Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x)

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      Rolf_KA @Flopsi last edited by

      @Flopsi

      Das kann ich dir leider nicht zu 100% sage, aber ich glaube nicht.
      Die letzten Wochen hatte ich jedenfalls die ZWAVE2 Version 0.11.6 mit node: v. 10.20.1 und dem js-controller: 2.2.9 ohne Problem im Einsatz 👍

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Flopsi last edited by Flopsi

        Ich will den Beitrag ja hier nicht zumüllen aber habe noch ein Problem.

        Ich Nutze den Fibargroup FGS221 folgende Configuration ist vorhanden:

        Double switch.PNG

        Mein Frage ist jetzt ob es möglich ist die Zustände die manuell gemacht worden sind Schlater ein/aus zu übergeben.

        Aktuell sehe ich in den Datenpunkten nicht ob das Licht an oder aus ist bei manueller Betätigung.

        Ich habe das Modul hinter einem Lichtschalter und steuerer damit meine Deckenbeleuchtung.

        Gruss

        R U 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • R
          Rolf_KA @Flopsi last edited by

          @Flopsi
          Habe leider nur einen FGS223 im Einsatz...
          Wenn du aber den Stromverbrauch größer als 1 Watt prüfst, weißt du ob das Licht an oder aus ist - reagiert aber etwas träge.
          Alternative müsste das aber auch unter "Central_Scene" abzufangen sein, wobei ich selbst nur Taster im Einsatz habe.
          Hoffe, dass hilft dir etwas weiter.

          Hier sehe ich, das eine 8 Watt LED Lampe an ist:

          68396dcc-2266-41b1-8b5b-e7b74b8e1f3b-grafik.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • U
            uschi08 @Flopsi last edited by uschi08

            @Flopsi

            hi die Zustände true/false sollten sich entsprechend ändern.
            Beim Binary switch ist zumindest der current value für den ersten Kanal synchron.
            Anmerkung 2020-04-26 131505.png

            edit, ich habe den 223 da ist wohl ein DP mehr dabei...

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • AlCalzone
              AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

              @Flopsi ZWave2 sollte sogar noch auf Node 8 laufen.

              Node 13 does not support the Command Class Multilevel Switch!

              Schick mir bitte mal die Cache-Datei (findest du in /opt/iobroker/iobroker/data/zwave2.0/cache). Das kann eigentlich nicht sein. Meine Roller Shutter 2 steuere ich nur über Multilevel Switch.

              @Flopsi sagte in Test Adapter Z-Wave 2 (v0.11.x):

              Aktuell sehe ich in den Datenpunkten nicht ob das Licht an oder aus ist bei manueller Betätigung

              Auch das sollte eigentlich berichtet werden --> currentValue.

              R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • R
                Rolf_KA @AlCalzone last edited by

                CurrentValue, ist ja logisch - heute ist nicht mein Tag 😞
                Aber jetzt sind die Profis am Zuge - bleibt alle gesund!

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Flopsi last edited by Flopsi

                  @AlCalzone

                  Wie kann ich dir dieses Datei zumkommen lassen ?

                  Einfach hier im Beitrag hochladen ?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    Flopsi last edited by Flopsi

                    @uschi08

                    Leider ändern sich beim manuellen schalten die Zustände nicht .

                    Wenn ich targetValue_001 auf true setze dann wechselt CurrentValue auch auf true.

                    Nur halt nicht wenn ich den Schalter manuell betätige.

                    U R 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • U
                      uschi08 @Flopsi last edited by uschi08

                      @Flopsi
                      wie geagt, ich habe eine Datenpunkt mehr. (CurrentValue ohne postfix), der wechselt dann auch bei Betätigung des (HW-)Schalters.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rolf_KA @Flopsi last edited by

                        @Flopsi

                        Auch wenn meine Frage vielleicht etwas merkwürdig klingt, aber was zeigt dein FGS221 an Verbrauch in Watt an, wenn du die Leuchte "manuell" einschaltest oder wird nur ein Verbrauch (> 1 Watt) angezeigt wenn du über den ioBroker schaltest.
                        Ein Freund hatte so eine ähnlich Sache, der hatte den Schalter mit dem Fibaro Modul falsch verkabelt - deshalb meine Fragen.

                        Ich hatte meine Cache Datei, wie heute Morgen ja auch, direkt hier hochgeladen - da stehen auch keine besonderen Geheimnisse drin.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Flopsi last edited by Flopsi

                          Der FGS221 kann keine Watt anzeigen ist die erste Generation von Fibaro.

                          Der FGS-223 kann das nur.

                          @AlCalzone
                          Hier meine Cachedatei

                          c4ed2b2d.json

                          AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • AlCalzone
                            AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                            @Flopsi Ich habe gerade mal verglichen. Dein Roller Shutter hat die Firmware-Version 22.22, meiner 24.24. Das könnte der Unterschied sein. Hast du eine Möglichkeit, über deine Fibaro-Zentrale ein Firmware-Update zu machen?

                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • AlCalzone
                              AlCalzone Developer @Rolf_KA last edited by

                              @Rolf_KA Danke, Fehler gefunden! Die Restdauer bis Zielwert wird beim Lesen aus dem Cache falsch interpretiert.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • F
                                Flopsi @AlCalzone last edited by Flopsi

                                @AlCalzone

                                Ja klar habe die Zentrale ja noch daran hatte ich auch schon gedacht nur wenn ich update mache sagt er mir das keines verfügbar ist ?

                                Fibaro 1.PNG

                                Fibaro 2.PNG

                                Schon komisch das du 24.24 hast .......

                                AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • AlCalzone
                                  AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                                  @Flopsi Mein Gerät hat eine leicht andere Kennung, vielleicht eine neuere Hardware-Revision. Was mich wundert, ist die fehlende Unterstützung der Multilevel Switch CC bzw. die fehlenden Reports.

                                  Geht das denn im originalen Adapter?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • F
                                    Flopsi last edited by

                                    Ja geht
                                    Ich hatte bis jetzt immer die Fibaro Module über Homemanager adapter drin da ging das alle problemlos.

                                    AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • AlCalzone
                                      AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                                      @Flopsi Den kenne ich nicht - vermutlich spricht der über die Zentrale mit den Geräten? Ich meinte den "normalen" Z-Wave-Adapter.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • F
                                        Flopsi last edited by Flopsi

                                        Das muss ich dann mal testen habe nur noch deinen Adapter drauf.

                                        Muss ich den shutter aus deinem adapter löschen oder brauch man nur den adapter deaktivieren und kann dann mit dem andern einbinden ?

                                        AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • AlCalzone
                                          AlCalzone Developer @Flopsi last edited by

                                          Du kannst einfach einen Adapter stoppen und den anderen starten.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • F
                                            Flopsi last edited by

                                            Was ich meinte ob ich das Modul dann neu einbinden muss wenn ich den anderen adapter nehme.

                                            AlCalzone 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            702
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            test z-wave zwave
                                            11
                                            132
                                            10169
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo