Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Major Update] UniFi Adapter v0.5.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
unifi
510 Beiträge 54 Kommentatoren 115.7k Aufrufe 51 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N Offline
    N Offline
    nevermind
    schrieb am zuletzt editiert von
    #145

    Erst mal vielen Dank für den Adapter!! Wurde wirklich Zeit, dass der alte Adapter mal generalüberholt wird. Funktioniert wirklich prima!

    Eine Frage dazu: Die Blacklist ist ja dafür da, um Geräte "auszuschliessen", sodass deren Infos nicht geladen werden, richtig?

    Wäre nicht eine Whitelist sinnvoller, bzw. ebenfalls sinnvoll? Ich z.B. nutzen den Adapter bisher nur für die Anwesendheit. Dazu brauche ich nur Daten von 3 Geräten. Ich könnte/müsste also 20+ andere Geräte auf die Blacklist setzen. Da wäre es praktischer die 3 Geräte auf die Whitelist zu setzen.

    vg

    Jens

    braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • N nevermind

      Erst mal vielen Dank für den Adapter!! Wurde wirklich Zeit, dass der alte Adapter mal generalüberholt wird. Funktioniert wirklich prima!

      Eine Frage dazu: Die Blacklist ist ja dafür da, um Geräte "auszuschliessen", sodass deren Infos nicht geladen werden, richtig?

      Wäre nicht eine Whitelist sinnvoller, bzw. ebenfalls sinnvoll? Ich z.B. nutzen den Adapter bisher nur für die Anwesendheit. Dazu brauche ich nur Daten von 3 Geräten. Ich könnte/müsste also 20+ andere Geräte auf die Blacklist setzen. Da wäre es praktischer die 3 Geräte auf die Whitelist zu setzen.

      vg

      Jens

      braindeadB Offline
      braindeadB Offline
      braindead
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #146

      @nevermind Blacklist oder Whitelist ist im Endeffekt eine Glaubensfrage. Ich habe mich erstmal für die Blacklist entschieden.

      BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • braindeadB braindead

        @nevermind Blacklist oder Whitelist ist im Endeffekt eine Glaubensfrage. Ich habe mich erstmal für die Blacklist entschieden.

        BBTownB Offline
        BBTownB Offline
        BBTown
        schrieb am zuletzt editiert von
        #147

        @braindead
        Ich würde hier gerne noch einmal einhaken, denn ich nutze die Blacklist aufgrund der Umsetzung auch nicht.

        Ich habe das schon einmal vorgeschlagen:
        optional alle MACs in die Blacklist packen zu können und anschließend gezielt wieder einzelne rauszunehmen.
        Wäre so etwas ggf. mit vertretbaren Aufwand umzusetzen?

        die Krönung wäre dann natürlich, wenn in der so erstellten Blacklist die Aliase stünden, dann wäre das Anpassen noch einfacher

        ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

        braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BBTownB BBTown

          @braindead
          Ich würde hier gerne noch einmal einhaken, denn ich nutze die Blacklist aufgrund der Umsetzung auch nicht.

          Ich habe das schon einmal vorgeschlagen:
          optional alle MACs in die Blacklist packen zu können und anschließend gezielt wieder einzelne rauszunehmen.
          Wäre so etwas ggf. mit vertretbaren Aufwand umzusetzen?

          die Krönung wäre dann natürlich, wenn in der so erstellten Blacklist die Aliase stünden, dann wäre das Anpassen noch einfacher

          braindeadB Offline
          braindeadB Offline
          braindead
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #148

          @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

          die Krönung wäre dann natürlich, wenn in der so erstellten Blacklist die Aliase stünden, dann wäre das Anpassen noch einfacher

          Clients lassen sich doch jetzt schon nach MAC, IP, Name (Alias) und Hostname filtern.

          Ansonsten geht das Befüllen der Blacklist sicher nutzerfreundlicher. Der Aufwand zu Befüllen ist allerdings einmalig, weshalb ich nicht verstehe, wo das Problem liegt.

          N 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • braindeadB braindead

            @BBTown said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

            die Krönung wäre dann natürlich, wenn in der so erstellten Blacklist die Aliase stünden, dann wäre das Anpassen noch einfacher

            Clients lassen sich doch jetzt schon nach MAC, IP, Name (Alias) und Hostname filtern.

            Ansonsten geht das Befüllen der Blacklist sicher nutzerfreundlicher. Der Aufwand zu Befüllen ist allerdings einmalig, weshalb ich nicht verstehe, wo das Problem liegt.

            N Offline
            N Offline
            nevermind
            schrieb am zuletzt editiert von
            #149

            @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

            Der Aufwand zu Befüllen ist allerdings einmalig, weshalb ich nicht verstehe, wo das Problem liegt.

            Naja... Ist ja kein Problem aber eine whitelist wäre für manche einfach praktischer. Wie gesagt, ich z.b. benötige nur wenige Daten. Ich muss also alle anderen blacklisten und immer wenn mal ein Gerät im Netzwerk dazu kommt, muss ich es zur bkacklist hinzufügen. Aber ja, ist ein "nice to have" ... Kein Stress ;)

            ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • N nevermind

              @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

              Der Aufwand zu Befüllen ist allerdings einmalig, weshalb ich nicht verstehe, wo das Problem liegt.

              Naja... Ist ja kein Problem aber eine whitelist wäre für manche einfach praktischer. Wie gesagt, ich z.b. benötige nur wenige Daten. Ich muss also alle anderen blacklisten und immer wenn mal ein Gerät im Netzwerk dazu kommt, muss ich es zur bkacklist hinzufügen. Aber ja, ist ein "nice to have" ... Kein Stress ;)

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #150

              @nevermind Wobei jetzt bei mir 40 Geräte per IP in die Blacklist zu schreiben keine wirkliche Großaufgabe war. Das ging recht flott.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              liv-in-skyL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @nevermind Wobei jetzt bei mir 40 Geräte per IP in die Blacklist zu schreiben keine wirkliche Großaufgabe war. Das ging recht flott.

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                schrieb am zuletzt editiert von
                #151

                @Chaot aber was ist, wenn eine party ist (oder kunden im büro), in der man die leute ins wlan läßt - dann hat man plötzlich 10 oder 20 neue geräte als datenpunkte

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • braindeadB Offline
                  braindeadB Offline
                  braindead
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #152

                  @nevermind und @BBTown und @liv-in-sky Ihr habt mich überzeugt. In einer der nächsten Versionen wird es die Möglichkeit geben Whitelists zu nutzen. Technisch ist das kein großes Problem, es ist eher die Frage, wie das am Besten in die Konfiguration eingebaut wird. Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @Chaot aber was ist, wenn eine party ist (oder kunden im büro), in der man die leute ins wlan läßt - dann hat man plötzlich 10 oder 20 neue geräte als datenpunkte

                    ChaotC Offline
                    ChaotC Offline
                    Chaot
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #153

                    @liv-in-sky Das stimmt.
                    Es wäre zwar auch nur eine Kleinigkeit die Datensätze schnell wieder zu löschen, aber mit Whitelist entstünden die gar nicht.
                    Wobei die Umsetzung der Whitelist jetzt wirklich Zeit hat. Aktuell ist eher Essig mit Partys :disappointed_relieved:

                    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • braindeadB braindead

                      @nevermind und @BBTown und @liv-in-sky Ihr habt mich überzeugt. In einer der nächsten Versionen wird es die Möglichkeit geben Whitelists zu nutzen. Technisch ist das kein großes Problem, es ist eher die Frage, wie das am Besten in die Konfiguration eingebaut wird. Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

                      HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #154

                      @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                      Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

                      ich weiß nicht mehr in welchem Adapter das war (ich glaube TV-Spielfilm) da war beides möglich musste aber vorher durch Checkbox (besser wohl Radio-Button) ausgewählt werden.

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @braindead sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                        Beide Listen gleichzeitig sollte es nicht geben, weil die eine Liste die andere Liste ausschließt. Ich überlege mir was.

                        ich weiß nicht mehr in welchem Adapter das war (ich glaube TV-Spielfilm) da war beides möglich musste aber vorher durch Checkbox (besser wohl Radio-Button) ausgewählt werden.

                        braindeadB Offline
                        braindeadB Offline
                        braindead
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #155

                        @Homoran Danke für den Hinweis. Ich gucke mir den TV-Spielfilm Adapter mal an. Evtl. kann man da etwas klauen. :-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @liv-in-sky Das stimmt.
                          Es wäre zwar auch nur eine Kleinigkeit die Datensätze schnell wieder zu löschen, aber mit Whitelist entstünden die gar nicht.
                          Wobei die Umsetzung der Whitelist jetzt wirklich Zeit hat. Aktuell ist eher Essig mit Partys :disappointed_relieved:

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #156

                          @Chaot die Liste füllt sich auch ohne Party 😉 Denn jeder AP hat mehrere Mac-Adressen und wählt sich nach und nach mit einer anderen an.

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @Chaot die Liste füllt sich auch ohne Party 😉 Denn jeder AP hat mehrere Mac-Adressen und wählt sich nach und nach mit einer anderen an.

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #157

                            @crunchip Laufen die bei dir nicht mit einer festen IP?
                            Zumindest die APs würde ich schon festlegen.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChaotC Chaot

                              @crunchip Laufen die bei dir nicht mit einer festen IP?
                              Zumindest die APs würde ich schon festlegen.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #158

                              @Chaot Nein, die sind bei mir per DHCP, spielt aber auch keine Rolle. Sobald etwas am Netzwerk geändert/aktualisiert wird tauchen die AP´s mit einer weiteren Mac Adresse auf, sind auch nur kurz verbunden, sind dann halt im Geräteverlauf aufgelistet, bzw im Adapter sieht man ja jedes Gerät, das mal verbunden war.

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • integer63I Offline
                                integer63I Offline
                                integer63
                                schrieb am zuletzt editiert von integer63
                                #159

                                @braindead Ich habe mir gerade die aktuelle Version von github installiert und freue mich über die neuen DPs :-)

                                Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen:
                                2020-05-13 17_26_35-Window.png
                                Erwartet hätte ich aber sowas wie "20 dbm" und "22 dbm":
                                2020-05-13 17_27_42-Window.png
                                Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                                braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Offline
                                  wendy2702W Offline
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #160

                                  Ja, Unterschiedliche Einheiten.

                                  Watt und dbm

                                  Wie man allerdings bei 20dbm auf 17 Watt kommt verstehe ich auch nicht.

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  sissiwupS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • wendy2702W wendy2702

                                    Ja, Unterschiedliche Einheiten.

                                    Watt und dbm

                                    Wie man allerdings bei 20dbm auf 17 Watt kommt verstehe ich auch nicht.

                                    sissiwupS Offline
                                    sissiwupS Offline
                                    sissiwup
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #161

                                    Hallo,

                                    wie bleibt die Historie erhalten wenn ich auf 0.5 update?
                                    Ich habe alle Datenpunkte in mysql und mache darauf div
                                    Statistiken. Bleiben die IDs nach dem Update erhalten?

                                    Muss ich den Adapter wirklich vorher löschen?
                                    Die paar Datenpunkte stören mich nicht.
                                    Was passiert wenn ich nicht lösche?

                                    MfG

                                    Sissi

                                    –-----------------------------------------

                                    1 CCU3 1 CCU2-Gateway 1 LanGateway 1 Pi-Gateway 1 I7 für ioBroker/MySQL


                                    D 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • sissiwupS sissiwup

                                      Hallo,

                                      wie bleibt die Historie erhalten wenn ich auf 0.5 update?
                                      Ich habe alle Datenpunkte in mysql und mache darauf div
                                      Statistiken. Bleiben die IDs nach dem Update erhalten?

                                      Muss ich den Adapter wirklich vorher löschen?
                                      Die paar Datenpunkte stören mich nicht.
                                      Was passiert wenn ich nicht lösche?

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      darkiop
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #162

                                      @sissiwup sagte in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                      wie bleibt die Historie erhalten wenn ich auf 0.5 update?

                                      Wenn der Pfad zum DP sich nicht ändert bleibt auch die Historie erhalten. In der Datenbank wird mittels des Pfades auf die Daten des DPs referenziert:

                                      136c1359-aed7-4b48-99d0-f6e8bca4d77e-grafik.png

                                      Auch nach einem Löschen von DPs/Adapter/Instanzen bleiben diese in der Datenbank.

                                      Wenn sich der Pfad/DP-Name ändert kann man auch per SQL die ID der vorhandenen Daten in der Datenbank anpassen.

                                      Proxmox-ioBroker-Redis-HA Doku: https://forum.iobroker.net/topic/47478/dokumentation-einer-proxmox-iobroker-redis-ha-umgebung

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • integer63I integer63

                                        @braindead Ich habe mir gerade die aktuelle Version von github installiert und freue mich über die neuen DPs :-)

                                        Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen:
                                        2020-05-13 17_26_35-Window.png
                                        Erwartet hätte ich aber sowas wie "20 dbm" und "22 dbm":
                                        2020-05-13 17_27_42-Window.png
                                        Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                                        braindeadB Offline
                                        braindeadB Offline
                                        braindead
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #163

                                        @integer63 said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                        Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen: ... Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                                        Ich nutze diese States nicht (und weiß auch nicht, warum man sie im ioBroker braucht). und habe die Einheit geraten. Leider falsch. :-) Bei mir steht die Transmit Power auf Auto, weshalb ich auch nicht weiß, was da wirklich kommt.
                                        Die Einheit habe ich geändert und auf GitHub hochgeladen.

                                        integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • braindeadB braindead

                                          @integer63 said in [Major Update] UniFi Adapter v0.5.0:

                                          Habe aber auch gleich eine Frage zu tx_power: in die DPs wird jeweils "17 W" eingetragen: ... Sprechen wir hier von unterschiedlichen Werten/Angaben?

                                          Ich nutze diese States nicht (und weiß auch nicht, warum man sie im ioBroker braucht). und habe die Einheit geraten. Leider falsch. :-) Bei mir steht die Transmit Power auf Auto, weshalb ich auch nicht weiß, was da wirklich kommt.
                                          Die Einheit habe ich geändert und auf GitHub hochgeladen.

                                          integer63I Offline
                                          integer63I Offline
                                          integer63
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #164

                                          @braindead Mir ging es weniger um die Einheit (muss man ja auch nicht wissen), sondern um den Wert selbst. Ich habe ja 20 (resp. 22) eingestellt, er werden aber zwei mal 17 im DP eingetragen. Daher die Frage, ob es überhaupt der selbe Wert ist, der da ausgelesen wird? Du hast aber völlig recht, wirklich "brauchen" tut man den Wert nicht. Aber wenn er da ist, kann man ihn mit in die VIS einbauen, um sich auf einen Blick zu erinnern, was man da selber eingestellt hat :nerd_face: . "Auto" ist gleich "high" und ist oft nicht die beste Wahl um ein Optimum im WLAN zu erreichen. Aber das ist natürlich bei jeder Umgebung anders.

                                          braindeadB 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          233

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe