Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
restorerestore backupbackituphow-to
513 Beiträge 76 Kommentatoren 133.2k Aufrufe 71 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    martin
    schrieb am zuletzt editiert von martin
    #113

    Log:

    host.iobroker	2020-02-20 08:36:33.804	error	Cannot download and install adapter "mqtt@2.0.6". To retry it disable/enable the adapter or restart host. Also check the error messages in the log!
    

    Übernimmt er bei einem manuellen Upload dann auch die Daten aus dem Restore?

    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      martin
      schrieb am zuletzt editiert von
      #114

      Das hier kommt auch ständig:

      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:623:3)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.534	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.534	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/tr-064.js:16:20)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.531	error	Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383:23)
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.530	error	Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.530	error	Caught by controller[0]: ^
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.530	error	Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
      host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.529	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383
      
      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M martin

        Das hier kommt auch ständig:

        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:623:3)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.535	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.534	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.534	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tr-064/tr-064.js:16:20)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.531	error	Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383:23)
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.530	error	Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.530	error	Caught by controller[0]: ^
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.530	error	Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
        host.iobroker	2020-02-20 08:38:36.529	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1383
        
        apollon77A Online
        apollon77A Online
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von apollon77
        #115

        @martin Bitte auf dem Latest repo die 3.1.4 vom tr-064 Adapter installieren

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M martin

          Log:

          host.iobroker	2020-02-20 08:36:33.804	error	Cannot download and install adapter "mqtt@2.0.6". To retry it disable/enable the adapter or restart host. Also check the error messages in the log!
          

          Übernimmt er bei einem manuellen Upload dann auch die Daten aus dem Restore?

          apollon77A Online
          apollon77A Online
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #116

          @martin Hier hattest DU scheinbar eine GitHub version von mqtt drauf die es nie auf npm gibt, also kann er es nicht nachinstallieren.
          Am besten installiere die aktuellste Verison vom Adapter

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • apollon77A apollon77

            @martin Hier hattest DU scheinbar eine GitHub version von mqtt drauf die es nie auf npm gibt, also kann er es nicht nachinstallieren.
            Am besten installiere die aktuellste Verison vom Adapter

            M Offline
            M Offline
            martin
            schrieb am zuletzt editiert von
            #117

            @apollon77 said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

            @martin Hier hattest DU scheinbar eine GitHub version von mqtt drauf die es nie auf npm gibt, also kann er es nicht nachinstallieren.
            Am besten installiere die aktuellste Verison vom Adapter

            Okay. Sind die Einstellungen dann alle noch da?

            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M martin

              @apollon77 said in [HowTo] ioBroker Restore unter Linux durchführen:

              @martin Hier hattest DU scheinbar eine GitHub version von mqtt drauf die es nie auf npm gibt, also kann er es nicht nachinstallieren.
              Am besten installiere die aktuellste Verison vom Adapter

              Okay. Sind die Einstellungen dann alle noch da?

              apollon77A Online
              apollon77A Online
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #118

              @martin ja klar

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • B Offline
                B Offline
                Babu242
                schrieb am zuletzt editiert von
                #119

                Einen schönen gute Tag
                Ich habe den Iobroker auf einem Windowsrechner laufen
                das lief auch schon seit 6–7 Monaten einwandfrei,
                leider ist jetzt das System abgestürzt und ich bekomme das back up nicht hin.

                Das Back-up habe ich mit backitup erstellt mit einem NAS und mit ftp darauf zugegriffen.
                Das Hatte auch alles gut funktioniert.
                Ich habe das Backup aufspielen wollen das hat nicht funktioniert.
                Mittlerweile habe ich den iobroker und auch den Rechner neu aufgesetzt nix geht.
                Hier der die das Log

                Backitup Restore.pdf

                Sobald das abgelaufen ist, komme ich nicht mehr auf die Oberfläche
                ich habe jedes Mal mehrere stunden gewartet.
                leider ohne Erfolg.
                Vielleicht weis jemand Hilfe Danke
                bleibt Gesund

                simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • B Babu242

                  Einen schönen gute Tag
                  Ich habe den Iobroker auf einem Windowsrechner laufen
                  das lief auch schon seit 6–7 Monaten einwandfrei,
                  leider ist jetzt das System abgestürzt und ich bekomme das back up nicht hin.

                  Das Back-up habe ich mit backitup erstellt mit einem NAS und mit ftp darauf zugegriffen.
                  Das Hatte auch alles gut funktioniert.
                  Ich habe das Backup aufspielen wollen das hat nicht funktioniert.
                  Mittlerweile habe ich den iobroker und auch den Rechner neu aufgesetzt nix geht.
                  Hier der die das Log

                  Backitup Restore.pdf

                  Sobald das abgelaufen ist, komme ich nicht mehr auf die Oberfläche
                  ich habe jedes Mal mehrere stunden gewartet.
                  leider ohne Erfolg.
                  Vielleicht weis jemand Hilfe Danke
                  bleibt Gesund

                  simatecS Offline
                  simatecS Offline
                  simatec
                  Developer Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #120

                  @Babu242
                  Was gibt der Befehl iobroker list instances und iobroker status aus?

                  • Besuche meine Github Seite
                  • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                  • HowTo Restore ioBroker
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Offline
                    B Offline
                    Babu242
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #121

                    @simatec

                    Hallo erstmal und danke das du mir hilfst
                    Hier die Screenshots

                    status.PNG listen instzances.PNG

                    LG Babu

                    simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Babu242

                      @simatec

                      Hallo erstmal und danke das du mir hilfst
                      Hier die Screenshots

                      status.PNG listen instzances.PNG

                      LG Babu

                      simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #122

                      @Babu242 Läuft da eventuell noch eine Installation von iobroker?

                      Führe mal iobroker stop und iobroker host this
                      Danach dann ein reboot ...

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • B Offline
                        B Offline
                        Babu242
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #123

                        @simatec

                        Die zwei Sachen habe ich gemacht
                        vor und nach einem reboot
                        sieht gleich aus
                        host this.PNG

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS Offline
                          simatecS Offline
                          simatec
                          Developer Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #124

                          eventuell kann hier noch @Stabilostick zu Windows etwas sagen ...

                          • Besuche meine Github Seite
                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                          • HowTo Restore ioBroker
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Babu242
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #125

                            Eine kurze frage
                            kann das stabilostick jetzt schon sehen oder schreibe ich ihn an
                            Und danke erstmal für deine Unterstützung

                            LG Babu

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S Offline
                              S Offline
                              skokarl
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #126

                              @simatec

                              Backupit läuft wirklich super, Probleme die ich immer mal wieder hatte waren meist
                              selbstgemachte. Danke für den Adapter.

                              Aber eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln.

                              Ich habe eine TestVM die nicht immer unbedingt auf dem neuesten Stand ist.

                              Kann ich eine funktionierende IOBroker Installation mit einem neueren Backup überschreiben ?
                              Funktioniert das ?

                              Also einfach Restore mit einem neueren Backup machen ?

                              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S skokarl

                                @simatec

                                Backupit läuft wirklich super, Probleme die ich immer mal wieder hatte waren meist
                                selbstgemachte. Danke für den Adapter.

                                Aber eine Frage brennt mir noch unter den Nägeln.

                                Ich habe eine TestVM die nicht immer unbedingt auf dem neuesten Stand ist.

                                Kann ich eine funktionierende IOBroker Installation mit einem neueren Backup überschreiben ?
                                Funktioniert das ?

                                Also einfach Restore mit einem neueren Backup machen ?

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #127

                                @skokarl
                                Das geht ohne Probleme ...

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • B Offline
                                  B Offline
                                  bokelogan
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #128

                                  Hallo,
                                  wie kann ich denn die Skripte JS uns Blocky sichern, wenn ich kein Backup gemacht habe und ioBroker nicht mehr startet.
                                  Ich kann nur noch mit einem anderen Linux System auf die SD-Karte zugreifen.
                                  Viele Grüße

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • B bokelogan

                                    Hallo,
                                    wie kann ich denn die Skripte JS uns Blocky sichern, wenn ich kein Backup gemacht habe und ioBroker nicht mehr startet.
                                    Ich kann nur noch mit einem anderen Linux System auf die SD-Karte zugreifen.
                                    Viele Grüße

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #129

                                    @bokelogan
                                    Den Ordner iobroker-data kopieren ...

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      shigi76
                                      schrieb am zuletzt editiert von shigi76
                                      #130

                                      Hallo,
                                      ich habe ein komplettes Backup mit backitup übers web eingespielt. Hat super geklappt. Nun schmeißt mir der backitup Adapter aber am laufenden Band Fehlrmeldungen ins LOG (Siehe Anhang). Auch geht die Instanz immer mal von grün auf rot und dann wieder zu grün.
                                      Was kann da der Grund sein?
                                      backitup.JPG

                                      Danke für eventuelle Hilfen!

                                      GlasfaserG simatecS 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • S shigi76

                                        Hallo,
                                        ich habe ein komplettes Backup mit backitup übers web eingespielt. Hat super geklappt. Nun schmeißt mir der backitup Adapter aber am laufenden Band Fehlrmeldungen ins LOG (Siehe Anhang). Auch geht die Instanz immer mal von grün auf rot und dann wieder zu grün.
                                        Was kann da der Grund sein?
                                        backitup.JPG

                                        Danke für eventuelle Hilfen!

                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #131

                                        @shigi76

                                        Starte mal dein System neu !

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S shigi76

                                          Hallo,
                                          ich habe ein komplettes Backup mit backitup übers web eingespielt. Hat super geklappt. Nun schmeißt mir der backitup Adapter aber am laufenden Band Fehlrmeldungen ins LOG (Siehe Anhang). Auch geht die Instanz immer mal von grün auf rot und dann wieder zu grün.
                                          Was kann da der Grund sein?
                                          backitup.JPG

                                          Danke für eventuelle Hilfen!

                                          simatecS Offline
                                          simatecS Offline
                                          simatec
                                          Developer Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #132

                                          @shigi76
                                          Ein komplett Backup gibt es nicht mehr

                                          • Besuche meine Github Seite
                                          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                          • HowTo Restore ioBroker
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          648

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe