Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ioBroker.zigbee Neue Geräte

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    ioBroker.zigbee Neue Geräte

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      J_Paul @Asgothian last edited by

      @Asgothian
      Fyrtur wird ja nun offiziell unterstützt:
      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1757.html
      Biete hiermit noch einmal Unterstützung an.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active @flisse last edited by

        @flisse zieh nochmal die Version vom Git sollte jetzt gehen

        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • F
          flisse @arteck last edited by flisse

          @arteck Klappt leider noch nicht. Das Pairen scheint zu klappen, es erscheint die Lampe in der Zigbee Instanz unter Geräte, aber ich bekomme keine Daten von der Lampe und kann sie auch nicht steuern.

          zigbee.0	2019-11-11 15:49:32.867	error	(1750) Unknown device model RB 148 T
          zigbee.0	2019-11-11 15:49:32.864	error	(1750) Unknown device model RB 148 T
          zigbee.0	2019-11-11 15:49:21.593	info	(1750) 21 (0x00158d0001caecc3): unkown - undefined unknown (Router)
          

          Habe die Version aus diesem Link installiert: https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            Merowinger last edited by

            Hallo, die IKEA Bewegungsmelder E1745 werden noch nicht unterstützt oder?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Asgothian
              Asgothian Developer @Schrubbel last edited by

              @Schrubbel, @tenacious, @MathiasJ, @cash, @knx

              Nach einigem Basteln gibt es jetzt einen Stand bei dem das Ikea Fyrtur Rollo im ioBroker unterstützt wird. Allerdings gilt das nur für die Version 1.0.0-a und neuer, die mit dem Zigbee-Herdsman arbeitet. Eine Anleitung zur Umstellung, mit allen Warnhinweisen findet Ihr hier.

              Sobald die Umstellung erfolgreich abgeschlossen ist könnt ihr versuchen von meinem Development Branch zu installieren. Damit sollte das Fyrtur gehen.

              https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/herdsman
              

              Nochmal danke an @J_Paul für die Zeit und die Hardware.

              MathiasJ 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • MathiasJ
                MathiasJ @Asgothian last edited by

                @Asgothian
                das ist schon mal eine Ansage.
                Nur das Rollo werde ich mir nicht mehr kaufen, da ich von einer Wohnung in ein Haus ziehe. da sind richtige Rollos verbaut 🙂
                Was interessanter wäre, ob auch die CO-Warner gehen, da dann mit Holz geheizt wird.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Schrubbel last edited by

                  Das Rollo läuft bei mir inzwischen sehr geschmeidig auch mit Anbindung an KNX.
                  Heute wollte ich dann mal die dazugehörige Fernbedienung pairen.
                  Diese hier: https://www.zigbee2mqtt.io/devices/E1766.html

                  Angezeigt wird mir diese Kachel:
                  E1766.JPG

                  Wäre schön wenn der auch noch aufgenommen wird. Dankeschöön!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • I
                    imod last edited by

                    Hallo zusammen, ich habe mich die letzten Wochen in das Thema eingearbeitet und versucht eine selbst programmiertes Gerät über zigBee in ioBroker zu bekommen.

                    Hierzu bin ich auf der Seite auf ein Programm gestoßen, welches sehr einfach eine angepasste Firmware für die Chips liefert.
                    https://ptvo.info/zigbee-switch-configurable-firmware-v2-210/

                    Dann kann man mit Hilfe der Software flash_cc2531 der Chip mit der eigenen Firmware über den Raspberry geflasht werden
                    https://www.zigbee2mqtt.io/information/alternative_flashing_methods.html

                    auf dem Raspberry kann dann unter
                    nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/states.js
                    nach den passenden States gesucht werden die dann dem neuen Device unter
                    nano /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/lib/devices.js
                    zugeordnet werden.

                    Viele Grüße und viel spaß beim versuchen...

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @imod last edited by

                      @imod das ist nur die haleb Warheit... der herdsman-converter muss noch angepasst werden

                      Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • I
                        imod last edited by imod

                        stimmt, heute habe ich weitergemacht und meine Euphorie wurde wieder etwas gedämpft XD

                        Das neue Gerät muss zuvor im herdsman-converter mit den zugehörigen States angelegt werden
                        /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/devices.js
                        /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/fromZigbee.js
                        /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters/converters/toZigbee.js

                        Kannst du mit einen Tipp geben, wo es hierzu eine gute Erläuterung gibt, also wie man unter dem herdsman-converter neue Geräte anlegt, inkl. from- und toZigbee?

                        Die Devices von ptvo waren bereits im herdsman-converter angelegt, deshalb hatte dieser Zusammenhang noch gefehlt:
                        a2c7e408-880c-4649-9b1b-90fcfe4e9a62-image.png
                        ebenfalls unter toZigbee.js und fromZigbee.js
                        2971308c-5258-4f2c-9986-65e44b17089c-image.png

                        Hier fehlte also nur noch der Schritt diese Datenpunkte im ioBroker anzulegen.
                        Hier verstehe ich noch nicht ganz, wie die endpoints vom herdsman-converter mit iobroker.zigbee verknüpft werden.
                        Unter der ioBroker devices.js hatte ich nun ebenfalls ein Device (3 Relais und ein Button) angelegt bei dem ich mich an den anderen Devices orientiert und vorhandene States verwendet habe:
                        9f311987-d6ff-432a-9a4c-a3aea30cd797-image.png
                        Die Relais lassen sich so schon schalten, jedoch bekomme ich noch keine Rückmeldung vom Button?!

                        noch eine Anmerkung: mit dem Analysetool des zigBee Adapters in ioBroker kann lassen sich die Ausgänge ebenfalls schalten. Wenn aber der presentValue von genMultistateInput abgefragt wird, gibt es immer einen Timeout. Ich vermute das liegt an der noch nicht ganz korrekten Zuweisung des Buttons in der iobroker devices.js ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Bjoern77
                          Bjoern77 @arteck last edited by

                          @arteck

                          Moin
                          Alter Post hier, aber passt zu meinem Problem.
                          Ich habe einen Ikea Styrbar Wandtaster gekauft. Hardware ist super.
                          Leider geht aber nur die Hälfte. Es werden alle Datenpunkte angelegt, es funktionieren aber nur die arrow left und die arrow right Taste.
                          Diese funktionieren sogar mit der Hold Erkennung.
                          Was nicht geht ist brightness down click, brightness down hold, brightness up click und brightness up hold,
                          Ist das bekannt, oder habe ich ein persöhnliches Problem? 😁
                          Danke und Gruß
                          Björn

                          Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Asgothian
                            Asgothian Developer @Bjoern77 last edited by

                            @bjoern77 welche Zigbee Adapter Version nutzt du ?

                            A.

                            Bjoern77 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Bjoern77
                              Bjoern77 @Asgothian last edited by

                              @asgothian
                              Moin
                              Ich bin noch auf 1.5.6
                              Für 1.6 müsste ich wohl erst meinen Stick updaten. Der hat noch Firmware 20200211
                              Gruß Björn

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Korthy last edited by

                                Ich klinke mich mal an dieser Stelle ein.
                                Ich habe mir weitere Aqura Tür/Fenster Sensoren gekauft.
                                2 laufen schon ein paar Monate.
                                Leider erkennt der Adapter die neuen nicht korrekt.
                                Die sehen optisch 100% aus wie die alten.
                                Kann jemand helfen?
                                528a042e-1440-4782-b606-7258cb016aef-image.png 20cd6dce-3066-4038-8839-d59ad15a16c9-image.png 1264b2fd-926c-47c5-ad6e-b72eafa3759c-image.png 54d4e7a2-5d16-47c0-a544-853593f4e5d2-image.png

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @Korthy last edited by

                                  @korthy sry... aber das Thema wurde schon 200000 behandelt

                                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • K
                                    Korthy @arteck last edited by

                                    @arteck
                                    Ich habe alles gelesen was ich gefunden habe, aber keine passende Lösung gefunden.
                                    Ok, hab's versucht.
                                    Vielen Dank

                                    arteck K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • arteck
                                      arteck Developer Most Active @Korthy last edited by

                                      @korthy hast du neu aus GIT installiert ??

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Korthy @Korthy last edited by

                                        @korthy
                                        Moin, ja, mit diesem Befehl:
                                        pi@IOBroker:~ $ https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters.git

                                        Asgothian K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • Asgothian
                                          Asgothian Developer @Korthy last edited by

                                          @korthy sagte in ioBroker.zigbee Neue Geräte:

                                          @korthy
                                          Moin, ja, mit diesem Befehl:
                                          pi@IOBroker:~ $ https://github.com/Koenkk/zigbee-herdsman-converters.git

                                          hast du sichergestellt das du nicht mehrere Versionen der zigbee-herdsman-converters installiert hast ?

                                          Insbesondere wenn du "von Hand" nachinstallierst kann es passieren das du am Ende 2 unterschiedliche Versionen vorfindest, eine unter /opt/iobroker/node_modules und eine unter /opt/iobroker/node_modules/iobroker.zigbee/node_modules. Wenn das der Fall ist wird der Zigbee Adapter immer die 2. Installation laden, auch wenn an der ersten Stelle etwas neueres liegt. Einfacher ist es, den Zigbee Adapter von git neu zu installieren - dann aktualisiert er auch den herdsman den er selber nutzt.

                                          A.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Korthy @Korthy last edited by

                                            @korthy
                                            hm, habe nal unter /opt/iobroker/node_modules nachgesehen. Es scheint so zu sein wie Du schreibst.
                                            Ich finde:
                                            f0e0348a-49da-4bc4-a072-f2ef72a2ee19-image.png

                                            Asgothian 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            727
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            zigbee cc2531
                                            20
                                            93
                                            10792
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo