Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Yahka - Kein Zugriff von aussen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Yahka - Kein Zugriff von aussen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • wendy2702
      wendy2702 last edited by

      Viel Erfolg!

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        f0rd42 last edited by f0rd42

        @wendy2702 @dtp @apollon77

        So, habe nun noch einmal (oder besser mehrfach) von vorne angefangen und alles möglich an Troubleshooting angeworfen.

        Die Firewall (hinter eine FritzBox, die nur Modem und PPPOE macht) blockt nichts zum Iobroker host, warum auch, denn "eingehende TCP SYN Anfragen" werden sowieso verworfen, gibt ja keine Regel für den externen Zugriff auf die Iobroker.
        Die Fritzbox blockt auch nichts, die hat die Firewall als "exposed host".

        Dennoch bleibt das Fehlerbild identisch:

        Innerhalb des Netzes funktioniert alles einwandfrei, ausserhalb nicht.
        iPhone/iPad kommunizieren bei Nutzung der Home App aber direkt mit dem Iobroker und nicht mit dem Hub oder sonstigem.

        Es gibt auch keine Kommunikation von Iobroker mit dem Hub, gar keine, auch nicht bei einem Neustart des adapters oder wenn ich Yahka als bridge in der iOS App hinzufüge, alles mit tshark geprüft.

        Als wenn das ATV als Hub überhaupt nichts von Yahka wissen würde.
        Kann es sein, dass das in irgendeinem neueren iOS geblockt wird, da Yahka ja nicht offiziell zertifiziert ist? Schliesslich kommt beim Hinzufügen ja auch die Warnung dass es nicht zertifiziert ist und dementsprechend eventuell nicht funktioniert .....

        Ich bin am Ende meines Lateins.....

        Debug Log vom Start:

        
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.936	debug	(28986) [On] set was initiated from ioBroker - exiting here
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.935	debug	(28986) [On] got a set event, hkValue: false
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.934	debug	(28986) [On] forwarding value from ioBroker (0) to homekit as (0)
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.934	debug	(28986) [On] got a change notify event, ioValue: 0
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.933	debug	(28986) change event from ioBroker via [sonoff.0.DVES_520040.POWER]{"val":0,"ack":true,"ts":1588004395123,"q":0,"from":"system.adapter.sonoff.0","user":"system.user.admin","lc":1588002178522}
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.858	debug	(28986) added subscription for: [state]sonoff.0.DVES_520040.POWER
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.849	info	(28986) adding Aussenbeleuchtung with UUID: 6d6a8420-f10d-42c8-b307-fdd48577e716
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.836	debug	(28986) creating bridge
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.835	info	(28986) adapter ready, checking config
        yahka.0	2020-04-27 18:22:07.770	info	(28986) starting. Version 0.11.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.yahka, node: v10.20.1, js-controller: 3.0.18
        yahka.0	2020-04-27 18:22:01.286	info	(28926) Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
        yahka.0	2020-04-27 18:22:01.285	info	(28926) terminating
        yahka.0	2020-04-27 18:22:01.284	info	(28926) cleaned up ...
        yahka.0	2020-04-27 18:22:01.284	info	(28926) cleaning up ...
        yahka.0	2020-04-27 18:22:01.282	info	(28926) Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
        

        Ja, alles die Gleiche Apple ID. Das mit dem Bluetooth kannst du ignorieren.

        Habe noch folgendes gefunden:

        Apr 27 20:25:31 localhost systemd[1]: Starting Avahi mDNS/DNS-SD Stack...
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Process 5358 died: No such process; trying to remove PID file. (/var/run/avahi-daemon//pid)
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Found user 'avahi' (UID 110) and group 'avahi' (GID 115).
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Successfully dropped root privileges.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: avahi-daemon 0.6.32 starting up.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: WARNING: No NSS support for mDNS detected, consider installing nss-mdns!
        Apr 27 20:25:31 localhost systemd[1]: Started Avahi mDNS/DNS-SD Stack.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Successfully called chroot().
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Successfully dropped remaining capabilities.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Loading service file /services/nut.service.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: *** WARNING: Detected another IPv4 mDNS stack running on this host. This makes mDNS unreliable and is thus not recommended. ***
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv6 with address fe80::7415:67c7:1dea:f7fe.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: New relevant interface eth0.IPv6 for mDNS.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Joining mDNS multicast group on interface eth0.IPv4 with address 192.168.119.27.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: New relevant interface eth0.IPv4 for mDNS.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Network interface enumeration completed.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Registering new address record for fe80::7415:67c7:1dea:f7fe on eth0.*.
        Apr 27 20:25:31 localhost avahi-daemon[6144]: Registering new address record for 192.168.119.27 on eth0.IPv4.
        Apr 27 20:25:32 localhost avahi-daemon[6144]: Server startup complete. Host name is tinker.nbt.local. Local service cookie is 739843668.
        Apr 27 20:25:32 localhost avahi-daemon[6144]: Service "tinker" (/services/nut.service) successfully established.
        
        

        Was mich irritiert ist das ***WARNING .......

        Was für ein anderer mDNS Service?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • wendy2702
          wendy2702 last edited by

          An der IOS Version liegt es nicht. Habe auf meinem iPhone XS das aktuellste drauf und es funktioniert ohne Probleme.

          Konnte auch problemlos meine Frau iPhone 11 und meine Tochter iPhone X einladen und die können auch alles von überall machen.

          Denke irgend etwas lokales bei dir, sei es iobroker, Linux Installation oder irgendeine dämliche Einstellung verhindert das.

          Hast du die Möglichkeit eine Familien Einladung an irgendwen zu senden ob das ankommt und die Person intern/extern steuern kann?

          F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • F
            f0rd42 @wendy2702 last edited by

            @wendy2702 nein, die Möglichkeit habe ich leider nicht

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              f0rd42 @wendy2702 last edited by

              @wendy2702 habe den Avahi daemon nun mal deinstalliert und yahke neu installiert, da kam auch keine Fehlermeldung wegen Avahi.

              Trotzdem, Fehlerbild bleibt identisch

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                Ich gehe mal davon aus das du alte erwähnten Pakete installiert hast ?

                https://github.com/jensweigele/ioBroker.yahka

                Welches OS läuft auf deinem Tinkerboard?

                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  f0rd42 @wendy2702 last edited by

                  @wendy2702

                  Hi

                  Debian Stretch with Armbian Linux 4.19.69-rockchip

                  libavahi-compat-libdnssd-dev is already the newest version (0.6.32-2)

                  Avahi-daemon hatte ich installiert (letzte version) aber da kam der Fehler dass schon ein mDNS Service laufen würde (siehe oben). Den habe ich nun deaktiviert, Fehlerbild bleibt aber identisch.
                  Bei der Installation von Yahka kommt auch keine Fehlermeldung diesbezüglich.

                  Note, selecting 'libpam0g-dev' instead of 'libpam-dev'
                  libpam0g-dev is already the newest version (1.1.8-3.6)

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    dtp last edited by dtp

                    Schon seltsam.

                    Sind deine yahka-Instanzen ähnlich konfiguriert, wie meine?

                    2020-04-28_09h33_35.png
                    Ist insbesondere kein spezieller Port definiert (rote Umrandung)?

                    Arbeitest du ggf. mit Let's encrypt im Admin-Adapter?

                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      f0rd42 @dtp last edited by

                      @dtp

                      Hi,

                      Bei IP steht bei mir 0.0.0.0, also alle und bei Port "0" was nach Anleitung bedeutet dass er sich einen aussucht.

                      Let's Encrypt ist überall aus (admin.0, web.0 und auch in den Standardeinstellungen)

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • wendy2702
                        wendy2702 last edited by

                        Ich habe in Yahka nie etwas spezielles konfiguriert. Nutze die Einstellungen die default nach Installation sind.

                        Lets encrypt nutze ich überhaupt nicht.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          dtp last edited by

                          Andere Frage. Wenn ich mir die Screenshots deiner Home App so ansehe, dann ist das alles auf Englisch. Könnte es sein, dass du keinen Zugriff hast wegen regionaler Beschränkungen oder ungünstiger Spracheinstellungen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            Marc12345 last edited by

                            Hallo,
                            da ich das gleiche Problem hatte und von außen nicht zugreifen konnte:
                            Du hast wirklich auf dem iPad unter "Einstellungen"-->"Home" den Schalter "Dieses iPad als Steuerzentrale verwenden" inaktiviert? Und dann natürlich auf dem ATV4 und/oder 4K aktiviert?
                            Bei mir geht es seitdem.

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              f0rd42 @Marc12345 last edited by

                              @Marc12345

                              IMG_0029.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp last edited by dtp

                                Und das hier ist soweit alles berücksichtigt?

                                2020-04-28_11h36_23.png

                                EDIT: Ach nee, es geht ja nur um den yahka-Adapter. Auf den Rest bekommst du ja Zugriff von extern, oder?

                                Hast du mal zum Testen eine neue yahka-Instanz angelegt?

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  f0rd42 @dtp last edited by

                                  @dtp
                                  Hi, ja, alles richtig und auch ja: es geht NUR um die Geräte, die vom Yahka zur Verfügung gestellt werden, alles andere (HUE und Arlo) funktioniert auch von aussen prima

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    D2xU last edited by

                                    @f0rd42

                                    Konntest Du mittlerweile dein Problem lösen?
                                    Stehe aktuell vor dem gleichen Problem, erst lief alles wunderbar und nach einem Stromzählertausch inkl. Neustart aller Geräte läuft die Yahka-Anbindung nicht mehr...
                                    Hab erst gedacht, dass es mit fehlenden Updates zu tun hat, aber die habe ich gestern alle gemacht, verbessert hat sich aber leider nichts.

                                    Lg

                                    S F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      stoffel67 @D2xU last edited by

                                      also bei mir geht's von Aussen nur, wenn ich eine/die "Steuerzentrale" zuhause habe ( ist mein IPAD) und ich eine VPN-Verbindung nach Hause mache,
                                      vielleicht hilft's euch...

                                      D D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        D2xU @stoffel67 last edited by

                                        @stoffel67

                                        Ich habe einen Apple TV 4k zu Hause, ist auch in Home als Steuerzentrale eingerichtet und lief auch bereits erfolgreich.
                                        Nur nach dem Stromzählertausch (und somit Neustart aller Geräte, da Stromlos) sind nur noch Geräte, welche nicht über YAHKA laufen (Tradfri-Lampen mittles IKEA Gateway z.B.) von Außen erreichbar.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          f0rd42 @D2xU last edited by

                                          @D2xU

                                          Naja, sagen wir so, ich habe eine Vermutung, die ich aber noch nicht bestätigen kann.

                                          Ich hatte einen HomePod angeschlossen und damit ging dann plötzlich alles, wenn ich den HomePod ausgeschaltet habe dann wieder nicht.

                                          Dabei habe ich bemerkt, dass auf beidem ATV noch ein Apple Developer Beta Profil drauf ist und beide derzeit mit einer Beta laufen. Ich habe das Profil nun entfernt und warte bis die Beta final wird und ich es dann wieder testen kann.

                                          Das ist derzeit mein "best shot"

                                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            D2xU @f0rd42 last edited by

                                            @f0rd42

                                            Hast Du die Beta dann selber installiert auf den ATVs, oder wie ist Dir das aufgefallen?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            470
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            homekit yahka
                                            13
                                            55
                                            5320
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo