Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
adminwebsocket.io
48 Beiträge 14 Kommentatoren 6.8k Aufrufe 16 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ostseereiterO ostseereiter

    @apollon77
    warten wir mal ab .Ich habe jetzt mal den historie-adapter über git installiert weil da ja auch die Stable ist und das ging.
    Screenshot (113).png

    apollon77A Online
    apollon77A Online
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #30

    @ostseereiter Aber nicht angewöhnen! Github versionen sind an sich experimentell!

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    P 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @PatrickFro zu Admin hast du oben gelesen? Läuft JavaScript auf einem Slave? Dann muss da ein Admin installiert sein und eine Instanz existieren. Dünnes Licht laufen sondern nur da sein. Dann startet er auch wieder.

      P Offline
      P Offline
      PatrickFro
      schrieb am zuletzt editiert von
      #31

      @apollon77 Das obige habe ich gelesen, ja. Ich nutze kein iot und kein Devices. Daher sind diese nicht installiert.

      Nodejs ist bei mir 10.20.1, also auch bei 10.

      Ich habe alles auf einem Raspi, keine Slave, trotzdem funktioniert Javascript nicht mehr.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @ostseereiter Aber nicht angewöhnen! Github versionen sind an sich experimentell!

        P Offline
        P Offline
        PatrickFro
        schrieb am zuletzt editiert von
        #32

        @apollon77 Ich habe Javascript wieder downgegradet, nun funktionieren meine Scripte erstmal wieder. Mit der neuen Version steht mein Raspi aber noch auf Kriegsfuß.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martinschm

          @apollon77 said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

          @martinschm das bedeutet das, wenn du JavaScript auf einem Slave hast du auch dort eine Admin Instanz (auch wenn inaktiv) brauchst. Mit j-Controller 3 machen wir das wieder besser.

          Hi, war bei mir wie gesagt ein reines Verständnisproblem. Für die Profi-User war es vermutlich sofort klar. Aber wenn ich dort kein JavaScript nutze brauche ich auch keine Admin Instanz korrekt?

          M Offline
          M Offline
          martinschm
          schrieb am zuletzt editiert von
          #33

          @martinschm said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

          @apollon77 said in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

          @martinschm das bedeutet das, wenn du JavaScript auf einem Slave hast du auch dort eine Admin Instanz (auch wenn inaktiv) brauchst. Mit j-Controller 3 machen wir das wieder besser.

          Hi, war bei mir wie gesagt ein reines Verständnisproblem. Für die Profi-User war es vermutlich sofort klar. Aber wenn ich dort kein JavaScript nutze brauche ich auch keine Admin Instanz korrekt?

          Alle Updates haben bei mir problemlos geklappt.
          Master:
          js-controller 2.2.8
          node.js 10.16.3
          NPM: 6.9

          Slave:
          js-controller 2.2.8
          node.js 10.17.0
          NPM: 6.11.3

          Zugriff über iobroker.pro klappt, insgesamt keine Fehler im logs. System läuft sehr schnell und flüssig. iQontrol Konfiguration deutlich schneller als vorher.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            mayer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #34

            Leider zu spät gesehen, aber: Mein iPad1 funktioniert noch immer. Ich nutze aber den Atomic Web Browser auf dem iPad1.

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mayer

              Leider zu spät gesehen, aber: Mein iPad1 funktioniert noch immer. Ich nutze aber den Atomic Web Browser auf dem iPad1.

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #35

              @mayer cool. Dann Glück gehabt ;-)

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • arteckA arteck

                @Gerni und wo sind die Feher.... die adapter liefen doppelt.. steht aber auch im Text..

                G Offline
                G Offline
                Gerni
                schrieb am zuletzt editiert von
                #36

                @arteck wie genau kann ein Adapter mit 1 Instanz doppelt laufen? Steht das auch im Text nach Updates? ;-) Wie auch immer, aktuell keine Probleme.

                Jede Menge verschiedenes Zeug

                arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • G Gerni

                  @arteck wie genau kann ein Adapter mit 1 Instanz doppelt laufen? Steht das auch im Text nach Updates? ;-) Wie auch immer, aktuell keine Probleme.

                  arteckA Offline
                  arteckA Offline
                  arteck
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #37

                  @Gerni das passiert immer dann wenn der nicht richtig vom controller beendet wird ..aber neu gestartet wird..
                  wie gesagt steht immer im LOG..entweder startest die Kiste dann neu (iobroker stop reicht da nicht aus) oder du beendest manuell in der console den Adapter

                  zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Nicht stören
                    S Nicht stören
                    stenmic
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #38

                    Bin mir nicht sicher ob das hier dass richtige Thema für mein Problem ist,
                    aber nachdem ich den Admin (4.0.9), socket.io (3.0.6), WEB server (3.0.7) und die Script Engine (4.5.1) auf meinem Master aktualisiert hatte, startete die Javascript Instanz auf meinem Slave nicht mehr.
                    Fehlermeldung “startInstance system.adapter.javascript.1: required adapter "admin" not found!“

                    Erst nachdem ich eine weitere Admin-Instanz auf dem Slave installiert hatte ging es wieder.
                    Deaktiviere ich die Slave Admin-Instanz läuft es auch.
                    Deinstalliere ich die Slave Admin-Instanz stoppt auch Javascript wieder.

                    Image 028.jpg

                    Ach ja, Node.js und NPM habe ich zeitgleich aktualisiert:
                    Node.js: v12.16.3 von v10
                    NPM: 6.14.4

                    Kann ich das irgendwie fixen oder muss ich jetzt eine zweite, deaktivierte Admin-Instanz auf dem Slave laufen lassen.

                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S stenmic

                      Bin mir nicht sicher ob das hier dass richtige Thema für mein Problem ist,
                      aber nachdem ich den Admin (4.0.9), socket.io (3.0.6), WEB server (3.0.7) und die Script Engine (4.5.1) auf meinem Master aktualisiert hatte, startete die Javascript Instanz auf meinem Slave nicht mehr.
                      Fehlermeldung “startInstance system.adapter.javascript.1: required adapter "admin" not found!“

                      Erst nachdem ich eine weitere Admin-Instanz auf dem Slave installiert hatte ging es wieder.
                      Deaktiviere ich die Slave Admin-Instanz läuft es auch.
                      Deinstalliere ich die Slave Admin-Instanz stoppt auch Javascript wieder.

                      Image 028.jpg

                      Ach ja, Node.js und NPM habe ich zeitgleich aktualisiert:
                      Node.js: v12.16.3 von v10
                      NPM: 6.14.4

                      Kann ich das irgendwie fixen oder muss ich jetzt eine zweite, deaktivierte Admin-Instanz auf dem Slave laufen lassen.

                      apollon77A Online
                      apollon77A Online
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #39

                      @stenmic sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                      Kann ich das irgendwie fixen oder muss ich jetzt eine zweite, deaktivierte Admin-Instanz auf dem Slave laufen lassen.

                      Exakt das musst Du tun ... steht oben im ersten Post und ein stück weiter oben als deiner hier auch nochmal weil es vor zwei Tagen schon gefragt wurde ...

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A apollon77

                        @stenmic sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                        Kann ich das irgendwie fixen oder muss ich jetzt eine zweite, deaktivierte Admin-Instanz auf dem Slave laufen lassen.

                        Exakt das musst Du tun ... steht oben im ersten Post und ein stück weiter oben als deiner hier auch nochmal weil es vor zwei Tagen schon gefragt wurde ...

                        S Nicht stören
                        S Nicht stören
                        stenmic
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #40

                        @apollon77 oh... hab ich leider übersehen.
                        Danke

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MaufloM Offline
                          MaufloM Offline
                          Mauflo
                          schrieb am zuletzt editiert von Mauflo
                          #41

                          Seit dem ich das alles upgedatet habe, habe ich seltsame Reaktionen auf meiner VIS. Wenn ich einen Button anklicke, schaltet es mir zwar den Datenpunkt, aber er wird sofort danach nochmals geschalten. Irgendwie funktioniert das nur richtig, wenn ich den Button etwas länger drücke, Dann wird nur einmal geschalten. Nachdem ich weder das Tablett gewechselt habe oder irgendwelche Einstellungen, gehe ich einmal davon aus, dass es ein Problem im WEB ist. Kann sich das einmal jemand ansehen. Möglicherweise wurde da eine Verzögerung raus genommen, die jetzt ein Entprellproblem macht!?

                          RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MaufloM Mauflo

                            Seit dem ich das alles upgedatet habe, habe ich seltsame Reaktionen auf meiner VIS. Wenn ich einen Button anklicke, schaltet es mir zwar den Datenpunkt, aber er wird sofort danach nochmals geschalten. Irgendwie funktioniert das nur richtig, wenn ich den Button etwas länger drücke, Dann wird nur einmal geschalten. Nachdem ich weder das Tablett gewechselt habe oder irgendwelche Einstellungen, gehe ich einmal davon aus, dass es ein Problem im WEB ist. Kann sich das einmal jemand ansehen. Möglicherweise wurde da eine Verzögerung raus genommen, die jetzt ein Entprellproblem macht!?

                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. BakteriusD Online
                            Dr. Bakterius
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #42

                            @Mauflo Das habe ich mit den HQWidgets eigentlich schon immer. Einmal kurz antippen, und es wird ein- und gleich wieder ausgeschaltet. Länger tippen, und es passt. Mit der Maus passt es sowieso. Habe mich schon daran gewöhnt und brauche es nur selten.

                            MaufloM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

                              @Mauflo Das habe ich mit den HQWidgets eigentlich schon immer. Einmal kurz antippen, und es wird ein- und gleich wieder ausgeschaltet. Länger tippen, und es passt. Mit der Maus passt es sowieso. Habe mich schon daran gewöhnt und brauche es nur selten.

                              MaufloM Offline
                              MaufloM Offline
                              Mauflo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #43

                              @Dr-Bakterius Ah, ok, dann werd ich mal versuchen ob es an den Widgets liegt. Habe nämlich auf ein und der selben Seite unterschiedliche reaktionen bei verschiedenen Buttons. Muss mal schauen, ob ich da unterschiedliche Widgets verwendet habe! Danke für den Hinweis!

                              RaspberryPi 4 4 GB - Raspbian light Buster - ARMv7 Processor rev 3 (v7l) - Node.js v12.18.0 - NPM 6.14.4 - Aktive Instanzen 18 (admin, alexa2, backitup, broadlink2, ham-wemo, harmony, history, hs100, hue, info, iot, javascript, radar2, scenes, tr-064, web [2x], wifilight) all latest and updated

                              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MaufloM Mauflo

                                @Dr-Bakterius Ah, ok, dann werd ich mal versuchen ob es an den Widgets liegt. Habe nämlich auf ein und der selben Seite unterschiedliche reaktionen bei verschiedenen Buttons. Muss mal schauen, ob ich da unterschiedliche Widgets verwendet habe! Danke für den Hinweis!

                                apollon77A Online
                                apollon77A Online
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #44

                                @Mauflo sonst bitte issues beim Widget anlegen

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J Offline
                                  J Offline
                                  Jack01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #45

                                  Nach der Aktualisierung der diversen cloud, web und socket-io Adapter auf die aktuellen stable Versionen macht die VIS App auf meinem Android Tablet Probleme, wenn mein Bildschirm nach einer erkannten Bewegung automatisch eingeschaltet wird. Ich muß jetzt immer erst "Neuladen" ausführen, bevor die aktuellen Daten angezeigt werden. Laut Apollon77 soll die App auf die Version 2.2 upgdatet werden.
                                  Vorher hatte alles monatelang funktioniert.
                                  Auf meinem Tablet (Samsung TAB A) läuft Android 9 und die App hat die Version 1.1.1
                                  Eine neuere App-Version wird mir im Playstore nicht angezeigt. In einem anderen Post
                                  Link Text
                                  wird von der Version 1.2.4 gesprochen. Wo findet man die? Auch der Link von Bluefox führt zur 1.1.1.
                                  Mein System: Raspi2+, Stretch

                                  Gruß

                                  Hans-Jürgen

                                  Proxmox LXC
                                  Node.js: V20.18.2
                                  NPM: 10.8.2
                                  JS-controller: 7.0.6

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • J Jack01

                                    Nach der Aktualisierung der diversen cloud, web und socket-io Adapter auf die aktuellen stable Versionen macht die VIS App auf meinem Android Tablet Probleme, wenn mein Bildschirm nach einer erkannten Bewegung automatisch eingeschaltet wird. Ich muß jetzt immer erst "Neuladen" ausführen, bevor die aktuellen Daten angezeigt werden. Laut Apollon77 soll die App auf die Version 2.2 upgdatet werden.
                                    Vorher hatte alles monatelang funktioniert.
                                    Auf meinem Tablet (Samsung TAB A) läuft Android 9 und die App hat die Version 1.1.1
                                    Eine neuere App-Version wird mir im Playstore nicht angezeigt. In einem anderen Post
                                    Link Text
                                    wird von der Version 1.2.4 gesprochen. Wo findet man die? Auch der Link von Bluefox führt zur 1.1.1.
                                    Mein System: Raspi2+, Stretch

                                    Gruß

                                    Hans-Jürgen

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #46

                                    @Jack01 Der Link ist schon richtig https://play.google.com/store/apps/details?id=net.iobroker.vis
                                    du musst aber auf beta Tester umstellen

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • crunchipC crunchip

                                      @Jack01 Der Link ist schon richtig https://play.google.com/store/apps/details?id=net.iobroker.vis
                                      du musst aber auf beta Tester umstellen

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      Jack01
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #47

                                      @crunchip sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin im Stable:

                                      @Jack01 Der Link ist schon richtig https://play.google.com/store/apps/details?id=net.iobroker.vis
                                      du musst aber auf beta Tester umstellen

                                      Danke,
                                      ich habe nicht einmal gewusst, dass es so etwas gibt......
                                      Habe jetzt die Version 2.02 angeboten bekommen.

                                      Gruß

                                      Hans-Jürgen

                                      Proxmox LXC
                                      Node.js: V20.18.2
                                      NPM: 10.8.2
                                      JS-controller: 7.0.6

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BluefoxB Offline
                                        BluefoxB Offline
                                        Bluefox
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #48

                                        2.0.2 ist jetzt Released

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        Antworten
                                        • In einem neuen Thema antworten
                                        Anmelden zum Antworten
                                        • Älteste zuerst
                                        • Neuste zuerst
                                        • Meiste Stimmen


                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate
                                        FAQ Cloud / IOT
                                        HowTo: Node.js-Update
                                        HowTo: Backup/Restore
                                        Downloads
                                        BLOG

                                        475

                                        Online

                                        32.4k

                                        Benutzer

                                        81.4k

                                        Themen

                                        1.3m

                                        Beiträge
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                        ioBroker Community 2014-2025
                                        logo
                                        • Anmelden

                                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                        • Erster Beitrag
                                          Letzter Beitrag
                                        0
                                        • Home
                                        • Aktuell
                                        • Tags
                                        • Ungelesen 0
                                        • Kategorien
                                        • Unreplied
                                        • Beliebt
                                        • GitHub
                                        • Docu
                                        • Hilfe