Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      karlo enzo last edited by

      @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

      "iobroker upload admin" und "iobroker upload"web"

      Die Anweisungen habe ich ausgeführt, die Meldungen im Log-File kommen aber
      nach wie vor noch genau so unmittelbar nach einem FTP-Back-Up über Backitup.
      Ich habe parallel auf meiner Synology die gleiche Installation in einer VM, die ich als Ausfallsicherung
      parallel pflege, vor dem Update des JS-Controller auf 3.1.4 kamen diese Warnmeldungen nicht,
      nach dem Update laufen die Warnmeldungen jetzt in der VM im Logfile auch auf.

      apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • apollon77
        apollon77 @Chaot last edited by

        @Chaot 204/null bedeutet das die Station gerade keine Daten liefert/neue Daten hat ... warten. 404 solltest Du im Normalen Browser auch nachvollziehen können.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 @Thomas Braun last edited by

          @Thomas-Braun Reboote mal den Rechner ... versuch mal "ping domainname" bzw "host domainname"

          Thomas Braun 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • apollon77
            apollon77 @karlo enzo last edited by

            @karlo-enzo Naja es kann sein das du dort keine Dateien hast aber die Objekte da sind ... ignoriere erstmal

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 @Diginix last edited by

              @Diginix @Steff Wer mag mal die javascript Adapter 4.6.1 vom GitHub versuchen. Da sind Fixes für das Mirroring drin (und auch der Support für 0_userdata.0 in createState und deleteState

              Diginix Steff 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • K
                karlo enzo last edited by

                @apollon77
                Ja okay, danke für die Info. Ist halt nur auffällig, das der gleiche Fehler im Docker bzw. in der VM auf der Synology
                bzw. im Docker unter Proxmox auf meinem NUC nach dem Update des JSC auf 3.1.4 auftreten.
                Alle 3 Installationen sind vollkommen identisch und laufen sonst ohne Fehler.
                Auch von mir ein herzliches Danke für die tolle Arbeit und den super Support den Ihr hier leistet.

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • Thomas Braun
                  Thomas Braun Most Active @apollon77 last edited by

                  @apollon77 sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                  @Thomas-Braun Reboote mal den Rechner ... versuch mal "ping domainname" bzw "host domainname"

                  pi@raspberrypi:~$ ping my.tado.com
                  PING my.tado.com (99.80.94.116) 56(84) bytes of data.
                  ^C
                  --- my.tado.com ping statistics ---
                  25 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 974ms
                  pi@raspberrypi:~$ host my.tado.com
                  my.tado.com has address 99.80.94.116
                  my.tado.com has address 52.214.227.146
                  pi@raspberrypi:~$
                  
                  Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mauflo
                    Mauflo @Thomas Braun last edited by

                    @Thomas-Braun sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                    PING my.tado.com

                    funktioniert bei mir aber auch nicht..

                    --- my.tado.com ping statistics ---
                    7 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 140ms
                    
                    
                    harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • harrym
                      harrym @Mauflo last edited by

                      @Mauflo kann sein, dass sich my.tado.com nicht anpingen lässt .... weil es eine firewall nicht zulässt???? sry! ping sagt genau nix aus bei ner gegenstelle.

                      Mauflo 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mauflo
                        Mauflo @harrym last edited by

                        @harrym ich weiß ich wollte nur mitteilen, dass es vielleicht doch nicht am js-controller liegt?!

                        harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • harrym
                          harrym @Mauflo last edited by

                          @Mauflo das ist klar, dass es NICHT am js-controller liegt 😉

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • B
                            Berchemer @Chaot last edited by

                            @Chaot sagte in js-controller 3.0/3.1 jetzt im Latest!:

                            nina.0 2020-05-10 22:26:41.465 warn (20674) Cannot reach https://warnung.bund.de/bbk.dwd/708ee4d3e1be5aa2b627cccc48fccc84e0d1f15c5529d72fe0c3a092daf158cf.ohne.json Server. Statuscode: 404

                            Zur Beruhigung:
                            Habe hier noch die 3.0.20 und erhalte auch diesen 404er-Fehler 🙂

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dtp last edited by

                              Update auf Version 3.1.4 lief problemlos. Hab auch keinerlei Fehlermeldungen mit meinen installierten Adaptern und Instanzen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • Diginix
                                Diginix @apollon77 last edited by

                                @apollon77 4.6.1 läuft bei mir mit aktiver Spiegelung.
                                bzw: wenn ich in den gespiegelten JS was editiere wird das dann in Echtzeit auch in ioBroker genutzt und wie ist das bei Blockly basierten Skripten? Oder ist es doch nur ein Export als eine Art Backup?

                                Garfonso apollon77 Diginix 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • Garfonso
                                  Garfonso Developer @Diginix last edited by

                                  @Diginix
                                  Ja, das sollte so sein. Also Änderungen im Dateisystem fließen auch in den ioBroker zurück (nicht alle Skripte löschen, hab ich schonmal geschafft flöt). Wenn es Probleme gibt, gerne dazu issues anlegen.

                                  apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • apollon77
                                    apollon77 @Diginix last edited by

                                    @Diginix Ok für Blockly ist das denke weniger geeignet weil keiner "in einem anderen Editor das XML" editiert 🙂 Da ist es wohl wirklich eher ein Backup.

                                    Wenn man aber JavaScript oder Typescript Skripte baut dann kann man die Skripte auch dort als File editieren (also ich synce die zu meinem Laptop und editiere Sie da mit WebStorm als IDE und hab Sie auch im Git und so ... ja ja der Nerd kram halt) und dann synce ich Sie zurück und werden neu gestartet

                                    Diginix 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • apollon77
                                      apollon77 @Garfonso last edited by

                                      @Garfonso Ja alles Skripte löschen ist nicht die beste Idee 🙂

                                      S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Diginix
                                        Diginix @apollon77 last edited by

                                        @apollon77 Die Blocklys werden aber als umgewandeltes javascript gespiegelt. Also direkt lauffähig. Sicher genau das was der Adapter auch im Hintergrund verarbeitet. Nur will ich da jetzt nicht mit Editieren experimentieren. Wahrscheinlich wird es dann korrupt oder dauerhaft nach js konvertiert im Skripte Bereich angezeigt. Dann gibt es also keine Blöcke mehr die man mit der Maus schubsen kann. 😉
                                        Ich habe es vorerst wieder deaktiviert. Aber die Funktionaliät ist mit 4.6.1 wieder gegeben.

                                        apollon77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          skokarl @apollon77 last edited by

                                          @apollon77

                                          3.1.4. läuft, Update auch 1A.
                                          Sonos Adapter läuft auch wieder.
                                          Danke.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 @Diginix last edited by

                                            @Diginix WennDU das editierst wird es auch so lange geändert laufen bis DU es im Blockly neu äffnest und was änderst, dann wird alles auf den Blockly Stand resettet 🙂

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            704
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            js-controller
                                            127
                                            1340
                                            425084
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo