Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • simatec
      simatec Developer Most Active @Babu242 last edited by

      @Babu242 Läuft da eventuell noch eine Installation von iobroker?

      Führe mal iobroker stop und iobroker host this
      Danach dann ein reboot ...

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        Babu242 last edited by

        @simatec

        Die zwei Sachen habe ich gemacht
        vor und nach einem reboot
        sieht gleich aus
        host this.PNG

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • simatec
          simatec Developer Most Active last edited by

          eventuell kann hier noch @Stabilostick zu Windows etwas sagen ...

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            Babu242 last edited by

            Eine kurze frage
            kann das stabilostick jetzt schon sehen oder schreibe ich ihn an
            Und danke erstmal für deine Unterstützung

            LG Babu

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              skokarl last edited by

              @simatec

              Backupit läuft wirklich super, Probleme die ich immer mal wieder hatte waren meist
              selbstgemachte. Danke für den Adapter.

              Aber eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln.

              Ich habe eine TestVM die nicht immer unbedingt auf dem neuesten Stand ist.

              Kann ich eine funktionierende IOBroker Installation mit einem neueren Backup überschreiben ?
              Funktioniert das ?

              Also einfach Restore mit einem neueren Backup machen ?

              simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • simatec
                simatec Developer Most Active @skokarl last edited by

                @skokarl
                Das geht ohne Probleme ...

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • B
                  bokelogan last edited by

                  Hallo,
                  wie kann ich denn die Skripte JS uns Blocky sichern, wenn ich kein Backup gemacht habe und ioBroker nicht mehr startet.
                  Ich kann nur noch mit einem anderen Linux System auf die SD-Karte zugreifen.
                  Viele Grüße

                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • simatec
                    simatec Developer Most Active @bokelogan last edited by

                    @bokelogan
                    Den Ordner iobroker-data kopieren ...

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      shigi76 last edited by shigi76

                      Hallo,
                      ich habe ein komplettes Backup mit backitup übers web eingespielt. Hat super geklappt. Nun schmeißt mir der backitup Adapter aber am laufenden Band Fehlrmeldungen ins LOG (Siehe Anhang). Auch geht die Instanz immer mal von grün auf rot und dann wieder zu grün.
                      Was kann da der Grund sein?
                      backitup.JPG

                      Danke für eventuelle Hilfen!

                      Glasfaser simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                      • Glasfaser
                        Glasfaser @shigi76 last edited by

                        @shigi76

                        Starte mal dein System neu !

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • simatec
                          simatec Developer Most Active @shigi76 last edited by

                          @shigi76
                          Ein komplett Backup gibt es nicht mehr

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            shigi76 last edited by

                            Danke bis hierhin!
                            Neu gestartet habe ich schon öfter mal, Fehlermeldungen bleiben.
                            "Ein komplett Backup gibt es nicht mehr":
                            Heißt das, dass die Fehlermeldungen im LOG so hingenommen werden müssen und ich nichts falsch mache oder gibt es dieses Komplettbackup nur bei mir nicht mehr? 🤷‍♂️

                            S J 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              skokarl @shigi76 last edited by

                              @shigi76 sagte in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

                              Danke bis hierhin!
                              Neu gestartet habe ich schon öfter mal, Fehlermeldungen bleiben.
                              "Ein komplett Backup gibt es nicht mehr":

                              es gibt keine Differenzierung mehr wie früher, einfaches oder Komplett Backup.

                              Heißt das, dass die Fehlermeldungen im LOG so hingenommen werden müssen

                              natürlich nicht.
                              Ich kann Dir aber sagen, dass das Backup/Restore super funktioniert.
                              Ich vermute daher es liegt an Deiner Konstellation, schwierig zu sagen warum Du Fehlermeldungen hast,
                              weiß ja keiner was genau Du gemacht hast.
                              Ich würde mal den Backupit Adapter löschen, neu installieren, und das Restore nochmal machen....
                              und Geduld !!! haben, das ist oft ein großer Fehler.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • J
                                Jan1 @shigi76 last edited by

                                @shigi76
                                Du hast ein komplett Backup eingespielt? Ich denke mal das war Dein Fehler, da mit so was die meisten User sich Ihr System ruiniere haben und es genau aus dem Grund auch kein komplett Backup mehr gibt.
                                Das normale Backup beinhaltet alles was man braucht, bleibt also di Frage was für ein komplett Backup Du meinst?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  Bratwurst last edited by

                                  Hallo,

                                  tolle Anleitung, vielen Dank!
                                  Ich habe das Problem, dass ich keine Backups im Adapter finde..., weder lokal noch auf meinem FTP obwohl welche da sind.
                                  Der Button heißt auch nicht "Backups suchen" wie auf dem Screenshot sondern einfach nur noch "Backups"... kann natürlich ein neues Design sein.
                                  Woran kann das liegen?
                                  Der Button bleibt ausgegraut… nichts passiert.

                                  Danke!

                                  simatec 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • simatec
                                    simatec Developer Most Active @Bratwurst last edited by

                                    @Bratwurst
                                    Starte den Adapter mal neu, dann sollte der Button Blau und nutzbar werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • B
                                      Bratwurst last edited by

                                      Ich habe sogar schon den ganzen Pi neu gestartet...

                                      Meister Mopper simatec 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • Meister Mopper
                                        Meister Mopper @Bratwurst last edited by

                                        @Bratwurst Versuch doch mal ein Backup mit dem Adapter zu machen und prüfe, ob das neue Dateiformat (Schreibweise des Namens) identisch mit den alten Sicherungen ist. Wenn nicht, die alten Sicherungen modifizieren. So war es bei mir.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • simatec
                                          simatec Developer Most Active @Bratwurst last edited by

                                          @Bratwurst
                                          Das Backup muss im Dateinamen wie folgt aufgebaut sein:

                                          iobroker_2020_04_28-10_47_08_backupiobroker.tar.gz
                                          

                                          Der Zeitstempel ist natürlich individuell

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • B
                                            Bratwurst last edited by

                                            Sieht für mich alles gut aus, aber was bedeuten die Farben der Files?
                                            Ich hatte auch noch eine in weißer Schrift...

                                            putty.PNG

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            548
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            backitup how-to restore restore backup
                                            74
                                            510
                                            101838
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo