-456F-B54C-BFF525C494BE.png B4FAFF55-5F48-4FA5-B4B3-B2EB3221687F.png 83A4B678-414C-42D7-9E0F-FF93F066AC7C.png F4717188-1570-407D-8857-DE1B1DFD0F92.png 5B68C2B3-9305-43AA-A2D3-C3F271AC4DFF.png

      Seit der Valetudo Version 0.30 kann man die Karte wohl per MQTT abgreifen.
      Sollte das jemand hier beschreiben können, würde ich mich sehr freuen.

      Viel Erfolg

      danke für das teilen dieser nett informationen, das ist wirklich informativ und hilfreich für mich

      es juckt mich schon in den fingern...

      würde mich aber vorher dennoch interessieren, was genau dustcloud ist.
      ist es auch eine art cloud lösung die mit dem internet verbunden ist?

      auf golem steht dass es als unsicher eingestuft ist:
      Dustcloud selbst ist derzeit allerdings eher Proof of Concept als produktiv nutzbare Software. Auf dem CCC hatten die Macher gewarnt, die derzeit entwickelte Software sei vermutlich "sehr unsicher".

      um am allermeisten würde mich jetzt endlich mal interessieren, ob die karte dann später dauerhaft bestehen bleibt bzw. sich nicht mehr willkürlich dreht, damit ich auch mal zonenreinigung in iobroker einrichten kann...

      wäre schön wenn mir da jemand mit gesammelter erfahrung feedback geben könnte.

      dankeeee

      1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • L
        ltsalvatore last edited by

        @Knallochse sagte in Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi:

        warefile könnt Ihr mit dem Rockrobo ControCenter flas

        gibt es eigentlich auch ein video tutorial für anfänger?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Peoples
          Peoples last edited by

          Bleibt die Karte nun bestehen?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Knallochse
            Knallochse last edited by

            Über die Internetseite https://builder.dontvacuum.me bzw. https://dustbuilder.xvm.mit.edu/ lässt sich jetzt auch eine Firmwarefile mit integrieren ValetudoRE (Weiterentwicklung von Valetudo - https://github.com/rand256/valetudo) erzeugen.
            Meine Anleitung aus Post1 funktioniert noch. Hab den Root gerade wieder so hinbekommen.

            1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • H
              Hopsen last edited by

              @Knallochse Hi, danke für deine Anleitung. Ich habe meinen neuen S50 damit erfolgreich auf valetudo re geflasht.
              Mit der Firmware von dustbuilder steht die VAletudo RE Version auf 0.8.1. Dabei gibt es ja jetzt 0.9.2.

              Wie kann ich den Valetudo am einfachsten aktualsieren? KAnn ich die .pkg von Version 0.9.2 einfach per rrcc aufspielen? oder per ssh? oder direkt in den einstellungen von Valetudo?

              Möchte nichts kaputt machen und auf nummer sicher gehen. Danke.

              Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Knallochse
                Knallochse @Hopsen last edited by

                @Hopsen die aktuelle *.deb unter Release herunterladen und auf den Roboter kopieren (z.Bsp. Per Winscp)
                Und dann der Anleitung folgen und einfach drüber installieren

                install from deb package
                
                This is the fastest way, you need to download a *.deb file and put it onto the device. 
                After that just do SSH login as root and issue the dpkg -i /path/to/file.deb command. 
                This will install the required files to correct places. Next you just need to restart the 
                vacuum either by issuing reboot command or by physical button on the device.
                

                Also diesen Befehl (Konsole in Winscp) ausführen :
                dpkg -i /path/to/file.deb

                Beispiel : dpkg -i /mnt/valetudo/valetudo-re_0.9.2_armhf.deb

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  meisterwerk89 last edited by

                  Hallo zusammen.

                  Bei der Erzeugung der Firmware wird diese mir als ppk.-Datei erzeugt.

                  Diese kann ich dann leider nicht bei der Auswahl unter "Aktuallisieren" auswählen.

                  Kann mir da jemand helfen?

                  Gruß Simon

                  Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Knallochse
                    Knallochse @meisterwerk89 last edited by

                    @meisterwerk89 die *.ppk ist das Keyfile für deinen Robo, und nicht das Firmware File.
                    Die Firmware befindet sich in dem zip-File, welches in der Email verlinkt ist.
                    Also das zip-File runterladen und entpacken.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      meisterwerk89 @Knallochse last edited by

                      @Knallochse Super, danke.

                      Eine Frage hätte ich da aber noch 😉

                      Wenn ich mir denn Key für den ssh-zugriff zusenden lasse, muss ich die Datei ja dann bei den Einstellungen unter ssh verknüpfen oder?

                      IP und token sind ebenfalls hinterlegt.
                      Das steuern ist möglich.

                      Bekomme aber beim firmware aktualisieren dennoch keinen Zugriff auf meinen Robo 😕

                      Mach ich was falsch?

                      Gruß

                      Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Knallochse
                        Knallochse @meisterwerk89 last edited by

                        @meisterwerk89 eventuell Firewall Einstellungen deines PC anpassen

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TTDD @Knallochse last edited by TTDD

                          @meisterwerk89 said in Anleitung zum Rooten von Vacuum Cleaner von Xiaomi:

                          @Knallochse Super, danke.

                          Eine Frage hätte ich da aber noch 😉

                          Wenn ich mir denn Key für den ssh-zugriff zusenden lasse, muss ich die Datei ja dann bei den Einstellungen unter ssh verknüpfen oder?

                          IP und token sind ebenfalls hinterlegt.
                          Das steuern ist möglich.

                          Bekomme aber beim firmware aktualisieren dennoch keinen Zugriff auf meinen Robo 😕

                          Mach ich was falsch?

                          Gruß

                          Ich habe genau das gleiche Problem. Habe bereits alles am Windows ausgeschaltet was ich konnte (Firewall, Virenschutz...etc). Ich weiß nicht weiter -.-

                          PS: Durch den Tip vom Entwickler des RRCC, dass evlt meine aktuelle FW 4004 die OTA Updates so einfach nicht zulässt habe ich auf Werkseinstellung FW 3452 zurück gesetzt und das war die Lösung für mich!

                          M G 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • M
                            meisterwerk89 @TTDD last edited by

                            @TTDD ... Super. Dein Tipp mit dem Firmware-Reset hat bei mir auch geholfen. DANKE 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              godlich2019 @TTDD last edited by

                              @ttdd Und wie macht man ein Firmware-Reset? Ich konnte dazu nichts finden.

                              Meine Software-Version ist die 3.5.4_004010. Ich bekomme aber dennoch die Fehlermeldung, dass das Gerät keine Anforderung sendet.

                              Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Knallochse
                                Knallochse @godlich2019 last edited by

                                @godlich2019 Beim Xiaomi Mi Robot Vacuum Cleaner 1 geht der Hard-Reset so:

                                1. Öffnen Sie die Obere Abdeckung
                                2. Zahnstocher halten Sie die "Reset" - Taste und "Home" (zurück zur Basis)
                                3. Nach 5 Sekunden lassen Sie die "Reset", die Taste "Home" zu halten bis der Staubsauger beginnt zu sprechen.
                                4. Passen Sie wieder den Staubsauger durch die Anwendung Mi home.
                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Kueppert last edited by Kueppert

                                  Hallo @Knallochse hab meinen Vacuum V1 resettet (Reset-Knopf + HOME-Button). Hab den Saugi in der MiApp auch gefunden, eingebunden, ist mit WLAN verbunden. Im Vacuum-Adapter kann ich ihn auch eintragen. Tokemn wird ja dort angezeigt. Den hab ich beim COntrolCenter eingetragen - keine Verbindung zum Robi möglich?
                                  Gibts da noch nen Trick, den ich noch nicht geblickt habe? Firewall etc hab ich nicht...

                                  NACHTRAG: hab meinen Token auch nochmal mit dem Tool hier geprüft...passt (https://github.com/PiotrMachowski/Xiaomi-cloud-tokens-extractor)

                                  NACHTRAG2: KLAPPT O.o Hab der EInfachheit halber mal als "Admin ausführen" unter Windows versucht - und siehe da, Robi ist da 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • haselchen
                                    haselchen Most Active last edited by

                                    @Knallochse

                                    Moin, hab im Roboter Forum gesehen , dass Du das gleiche FW Problem wie ich hast.
                                    3.5.4_004010.
                                    Hast Du Hilfe von dgi dort bekommen und wenn ja, was war die Lösung?

                                    Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Knallochse
                                      Knallochse @haselchen last edited by Knallochse

                                      @haselchen ja, dgi hat mir geholfen. Du musst Ihn aber per PN im Roboter Forum anschreiben. Hat er dir ja auch schon angeboten. Mehr kann ich dir nicht verraten (ich wurde darum gebeten, und werde mich selbstverständlich daran halten). Ich habe dgi auch unaufgefordert eine Spende überwiesen.

                                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • haselchen
                                        haselchen Most Active @Knallochse last edited by

                                        @knallochse

                                        Vielen Dank für deine Info.
                                        Nur soviel, es geht auch ohne aufschrauben?

                                        Knallochse 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Knallochse
                                          Knallochse @haselchen last edited by

                                          @haselchen ja, ohne „Hör mal, wer da hämmert“ 👍

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                          • J
                                            jensven last edited by

                                            Hallo zusammen
                                            habe mit meinem rockrobo.vacuum.v1 nun auch die ganze Prozedur gemacht.

                                            laut Rcc ist nun Valetudo 2021.03.0 Installiert.

                                            Wenn ich nun auf "Karte anzeige" klicke bekomme ich die Fehlermeldung
                                            "Die Kartenfunktion ist nur auf gerootet Geräten mit Valetudu verfügbar
                                            Error transferring http://ip/api/map/latest - server replied : Not found"

                                            Mach ich da was falsch oder ist diese Funktion nicht für die V1 möglich?

                                            Wenn ich über die IP Adresse auf meinen Robo zugreife funktioniert da alles. Kann auch Zonen definieren.
                                            Hab mal irgendwo gelesen das man nun über blocky den Status der Karte abfragen kann/muss und somit die Raumreinigung starten kann.
                                            Muss davor die Map nicht erst noch fest gespeichert werden?

                                            Meistertr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            902
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            36
                                            20174
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo