Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ebus

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: ebus

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
ebus adapter
708 Beiträge 71 Kommentatoren 255.6k Aufrufe 59 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • MassiveAttackM Offline
    MassiveAttackM Offline
    MassiveAttack
    schrieb am zuletzt editiert von
    #137

    noch eine frage, woher bekomme ich die liste der datenpunkte?

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • MassiveAttackM Offline
      MassiveAttackM Offline
      MassiveAttack
      schrieb am zuletzt editiert von
      #138

      ebus.0 2020-04-17 21:40:01.885 error (2453) exception in ebusd_ReceiveData [TypeError: Cannot read property 'statusCode' of undefined]

      sind die daten verschlüsselt? oder was bedeutet der error

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MassiveAttackM MassiveAttack

        hallo,
        ich habe heute den ebus adapter (esera) installiert, am iobroker läuft der ebus adapter. wenn ich im browser ip:port/data eingebe, bekomme ich nur verschlüsselte daten. jemand eine ahnung warum?
        687f7baa-8447-403e-ac57-b0e84dd7c471-grafik.png

        nur das ich das richtig verstehe, ebus koppler an die vaillant anhängen, und mit dem ebus adapter die werte empfangen. oder brauche ich noch einen extra ebusd??

        S Offline
        S Offline
        Sandmanyz
        schrieb am zuletzt editiert von Sandmanyz
        #139

        @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

        hallo,
        ich habe heute den ebus adapter (esera) installiert, am iobroker läuft der ebus adapter. wenn ich im browser ip:port/data eingebe, bekomme ich nur verschlüsselte daten. jemand eine ahnung warum?
        687f7baa-8447-403e-ac57-b0e84dd7c471-grafik.png

        nur das ich das richtig verstehe, ebus koppler an die vaillant anhängen, und mit dem ebus adapter die werte empfangen. oder brauche ich noch einen extra ebusd??

        Du siehst jetzt vermutlich nur die Rohdaten auf dem Bus.
        Du benötigst den ebus Daemon weil der die Daten vom Bus in, für dich lesbare, Daten umwandelt.

        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S Sandmanyz

          @MassiveAttack sagte in Adapter: ebus:

          hallo,
          ich habe heute den ebus adapter (esera) installiert, am iobroker läuft der ebus adapter. wenn ich im browser ip:port/data eingebe, bekomme ich nur verschlüsselte daten. jemand eine ahnung warum?
          687f7baa-8447-403e-ac57-b0e84dd7c471-grafik.png

          nur das ich das richtig verstehe, ebus koppler an die vaillant anhängen, und mit dem ebus adapter die werte empfangen. oder brauche ich noch einen extra ebusd??

          Du siehst jetzt vermutlich nur die Rohdaten auf dem Bus.
          Du benötigst den ebus Daemon weil der die Daten vom Bus in, für dich lesbare, Daten umwandelt.

          MassiveAttackM Offline
          MassiveAttackM Offline
          MassiveAttack
          schrieb am zuletzt editiert von
          #140

          @Sandmanyz
          ich verstehe, danke!
          hab mir mal den ebusd von john als docker installiert. was muss ich da jetzt noch konfigurieren?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MassiveAttackM Offline
            MassiveAttackM Offline
            MassiveAttack
            schrieb am zuletzt editiert von
            #141

            kann mir da bitte jemand helfen? ich komme nicht weiter...

            am ebus koppler habe ich nun eingestellt, tcp server mit 192.168.0.65:8888
            ebusd hat 192.168.0.87 (default port ist 8888)
            ebus client: ziel ip ist die vom ebusd (87) oder? target http port = 8888 /telnet port auch?

            wie bekomme ich die vaillant konfig auf den ebusd? muss ich da noch was konfigurieren? bitte um hilfe für newbies :)

            M 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MassiveAttackM MassiveAttack

              kann mir da bitte jemand helfen? ich komme nicht weiter...

              am ebus koppler habe ich nun eingestellt, tcp server mit 192.168.0.65:8888
              ebusd hat 192.168.0.87 (default port ist 8888)
              ebus client: ziel ip ist die vom ebusd (87) oder? target http port = 8888 /telnet port auch?

              wie bekomme ich die vaillant konfig auf den ebusd? muss ich da noch was konfigurieren? bitte um hilfe für newbies :)

              M Offline
              M Offline
              mameier1234
              schrieb am zuletzt editiert von
              #142

              @MassiveAttack Zeig mal, wie du den ebusd aurufts.. komplette config-zeile !
              http Port ist was ganz anderes als der Telnet Port.. Muss beim ebusd konfiguriert werden...

              bei mir steht in der /etc/default/ebusd das hier drin:

              EBUSD_OPTS="--configpath=/etc/ebusd -d /dev/ttyebus -p 8888  --latency=0 --recei
              vetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log  --scanconfig=full  --httpport=8889 --htm
              lpath=/var/www/"
              

              Also Port 8888, http-Port = 8889

              Im Ebus Adapter:

              Bildschirmfoto 2020-04-18 um 15.18.30.png

              Grüße,

              Martin

              MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M mameier1234

                @MassiveAttack Zeig mal, wie du den ebusd aurufts.. komplette config-zeile !
                http Port ist was ganz anderes als der Telnet Port.. Muss beim ebusd konfiguriert werden...

                bei mir steht in der /etc/default/ebusd das hier drin:

                EBUSD_OPTS="--configpath=/etc/ebusd -d /dev/ttyebus -p 8888  --latency=0 --recei
                vetimeout=100000 -l /var/log/ebusd.log  --scanconfig=full  --httpport=8889 --htm
                lpath=/var/www/"
                

                Also Port 8888, http-Port = 8889

                Im Ebus Adapter:

                Bildschirmfoto 2020-04-18 um 15.18.30.png

                MassiveAttackM Offline
                MassiveAttackM Offline
                MassiveAttack
                schrieb am zuletzt editiert von
                #143

                @mameier1234
                ich hab den ebusd grad mal als docker installiert, ohne irgendeine config zu ändern. um ehrlich zu sein, hab ich mich noch nicht eingelesen bzw auf die schnelle nix gefunden.
                wie komme ich zu dieser ausgabe? was muss ich alles konfigurieren, und wie?
                möchte dann damit meine vaillant vwf 87/4 steuern, wie bekomme ich die datenpunktliste?

                M 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MassiveAttackM MassiveAttack

                  @mameier1234
                  ich hab den ebusd grad mal als docker installiert, ohne irgendeine config zu ändern. um ehrlich zu sein, hab ich mich noch nicht eingelesen bzw auf die schnelle nix gefunden.
                  wie komme ich zu dieser ausgabe? was muss ich alles konfigurieren, und wie?
                  möchte dann damit meine vaillant vwf 87/4 steuern, wie bekomme ich die datenpunktliste?

                  M Offline
                  M Offline
                  mameier1234
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #144

                  @MassiveAttack Sorry, das ich das so hart sage... aber ohne einlesen geht es nicht. Das Thema ist komplex und es lohnt sich im Thread vorne anzufangen.

                  Grüße,

                  Martin

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MassiveAttackM Offline
                    MassiveAttackM Offline
                    MassiveAttack
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #145

                    bei mir ist die config leer. ich brauch ja nur mehr die richtige config und die DP-liste, wäre nett wenn du mir dabei behilflich sein könntest

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • MassiveAttackM MassiveAttack

                      bei mir ist die config leer. ich brauch ja nur mehr die richtige config und die DP-liste, wäre nett wenn du mir dabei behilflich sein könntest

                      M Offline
                      M Offline
                      mameier1234
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #146

                      @MassiveAttack die datenpunkte kommen von alleine, wenn der ebusd sauber läuft. Da hab ich dir meine config geschickt....im tread wird das sehr ausführlich diskutiert. Und die config hängt ja auch von deiner Hardware ab...

                      Grüße,

                      Martin

                      MassiveAttackM 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • M mameier1234

                        @MassiveAttack die datenpunkte kommen von alleine, wenn der ebusd sauber läuft. Da hab ich dir meine config geschickt....im tread wird das sehr ausführlich diskutiert. Und die config hängt ja auch von deiner Hardware ab...

                        MassiveAttackM Offline
                        MassiveAttackM Offline
                        MassiveAttack
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #147

                        @mameier1234
                        ok, ich schaue mir das morgen mal genauer an. danke erstmal für die hilfe, werde mich gegebenfalls nochmals an euch wenden ;)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M mameier1234

                          @MassiveAttack die datenpunkte kommen von alleine, wenn der ebusd sauber läuft. Da hab ich dir meine config geschickt....im tread wird das sehr ausführlich diskutiert. Und die config hängt ja auch von deiner Hardware ab...

                          MassiveAttackM Offline
                          MassiveAttackM Offline
                          MassiveAttack
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #148

                          @mameier1234
                          ok ich habe jetzt die selbe config wie du, auch im iobroker habe ich die ports so eingestellt.
                          wie kommuniziert der ebusd mit meinem ebus-koppler? hier meine settings

                          ef6c10ac-4645-470f-bb9f-fe93385e4965-grafik.png

                          Ziel-IP in den iobroker einstellungen ist die vom ebusd, richtig?

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttackM Offline
                            MassiveAttack
                            schrieb am zuletzt editiert von MassiveAttack
                            #149

                            ok, ersten fehler gefunden, muss natürlich statt
                            -d /dev/ttyebus -p 8888
                            -d udp:ip:port angeben, also udp:192.168.0.65:8888

                            so sieht meine config jetzt aus, korrekt?

                            b2212c65-fb66-42dc-860e-a0d401dab6ba-grafik.png
                            trotzdem kommt nix...

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MassiveAttackM Offline
                              MassiveAttackM Offline
                              MassiveAttack
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #150

                              so, neuer versuch, hier meine config:
                              60750372-4502-4bfd-be68-bafbd1f3c645-grafik.png

                              leider bekomme ich kein signal, und ich weiß nicht warum
                              ebe383cf-4caa-4238-8820-b944ef07f27d-grafik.png

                              HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MassiveAttackM MassiveAttack

                                so, neuer versuch, hier meine config:
                                60750372-4502-4bfd-be68-bafbd1f3c645-grafik.png

                                leider bekomme ich kein signal, und ich weiß nicht warum
                                ebe383cf-4caa-4238-8820-b944ef07f27d-grafik.png

                                HiltexH Offline
                                HiltexH Offline
                                Hiltex
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #151

                                @MassiveAttack
                                Solltest du den Port am eBus-Koppler nicht verstellt haben, müsste dort 5000 stehen, statt 8888

                                Blog: indibit.de

                                MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Sandmanyz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #152

                                  Bitte poste keine Screenshots, sondern den Code :blush: .

                                  Bevor du irgend etwas an der Konfiguration drehst, mache mal folgendes...

                                  1. Bitte die Log-Datei /var/log/ebusd.log löschen
                                  2. Dienst ebusd neustarten (service ebusd restart)
                                  3. Status des Dienstes prüfen (service ebusd status) -> active (running)?
                                  4. Log-Datei (/var/log/ebusd.log) oder den Inhalt (als Code) hier posten
                                  MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HiltexH Hiltex

                                    @MassiveAttack
                                    Solltest du den Port am eBus-Koppler nicht verstellt haben, müsste dort 5000 stehen, statt 8888

                                    MassiveAttackM Offline
                                    MassiveAttackM Offline
                                    MassiveAttack
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #153

                                    @Hiltex
                                    aktuelle einstellungen, ich werde noch wahnsinnig
                                    95f28183-d38a-47ac-8d41-b48ff16b908e-grafik.png
                                    59f3f3d5-10e0-4f9d-ac37-c7832bb45ea7-grafik.png

                                    192.168.0.65:5000 = ebus koppler
                                    192.168.0.87:8888 = ebusd

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Sandmanyz

                                      Bitte poste keine Screenshots, sondern den Code :blush: .

                                      Bevor du irgend etwas an der Konfiguration drehst, mache mal folgendes...

                                      1. Bitte die Log-Datei /var/log/ebusd.log löschen
                                      2. Dienst ebusd neustarten (service ebusd restart)
                                      3. Status des Dienstes prüfen (service ebusd status) -> active (running)?
                                      4. Log-Datei (/var/log/ebusd.log) oder den Inhalt (als Code) hier posten
                                      MassiveAttackM Offline
                                      MassiveAttackM Offline
                                      MassiveAttack
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #154

                                      @Sandmanyz
                                      ebusd => unrecognized service
                                      verstehe ich jetzt nicht...

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MassiveAttackM MassiveAttack

                                        @Sandmanyz
                                        ebusd => unrecognized service
                                        verstehe ich jetzt nicht...

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        Sandmanyz
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #155

                                        @MassiveAttack
                                        Ich kann mit Docker nicht viel anfangen. Startet/beendet man wie bei einem Linux o.ä.?

                                        Wenn du an deinem Windows PC, welcher sich im gleichen Netzwerk befindet, eine CMD öffnest und....

                                        telnet 192.168.0.65 5000

                                        ...eingibst, was passiert dann (poste mal einen Screenshot)?

                                        MassiveAttackM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Sandmanyz

                                          @MassiveAttack
                                          Ich kann mit Docker nicht viel anfangen. Startet/beendet man wie bei einem Linux o.ä.?

                                          Wenn du an deinem Windows PC, welcher sich im gleichen Netzwerk befindet, eine CMD öffnest und....

                                          telnet 192.168.0.65 5000

                                          ...eingibst, was passiert dann (poste mal einen Screenshot)?

                                          MassiveAttackM Offline
                                          MassiveAttackM Offline
                                          MassiveAttack
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #156

                                          @Sandmanyz
                                          das docker image basiert auf debian, sollte also so sein...

                                          28f962f2-9a3e-4846-ad47-a3204df3a134-grafik.png

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          446

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe