Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kebbo last edited by

      Hallo,
      Danke für deine Antwort!
      Hatte ich auch mehrmals schon versucht, auch andere ports aber leider kein erfolg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • arteck
        arteck Developer Most Active last edited by

        welche Adapter version ??

        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kebbo @arteck last edited by

          @arteck
          Die Aktuell neuste 1.0.3

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tomHH last edited by

            habe das gleiche Problem, zigbee unter Proxmox, Installation funktionierte bis gestern reibungslos, nun bleibt der Adapter gelb 😞

            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 @Kebbo last edited by

              @Kebbo sagte in Zigbee Adapter funktioniert nicht mehr:

              @arteck
              Die Aktuell neuste 1.0.3

              Das kommt immer drauf an was man für ein Repo eingestellt hat.
              Die aktuell neuste wäre nämlich die 1.0.4 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • arteck
                arteck Developer Most Active @tomHH last edited by

                @tomHH dann wird der nicht durchgereicht

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tomHH @arteck last edited by tomHH

                  @arteck mhh, Berechtigungen sind gesetzt, Konfiguration ebenfalls ok. Dann müsste es an einer Kernelanpassung im Proxmox liegen...
                  Was mich hierbei wundert, dass andere USB Passtrhoughs reibungslos funktionieren. Der CC2531 Funktiert an anderer Hardware einwandfrei.

                  UPDATE: Nachdem ich den Proxmox Knoten komplett heruntergefahren habe, funktioniert der Zigbee Adapter wieder 🙂 Habe vorher immer nur einen reboot durchgeführt. Also alles wieder schick 🙂

                  Viele Grüße an alle da draußen und bleibt Gesund!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    martl last edited by

                    Gibt es in zwischen eine Idee zu Lösung, habe das gleiche Problem.

                    Fehler:
                    zigbee.0 2020-04-21 19:37:23.749 error at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:6:65)
                    zigbee.0 2020-04-21 19:37:23.749 error at Generator.throw (<anonymous>)
                    zigbee.0 2020-04-21 19:37:23.749 error at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:71:23)
                    zigbee.0 2020-04-21 19:37:23.749 error (1759) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                    zigbee.0 2020-04-21 19:37:23.748 error (1759) Failed to start Zigbee
                    zigbee.0 2020-04-21 19:37:16.444 info (1759) Starting Zigbee...

                    habe einen anderen Pi probiert und mehrfach neu gestartet mit Stick dran und ab

                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • arteck
                      arteck Developer Most Active @martl last edited by arteck

                      @martl welcher Stick?? welche firmware ?

                      N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Jan Puchta
                        Jan Puchta last edited by Jan Puchta

                        hat sich erledigt

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • O
                          oOchrisOo last edited by

                          Hallo zusammen, hatte das selbe Problem der Hinweis mit dem Zigbee Stick abziehen hat bei mir geholfen
                          Hab den Adapter dazu ausgeschaltet,
                          Stick abgezogen , paar Sekunden gewartet , Adapter wieder eingeschaltet, Stick eingesteckt , wieder gewartet und den Adapter neu gestartet , jetzt ist wieder alles grün

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            nachon @arteck last edited by

                            Hallo,
                            seit kurzem habe ich auch das Problem. Zunächst die Eckdaten:
                            Stick: CC2531 USB Stick
                            Firmware: 20190608
                            Adapter Version: 1.21

                            IOBroker läuft im Docker auf der Synology. Bisher hat alles einwandfrei funktioniert. Starte ich den Server neu, bekomme ich direkt Error im Log zum Zigbee Stick.
                            Zunächst Dinge wie "disabled" und "kann nicht gestartet werden, läuft bereits" und später dann das:

                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	at rejected (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:25:65)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	at Generator.throw (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	at ZStackAdapter.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/adapter/zStackAdapter.js:89:31)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.350	error	(4844) Error: Failed to connect to the adapter (Error: SRSP - SYS - ping after 6000ms)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:00.349	error	(4844) Failed to start Zigbee
                            

                            und anschließend das:

                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:242:12
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at SerialPort._error (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/node_modules/@serialport/stream/lib/index.js:198:14)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at SerialPort.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:134:49)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:23:12)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at new Promise (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:27:71
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at Generator.next (<anonymous>)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	at Znp.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman/dist/adapter/z-stack/znp/znp.js:136:32)
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.571	error	(4844) Error: Error while opening serialport 'Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port'
                            zigbee.0	2020-09-13 10:16:15.570	error	(4844) Failed to start Zigbee
                            

                            Gehe ich dann in die Einstellungen und speichere den COM-Port erneut und starte neu funktioniert plötzlich alles einwandfrei. Das ganze geht dann ca. drei Tage gut und ich fange von vorn an. Was kann das sein?
                            Hat da jemand eine Idee?

                            Danke vorab.

                            ostseereiter D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • ostseereiter
                              ostseereiter @nachon last edited by

                              @nachon
                              Folgendes wenn ich einen Neustart vom Iobroker mache wird der Stick nicht erkannt. Wenn ich aber den Rechner komplett runterfahre stromlos mache und dann wieder einschalte ist alles ok. Das heißt abziehen hilft natürlich auch.DerStick muss wie ich das jetzt sehe komplett Stromlos sein sonst wird er nicht erkannt nach einen Neustart.

                              N mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • N
                                nachon @ostseereiter last edited by

                                @ostseereiter Moin, und danke für den Hinweis.
                                Verstanden soweit. Aber da kann doch etwas anderes nicht stimmen, wenn es wiederholend alle 3 Tage gestartet bzw. einmal abgezogen werden muss.
                                Das sollte doch nach einem Neustart des Sticks für länger wieder funktioniert.

                                arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • arteck
                                  arteck Developer Most Active @nachon last edited by

                                  @nachon wo hast du den stecken in USB3 ?

                                  N 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                  • N
                                    nachon @arteck last edited by

                                    @arteck Jap. Die Synology die ich nutze (DS218+) hat keinen USB 2.0 Anschluss. Kann das zu einem Problem führen? Ich hatte über einige Monate das Problem bisher nicht. Es tritt wirklich erst seit kurzem auf. Nur kann ich auch leider nicht genau sagen, was sich geändert hat.

                                    Und eine weitere Kleinigkeit habe ich noch:

                                    zigbee.0	2020-09-13 17:12:32.104	warn	(1084) This value will not be set in future versions. Please report this to the developer.
                                    zigbee.0	2020-09-13 17:12:32.103	warn	(1084) State value to set is invalid for zigbee.0.7cb03eaa00ae53d4.color: The state contains the forbidden properties x, y!
                                    

                                    Diese Warnung betreffen die Osram Gardenpoles. (Smart+ gardenpole 8.7W RGBW)

                                    Aber wichtiger wäre mir erstmal das erste Problem.Aktuell funktioniert es wie gesagt.

                                    arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • mickym
                                      mickym Most Active @ostseereiter last edited by

                                      @ostseereiter Generell kann ich dem nur zustimmen - seit den neuen Versionen von dem Adapter - wird der Stick nach iobroker neustart oft nicht mehr erkannt. Dann hilft weder Neustart des PI noch des iobrokers, noch des Adapters. Der CC2531 wird einfach nicht mehr erkannt. Einzige Abhilfe ist nachdem alles gestartet ist, den Stick aus- und einstecken - dann Adapter neustarten und es geht.

                                      Das war in der früheren Versionen nicht der Fall. Wobei ich bei Versionen nicht nur den Adapter sondern ggf. auch OS meine.

                                      Letztlich ist das auf Dauer aber nicht hinnehmbar, weil man mit diesem Verhalten den iobroker nicht mehr neustarten kann, ohne das jemand ggf. vorort ist, der den Stick aus- und einsteckt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • N
                                        nachon @arteck last edited by

                                        @arteck Moin nochmal.
                                        Kann es sein, dass mein Problem ggf. auch mit diesem hier zusammenhängt:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/36681/zigbee-1-2-1-pairing-geht-nicht-mehr/28

                                        Ich habe seit kurzem ebenfalls eine TS0121_Plug im Einsatz. Aber eben nur eine.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • arteck
                                          arteck Developer Most Active @nachon last edited by

                                          @nachon die Meldung hab ich auch.. muss ich mal schauen woher die kommt.. ist ja ehh nur Warning...

                                          glaube nicht.. da wird das Betz geflutet mit informationen...

                                          kannst du mal eine Verlängerung dran machen und den NICHT an USB3 reinstecken

                                          N 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • N
                                            nachon @arteck last edited by

                                            @arteck Verlängerung probiere ich aus. NICHT USB3 wird schwer. Ich habe da ja nur USB3.0 Anschlüsse. 😞

                                            arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            848
                                            Online

                                            32.0k
                                            Users

                                            80.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cc2531 serialport zigbee
                                            15
                                            40
                                            5400
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo