Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Nach Update läuft nichts mehr!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Nach Update läuft nichts mehr!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @SaschaS last edited by Jan1

      @SaschaS
      Thomas ist der Spezi, wobei es zum Schluss auf das selbe Ergebnis raus laufen sollte.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        SaschaS @Thomas Braun last edited by

        @Thomas-Braun said in Nach Update läuft nichts mehr!:

        @SaschaS
        Das ist nicht die komplette Ausgabe des Fixers.
        Jetzt die Finger weg vom ioBroker, erstmal node aktualisieren:

        sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list
        

        Dann dort aus

        node_8.x
        

        ein

        node_12.x
        

        machen.

        sudo apt update
        sudo apt dist-upgrade
        

        Dann die Ausgabe von

        which nodejs && which node && which npm
        

        Dann mache ich jetzt den Ansatz..Man darf gespannt sein.

        J S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @SaschaS last edited by

          @SaschaS
          und poste zur Sicherheit mal den Inhalt der sources.list , wenn Du es abgeändert hast

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            SaschaS @SaschaS last edited by

            @SaschaS said in Nach Update läuft nichts mehr!:

            sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

            GNU nano 2.7.4                                                                                                                                                      
            
            deb https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch main
            deb-src https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch main
            

            ich würde direkt beide node_8.x auf node_12.x setzen.

            Thomas Braun J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
            • Thomas Braun
              Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

              @Jan1 sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

              Sag der, der Linux zum Frühstück hat

              Stimmt nicht! Hatte einen Kaffee, schwarz und etwas Müsli.
              Linux gab es aber mal als Waschmittel.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Thomas Braun
                Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by Thomas Braun

                @SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                @SaschaS said in Nach Update läuft nichts mehr!:

                sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                GNU nano 2.7.4                                                                                                                                                      
                
                deb https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch main
                deb-src https://deb.nodesource.com/node_8.x stretch main
                

                ich würde direkt beide node_8.x auf node_12.x setzen.

                Ja. Aus deb-src dürftest du zwar nie etwas ziehen, aber das sollte schon die gleiche Version haben.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  Jan1 @SaschaS last edited by

                  @SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                  sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                  Dann mit Strg+o speichern und die Abfrage bestätigen. Danach kannst das noch mal aufrufen und schauen ob die Änderung wirklich übernommen wurde.

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SaschaS last edited by

                    pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ sudo apt update
                    OK:1 http://phoscon.de/apt/deconz stretch InRelease
                    OK:2 http://archive.raspberrypi.org/debian stretch InRelease
                    OK:3 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian stretch InRelease
                    Holen:4 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch InRelease [4.585 B]
                    Holen:5 https://deb.nodesource.com/node_12.x stretch/main armhf Packages [775 B]
                    Es wurden 5.360 B in 1 s geholt (2.853 B/s).
                    Paketlisten werden gelesen... Fertig
                    Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.       
                    Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
                    Aktualisierung für 30 Pakete verfügbar. Führen Sie »apt list --upgradable« aus, um sie anzuzeigen.
                    

                    Weiter mit sudo apt dist-upgrade?

                    Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SaschaS @Jan1 last edited by

                      @Jan1 said in Nach Update läuft nichts mehr!:

                      @SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                      sudo nano /etc/apt/sources.list.d/nodesource.list

                      Dann mit Strg+o speichern und die Abfrage bestätigen. Danach kannst das noch mal aufrufen und schauen ob die Änderung wirklich übernommen wurde.

                      Habe ich gecheckt 🙂 Wurde erfolgreich übernommen.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Thomas Braun
                        Thomas Braun Most Active @SaschaS last edited by

                        @SaschaS sagte in Nach Update läuft nichts mehr!:

                        apt list --upgradable

                        Ja. Lass mal sehen, was da alles für Pakete aktualisiert werden.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          SaschaS @Thomas Braun last edited by

                          @Thomas-Braun said in Nach Update läuft nichts mehr!:

                          apt list --upgradable

                          pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ apt list --upgradable
                          Auflistung... Fertig
                          apt/oldstable 1.4.10 armhf [aktualisierbar von: 1.4.9]
                          apt-transport-https/oldstable 1.4.10 armhf [aktualisierbar von: 1.4.9]
                          apt-utils/oldstable 1.4.10 armhf [aktualisierbar von: 1.4.9]
                          bind9-host/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libapt-inst2.0/oldstable 1.4.10 armhf [aktualisierbar von: 1.4.9]
                          libapt-pkg5.0/oldstable 1.4.10 armhf [aktualisierbar von: 1.4.9]
                          libbind9-140/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libdns-export162/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libdns162/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libisc-export160/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libisc160/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libisccc140/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libisccfg140/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          liblwres141/oldstable 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u6 armhf [aktualisierbar von: 1:9.10.3.dfsg.P4-12.3+deb9u4]
                          libvlc-bin/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          libvlc5/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          libvlccore9/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          nodejs/unbekannt 12.16.3-1nodesource1 armhf [aktualisierbar von: 8.17.0-1nodesource1]
                          vlc/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-bin/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-data/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 all [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-l10n/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 all [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-base/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-notify/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-qt/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-samba/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-skins2/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-video-output/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-video-splitter/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          vlc-plugin-visualization/oldstable 3.0.10-0+deb9u1 armhf [aktualisierbar von: 3.0.8-0+deb9u1+rpt1]
                          
                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                            Ich verstehe die Probleme immer nicht,
                            Sofern man keine alte root Installation hat, sondern iobroker über den Installer( fixer) installiert hat, sollte es ganz einfach zusammen gefasst, mit einem

                            node -v
                            curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_12.x -o nodesource_setup.sh
                            sudo bash nodesource_setup.sh
                            sudo apt install nodejs
                            node -v
                            iobroker stop
                            iobroker fix
                            iobroker start
                            

                            Erledigt sein und dauert nur ein paar Minuten

                            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • J
                              Jan1 @crunchip last edited by Jan1

                              @crunchip
                              Das geht auch, nur ist der Weg über die sources.list wesentlich eleganter.
                              Es ist wie immer, es gibt mehrere Lösungen und das ist eine davon. Thomas weiß was er tut.
                              Hier ist eine uralte Installation vorhanden und bei der Gelegenheit wird eben gleich mal noch ein wenig über den Tellerrand geschaut, schadet nie.

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                SaschaS last edited by

                                @crunchip Danke, dass du auch noch mithelfen möchtest. Ich bin was das anbelangt ein Anfänger..
                                Ich würde jetzt erst einmal den Weg von @Thomas-Braun weiterverfolgen wollen.

                                Dazu starte ich jetzt sudo apt dist-upgrade

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  Jan1 last edited by

                                  @Thomas-Braun
                                  das viele VLC Zeug deutet wohl auf ne GUI hin, lieg ich da richtig?

                                  Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • crunchip
                                    crunchip Forum Testing Most Active @Jan1 last edited by

                                    @Jan1 ja der Tellerrand 😀 wenn man im laufe der Zeit Mist gebaut hat, bleibt das leider nicht aus

                                    J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Thomas Braun
                                      Thomas Braun Most Active @Jan1 last edited by

                                      @Jan1 Ja. Vermutlich läuft das arme Ding da mit GUI. Das interessiert aber noch nicht. Erstmal uptodate kommen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • J
                                        Jan1 @crunchip last edited by Jan1

                                        @crunchip
                                        Er hat zum Glück eigentlich gar nichts gemacht, somit dürfte das überschaubar bleiben 😉

                                        @Thomas-Braun
                                        war nur reines Interesse meiner Seite

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          SaschaS last edited by

                                          Scheint als ob wir langsam an der spannenden Stelle angekommen sind...

                                          Vorbereitung zum Entpacken von .../27-nodejs_12.16.3-1nodesource1_armhf.deb ...
                                          Detected old npm client, removing...
                                          Entpacken von nodejs (12.16.3-1nodesource1) über (8.17.0-1nodesource1) ...
                                          
                                          
                                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • J
                                            Jan1 @SaschaS last edited by

                                            @SaschaS
                                            So ist es und danach mal langsam. Erst alles checken, dann Feuer frei 😉

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            446
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            help wanted iobroker update js controller update json npm
                                            18
                                            416
                                            53591
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo