Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Apple Homekit Siri

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Apple Homekit Siri

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
250 Beiträge 49 Kommentatoren 57.7k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    MaggeO
    schrieb am zuletzt editiert von
    #169

    Das ist ein wired 12/7 IO-Modul. Typenbezeichnung (auch in ioBroker) ist HMW-IO-12-Sw7-DR. Damit schalte ich den Großteil meiner Lichter.

    Die ersten 12 Channel sind die Eingänge (in ioBroker bei mir die Rolle "button") und die Channel 13 - 19 sind die (geschalteten) Ausgänge (in ioBroker bei mir die Rolle "switch").

    Danke für die schnelle Unterstüzung

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • V Offline
      V Offline
      versteckt
      schrieb am zuletzt editiert von
      #170

      Alles klar, ist offiziell noch nicht supported. Aber wenn jemand neue Hardware testet,

      ist das natürlich immer super, weil ich dann neue Hardware einbauen und aktivieren kann.

      Könntest du mir nur einen Screenshot der Objektliste dieses Gerätes machen?

      So in etwa:

      301_screenshot.png

      Dann weiss ich ungefähr wie das Gerät konfiguriert gehört.

      Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

      homegear für Homematic und MAX!

      occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        MaggeO
        schrieb am zuletzt editiert von
        #171

        Klar, kein Problem.

        hab jetzt mal nur ein der Eingänge und ein der Ausgänge ausgeklappt. Eingänge gehen wie gesagt bis 12 und ab 13 sind es die Ausgänge.

        1112_hmw-io-12-sw7-dr.jpg

        Gruß

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Offline
          M Offline
          mp84
          schrieb am zuletzt editiert von
          #172

          Hallo Hallo,

          zum eingrenzen von Abstürzen bei unbekannten Geräte in EVE, ordne ich die Geräte meistens unterschiedlichen Räumen zu und beobachte das Log.

          Der Adapter stürzt bei mir nur dann ab, wenn ich in EVE den entsprechenden Raum öffne.

          Über diesen Weg ist für mich recht schnell klar, welcher Adapter nun den Crash verursacht hat.

          Hoffe ich konnte etwas helfen.

          Gruß MP

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • V Offline
            V Offline
            versteckt
            schrieb am zuletzt editiert von
            #173

            @MaggeO:

            Kannst du bitte mal versuchen in der Homekit Konfigurationsmaske eine neue Config Zeile hinzuzufügen?

            Und zwar mit folgendem Inhalt:

            Accessory: Switch

            Object: State

            Parent: HMW-IO-12-Sw7-DR

            state: .STATE

            Sollte dann so aussehen:
            301_screenshot.png

            Danach bitte Homekit neustarten, bzw. sollte er das automatisch machen wenn du die Maske speicherst und schliesst.

            LG Christian

            Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

            homegear für Homematic und MAX!

            occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Offline
              M Offline
              MaggeO
              schrieb am zuletzt editiert von
              #174

              Hi,

              ja nach der Änderung hat es auch mit dem wired Modul geklappt. Ich hatte danach aber meiner Meinung nach noch Probleme mit den CUxD-Thermostaten (siehe Logfile 1), die ich für die einfache Berechnung des Taupunktes und der absoluten Luftfeuchtigkeit bisher verwendet habe.

              Ich konnte diese Probleme aber auf ähnliche Art und Weise beheben (siehe Logfile 2 und Bildschirmfoto - der Hersteller hängt dabei von dem in CUxD ausgewählten Device ab).

              Nach diesen Änderungen hat bei einem ersten Test auch das Schalten über die App Eve funktioniert und ich konnte kein Absturz des Homekit-Adapters mehr beobachten.
              1112_homekit_config.jpg

              Vielen Dank für deine Hilfe

              PS. Weiter oben wurde ja schon einmal angesprochen, dass es ein Traum wäre die gewünschten Geräte "einzeln" auswählen zu können. Um dies noch ein bisschen weiterzuträumen, hier noch ein weiterer Vorschlag. Ich hatte ja bereits Homebridge bei mir laufen, und dort wurde die Auswahl über ein gesondertes Gewerk direkt auf der CCU2 gemacht. Also alle Geräte, die man diesem Gewerk zugeordnet hat, wurden dann in Homebridge für Homekit übernommen (da man dort in der Konfig eben dieses Gewerk eingetragen hat). Als fast schon perfekte Lösung könnte ich mir eine Kombination aus beidem vorstellen, also eine Erstauswahl der Geräte anhand eines in der Konfiguration vom Homekit-Adapter frei definierbaren Gewerkes (oder zunächst fest vorgegebenem Namen) und im Anschluss bei Bedarf noch eine Feinjustage (weitere Geräte hinzufügen oder einige Löschen) direkt in der Konfiguration des Adapters. Damit könnte man auch einer abgespeckten Freigabe von Geräten für verschiedene Instanzen des Adapters Rechnung tragen. Ist so etwas viel zu aufwändig bzw. für dich als Programmierer eher ein Alptraum? Oder könnte dieser Traum sogar einmal Wirklichkeit werden 😉 ?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • V Offline
                V Offline
                versteckt
                schrieb am zuletzt editiert von
                #175

                Hallo, ich habe bereits angefangen, das ganze mittels enums umzusetzen.

                Bin aber noch am testen, ob das so richtig funktioniert.

                Der Plan ist, das du in der Konfiguration "enums" aktivierst und dann enums lt. Anleitung konfigurierst.

                Somit kannst du alle Geräte einzeln in eine "Enum" geben und testen ob das alles korrekt funktioniert.

                Der Gedanke vorher war, das alle Geräte lt. einer bestimmten Rolle automatisch erkannt und in homekit

                angezeigt werden.

                LG Christian

                Raspi 1, Raspi 2, iobroker, Mac Mini: alles mit aktueller ioBroker Version

                homegear für Homematic und MAX!

                occ, zWave, rpi, hmm und homekit Entwickler

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Offline
                  S Offline
                  Saul21R
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #176

                  Siri kann also für Sie das Thermostat regeln, eine Party vorbereiten oder das Ambiente für ein Dinner bereiten. Für manche Befehle muss das iOS-Gerät zur Sicherheit entsperrt sein, wie zum Beispiel für das Öffnen von Türen, gibt Apple auf seiner Supportseite zu HomeKit bekannt. Weitere Befehle sollen folgen, die Liste ist laut Apple noch nicht komplett. Die deutsche Support-Seite zu HomeKit ist noch nicht aktualisiert.

                  http://www.hulle6.com/category-samsung-galaxy-j5-zubehoer-249.html

                  zuvor hatte ich schon ein Tab mit vielen verschiedenen Hüllen aber keine war so richtig zufriedenstellend. Ich habe hier auch nichts anderes erwartet. http://www.hulle6.com

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    chaos99
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #177

                    Also ich hab das jetzt mal gemacht und jeden aktor einzeln getestet in einem separaten Raum , bei dem homematic wired Modul 12/7 verliert er immer die Verbindung , egal welcher Ausgang ,

                    Ist es weiter hin auch möglich Szenen von ioroker zu übertragen ? Also ist das machbar , damit man mit Siri eine ganze Szene die auf ioroker hinterlegt ist zu aktivieren / deaktivieren ? Man könnte eve ja vorgaukeln das es eine steckdose ist ? Warum: ich habe die Szene tv schauen und abends gehen dann automatisch die Jalousien mit runter …

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      chka
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #178

                      Bekomme immer noch den Fehler das EVE keine Verbindung aufbauen kann.

                      In den Logs sehe ich nichts nur die diversen Aktoren Meldungen und

                      homekit-0 2016-04-17 13:38:06 info Node Bridge identify:false

                      INTEL NUC BOXNUC6I3SYH i3-6100U - Proxmox

                      Speicher: Transcend MTS800 M.2 SSD 128GB SATA III, MLC

                      RAM: 40Gig Crucial 8GB DDR4 CT2K8G4SFS824A + 32GB DDR4CT32G4SFD8266

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • J Offline
                        J Offline
                        jack77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #179

                        Ich kriege Homekit einfach nicht installiert.

                        Kriege immer folgenden Fehler…

                        ` > $ ./iobroker add homekit

                        npm install iobroker.homekit –production --prefix "/opt/iobroker" (System call)

                        In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:20: fatal error: dns_sd.h: No such file or directory

                        #include <dns_sd.h>^

                        compilation terminated.

                        make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Error 1

                        gyp

                        ERR! build error

                        gyp ERR! stack Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)

                        gyp ERR! stack at emitTwo (events.js:87:13)

                        gyp ERR! stack at ChildProcess.emit (events.js:172:7)

                        gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)

                        gyp ERR! System Linux 4.1.19-v7+

                        gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"

                        gyp ERR!

                        cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/node_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns

                        gyp ERR! node -v v4.4.3gyp ERR! node-gyp -v v3.3.1

                        gyp ERR! not ok

                        npm

                        ERR!

                        Linux 4.1.19-v7+

                        npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.homekit" "–production" "--prefix" "/opt/iobroker"npm ERR! node v4.4.3

                        npm ERR! npm v2.15.1

                        npm ERR! code ELIFECYCLE

                        npm ERR! mdns@2.2.11 install: node-gyp rebuild

                        npm ERR! Exit status 1

                        npm ERR!

                        npm ERR! Failed at the mdns@2.2.11 install script 'node-gyp rebuild'.

                        npm ERR! This is most likely a problem with the mdns package,npm ERR! not with npm itself.

                        npm ERR! Tell the author that this fails on your system:

                        npm ERR! node-gyp rebuild

                        npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:

                        npm ERR! npm bugs mdns

                        npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:

                        npm ERR! npm ERR! npm owner ls mdns

                        npm ERR! There is likely additional logging output above.

                        npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/npm-debug.log

                        ERROR: host.raspberrypi Cannot install iobroker.homekit: 1

                        ERROR: process exited with code 25</dns_sd.h> `

                        ioBroker ist auf einem Raspi2 mit Debian Jessie installiert.

                        Kann mir einer helfen

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #180

                          Mögliche Ursache:

                          Hast du auch die build essentials installiert ?

                          sudo apt-get install -y build-essential
                          

                          Gruß

                          Rainer

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            Bormann
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #181

                            Bei mir hat nach ewigem rumprobieren die Installation geklappt. Eve findet die Homebridge auch, aber nach der Pin-Abfrage geht es nicht weiter. Das Log gibt keine Hinweise… Habe einen Raspi 3. Ist da jemand schon weiter gekommen?

                            VG!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              jack77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #182

                              @Homoran:

                              Mögliche Ursache:

                              Hast du auch die build essentials installiert ?

                              sudo apt-get install -y build-essential
                              

                              Gruß

                              Rainer `

                              Servus Rainer,

                              Build Essentials ist installiert.

                              Weitere Ideen?

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ruhr70R Offline
                                ruhr70R Offline
                                ruhr70
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #183

                                Wollte es schnell auf dem neuen Rechner auch mal installieren (über die Weboberfläche Admin):

                                Erhalte auch die Fehlermeldungen:

                                ! ````
                                $ ./iobroker add homekit
                                npm install iobroker.homekit --production --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                gyp
                                WARN
                                EACCES
                                user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.4.3"gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/node_modules/hap-nodejs/node_modules/curve25519/.node-gyp"
                                ! gyp
                                WARN EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.4.3"gyp WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/node_modules/hap-nodejs/node_modules/ed25519/.node-gyp"
                                ! gyp
                                WARN EACCES
                                user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.4.3"gyp WARN
                                EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/node_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns/.node-gyp"
                                In file included from ../src/dns_sd.cpp:1:0:../src/mdns.hpp:32:20: fatal error: dns_sd.h: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
                                compilation terminated.
                                ! make: *** [Release/obj.target/dns_sd_bindings/src/dns_sd.o] Fehler 1
                                gyp
                                ERR! build error
                                gyp
                                ERR! stack
                                Error: make failed with exit code: 2gyp ERR! stack
                                at ChildProcess.onExit (/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/lib/build.js:276:23)gyp

                                ERR!
                                stack
                                at emitTwo (events.js:87:13)gyp ERR!
                                stack
                                at ChildProcess.emit (events.js:172:7)gyp ERR! stack at Process.ChildProcess._handle.onexit (internal/child_process.js:200:12)
                                gyp ERR! System Linux 4.4.0-21-generic
                                gyp ERR! command "/usr/bin/nodejs" "/usr/lib/node_modules/npm/node_modules/node-gyp/bin/node-gyp.js" "rebuild"
                                gyp ERR! cwd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/node_modules/hap-nodejs/node_modules/mdns
                                gyp
                                ERR! node -v v4.4.3gyp ERR! node-gyp -v v3.3.1
                                gyp ERR! not ok

                                ! gyp
                                WARN
                                EACCES user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.4.3"gyp
                                WARN EACCES attempting to reinstall using temporary dev dir "/opt/iobroker/node_modules/iobroker.homekit/node_modules/hap-nodejs/node_modules/srp/node_modules/bignum/.node-gyp"
                                npm

                                ERR! Linux 4.4.0-21-generic
                                npm ERR! argv "/usr/bin/nodejs" "/usr/bin/npm" "install" "iobroker.homekit" "--production" "--prefix" "/opt/iobroker"npm ERR! node v4.4.3
                                npm ERR! npm v2.15.1
                                npm ERR! code ELIFECYCLE

                                ! npm ERR! mdns@2.2.11 install: node-gyp rebuild
                                npm

                                ERR! Exit status 1npm ERR!
                                npm ERR! Failed at the mdns@2.2.11 install script 'node-gyp rebuild'.
                                npm ERR! This is most likely a problem with the mdns package,
                                npm ERR! not with npm itself.
                                npm ERR! Tell the author that this fails on your system:
                                npm ERR! node-gyp rebuild
                                npm ERR! You can get information on how to open an issue for this project with:
                                npm ERR! npm bugs mdns
                                npm ERR! Or if that isn't available, you can get their info via:
                                npm ERR!
                                npm ERR! npm owner ls mdns
                                npm ERR! There is likely additional logging output above.

                                ! npm ERR! Please include the following file with any support request:npm ERR! /opt/npm-debug.log
                                ! ERROR: host.ubuntu1604server Cannot install iobroker.homekit: 1
                                ERROR: process exited with code 25

                                
                                essentials sind installiert.
                                
                                ubuntu 16.04 Server
                                
                                node v4.4.3
                                
                                npm 2.15.1
                                
                                js-controller 0.8.10
                                
                                admin 1.0.3

                                Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • HomoranH Nicht stören
                                  HomoranH Nicht stören
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #184

                                  Hallo MIchael,

                                  du hast EACCESS!

                                  selbst der user root hat keinen Zugriff auf die Dateien!?!
                                  @ruhr70:

                                  user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.4.3" `
                                  und das auch noch im /root Verzeichnis

                                  Bin zwar auch kein Linux-Experte, aber da war mal was. Hast du da was als normaler User installiert und die Rechte liegen beim Besitzer?

                                  Gruß

                                  Rainer

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ruhr70R Offline
                                    ruhr70R Offline
                                    ruhr70
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #185

                                    @Homoran:

                                    Hallo MIchael,

                                    du hast EACCESS!

                                    selbst der user root hat keinen Zugriff auf die Dateien!?!
                                    @ruhr70:

                                    user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/.node-gyp/4.4.3" `
                                    und das auch noch im /root Verzeichnis

                                    Bin zwar auch kein Linux-Experte, aber da war mal was. Hast du da was als normaler User installiert und die Rechte liegen beim Besitzer?

                                    Gruß

                                    Rainer `

                                    na da sind wir doch schon zu zweit 😉 (kein Linux Experte).

                                    Auf das root-Verzeichnis kommt nur der User root. Gerade noch einmal probiert.

                                    Und es ist leer.

                                    Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                    Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #186

                                      @ruhr70:

                                      Und es ist leer. `

                                      aber du siehst schon den Punkt:@ruhr70:

                                      user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/****<size size="150">.</size>****node-gyp/4.4.3" `
                                      sind das dann nicht versteckte Systemdateien?

                                      So soeht es bei mir aus:
                                      144_pi__gyp.jpg

                                      Gruß

                                      Rainer

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ruhr70R Offline
                                        ruhr70R Offline
                                        ruhr70
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #187

                                        @Homoran:

                                        aber du siehst schon den Punkt:@ruhr70:

                                        user "root" does not have permission to access the dev dir "/root/****<size size="150">.</size>****node-gyp/4.4.3" sind das dann nicht versteckte Systemdateien?

                                        OK, Punkt für Dich 😉

                                        ja, die Dateien sind da. Hatten die notwendigen Rechte.

                                        Und jetzt wird sich jeder Linux/Security-Profi an den Kopf fassen. Ich habe die dann noch einmal hochgesetzt (auf 777).

                                        (für das Verzeichnis 4.4.3 auch)

                                        327_node-gyp.jpg

                                        Es bleibt wie es ist. Geht nicht.

                                        Adapter: Fritzbox, Unify Circuit
                                        Skripte: dynamic hue, Bluetooth Scan, Multi-Ereignisliste

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #188

                                          @ruhr70:

                                          OK, Punkt für Dich 😉 `
                                          Hatte ihn ja auch extra rot angemalt 😉

                                          @ruhr70:

                                          Ich habe die dann noch einmal hochgesetzt (auf 777). `

                                          hätte ich jetzt auch gemacht.

                                          @ruhr70:

                                          Es bleibt wie es ist. Geht nicht. `
                                          Und genau das gab es schon mal 😞

                                          Da muss dann leider der blaue Fuchs noch mal ran - der schafft das!

                                          Gruß

                                          Rainer

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          748

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe