Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach Update läuft nichts mehr!

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Update läuft nichts mehr!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Wal
      Wal Developer last edited by

      Gut jetzt wird node entfernt.

      sudo apt --purge remove nodejs
      
      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SaschaS @crunchip last edited by

        @crunchip said in Nach Update läuft nichts mehr!:

        @SaschaS https://github.com/nodesource/distributions#debinstall

        Was willst du mir damit sagen? Soll ich jetzt einen dieser Befehle ausführen?

        # Using Ubuntu
        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | sudo -E bash -
        sudo apt-get install -y nodejs
        
        # Using Debian, as root
        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_14.x | bash -
        apt-get install -y nodejs
        
        Wal crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Wal
          Wal Developer @SaschaS last edited by

          @SaschaS
          nein jetzt noch nicht.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SaschaS @Wal last edited by

            @Wal said in Nach Update läuft nichts mehr!:

            @SaschaS
            nein jetzt noch nicht.

            Ich folge deinen Anweisungen @Wal. Lösche gerade nodejs.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SaschaS last edited by

              @Wal An der Stelle waren wir vor einer Stunde schon einmal.
              Sehe ich das falsch, dass das entfernen nicht sauber funktioniert hat?

              pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt --purge remove nodejs
              Paketlisten werden gelesen... Fertig
              Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
              Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
              Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:
                nodejs*
              0 aktualisiert, 0 neu installiert, 1 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
              Nach dieser Operation werden 67,0 MB Plattenplatz freigegeben.
              Möchten Sie fortfahren? [J/n] J
              (Lese Datenbank ... 59270 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
              Entfernen von nodejs (8.17.0-1nodesource1) ...
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/lib« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/gyp/pylib/gyp/generator« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-profile« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/env-paths« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-registry-fetch« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/glob« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/os-locale« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/libnpx« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/npm-packlist« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/string_decoder« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/get-caller-file« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/mem« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/readable-stream/lib/internal/streams« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/pacote« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/chownr« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/invert-kv« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/yargs« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/bin-links« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/hosted-git-info« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/lcid« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/scripts« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              dpkg: Warnung: Während Entfernens von nodejs ist Verzeichnis »/usr/lib/node_modules/npm/docs« nicht leer, wird daher nicht gelöscht
              Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet ...
              
              Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Wal
                Wal Developer @SaschaS last edited by

                @SaschaS
                Gut mach ein

                sudo rm -r /usr/lib/node_modules/npm
                
                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SaschaS @Wal last edited by

                  @Wal Jetzt finde ich den Schritt schon schöner.

                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo rm -r /usr/lib/node_modules/npm
                  pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt --purge remove nodejs
                  Paketlisten werden gelesen... Fertig
                  Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                  Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                  Paket »nodejs« ist nicht installiert, wird also auch nicht entfernt.
                  0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
                  

                  Next?

                  Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Wal
                    Wal Developer @SaschaS last edited by

                    @SaschaS

                    curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
                    sudo apt install nodejs
                    
                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SaschaS @Wal last edited by

                      @Wal Ne..wäre zu schön gewesen.

                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | bash -
                      
                      ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo...
                      
                      
                      ## Populating apt-get cache...
                      
                      + apt-get update
                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                      W: chmod 0700 of directory /var/lib/apt/lists/partial failed - SetupAPTPartialDirectory (1: Die Operation ist nicht erlaubt)
                      E: Sperrdatei /var/lib/apt/lists/lock konnte nicht geöffnet werden. - open (13: Keine Berechtigung)
                      E: Das Verzeichnis /var/lib/apt/lists/ kann nicht gesperrt werden.
                      W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/pkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                      W: Problem beim Entfernen (unlink) der Datei /var/cache/apt/srcpkgcache.bin - RemoveCaches (13: Keine Berechtigung)
                      Error executing command, exiting
                      
                      
                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Wal
                        Wal Developer @SaschaS last edited by Wal

                        @SaschaS
                        mein fehler

                        curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                        sudo apt install nodejs
                        
                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SaschaS @Wal last edited by

                          @Wal Kein Ding. Ich hab einfach mal kombiniert und es mit

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                          

                          gestartet. Damit fängt er jetzt schon einmal an.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            SaschaS last edited by

                            @Wal Macht es einen Unterschied ob ich mit sudo apt install nodejs oder sudo apt-get install -y nodejs fortfahre? Falls ja, worin liegt dieser?

                            pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x | sudo -E bash -
                            
                            ## Installing the NodeSource Node.js 12.x repo...
                            
                            
                            ## Populating apt-get cache...
                            
                            + apt-get update
                            OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz stretch InRelease
                            Holen:2 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease [25,4 kB]                                            
                            Holen:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease [15,0 kB]           
                            Holen:4 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch/main armhf Packages [11,7 MB]            
                            Holen:5 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch/main armhf Packages [201 kB]     
                            Es wurden 11,9 MB in 17 s geholt (678 kB/s).                                                                                                                                                                                                      
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            
                            ## Confirming "stretch" is supported...
                            
                            + curl -sLf -o /dev/null 'https://deb.nodesource.com/node_12.x/dists/stretch/Release'
                            
                            ## Adding the NodeSource signing key to your keyring...
                            
                            + curl -s https://deb.nodesource.com/gpgkey/nodesource.gpg.key | apt-key add -
                            OK
                            
                            ## Creating apt sources list file for the NodeSource Node.js 12.x repo...
                            
                            + echo 'deb https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch main' > /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            + echo 'deb-src https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch main' >> /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
                            
                            ## Running `apt-get update` for you...
                            
                            + apt-get update
                            OK:1 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
                            OK:2 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
                            OK:3 http://phoscon.de/apt/deconz stretch InRelease  
                            Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease [4.585 B]
                            Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf Packages [775 B]
                            Es wurden 5.360 B in 2 s geholt (2.030 B/s).
                            Paketlisten werden gelesen... Fertig
                            
                            ## Run `sudo apt-get install -y nodejs` to install Node.js 12.x and npm
                            ## You may also need development tools to build native addons:
                                 sudo apt-get install gcc g++ make
                            ## To install the Yarn package manager, run:
                                 curl -sL https://dl.yarnpkg.com/debian/pubkey.gpg | sudo apt-key add -
                                 echo "deb https://dl.yarnpkg.com/debian/ stable main" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/yarn.list
                                 sudo apt-get update && sudo apt-get install yarn
                            
                            
                            haselchen Wal 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @SaschaS last edited by haselchen

                              @SaschaS

                              https://itrig.de/index.php?/archives/2316-apt-vs.-apt-get-Was-ist-der-Unterschied.html

                              😉
                              apt ist "neuer", aber macht keinen Unterschied. Höchstens durch einen Farbbalken , den du manchmal beim Installieren sieht.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Wal
                                Wal Developer @SaschaS last edited by

                                @SaschaS
                                nein macht nichts, mit -y brauchst du nicht bestätigen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • crunchip
                                  crunchip Forum Testing Most Active @SaschaS last edited by

                                  @SaschaS das war nur ein Hinweis zum nachlesen

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    SaschaS last edited by

                                    Ich will ja auch was dazu lernen. Hab mir den Hinweis durchgelesen und lasse gerade den install laufen.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      SaschaS last edited by

                                      Ich kann keine Fehlermeldung erkennen...Hä? Das wird doch jetzt nicht geklappt haben.

                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt install -y nodejs
                                      Paketlisten werden gelesen... Fertig
                                      Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                                      Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                                      Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
                                        nodejs
                                      0 aktualisiert, 1 neu installiert, 0 zu entfernen und 29 nicht aktualisiert.
                                      Es müssen 15,9 MB an Archiven heruntergeladen werden.
                                      Nach dieser Operation werden 83,8 MB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
                                      Holen:1 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf nodejs armhf 12.16.3-1nodesource1 [15,9 MB]
                                      Es wurden 15,9 MB in 3 s geholt (4.202 kB/s).
                                      Vormals nicht ausgewähltes Paket nodejs wird gewählt.
                                      (Lese Datenbank ... 55248 Dateien und Verzeichnisse sind derzeit installiert.)
                                      Vorbereitung zum Entpacken von .../nodejs_12.16.3-1nodesource1_armhf.deb ...
                                      Entpacken von nodejs (12.16.3-1nodesource1) ...
                                      nodejs (12.16.3-1nodesource1) wird eingerichtet ...
                                      Trigger für man-db (2.7.6.1-2) werden verarbeitet 
                                      
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node -v
                                      v12.16.3
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ nodejs -v
                                      v12.16.3
                                      pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ npm -v
                                      6.14.4
                                      
                                      Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • S
                                        SaschaS last edited by

                                        @Wal Das würde ich ja schon fast als kleines Etappenziel betrachten.

                                        Ich mach mal einen Reboot und dann versuche ich noch einmal

                                        cd /opt/iobroker
                                        iobroker version
                                        iobroker update
                                        iobroker upgrade
                                        iobroker stop
                                        iobroker upgrade self
                                        iobroker rebuild 
                                        iobroker start
                                        
                                        
                                        Wal 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Wal
                                          Wal Developer @SaschaS last edited by

                                          @SaschaS
                                          ok, jetzt in den Ordner /opt/iobroker

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Wal
                                            Wal Developer @SaschaS last edited by

                                            @SaschaS
                                            ok ich war zu langsam 😉

                                            S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            856
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            help wanted iobroker update js controller update json npm
                                            18
                                            416
                                            54727
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo