Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Adapter "smartmeter"

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Adapter "smartmeter"

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 @Malz1902 last edited by

      @Malz1902 Vielleicht den Smartmeter Adapter !?

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Malz1902 @wendy2702 last edited by

        @wendy2702 said in Adapter "smartmeter":

        @Malz1902 Vielleicht den Smartmeter Adapter !?

        Und was noch

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by wendy2702

          Da stellt sich mir die Frage was du denn schon hast.

          Der Smartmeter Adapter erfordert eine ioBroker installation auf einem Rechner an den du den IR Lesekopf per USB (?) anschließen kannst.

          Dann musst du wissen welchen Zähler du hast und entweder hier nach den passenden Einstellungen suchen, auf Volkszaehler.org oder Google bemühen.

          Kannst auch den Zählertyp hier Posten und hoffen das eventuell jemand diesen schon erfolgreich ausliest und die Einstellungen hier postet.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Malz1902 last edited by

            ioBroker läuft schon, Adapter habe ich gerade instaliert. einen IR Lesekopf habe ich bestellt ledeglich ist dieser nicht via USB
            Dieser hier:
            https://forum.iobroker.net/topic/25224/volkszähler-ttl-schreib-lesekopf-für-digitale-stromzähler/18

            Mein Stromzähler Iskra MT681

            wendy2702 K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • wendy2702
              wendy2702 @Malz1902 last edited by

              @Malz1902 Was du sonst noch benötigst steht doch in dem anderen Thread. ESPxxxx dingbums usw. Anleitung ist dort auch verlinkt.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                @Malz1902 sagte in Adapter "smartmeter":

                Iskra MT681

                Hat Dein Netzbetreiber die IR-Ausgabe freigeschaltet?

                Du kannst Testhalber auch einen TTL zu USB-Wandler (FTDI, CP2102, CH340), anschließen und den USB Anschluß dann in einen Laptop stecken, auf dem Du temporär ioBroker und den smartmeter Adapter installiert hast. Dann kannst Du recht direkt und ohne den Umweg über den ESP8266 feststellen ob und was Dein Zähler zur Verfügung stellt.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  Malz1902 @klassisch last edited by

                  @klassisch
                  Ja und ich habe auch die PIN um die zweite Zeile freizuschalten.

                  Meine Frage ist eher wie ich den ESP8266 einstellen muss um Daten zu erhalten. Auf dem eSP ist Tosmata geflasht

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • box99h
                    box99h last edited by box99h

                    Hallo,

                    ich komme mit einem Easymeter Q3AB nicht weiter.
                    Leider habe ich nur direkten Zugriff auf die INFO DSS an der Frontseite des Zählers. Die Schnittstelle auf dem Zähler ist mit einem Easymeteraufkleber versiegelt.

                    Als Lesekopf kommt ein Weidmann IR Schreib/Lesekopf zum Einsatz, welche mit der RX Diode auf die INFO DSS Diode ausgerichtet ist.

                    Die Einstellungen im IoBroker sind:
                    Bildschirmfoto 2020-05-21 um 11.09.21.png

                    Der Log wirft allerdings nur "No or too long answer from Serial Device after last request." aus.

                    Kennt sich jemand mit dem Easymeter Zähler aus? Kann man erkennen, ob die INFO DSS grundsätzlich funktioniert und Daten liefert? Inzwischen habe ich da meine Zweifel.

                    Was mir aufgefallen ist, dass Laut Handbuch des Zählers das Format SML 1.0.4 geliefert wird. Der Smartmeter Adapter aber nur 1.0.3.

                    apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • apollon77
                      apollon77 @box99h last edited by

                      @box99h sagte in Adapter "smartmeter":

                      Was mir aufgefallen ist, dass Laut Handbuch des Zählers das Format SML 1.0.4 geliefert wird. Der Smartmeter Adapter aber nur 1.0.3.

                      Das Format ist egal.Das passt..

                      leider kann ich Dir zum Zähler wenig sagen ausser das wohl tun sollte. Die einstellungen sehen ok aus. Du kannst den Adapte rmal auf Debug Log stellen dann siehst Du ob überhaupt etwas ankommt.

                      box99h 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • M
                        Michalski @allgrind last edited by

                        @allgrind
                        Hi Jan,

                        kannst Du mir sagen, ob Du unter ESPEasy sonst noch was eingestellt hast?

                        Ich hab ebenfalls ein Ser2Net Communication Device eingerichtet und die Einstellungen aus Deinem Screenshot übernommen. Smartmeter verbindet sich leider nicht, die Instanz bleibt gelb.

                        Wenn ich via Putty ein Telnet auf den Port mache, baut er die Verbindung scheinbar auf, es blebit aber schwarz und ich sehe keinerlei Output.

                        Die PIN von meinem EVU habe ich noch nicht, aber es müsste doch mit dem Connect eigentlich auch ohne gehen, oder? Bin mir nicht sicher, ob nicht sogar der Gesamtverbrauch angezeigt werden müsste.

                        Irgendeine Idee oder noch einen Hinweis, was ich vergessen haben könnte?

                        VG
                        Michael

                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          Michalski @Michalski last edited by

                          @Michalski

                          Fehler gefunden: Die IR Diode, in meinem Fall eine BPW 40, muss echt millimetergenau ausgerichtet werden, ansonsten kommen keine Daten an. Das war der Grund, warum ich dachte, dass ich vielleicht bei der Software/Config oder beim Löten noch was verbockt hatte...

                          Ein paar Zusatzinfos, die vielleicht jemandem weiterhelfen, die selbiges Set-Up realisieren möchten:

                          • Liefert der ISKRAM MT691 auch Daten, wenn man keine PIN vom EVU hat?
                            ==> Japp, man bekommt den Zählerstand (ohne Nachkommastellen) angezeigt, die Seriennummer und den Wartungseintrag(?)

                          • Zeigt der Adapter SmartMeter im ioBroker eine erfolgreiche Verbindung zum Smartmeter (-> ESP8266 Ser2Net mit Lesekopf) an, wenn man noch keinerlei Daten vom Zähler empfangen hat?
                            ==> Nein, dies war bei mir nicht der Fall. Solange nicht einmalig korrekte Daten empfangen werden, bleibt er auf gelb und sagt, dass keine Verbindung besteht. (Dies fand ich ein wenig verwirrend, da ich davon ausgegangen bin, dass ich auch ohne Lesekopf zumindest die Verbindung zwischen Adapter und ESP8266 einrichten und testen kann.)

                          VG
                          Michael

                          K apollon77 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                          • K
                            klassisch Most Active @Michalski last edited by

                            @Michalski Vielen Dank für Rückmeldungen. Wäre auch interessant zu wissen, ob die ESP-Lösung dauerhauft stabil läuft.
                            Wenn Du Schwierigkeiten mit Deiner Photodiode hast, wäre vielleicht das https://forum.iobroker.net/post/373969 eine Lösung für Dich. Kann man in der Empfindlichkeit einstellen und man sieht an der LED, ob was empfangen und übertragen wird.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • apollon77
                              apollon77 @Michalski last edited by

                              @Michalski Das der Adapter gelb bleibt ohne das einmalig Daten gekommen sind ist "absicht" um den Usern zu helfen. Anders rum kämen sonst viel mehr "Er ist grün aber es gibt keine Daten" Meldungen 🙂
                              Um zu sehen ob er Verbindet reicht an sich das log weil sonst ein Fehler käme; bzw debug log sieht man was an Daten reinkommt

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • box99h
                                box99h @apollon77 last edited by

                                @apollon77
                                Auf Fernbedienungen reagiert der Sensor. Die Daten sind natürlich nicht interpretierbar für den Adapter aber vom Zähler empfängt er nichts.
                                Zwischenzeitlich bin ich in Kontakt mit den Stadtwerken und evtl. wird der Zähler getauscht.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  klassisch Most Active @box99h last edited by klassisch

                                  @box99h sagte in Adapter "smartmeter":

                                  aber vom Zähler empfängt er nichts.
                                  Zwischenzeitlich bin ich in Kontakt mit den Stadtwerken und evtl. wird der Zähler getauscht.

                                  Sieht man die IR LED mit der Digicam oder der Kamera des Smartphones?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    Malz1902 last edited by

                                    wie kann ich überprüfen on mein MT681 Daten liefert?
                                    Die PIN habe ich und die 2. Zeile im Zähler habe ich auch schon freigeschaltet

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      klassisch Most Active @Malz1902 last edited by klassisch

                                      @Malz1902 Wie oben geschrieben: Mit den meisten einfachen Digicams oder Smartphone Cams sieht man die IR-LED leuchten oder blitzen. Vorher an einer IR-Fernbedienung testen, ob die Cam das sieht. Mein Geschäfts-iPhone sieht es nicht, die haben wohl einen IR-Sperrfilter davor, um die Farbqualität zu erhöhen.
                                      Meine Lumix Digicam und mein Axon 9 sehen das.

                                      So sieht das Fenster meist aus: LED dunkel
                                      Elektrizitaetszaehler-IR-Info-dark-4x3.jpg

                                      Bei diesem Zähler blitzt die LED etwa einmal pro Sekunde
                                      Elektrizitaetszaehler-IR-Info-bright-4x3.jpg

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • M
                                        Malz1902 last edited by

                                        Habe meinen Lesekopf nun via FTDI am USB angeschlossen. Im smartmeter folgendes eingetragen
                                        4a75e8b7-445d-41fe-8874-ad1cf49de254-grafik.png

                                        Bekomme dann folgende Ausgabe:

                                        smartmeter.0	2020-06-01 20:37:45.968	debug	(4105) connected set to false
                                        smartmeter.0	2020-06-01 20:39:45.971	warn	(4105) No or too long answer from Serial Device after last request.
                                        
                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • K
                                          klassisch Most Active @Malz1902 last edited by

                                          @Malz1902 Sieht man die IR LED mit einem Smartphonr oder Digicm pulsen? Hat das Meter tatsächlich eine bidirektionale D0 Schnittstelle oder eine einfache unidirektionale Info Schnittstellen mit SML? Dann würde man in "Datenübertragung" "Serielles Gerät, Daten werden nur gelesen" auswählen und in "Protokoll" "Smartmeter Language"

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            Malz1902 @klassisch last edited by

                                            @klassisch
                                            ja man sieht eine IR LED mitm Handy.
                                            Woran erkenne ich ob bidirektionale D0 Schnittstelle oder eine einfache unidirektionale Info Schnittstellen mit SML?

                                            Zähler ist ein ISKRA MT681

                                            Homoran K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            753
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            279
                                            3620
                                            1708566
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo