Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
installationlinuxnodenode.jsnodejswindows
1.1k Beiträge 106 Kommentatoren 739.9k Aufrufe 112 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Manolo

    Hab den langen fix Befehl wie beschrieben durchgeführt. Der ist auch sauber durchgelaufen:
    a92264ed-6baa-4c5d-a86b-99f0faac5bdc-grafik.png

    Die Aktualisierung vom hm-rpc Adapter wird aber wieder mit Fehler beendet:

    ef58d4d0-9be6-4b56-9e5d-b0a16865f0e4-grafik.png

    Thomas BraunT Online
    Thomas BraunT Online
    Thomas Braun
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #453

    @Manolo
    Was passiert denn, wenn du den iobroker selber aktualierst?
    Im Verzeichnis /opt/iobroker

    iobroker stop
    iobroker update
    iobroker upgrade self
    iobroker start
    

    Linux-Werkzeugkasten:
    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
    NodeJS Fixer Skript:
    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Manolo
      schrieb am zuletzt editiert von
      #454

      Dann kommt:

      Host    "beelinkj45"     is up to date.
      

      ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Manolo

        Dann kommt:

        Host    "beelinkj45"     is up to date.
        
        Thomas BraunT Online
        Thomas BraunT Online
        Thomas Braun
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #455

        @Manolo

        iobroker version
        

        Linux-Werkzeugkasten:
        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
        NodeJS Fixer Skript:
        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Thomas BraunT Thomas Braun

          @Manolo

          iobroker version
          
          M Offline
          M Offline
          Manolo
          schrieb am zuletzt editiert von
          #456

          @Thomas-Braun

          peter@beelinkj45:~$ iobroker version
          3.0.18

          ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Manolo

            @Thomas-Braun

            peter@beelinkj45:~$ iobroker version
            3.0.18

            Thomas BraunT Online
            Thomas BraunT Online
            Thomas Braun
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #457

            @Manolo Dann fällt mir nur noch

            npm rebuild
            

            im Verzeichnis /opt/iobroker ein.

            Linux-Werkzeugkasten:
            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
            NodeJS Fixer Skript:
            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Thomas BraunT Thomas Braun

              @Manolo Dann fällt mir nur noch

              npm rebuild
              

              im Verzeichnis /opt/iobroker ein.

              M Offline
              M Offline
              Manolo
              schrieb am zuletzt editiert von
              #458

              @Thomas-Braun

              Erstmal vielen Dank für deine Geduld, Thomas!
              Ich habs jetzt geschafft!

              Nach 'npm rebuild' konnte ich den HM-rpc- Adapter aktualisieren.
              Der Backitup-adapter brachte aber weiterhin Fehler.
              Dann habe ich das Update des Admin-Adapters angestossen, welches ohne Probleme durchlief.
              Danach konnte ich auch den Backitup-adapter aktualisieren.
              Nun ist wieder alles auf dem neusten Stand!

              Danke nochmals für deine Mithilfe! Ohne dich hätte ich das System neu aufsetzen müssen.

              ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Manolo

                @Thomas-Braun

                Erstmal vielen Dank für deine Geduld, Thomas!
                Ich habs jetzt geschafft!

                Nach 'npm rebuild' konnte ich den HM-rpc- Adapter aktualisieren.
                Der Backitup-adapter brachte aber weiterhin Fehler.
                Dann habe ich das Update des Admin-Adapters angestossen, welches ohne Probleme durchlief.
                Danach konnte ich auch den Backitup-adapter aktualisieren.
                Nun ist wieder alles auf dem neusten Stand!

                Danke nochmals für deine Mithilfe! Ohne dich hätte ich das System neu aufsetzen müssen.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                #459

                @Manolo said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                Ohne dich hätte ich das System neu aufsetzen müssen.

                Das wollen wir ja nicht. Ist ja umständlich. Und man lernt nix dabei... Freut mich, wenn es jetzt wieder läuft.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • MichiganM Offline
                  MichiganM Offline
                  Michigan
                  schrieb am zuletzt editiert von Michigan
                  #460

                  Moin,
                  ich bin nach den Tipps die ihr für das Problem von Manolo und mir hier gerade alle durch gegangen (mehrfach)
                  leider ohne Erfolg.
                  hier mal alle Versionen:

                  pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
                  3.0.18
                  pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                  6.14.4
                  pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
                  v12.16.2
                  pi@raspberrypi:~ $ node -v
                  v12.16.2
                  

                  also ich habe als erstes ein iobroker Fix durchlaufen lassen danach ein apt update und apt upgrade so wie natülich auch ein npm rebuild

                  bekomme leider immer noch beim versuch einen Adapter zu installieren oder Aktualisieren
                  diese Meldung

                  $ ./iobroker upgrade pushover
                  Update pushover from @1.3.2 to @2.0.1
                  NPM version: 6.14.4npm install iobroker.pushover@2.0.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  
                  ╭─────────────────────────────────────────────────────────╮│                                                         ││ Manual installation of ioBroker is no longer supported  ││ on Linux, OSX and FreeBSD!                              ││ Please refer to the documentation on how to install it! ││ https://github.com/ioBroker/ioBroker/wiki/Installation  ││                                                         │╰─────────────────────────────────────────────────────────╯
                  npm ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 100npm ERR! iobroker@2.0.3 postinstall: `node lib/install.js`npm ERR! Exit status 100npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker@2.0.3 postinstall script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                  
                  npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-04-26T21_33_36_208Z-debug.log
                  ERROR: host.raspberrypi Cannot install iobroker.pushover@2.0.1: 100
                  ERROR: process exited with code 25
                  
                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichiganM Michigan

                    Moin,
                    ich bin nach den Tipps die ihr für das Problem von Manolo und mir hier gerade alle durch gegangen (mehrfach)
                    leider ohne Erfolg.
                    hier mal alle Versionen:

                    pi@raspberrypi:~ $ iobroker version
                    3.0.18
                    pi@raspberrypi:~ $ npm -v
                    6.14.4
                    pi@raspberrypi:~ $ nodejs -v
                    v12.16.2
                    pi@raspberrypi:~ $ node -v
                    v12.16.2
                    

                    also ich habe als erstes ein iobroker Fix durchlaufen lassen danach ein apt update und apt upgrade so wie natülich auch ein npm rebuild

                    bekomme leider immer noch beim versuch einen Adapter zu installieren oder Aktualisieren
                    diese Meldung

                    $ ./iobroker upgrade pushover
                    Update pushover from @1.3.2 to @2.0.1
                    NPM version: 6.14.4npm install iobroker.pushover@2.0.1 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    
                    ╭─────────────────────────────────────────────────────────╮│                                                         ││ Manual installation of ioBroker is no longer supported  ││ on Linux, OSX and FreeBSD!                              ││ Please refer to the documentation on how to install it! ││ https://github.com/ioBroker/ioBroker/wiki/Installation  ││                                                         │╰─────────────────────────────────────────────────────────╯
                    npm ERR! code ELIFECYCLEnpm ERR! errno 100npm ERR! iobroker@2.0.3 postinstall: `node lib/install.js`npm ERR! Exit status 100npm ERR! npm ERR! Failed at the iobroker@2.0.3 postinstall script.npm ERR! This is probably not a problem with npm. There is likely additional logging output above.
                    
                    npm ERR! A complete log of this run can be found in:npm ERR!     /home/iobroker/.npm/_logs/2020-04-26T21_33_36_208Z-debug.log
                    ERROR: host.raspberrypi Cannot install iobroker.pushover@2.0.1: 100
                    ERROR: process exited with code 25
                    
                    M Offline
                    M Offline
                    Manolo
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #461

                    @Michigan
                    Hast du das npm rebuild im Ordner /opt/iobroker durchgeführt?

                    ioBroker auf Beelink J45, Slave auf Beelink BT3pro, Unifi Controller auf Raspi Pi 3; 4x VIS Fully Browser auf 10" und 7" Tablet; piVCCU auf 2x Raspi Pi 3 Redundanzsystem, ca. 50 HM-Geräte; Unifi USG, Switch, AP-AC-LR

                    MichiganM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Manolo

                      @Michigan
                      Hast du das npm rebuild im Ordner /opt/iobroker durchgeführt?

                      MichiganM Offline
                      MichiganM Offline
                      Michigan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #462

                      @Manolo
                      Ja stimmt habe ich nicht definiert aber ja habe ich

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #463

                        Also wenn diese meldung kommt dann versucht er aus irgend einem Grund etwas zu installieren was so nicht geht. Ich würde raten: backup machen oder iobroker.data kopieren alles löschen (oder umbenennen) und mit installer neu sauber installieren. Dann iobroker.data zurückkopieren und den controller alle adapter frisch installieren lassen

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • R Offline
                          R Offline
                          RichieXX
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #464

                          Ich vermute mal es wird hier irgendwo im Thread schon stehen, aber das zu suchen ...:
                          Kann ich eigentlich gleich von der V8 auf die V12 upgraden?

                          Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R RichieXX

                            Ich vermute mal es wird hier irgendwo im Thread schon stehen, aber das zu suchen ...:
                            Kann ich eigentlich gleich von der V8 auf die V12 upgraden?

                            Thomas BraunT Online
                            Thomas BraunT Online
                            Thomas Braun
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #465

                            @RichieXX Klar. Bedingt allerdings u. U. weitere updates der Adapter.

                            Linux-Werkzeugkasten:
                            https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                            NodeJS Fixer Skript:
                            https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                            iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Offline
                              R Offline
                              RichieXX
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #466

                              @ Thomas Braun
                              Wo bekommt man da eine Übersicht welche Adapter mit welchen nodejs laufen?

                              Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R RichieXX

                                @ Thomas Braun
                                Wo bekommt man da eine Übersicht welche Adapter mit welchen nodejs laufen?

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #467

                                @RichieXX Eine Gesamtübersicht gibt es nicht. Ich würde einfach alles auf Stand halten.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RichieXX
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #468

                                  OK. Der Rest ist soweit ziemlich aktuell. Nur eben nodejs hängt etwas hinterher. Immer nach dem Motto "Don't touch running systems":grin:

                                  Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • R RichieXX

                                    OK. Der Rest ist soweit ziemlich aktuell. Nur eben nodejs hängt etwas hinterher. Immer nach dem Motto "Don't touch running systems":grin:

                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas BraunT Online
                                    Thomas Braun
                                    Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                                    #469

                                    @RichieXX said in [How-to] Node.js für ioBroker richtig updaten:

                                    "Don't touch running systems"

                                    'Never touch your low performance'.

                                    Linux-Werkzeugkasten:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                    NodeJS Fixer Skript:
                                    https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                    iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A apollon77

                                      @Nas007 auf manchen Systemen meckern optionale Pakete beim bauen. Alles ok.

                                      N Offline
                                      N Offline
                                      Nas007
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #470

                                      @apollon77
                                      Vielen Dank für die Info :) Dann bin ich ja beruhigt.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                                        #471

                                        @apollon77

                                        So, habe auf node 12 aktualisiert, und danach npm rebuild gemacht. ( Fehlerfrei durchgelaufen )

                                        Sieht eigentlich alles ganz gut aus.

                                        Kleinigkeit im Log:

                                        1.PNG

                                        Muss ich mir da Gedanken machen ?

                                        edit : Adapter ist grün

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        Thomas BraunT apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @apollon77

                                          So, habe auf node 12 aktualisiert, und danach npm rebuild gemacht. ( Fehlerfrei durchgelaufen )

                                          Sieht eigentlich alles ganz gut aus.

                                          Kleinigkeit im Log:

                                          1.PNG

                                          Muss ich mir da Gedanken machen ?

                                          edit : Adapter ist grün

                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas BraunT Online
                                          Thomas Braun
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #472

                                          @skokarl Da musst du canvas rebuilden.

                                          Linux-Werkzeugkasten:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                          NodeJS Fixer Skript:
                                          https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                          iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          798

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe