Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: DasWetter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

Adapter: DasWetter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
1.2k Beiträge 186 Kommentatoren 418.7k Aufrufe 76 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Coffeelover
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1023

    Hallo zusammen,

    mein Adapter aktualisiert nicht mehr. Im Log finde ich keine Einträge, aber das Verlaufsdiagramm zeigt noch immer die Werte ab 22.04. (auch der Datenpunkt "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.day_value" zeigt den 22. Adapter Neustart und Installieren einer neue Instanz haben nicht geholfen. Die neue Instanz wurde einfach nicht angelegt. Als nächstes werde ich den Adapter komplett neu installieren.
    Habt ihr das auch?

    sigi234S GlasfaserG C 3 Antworten Letzte Antwort
    0
    • C Coffeelover

      Hallo zusammen,

      mein Adapter aktualisiert nicht mehr. Im Log finde ich keine Einträge, aber das Verlaufsdiagramm zeigt noch immer die Werte ab 22.04. (auch der Datenpunkt "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.day_value" zeigt den 22. Adapter Neustart und Installieren einer neue Instanz haben nicht geholfen. Die neue Instanz wurde einfach nicht angelegt. Als nächstes werde ich den Adapter komplett neu installieren.
      Habt ihr das auch?

      sigi234S Offline
      sigi234S Offline
      sigi234
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #1024

      @Coffeelover sagte in Adapter: DasWetter:

      Habt ihr das auch?

      Nein

      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
      Immer Daten sichern!

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • C Coffeelover

        Hallo zusammen,

        mein Adapter aktualisiert nicht mehr. Im Log finde ich keine Einträge, aber das Verlaufsdiagramm zeigt noch immer die Werte ab 22.04. (auch der Datenpunkt "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.day_value" zeigt den 22. Adapter Neustart und Installieren einer neue Instanz haben nicht geholfen. Die neue Instanz wurde einfach nicht angelegt. Als nächstes werde ich den Adapter komplett neu installieren.
        Habt ihr das auch?

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
        #1025

        @Coffeelover sagte in Adapter: DasWetter:

        Habt ihr das auch?

        Nur das Thema über dein Thread mit Pfad3.
        Wurde aber in der Version 3.0.0 behoben und funktioniert seit dem Top.

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Z Zippolighter

          @CyberMicha:

          Huhu,

          hast du schon wegen dem Datum schauen können? Bei mir wird es als 20190113 dargestellt :/

          LG Micha `
          Datumscript

          //   Datum für Wetter Widget in der richtigen Reihenfolge anzeigen
          
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag", {name: 'Datum_ 1Tag', common: 'string'}, function () {});  
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 2Tag", {name: 'Datum_ 2Tag', common: 'string'}, function () {});
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 3Tag", {name: 'Datum_ 3Tag', common: 'string'}, function () {});
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 4Tag", {name: 'Datum_ 4Tag', common: 'string'}, function () {});
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 5Tag", {name: 'Datum_ 5Tag', common: 'string'}, function () {});
          
          function berechneDatum() {
          
          // Berechnung des aktuellen Monats
          
              var d = new Date();
              var dm = d.getMonth() +1;
              var dd = d.getDate();
              var dJ = d.getFullYear();
              var Monat;
              log('Monat ' + dm);
              log('Tag ' + dd);
          log('Datum neu berechnet');
          
              var Tag1 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag";
              var Tag2 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 2Tag";
              var Tag3 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 3Tag";
              var Tag4 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 4Tag";
              var Tag5 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 5Tag";
          
              var dD1 = dd + 0;
              if (dD1 < 10) {
                  dD1 = ('0' + dd);
          //        log('Tag zweistellig ' + dD1);
              }
              var dD2 = dd + 1;
              if (dD2 < 10) {
                  dD2 = ('0' + (dd + 1));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD2);
              }
              var dD3 = dd + 2;
              if (dD3 < 10) {
                  dD3 = ('0' + (dd + 2));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD3);
              }
          //    log(dD3);
              var dD4 = dd + 3;
              if (dD4 < 10) {
                  dD4 = ('0' + (dd + 3));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD4);
              }
              var dD5 = dd + 4;
              if (dD5 < 10) {
                  dD5 = ('0' + (dd + 4));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD5);
              }
          
              dM = dm;
              if (dm < 10) {
                  var dM = ('0' + dm);
          //        log('Monat zweistellig ' + dM);
              }     
          
          //VorMonat als Namen
          
          Date.prototype.getFullMonth = function () {
            return (["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"])[this.getMonth()];
          };
          
              var VdM = d.getFullMonth(); 
          
              setState(Tag1, (dD1 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
              log(dD1 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag2, (dD2 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD2 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag3, (dD3 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD3 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag4, (dD4 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD4 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag5, (dD5 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD5 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
          }
          
          berechneDatum(); // Skriptstart
          schedule("25 0 0 * * *", berechneDatum);   
          
          

          Dann im Widget die Objekt-ID für das Datum auf javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag usw bis Datum_5Tag ändern

          wendy2702W Offline
          wendy2702W Offline
          wendy2702
          schrieb am zuletzt editiert von wendy2702
          #1026

          @Zippolighter sagte in Adapter: DasWetter:

          @CyberMicha:

          Huhu,

          hast du schon wegen dem Datum schauen können? Bei mir wird es als 20190113 dargestellt :/

          LG Micha `
          Datumscript

          //   Datum für Wetter Widget in der richtigen Reihenfolge anzeigen
          
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag", {name: 'Datum_ 1Tag', common: 'string'}, function () {});  
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 2Tag", {name: 'Datum_ 2Tag', common: 'string'}, function () {});
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 3Tag", {name: 'Datum_ 3Tag', common: 'string'}, function () {});
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 4Tag", {name: 'Datum_ 4Tag', common: 'string'}, function () {});
          createState("javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 5Tag", {name: 'Datum_ 5Tag', common: 'string'}, function () {});
          
          function berechneDatum() {
          
          // Berechnung des aktuellen Monats
          
              var d = new Date();
              var dm = d.getMonth() +1;
              var dd = d.getDate();
              var dJ = d.getFullYear();
              var Monat;
              log('Monat ' + dm);
              log('Tag ' + dd);
          log('Datum neu berechnet');
          
              var Tag1 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag";
              var Tag2 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 2Tag";
              var Tag3 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 3Tag";
              var Tag4 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 4Tag";
              var Tag5 = "javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 5Tag";
          
              var dD1 = dd + 0;
              if (dD1 < 10) {
                  dD1 = ('0' + dd);
          //        log('Tag zweistellig ' + dD1);
              }
              var dD2 = dd + 1;
              if (dD2 < 10) {
                  dD2 = ('0' + (dd + 1));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD2);
              }
              var dD3 = dd + 2;
              if (dD3 < 10) {
                  dD3 = ('0' + (dd + 2));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD3);
              }
          //    log(dD3);
              var dD4 = dd + 3;
              if (dD4 < 10) {
                  dD4 = ('0' + (dd + 3));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD4);
              }
              var dD5 = dd + 4;
              if (dD5 < 10) {
                  dD5 = ('0' + (dd + 4));
          //        log('Tag zweistellig ' + dD5);
              }
          
              dM = dm;
              if (dm < 10) {
                  var dM = ('0' + dm);
          //        log('Monat zweistellig ' + dM);
              }     
          
          //VorMonat als Namen
          
          Date.prototype.getFullMonth = function () {
            return (["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"])[this.getMonth()];
          };
          
              var VdM = d.getFullMonth(); 
          
              setState(Tag1, (dD1 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
              log(dD1 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag2, (dD2 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD2 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag3, (dD3 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD3 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag4, (dD4 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD4 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
              setState(Tag5, (dD5 + ' ' + VdM + ' ' + dJ));
          //    log(dD5 + ' ' + VdM + ' ' + dJ);
          }
          
          berechneDatum(); // Skriptstart
          schedule("25 0 0 * * *", berechneDatum);   
          
          

          Dann im Widget die Objekt-ID für das Datum auf javascript.0.Manuell.Systemvariable.Wetter.Datum_ 1Tag usw bis Datum_5Tag ändern

          Hallo,

          @Glasfaser und ich sind dank @Nashra gerade darauf aufmerksam gemacht worden das mit diesem Script der April ein paar Tage mehr hat:

          b387538a-8322-4ff3-919a-71cce5e16b86-image.png

          Ist das schon jemandem aufgefallen und hat es eventuell schon jemand korrigiert ?

          EDIT: geht hier weiter: https://forum.iobroker.net/topic/18720/erledigt-hilfe-datumsscript/16

          Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Coffeelover

            Hallo zusammen,

            mein Adapter aktualisiert nicht mehr. Im Log finde ich keine Einträge, aber das Verlaufsdiagramm zeigt noch immer die Werte ab 22.04. (auch der Datenpunkt "daswetter.0.NextDaysDetailed.Location_1.Day_1.day_value" zeigt den 22. Adapter Neustart und Installieren einer neue Instanz haben nicht geholfen. Die neue Instanz wurde einfach nicht angelegt. Als nächstes werde ich den Adapter komplett neu installieren.
            Habt ihr das auch?

            C Offline
            C Offline
            Coffeelover
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1027

            Ich habe nun gerade die 3.0.0 installiert, nachdem ich alle Instanzen gelöscht und den bisherigen Adapter deinstalliert habe.
            Die aktuellen Werte passen. Leider hat mir der Adapter aber die beiden "Detailed" Sichten nicht angelegt. Irgendwie funktioniert das gerade bei mir nicht sauber.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Rene_HMR Offline
              Rene_HMR Offline
              Rene_HM
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1028

              ACHTUNG: Bitte die aktuelle Version 3.0 aus github nicht installieren! Ich bin an Umbau-Arbeiten, die noch nicht abgeschlossen sind...
              Es wird einen post von mir hier geben, wenn die 3.0 soweit ist...

              C 1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • Rene_HMR Rene_HM

                ACHTUNG: Bitte die aktuelle Version 3.0 aus github nicht installieren! Ich bin an Umbau-Arbeiten, die noch nicht abgeschlossen sind...
                Es wird einen post von mir hier geben, wenn die 3.0 soweit ist...

                C Offline
                C Offline
                Coffeelover
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1029

                @Rene_HM Vielen Dank für den Hinweis. Habe den Adapter jetzt komplett deinstalliert und neu mit 2.8.1 installiert. Leider fehlen bei mir die Datenpunkte weiterhin. :-(

                GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • C Coffeelover

                  @Rene_HM Vielen Dank für den Hinweis. Habe den Adapter jetzt komplett deinstalliert und neu mit 2.8.1 installiert. Leider fehlen bei mir die Datenpunkte weiterhin. :-(

                  GlasfaserG Offline
                  GlasfaserG Offline
                  Glasfaser
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1030

                  @Coffeelover
                  Stelle doch mal die Logstufe auf Debug ... dann kannst du sehen was passiert !

                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • GlasfaserG Glasfaser

                    @Coffeelover
                    Stelle doch mal die Logstufe auf Debug ... dann kannst du sehen was passiert !

                    C Offline
                    C Offline
                    Coffeelover
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1031

                    @Glasfaser Er steht schon auf Debug. Allerdings taucht im Log nichts auf. Wenn ich den Adapter stoppe und wieder starte, taucht nur vom Host auf, dass der Adapter gestoppt und gestartet wurde und der cron angelegt ist.

                    GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Coffeelover

                      @Glasfaser Er steht schon auf Debug. Allerdings taucht im Log nichts auf. Wenn ich den Adapter stoppe und wieder starte, taucht nur vom Host auf, dass der Adapter gestoppt und gestartet wurde und der cron angelegt ist.

                      GlasfaserG Offline
                      GlasfaserG Offline
                      Glasfaser
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1032

                      @Coffeelover

                      Hast du mal den Cron in der Instanz auf eine Minute eingestellt ... !?
                      und auch dort holt er auch keine Daten ?

                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                      C 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Rene_HMR Offline
                        Rene_HMR Offline
                        Rene_HM
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                        #1033

                        wollte ich auch gerade schreiben... startet der Adapter denn, wenn die Zeit im cron heran ist?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • GlasfaserG Glasfaser

                          @Coffeelover

                          Hast du mal den Cron in der Instanz auf eine Minute eingestellt ... !?
                          und auch dort holt er auch keine Daten ?

                          C Offline
                          C Offline
                          Coffeelover
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1034

                          @Glasfaser Das sieht dann so aus. Problem: Es sind weiterhin keine Datenpunkte vorhanden.

                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:10.034	debug	(6010) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:10.029	debug	(6010) 5 days forecast done, objects in list 1059
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:09.286	debug	(6010) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:09.277	debug	(6010) 7 days forecast done, objects in list 107
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.885	debug	(6010) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.882	debug	(6010) using new data structure
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.880	debug	(6010) set timeout to 60 sec
                          daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.822	info	(6010) starting. Version 2.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20
                          daswetter.0	2020-05-02 15:16:11.730	warn	(5753) Terminated (15): Without reason
                          daswetter.0	2020-05-02 15:16:11.723	error	(5753) force terminate, objects still in list: 1059
                          daswetter.0	2020-05-02 15:16:05.574	debug	(5753) system.adapter.admin.0: logging true
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:14.647	debug	(5753) system.adapter.admin.0: logging false
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.997	debug	(5753) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.993	debug	(5753) 5 days forecast done, objects in list 1059
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.200	debug	(5753) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.193	debug	(5753) 7 days forecast done, objects in list 107
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.731	debug	(5753) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.723	debug	(5753) using new data structure
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.719	debug	(5753) set timeout to 60 sec
                          daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.586	info	(5753) starting. Version 2.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20
                          
                          Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • C Coffeelover

                            @Glasfaser Das sieht dann so aus. Problem: Es sind weiterhin keine Datenpunkte vorhanden.

                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:10.034	debug	(6010) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:10.029	debug	(6010) 5 days forecast done, objects in list 1059
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:09.286	debug	(6010) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:09.277	debug	(6010) 7 days forecast done, objects in list 107
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.885	debug	(6010) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.882	debug	(6010) using new data structure
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.880	debug	(6010) set timeout to 60 sec
                            daswetter.0	2020-05-02 15:18:08.822	info	(6010) starting. Version 2.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20
                            daswetter.0	2020-05-02 15:16:11.730	warn	(5753) Terminated (15): Without reason
                            daswetter.0	2020-05-02 15:16:11.723	error	(5753) force terminate, objects still in list: 1059
                            daswetter.0	2020-05-02 15:16:05.574	debug	(5753) system.adapter.admin.0: logging true
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:14.647	debug	(5753) system.adapter.admin.0: logging false
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.997	debug	(5753) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.993	debug	(5753) 5 days forecast done, objects in list 1059
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.200	debug	(5753) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:12.193	debug	(5753) 7 days forecast done, objects in list 107
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.731	debug	(5753) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.723	debug	(5753) using new data structure
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.719	debug	(5753) set timeout to 60 sec
                            daswetter.0	2020-05-02 15:15:11.586	info	(5753) starting. Version 2.8.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.daswetter, node: v12.16.3, js-controller: 3.0.20
                            
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HMR Offline
                            Rene_HM
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1035

                            @Coffeelover setze mal den parse-timeout etwas höher. Du hast beim "force terminate" noch über 1000 Werte zu bearbeiten... Ich würde mal auf mindestens 120 Sekunden (anstatt 60) gehen...

                            C 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Rene_HMR Rene_HM

                              @Coffeelover setze mal den parse-timeout etwas höher. Du hast beim "force terminate" noch über 1000 Werte zu bearbeiten... Ich würde mal auf mindestens 120 Sekunden (anstatt 60) gehen...

                              C Offline
                              C Offline
                              Coffeelover
                              schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                              #1036

                              @Rene_HM Großzügig auf 180 gesprungen. Ergebnis unverändert. Es existiert die ganze Baumstruktur der DPs nicht. Ich installiere mal ne weitere Instanz.

                              Edit: Ergebnis unverändert. Keine Baumstruktur.

                              Der Cron steht auf 5 Minuten. Force terminate auf 180.

                              Rene_HMR 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • C Coffeelover

                                @Rene_HM Großzügig auf 180 gesprungen. Ergebnis unverändert. Es existiert die ganze Baumstruktur der DPs nicht. Ich installiere mal ne weitere Instanz.

                                Edit: Ergebnis unverändert. Keine Baumstruktur.

                                Der Cron steht auf 5 Minuten. Force terminate auf 180.

                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HMR Offline
                                Rene_HM
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1037

                                @Coffeelover ich hoffe, du lässt den Adapter nicht alle Minuten laufen? Es darf kein "force terminate" im log auftauchen...

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • C Coffeelover

                                  @Rene_HM Großzügig auf 180 gesprungen. Ergebnis unverändert. Es existiert die ganze Baumstruktur der DPs nicht. Ich installiere mal ne weitere Instanz.

                                  Edit: Ergebnis unverändert. Keine Baumstruktur.

                                  Der Cron steht auf 5 Minuten. Force terminate auf 180.

                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HMR Offline
                                  Rene_HM
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Rene_HM
                                  #1038

                                  @Coffeelover sagte in Adapter: DasWetter:

                                  Der Cron steht auf 5 Minuten. Force terminate auf 180

                                  und trotzdem noch im log

                                  force terminate, objects still in list: 1000
                                  

                                  ?
                                  Dann rufe erst mal nur einen Pfad (anstatt 3) auf und schaue, ob das geht. Es ist auch seltsam, dass nach Abrufen des dritten Pfades (hourly) die gleiche Anzahl Einträge (1059) in der to-do-Liste stehen, wie zuvor...

                                  Das könnte daran liegen, dass der dritte Pfad keine Ergebnisse bekommt.

                                  C 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Rene_HMR Rene_HM

                                    @Coffeelover sagte in Adapter: DasWetter:

                                    Der Cron steht auf 5 Minuten. Force terminate auf 180

                                    und trotzdem noch im log

                                    force terminate, objects still in list: 1000
                                    

                                    ?
                                    Dann rufe erst mal nur einen Pfad (anstatt 3) auf und schaue, ob das geht. Es ist auch seltsam, dass nach Abrufen des dritten Pfades (hourly) die gleiche Anzahl Einträge (1059) in der to-do-Liste stehen, wie zuvor...

                                    Das könnte daran liegen, dass der dritte Pfad keine Ergebnisse bekommt.

                                    C Offline
                                    C Offline
                                    Coffeelover
                                    schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                                    #1039

                                    @Rene_HM Ja trotzdem noch. Ich nehme mal Pfad 2 und 3 raus.

                                    daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.124	warn	(7245) Terminated (15): Without reason
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.116	error	(7245) force terminate, objects still in list: 1059
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:37:33.517	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:37:32.799	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:37:02.340	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.413	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.162	debug	(7245) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.140	debug	(7245) 5 days forecast done, objects in list 1059
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.483	debug	(7245) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.475	debug	(7245) 7 days forecast done, objects in list 107
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.118	debug	(7245) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.116	debug	(7245) using new data structure
                                    daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.112	debug	(7245) set timeout to 180 sec
                                    

                                    Edit: Jackpot. Mit nur einem Pfad kommen jetzt Daten an und Datenpunkte werden erzeugt.

                                    Rene_HMR 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Coffeelover

                                      @Rene_HM Ja trotzdem noch. Ich nehme mal Pfad 2 und 3 raus.

                                      daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.124	warn	(7245) Terminated (15): Without reason
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:38:12.116	error	(7245) force terminate, objects still in list: 1059
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:37:33.517	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:37:32.799	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:37:02.340	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging true
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.413	debug	(7245) system.adapter.admin.0: logging false
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.162	debug	(7245) calling forecast hourly: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0&h=1
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:13.140	debug	(7245) 5 days forecast done, objects in list 1059
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.483	debug	(7245) calling forecast 5 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621&v=2.0
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.475	debug	(7245) 7 days forecast done, objects in list 107
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.118	debug	(7245) calling forecast 7 days: http://api.daswetter.com/index.php?api_lang=de&localidad=97795&affiliate_id=pkwnqrmo8621
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.116	debug	(7245) using new data structure
                                      daswetter.0	2020-05-02 15:35:12.112	debug	(7245) set timeout to 180 sec
                                      

                                      Edit: Jackpot. Mit nur einem Pfad kommen jetzt Daten an und Datenpunkte werden erzeugt.

                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HMR Offline
                                      Rene_HM
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1040

                                      @Coffeelover okay, dann nimm doch die aktuelle 3.0 aus github. Dort habe ich genau für solche Probleme das Handling umgebaut. Die Daten werden direkt geparsed und in DP's geschrieben. In Version 2.x schreibe ich sie erst in eine Liste und erst am Schluß arbeite ich die Liste ab...
                                      Die 3.0 im github von heute morgen ist sowieso der release candidate...

                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • Rene_HMR Rene_HM

                                        @Coffeelover okay, dann nimm doch die aktuelle 3.0 aus github. Dort habe ich genau für solche Probleme das Handling umgebaut. Die Daten werden direkt geparsed und in DP's geschrieben. In Version 2.x schreibe ich sie erst in eine Liste und erst am Schluß arbeite ich die Liste ab...
                                        Die 3.0 im github von heute morgen ist sowieso der release candidate...

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #1041

                                        @Rene_HM

                                        Ich vermute dann mal , die Zeit 60 sek. waren beim 3.0.0 auch zu kurz !
                                        Deshalb ging es nicht bei Ihm !

                                        Ist dann das gleiche wie bei mir ... mit 3.0.0 funktioniert es

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • C Offline
                                          C Offline
                                          Coffeelover
                                          schrieb am zuletzt editiert von Coffeelover
                                          #1042

                                          Gut - dann gehe ich jetzt wieder hoch. :)

                                          Edit: vielen Dank euch beiden. Jetzt produziert die 3.0 gerade Unmengen an Insert-Einträgen im Log. Funktioniert also jetzt auch bei mir.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          267

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe