Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Worx v0.4.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Test Adapter Worx v0.4.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
worxlandroid
198 Beiträge 36 Kommentatoren 28.7k Aufrufe 35 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S Offline
    S Offline
    steimi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    Ich habe vor einiger Zeit den Adapter (Version 1.0) installiert in Vorbeitung des kommenden Worx-Mähers. Die Installation und Konfiguration hat geklappt. Seit einigen Tagen kann ich die Konfiguration der Adapter-Instanz nicht mehr durchführen. Es wird nur eine weisse Seite angezeigt. Im Log kommt nachfolgende Meldung.
    Mein Mäh-Roboter ist leider noch nicht da, kann also weiter nix testen. Ich habe das gleiche Verhalten auf meiner Test-ioBroker-Installation.

    Jemand eine Ahnung woran es liegen kann?

    2020-04-13 17:58:36.395 - debug: worx.0 (3180) Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
    2020-04-13 17:58:36.415 - debug: worx.0 (3180) Objects client ready ... initialize now
    2020-04-13 17:58:36.416 - debug: worx.0 (3180) Objects create System PubSub Client
    2020-04-13 17:58:36.417 - debug: worx.0 (3180) Objects create User PubSub Client
    2020-04-13 17:58:36.422 - debug: worx.0 (3180) Objects client initialize lua scripts
    2020-04-13 17:58:36.430 - debug: worx.0 (3180) Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
    2020-04-13 17:58:36.432 - debug: worx.0 (3180) objectDB connected
    2020-04-13 17:58:36.433 - debug: worx.0 (3180) Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
    2020-04-13 17:58:36.438 - debug: worx.0 (3180) States create User PubSub Client
    2020-04-13 17:58:36.438 - debug: worx.0 (3180) States create System PubSub Client
    2020-04-13 17:58:36.444 - debug: worx.0 (3180) States connected to redis: 127.0.0.1:9000
    2020-04-13 17:58:36.444 - debug: worx.0 (3180) statesDB connected
    2020-04-13 17:58:37.162 - info: worx.0 (3180) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v12.16.2
    2020-04-13 17:58:37.173 - debug: worx.0 (3180) Connect to worx....
    2020-04-13 17:58:37.924 - debug: worx.0 (3180) system.adapter.admin.0: logging false
    2020-04-13 17:58:38.251 - debug: worx.0 (3180) Connect to worx ok : {"token_type":"Bearer","expires_in":31536000,"access_token":"xxxxx","refresh_token":"xxxxx"}
    2020-04-13 17:58:38.252 - debug: worx.0 (3180) Sucess connect to Worx Server!
    2020-04-13 17:58:38.481 - debug: worx.0 (3180) 0 Recieve MqttServer Endpoint: a1optpg91s0ydf-ats.iot.eu-west-1.amazonaws.com
    2020-04-13 17:58:38.771 - error: worx.0 (3180) StatusCodeError: 404 - {"message":"Not Found","code":"404.000"}
    2020-04-13 17:58:40.218 - debug: worx.0 (3180) system.adapter.admin.0: logging true
    
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S Offline
      S Offline
      steimi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #13

      Habe den Adapter von GitHub über die Katze drüber installiert. Nun funktioniert es wieder; komisch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Offline
        L Offline
        Letty
        schrieb am zuletzt editiert von Letty
        #14

        Hallo zusammen,

        ich habe seit heuer das Problem das ich sofort wenn ich den Adapter Starte die Fehlermeldung über die blockierte Verbindung bekomme.

        worx.0	2020-04-17 10:32:58.689	warn	(13077) Connection blocked from Worx, please try again in 24h
        worx.0	2020-04-17 10:32:57.095	info	(13077) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v10.16.0
        

        Ich habe natürlich schon versucht den Adapter 24h Stunden und länger zu stoppen und dann wieder starten, auch den Adapter entfernt für ein paar Tage und wieder aufgespielt aber immer das gleiche Bild.

        Nach einem Neustart des Adapters updaten sich die States einmal oder zweimal aber Bedienen lässt er sich nicht.

        Über die App funktionert alles ganz normal.

        Gibts hier noch einen Lösungsansatz?

        BastelritiusB 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • L Letty

          Hallo zusammen,

          ich habe seit heuer das Problem das ich sofort wenn ich den Adapter Starte die Fehlermeldung über die blockierte Verbindung bekomme.

          worx.0	2020-04-17 10:32:58.689	warn	(13077) Connection blocked from Worx, please try again in 24h
          worx.0	2020-04-17 10:32:57.095	info	(13077) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v10.16.0
          

          Ich habe natürlich schon versucht den Adapter 24h Stunden und länger zu stoppen und dann wieder starten, auch den Adapter entfernt für ein paar Tage und wieder aufgespielt aber immer das gleiche Bild.

          Nach einem Neustart des Adapters updaten sich die States einmal oder zweimal aber Bedienen lässt er sich nicht.

          Über die App funktionert alles ganz normal.

          Gibts hier noch einen Lösungsansatz?

          BastelritiusB Offline
          BastelritiusB Offline
          Bastelritius
          schrieb am zuletzt editiert von Bastelritius
          #15

          @Letty Ich habe das gleiche Problem. Auch nach 24h warten kam direkt wieder die Meldung das die Verbingung für 24h geblockt ist. Ich konnte das Problem allerdings lösen als ich den Mäher per WebLogin unpaired habe und dann neu Verbunden habe. Danach hat sich zumindest der Adapter wieder anmelden können. Statusmedlungen kommen auch, aber bedienen lässt sich der Mäher nicht. Wenn ich Werte ändere, erscheinen sie rot und nicht grün.

          ich bekomme folgenden Log:

          worx.0	2020-04-18 20:51:43.315	debug	(24032) test cfg: 1 valID: 2 val: false sval: 0
          worx.0	2020-04-18 20:51:43.314	debug	(24032) Worxcloud MQTT sendMessage to "MOWER_ID" Message: {"sc":{"d":[["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,1],["00:00",0,0],["00:00",0,0]]}}
          worx.0	2020-04-18 20:51:43.313	debug	(24032) Mow time change to: [["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,1],["00:00",0,0],["00:00",0,0]]
          worx.0	2020-04-18 20:51:43.312	debug	(24032) state change: id_____ worx.0."MOWER_ID".calendar.monday.borderCut Mower "MOWER_ID"_____borderCut______{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"serial":"30173805
          worx.0	2020-04-18 20:51:41.165	debug	(24032) Mower S ("MOWER_ID") online status = true
          worx.0	2020-04-18 20:50:41.234	debug	(24032) Mower S ("MOWER_ID") online status = true
          
          MeistertrM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • BastelritiusB Bastelritius

            @Letty Ich habe das gleiche Problem. Auch nach 24h warten kam direkt wieder die Meldung das die Verbingung für 24h geblockt ist. Ich konnte das Problem allerdings lösen als ich den Mäher per WebLogin unpaired habe und dann neu Verbunden habe. Danach hat sich zumindest der Adapter wieder anmelden können. Statusmedlungen kommen auch, aber bedienen lässt sich der Mäher nicht. Wenn ich Werte ändere, erscheinen sie rot und nicht grün.

            ich bekomme folgenden Log:

            worx.0	2020-04-18 20:51:43.315	debug	(24032) test cfg: 1 valID: 2 val: false sval: 0
            worx.0	2020-04-18 20:51:43.314	debug	(24032) Worxcloud MQTT sendMessage to "MOWER_ID" Message: {"sc":{"d":[["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,1],["00:00",0,0],["00:00",0,0]]}}
            worx.0	2020-04-18 20:51:43.313	debug	(24032) Mow time change to: [["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,0],["00:00",0,1],["00:00",0,0],["00:00",0,0]]
            worx.0	2020-04-18 20:51:43.312	debug	(24032) state change: id_____ worx.0."MOWER_ID".calendar.monday.borderCut Mower "MOWER_ID"_____borderCut______{"_events":{},"_eventsCount":0,"_maxListeners":100,"serial":"30173805
            worx.0	2020-04-18 20:51:41.165	debug	(24032) Mower S ("MOWER_ID") online status = true
            worx.0	2020-04-18 20:50:41.234	debug	(24032) Mower S ("MOWER_ID") online status = true
            
            MeistertrM Offline
            MeistertrM Offline
            Meistertr
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #16

            @Bastelritius funktioniert denn die app?

            BastelritiusB 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • cvidalC Offline
              cvidalC Offline
              cvidal
              Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              Bei mir kommt der selbe Fehler, öffne ich die App steht da direkt "Dieses Konto wurde nicht aktiviert"
              Worx.jpg
              Bestätige ich die Meldung mit "OK" und versuche den Landroid dann zu Starten, bekomme ich die Meldung das er nicht Verbunden ist.
              Komisch ist aber wenn ich den Landroid Manuell Starte bekomme ich eine Pushmeldung das er gestartet wurde. Also Pushmeldungen bekomme ich immer noch, mehr geht aber nicht.
              Ich hatte die Tage mit Worx Telefoniert, leider konnte man mir dort nicht weiterhelfen.
              Jetzt habe ich mal eine E-mail hingeschickt warte noch auf Antwort.
              Werde berichten wenn ich was erfahre.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Offline
                L Offline
                Letty
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                Habs heute mit neu anlernen vom Mäher probiert klappt auch nicht.

                Es funktioniert die App ohne Einschränkungen (Steueren und Status).
                Auch die App für Windows funktioniert und lässt sich auch darüber steuern.

                Eine Mail an den Support habe ich auch geschrieben das sie das mal Checken sollen.
                Sobald ich eine Antwort habe melde ich mich.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • BastelritiusB Offline
                  BastelritiusB Offline
                  Bastelritius
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  Es scheint wohl jeder ein anderes Fehlerbild zu haben. Sehr seltsam. Ich habe mich auch schon an den Support gewendet. Mal sehen wann man da eine Antwort bekommt. Wäre gut wenn man zumindest die App nutzen könnte. Aber die geht inzwischen bei mir auch nicht mehr.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MeistertrM Meistertr

                    @Bastelritius funktioniert denn die app?

                    BastelritiusB Offline
                    BastelritiusB Offline
                    Bastelritius
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @Meistertr Hallo, nach dem Neuanlernen des Rasenmähers hatte die App für 2h funktioniert. Nun wieder nicht mehr.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • lobomauL Offline
                      lobomauL Offline
                      lobomau
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      ich hatte nur einmal letzte Woche erlebt, dass der Mäher nicht erreichbar war per App. Sonst alles in Ordnung.
                      Bei mir laufen:
                      Firmware: 3.51
                      App Version: 1.7

                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                      • Slave: Pi4
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        ich weiß nicht ob worx hin und wieder an der App fummelt, jedenfalls ist der Mäher sporadisch auch nicht über die App erreichbar.
                        Aber manchmal, ich konnte noch nicht ausmachen wann genau, habe ich auch im Log eine Fehlermeldung vom Adapter, obwohl es über die App geht...

                        2020-04-21 11:00:43.439 - error: worx.0 (4274) Onlinecheck: couldnt get data StatusCodeError: 502 - "\r\n\r\n\r\n
                        502 Bad Gateway
                        \r\n
                        nginx
                        \r\n\r\n\r\n"
                        
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • lobomauL Offline
                          lobomauL Offline
                          lobomau
                          schrieb am zuletzt editiert von lobomau
                          #23

                          vor zwei Tagen hatte ich noch rumgetönt, dass es bei mir läuft.
                          Heute nicht mehr. Kurz davor habe ich auf JS-controller 3.0.14 geupdatet, aber alle anderen Adapter funktionieren.

                          2020-04-21 16:20:12.972 - error: worx.0 (13164) uncaught exception: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                          2020-04-21 16:20:12.973 - error: worx.0 (13164) StatusCodeError: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                          

                          Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                          • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                          • Slave: Pi4
                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            mrniceguy
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            Kann ich leider auch nur bestätigen. Sofort nach dem Start des Adapters kommt die Meldung, dass ich für 24 Stunden geblockt wurde. Habe schon 2 Tage gewartet hat aber nicht sgebracht.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Letty
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #25

                              Bei mir funktioniert der Adapter wieder seit dem ich auf den js-Controller 3.0.17 geupdatet habe.

                              Es werden die States wieder gesetzt und auch die Steuerung funktioniert wieder.

                              Die Meldung das ich von Worx geblockt bin ist auch weg.

                              Im Log erscheinen aber noch diese Fehler.

                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	at mower.weather.then.weather (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx/main.js:393:22)
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	at Worx.setStateAsync (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1577:16)
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	at new Promise (<anonymous>)
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	at Promise (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1578:16)
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	at Worx.setState (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:5743:21)
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/tools.js:1581:39
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.116	error	(18363) Error: undefined is not a valid state value
                              worx.0	2020-04-24 06:50:36.112	error	(18363) uncaught exception: undefined is not a valid state value
                              worx.0	2020-04-24 06:50:33.718	info	(18363) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v10.16.0, js-controller: 3.0.17
                              
                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                ich bekomme hier aktuell Fehlermeldungen.
                                IOBroker ist auf alle neuen Versionen aktualisiert.

                                1.PNG

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  steimi
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  gleiche Fehlermeldungen bei mir...

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • lobomauL Offline
                                    lobomauL Offline
                                    lobomau
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    geht bei mir auch nicht, aber anderer Fehler:

                                    host.ioBrokerCT	2020-04-26 11:46:15.413	info	Restart adapter system.adapter.worx.0 because enabled
                                    host.ioBrokerCT	2020-04-26 11:46:15.412	info	instance system.adapter.worx.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.825	info	(22295) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.823	info	(22295) terminating
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.803	info	(22295) cleaned everything up...
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1187:12)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at IncomingMessage.emit (events.js:322:22)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Object.onceWrapper (events.js:416:28)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1083:12)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Request.emit (events.js:310:20)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:1161:10)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Request.emit (events.js:310:20)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/request/request.js:185:22)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Request.RP$callback [as _callback] (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:46:31)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at Request.plumbing.callback (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/plumbing.js:104:33)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	at new StatusCodeError (/opt/iobroker/node_modules/request-promise/node_modules/request-promise-core/lib/errors.js:32:15)
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.802	error	(22295) StatusCodeError: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:14.800	error	(22295) uncaught exception: 422 - {"message":"Missing coordinates","code":"422.005"}
                                    worx.0	2020-04-26 11:46:08.393	info	(22295) starting. Version 1.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.worx, node: v12.16.2, js-controller: 3.0.18
                                    

                                    Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                    • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.4, nodejs 22.21.0
                                    • Slave: Pi4
                                    lobomauL 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • L Offline
                                      L Offline
                                      Letty
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      Die Antwort vom Worx Kundenservice ist auch da:

                                      Hallo Armin,
                                      Es ist besser Smart Home nicht verwenden.

                                      Wenn Sie eine inoffizielle App, Software oder Suite nutzen, sollten Sie diese deinstallieren und vom Roboter trennen. Wir unterstützen nur die offizielle Worx-Landroid-App, die Sie im App Store/Play Store herunterladen können. Die meisten Apps von Drittanbietern können sich negativ auf die Servereinstellungen auswirken, sodass wir sie vorerst nicht unterstützen. Wir weisen darauf hin, dass einige dieser Apps von unseren Sicherheitssystemen als bösartig eingestuft werden könnten, was eine vorübergehende Sperrung des Kontos zur Folge hat.

                                      LG,
                                      Elena

                                      M cvidalC 3 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Letty

                                        Die Antwort vom Worx Kundenservice ist auch da:

                                        Hallo Armin,
                                        Es ist besser Smart Home nicht verwenden.

                                        Wenn Sie eine inoffizielle App, Software oder Suite nutzen, sollten Sie diese deinstallieren und vom Roboter trennen. Wir unterstützen nur die offizielle Worx-Landroid-App, die Sie im App Store/Play Store herunterladen können. Die meisten Apps von Drittanbietern können sich negativ auf die Servereinstellungen auswirken, sodass wir sie vorerst nicht unterstützen. Wir weisen darauf hin, dass einige dieser Apps von unseren Sicherheitssystemen als bösartig eingestuft werden könnten, was eine vorübergehende Sperrung des Kontos zur Folge hat.

                                        LG,
                                        Elena

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mrniceguy
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        @Letty

                                        Ja, die selbe eMail habe ich auch erhalten.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L Letty

                                          Die Antwort vom Worx Kundenservice ist auch da:

                                          Hallo Armin,
                                          Es ist besser Smart Home nicht verwenden.

                                          Wenn Sie eine inoffizielle App, Software oder Suite nutzen, sollten Sie diese deinstallieren und vom Roboter trennen. Wir unterstützen nur die offizielle Worx-Landroid-App, die Sie im App Store/Play Store herunterladen können. Die meisten Apps von Drittanbietern können sich negativ auf die Servereinstellungen auswirken, sodass wir sie vorerst nicht unterstützen. Wir weisen darauf hin, dass einige dieser Apps von unseren Sicherheitssystemen als bösartig eingestuft werden könnten, was eine vorübergehende Sperrung des Kontos zur Folge hat.

                                          LG,
                                          Elena

                                          cvidalC Offline
                                          cvidalC Offline
                                          cvidal
                                          Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          @Letty Ich warte immer noch auf eine Antwort, am Telefon kann mir da aber keiner helfen und per E-mail meldet sich keiner.
                                          Ich habe gestern mit Amazon Telefoniert und kann meinen Landroid zurück schicken und bekomme dann den vollen Preis erstattet obwohl der Lamdroid keine Garantie mehr hat.
                                          Ich habe aber auch das Problem das er meldet das es Probleme mit dem Begrenzungskabel gibt... hab es durchgemessen und kann Probleme ausschließen.
                                          Naja also jetzt habe ich mir die neue Version bestellt... Bin gespannt.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe