NEWS
[Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor
- 
					
					
					
					
 @Scrounger 
 Antworten hatten sich überschnitten. Danke für die Info; werde es mit einem Standard Button lösen und über das Skript schließen. Sonst müsste ein vermeintlicher Anwender auf das korrekte Widget achten.
- 
					
					
					
					
 Habe jetzt schon das Update hochgeladen. Habe mit dieser Button-Lösung auch direkt ein Mini-Bug behoben: Wenn die DialogBox mit "Abbrechen" geschlossen wurde, wurde der Fokus auf den Timer belassen, d.h. die Buttons "Add/Del" wurden dauerhaft angezeigt bis eine andere Aktion stattfand. Jetzt funktioniert es wie gewünscht; Buttons verschwinden in jedem Fall nach x Sekunden. Changelog 29.05.2020 v2 - DialogBox Button "Abbrechen" ersetzt durch Standard-Button. Schließen des Dialogs über Skript (Bugfix bei Verwendung von MD-Adapter Dialog).
 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @sigi234 
 Lösche bitte als Test die Klasse "mdui-black-bg" aus dem Abbrechen-Button.
 Falls es das war, ändere es von black zu blue.EDIT: 
 Habe gerade das Popup neu importiert und kann keine Fehler feststellen. Es kann tatsächlich an der genutzten Klasse mdui-black-bg liegen. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich hatte in Uhulas Farbpalette etwas ergänzt/angepasst.
- 
					
					
					
					
 @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor: @sigi234 
 Lösche bitte als Test die Klasse "mdui-black-bg" aus dem Abbrechen-Button.
 Falls es das war, ändere es von black zu blue.EDIT: 
 Habe gerade das Popup neu importiert und kann keine Fehler feststellen. Es kann tatsächlich an der genutzten Klasse mdui-black-bg liegen. Bin mir nicht mehr sicher, aber ich hatte in Uhulas Farbpalette etwas ergänzt/angepasst.Geht nicht, habe diese Version: --release : 'MDCSS v2.5'; 
 --release-date : '30.04.2020';Editor:  Runtime:   
- 
					
					
					
					
 Achso, Du benutzt die neuen CSS-Klassen von Uhula. Dann musst Du in diesem Update von mir die verwendeten Klassen u.U. anpassen anpassen. Verwende noch die alte Bibliothek von Uhula. mdui-raisedbuttonist definitiv ein solcher Fall.Werde aber zeitnah, in den nächsten zwei Wochen, versuchen die neue Bibliothek anzuwenden. 
- 
					
					
					
					
 
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser 
 Hatte den weißen Hintergrund schon bemerkt. Dachte, dass es vom letzten Update kam und mit der Button-Klasse zusammenhing.
 Aber anscheinend lag das letzte Update länger zurück, bzw. die Ursache ist eine ganz andere (MDCSS 2 statt 1 wie bei mir) und unabhängig vom letzten Release.
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor: Du meinst bestimmt den weißen Hintergrund !? Ja Im Editor wird ja alles Richtig angezeigt. 
- 
					
					
					
					
 Das liegt am Widget DialogView , es wird durch das MDCSS verändert . 
 Deshalb bin ich noch auf MDCSS Version 1 .. reicht mir auch .
 Das Widget MD hingegen funktioniert ...Könntest du mal testweise das CSS rausnehmen !? 
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor: Könntest du mal testweise das CSS rausnehmen !? JA: 
  
- 
					
					
					
					
 Dann MDCSS v2.5 wieder rein und das einfügen . /***Hintergrund Popup ändern *******/ .mdui-runtime .ui-dialog { background: linear-gradient(0deg, #2c2a3f, #4f344c, #2c2a3f) !important; }
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor: Dann MDCSS v2.5 wieder rein und das einfügen .   
- 
					
					
					
					
 Kannst ja deine Farben nehmen    
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor: Kannst ja deine Farben nehmen    Ja, Danke Deine gefällt mir auch.  
- 
					
					
					
					
 Wegen der NULL im Popup mußt du noch was machen , denn die Warnung wird angezeigt ! Sie verschwindet natürlich beim ersten befüllen / leeren .... aber einer Neustarter wundert sich 
- 
					
					
					
					
 Ich glaube ich teste mal demnächst auch diesen Gradienten Style  @sigi234 
 Wenn das Skript läuft, darf der gelbe Streifen im PopUp nicht mehr sichtbar sein. Der ist nur sichtbar, wenn bei den Bedingungen Fehler drin sind.Edit: Glasfaser war schneller  
- 
					
					
					
					
 @GiuseppeS sagte in [Vorlage] Variable Zeitsteuerung mit VIS Editor: Wenn das Skript läuft, darf der gelbe Streifen im PopUp nicht mehr sichtbar sein. ist so beim neuanlegen ! 
 bei leerem Datenpunkt , wird es zum ersten mal angezeigt
- 
					
					
					
					
 @Glasfaser 
 Okay. War mir nicht aufgefallen. Werde beim Anlegen des States einen Wert mitgeben.
- 
					
					
					
					
 und den "scrollamount="50" langsamer auf 10 ... sonst ist kein Effekt ... 
 bei mir Blitz die Schrift nach links 
 
		
	 
		
	 
			
		
