Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter MyVBus v0.6.x Latest

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
resol vbus
381 Beiträge 27 Kommentatoren 101.1k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • P pdbjjens

    @pdbjjens said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

    Daher werde ich mich jetzt an ein Redesign der Adapter Logik machen.

    Das ging leichter als befürchtet. Ich bitte alle, die Regler mit WMZ haben, den aktuellen myvbus Adapter von GitHub neu zu installieren und zu testen.
    Als nächstes möchte ich den VBus.net Zugang testen. Wäre jemand bereit, mir seine VBus.net Via-Kennung und passwort zu Testzwecken zur Verfügung zu stellen? Wenn ja, bitte an meine PM jjensen@t-online.de

    R Offline
    R Offline
    Rille06
    schrieb am zuletzt editiert von
    #106

    @pdbjjens

    eigentlich sollte ich noch nix sagen, aber grad läufts knappe 2h ohne fehler :)

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • efxzE efxz

      Großes Lob. :+1: Funktioniert bisher tadellos.

      P Online
      P Online
      pdbjjens
      schrieb am zuletzt editiert von pdbjjens
      #107

      @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

      Großes Lob. Funktioniert bisher tadellos.

      Danke. Würdest Du mir noch die Geräteadresse Deines DeltaSol CS Plus mitteilen? Müsste entweder 0x2211 oder 0x2213 sein.
      Als nächstes möchte ich den VBus.net Zugang testen. Wärst Du bereit, mir Deine VBus.net Via-Kennung und passwort zu Testzwecken zeitweise zur Verfügung zu stellen? Wenn ja, bitte an meine PM jjensen@t-online.de

      efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pdbjjens

        @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

        Großes Lob. Funktioniert bisher tadellos.

        Danke. Würdest Du mir noch die Geräteadresse Deines DeltaSol CS Plus mitteilen? Müsste entweder 0x2211 oder 0x2213 sein.
        Als nächstes möchte ich den VBus.net Zugang testen. Wärst Du bereit, mir Deine VBus.net Via-Kennung und passwort zu Testzwecken zeitweise zur Verfügung zu stellen? Wenn ja, bitte an meine PM jjensen@t-online.de

        efxzE Offline
        efxzE Offline
        efxz
        schrieb am zuletzt editiert von efxz
        #108

        @pdbjjens

        klar, doch.. email ist raus.
        Was meinst du mit Geräteadresse?

        P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • efxzE efxz

          @pdbjjens

          klar, doch.. email ist raus.
          Was meinst du mit Geräteadresse?

          P Online
          P Online
          pdbjjens
          schrieb am zuletzt editiert von
          #109

          @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

          Was meinst du mit Geräteadresse?

          Die Geräteadresse (z.B. 0x427B oder 0x0053). Falls nicht bekannt: diese findet man z.B. unter den Objekten der MyVBus Instanz (siehe Bild oben) als Device ID (die ersten 6 Ziffern).

          efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • P pdbjjens

            @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

            Was meinst du mit Geräteadresse?

            Die Geräteadresse (z.B. 0x427B oder 0x0053). Falls nicht bekannt: diese findet man z.B. unter den Objekten der MyVBus Instanz (siehe Bild oben) als Device ID (die ersten 6 Ziffern).

            efxzE Offline
            efxzE Offline
            efxz
            schrieb am zuletzt editiert von
            #110

            @pdbjjens

            "_id": "myvbus.0.0022110010"

            P 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • efxzE efxz

              @pdbjjens

              "_id": "myvbus.0.0022110010"

              P Online
              P Online
              pdbjjens
              schrieb am zuletzt editiert von
              #111

              @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

              _id": "myvbus.0.0022110010"

              O.K. wie ich schon vermutet habe: 0x2211 Danke.
              Ich erstelle damit eine anonyme Liste der getesteten Geräte, die ich beim nächsten myvbus release veröffentlichen möchte. Getestete Geräte bezieht sich auf den Reglertyp und den Schnittstellen-Adapter. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden.
              Dieselbe Bitte geht an die anderen Tester, mir ihr Einverständnis hier zu signalisieren

              efxzE O 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • P pdbjjens

                @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                _id": "myvbus.0.0022110010"

                O.K. wie ich schon vermutet habe: 0x2211 Danke.
                Ich erstelle damit eine anonyme Liste der getesteten Geräte, die ich beim nächsten myvbus release veröffentlichen möchte. Getestete Geräte bezieht sich auf den Reglertyp und den Schnittstellen-Adapter. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden.
                Dieselbe Bitte geht an die anderen Tester, mir ihr Einverständnis hier zu signalisieren

                efxzE Offline
                efxzE Offline
                efxz
                schrieb am zuletzt editiert von
                #112

                @pdbjjens

                stellt für mich kein Problem dar.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • efxzE efxz

                  leider erfolglos... Instanz bleibt ohne Verbindung

                  Wenn ich

                  VBUS/ LAN und meine IP eingebe und iobroker aktualisiere wird die Instanz grün- liefert aber keine aktuellen Werte

                  6d7dcd9a-1649-47d7-95d0-f984e3c9b115-grafik.png

                  P Online
                  P Online
                  pdbjjens
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #113

                  @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                  leider erfolglos... Instanz bleibt ohne Verbindung

                  Danke für die Zurverfügungstellung des vbus.net-Zugangs. Die korrekten Einstellungen auf der myvbus-Adapter Konfigurationsseite für den KM2-Zugang via VBus.net lauten:

                  Verbindungstyp: DL2/KM2
                  Verbindungskennung: vbus.net (oder vbus.io) -- beides ohne http:// oder via-Kennung!
                  VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                  Via-Kennung: dxxxxxxxxxx

                  Bei meinem Test erfolgte die Aktualisierung der Werte korrekt. Probiers bitte aus, ich klinke mich jetzt aus deinem vbus.net aus.

                  efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P pdbjjens

                    @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                    _id": "myvbus.0.0022110010"

                    O.K. wie ich schon vermutet habe: 0x2211 Danke.
                    Ich erstelle damit eine anonyme Liste der getesteten Geräte, die ich beim nächsten myvbus release veröffentlichen möchte. Getestete Geräte bezieht sich auf den Reglertyp und den Schnittstellen-Adapter. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden.
                    Dieselbe Bitte geht an die anderen Tester, mir ihr Einverständnis hier zu signalisieren

                    O Offline
                    O Offline
                    osser
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #114

                    @pdbjjens
                    Meine Zustimmung hast du!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      Rille06
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #115

                      Meine Zustimmung hast du ebenfalls.

                      Wie oben schon mal geschrieben:
                      Regler: Oventrop Oventrop RQ XXL
                      Geräteadresse: 0x7541
                      Schnittstelle: UART des RPi's und Platine aus Resol Duko nachgebaut
                      Platform: Raspberry Pi 3 B+ -> wird noch auf Pi 4 aktualisiert und neu aufgesetzt

                      Die Schnittstelle wird bei eintreffen der entsprechenden Hardware aber noch mal aktualisiert. Ich geb dir dann hier noch mal bescheid, wenn das alles funktioniert oder auch nicht ;)
                      Allerdings ist bei meinem Regler, wie schon mal erwähnt, bei der Java Library von Daniel Wippermann einige Adressen/Auswertungen nicht Korrekt. Dies ist aber auf Oventrop selbst zurück zu führen. Ist für mich aber nicht weiter schlimm, da die für mich wichtigen Daten erfasst werden können.
                      Das solltest du nur bei der Geräteliste berücksichtigen und ggf als "bedingt Funktions bereit" o.ä. beschreiben.

                      Ansonsten funktioniert bis jetzt noch alles ohne Fehler :)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • P pdbjjens

                        @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                        leider erfolglos... Instanz bleibt ohne Verbindung

                        Danke für die Zurverfügungstellung des vbus.net-Zugangs. Die korrekten Einstellungen auf der myvbus-Adapter Konfigurationsseite für den KM2-Zugang via VBus.net lauten:

                        Verbindungstyp: DL2/KM2
                        Verbindungskennung: vbus.net (oder vbus.io) -- beides ohne http:// oder via-Kennung!
                        VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                        Via-Kennung: dxxxxxxxxxx

                        Bei meinem Test erfolgte die Aktualisierung der Werte korrekt. Probiers bitte aus, ich klinke mich jetzt aus deinem vbus.net aus.

                        efxzE Offline
                        efxzE Offline
                        efxz
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #116

                        @pdbjjens

                        Funzt nicht:

                        e1ec03bb-8b8a-4022-bfb0-67fc890f82a5-grafik.png

                        ed91f4e0-1010-422e-8586-16cca5fc3537-grafik.png

                        P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • efxzE efxz

                          @pdbjjens

                          Funzt nicht:

                          e1ec03bb-8b8a-4022-bfb0-67fc890f82a5-grafik.png

                          ed91f4e0-1010-422e-8586-16cca5fc3537-grafik.png

                          P Online
                          P Online
                          pdbjjens
                          schrieb am zuletzt editiert von pdbjjens
                          #117

                          @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                          Funzt nicht:

                          Die Via-Kennung darf nicht mit http:// versehen sein. Siehe:
                          Die korrekten Einstellungen für den KM2-Zugang via VBus.net lauten:
                          Verbindungstyp: DL2/KM2
                          Verbindungskennung: vbus.net (oder vbus.io) -- beides ohne http:// oder via-Kennung!
                          VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                          Via-Kennung: dxxxxxxxxxxy
                          Alle anderen Einstellungen sind irrelevant und können so belassen werden.

                          efxzE 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • P pdbjjens

                            @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                            Funzt nicht:

                            Die Via-Kennung darf nicht mit http:// versehen sein. Siehe:
                            Die korrekten Einstellungen für den KM2-Zugang via VBus.net lauten:
                            Verbindungstyp: DL2/KM2
                            Verbindungskennung: vbus.net (oder vbus.io) -- beides ohne http:// oder via-Kennung!
                            VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                            Via-Kennung: dxxxxxxxxxxy
                            Alle anderen Einstellungen sind irrelevant und können so belassen werden.

                            efxzE Offline
                            efxzE Offline
                            efxz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #118

                            @pdbjjens

                            werde morgen testen.. läuft ja👍👍

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • P pdbjjens

                              @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                              Funzt nicht:

                              Die Via-Kennung darf nicht mit http:// versehen sein. Siehe:
                              Die korrekten Einstellungen für den KM2-Zugang via VBus.net lauten:
                              Verbindungstyp: DL2/KM2
                              Verbindungskennung: vbus.net (oder vbus.io) -- beides ohne http:// oder via-Kennung!
                              VBus Passwort: DeinVBus.netPasswort
                              Via-Kennung: dxxxxxxxxxxy
                              Alle anderen Einstellungen sind irrelevant und können so belassen werden.

                              efxzE Offline
                              efxzE Offline
                              efxz
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #119

                              @pdbjjens

                              wie nicht anders zu erwarten, funktioniert auch diese Variante.

                              Nur Frage ich mich, wo der Unterschied zwischen Lan und Km2 liegt. Ich benötige doch für beides einen Schnittstellenadapter (KM2).

                              P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • efxzE efxz

                                @pdbjjens

                                wie nicht anders zu erwarten, funktioniert auch diese Variante.

                                Nur Frage ich mich, wo der Unterschied zwischen Lan und Km2 liegt. Ich benötige doch für beides einen Schnittstellenadapter (KM2).

                                P Online
                                P Online
                                pdbjjens
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #120

                                @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                Nur Frage ich mich, wo der Unterschied zwischen Lan und Km2 liegt.

                                Die VBus/Lan Verbindung ist eine direkte, lokale IP-Verbindung zwischen ioBroker-host und KM2 über port 7053. Die DL2/KM2 Verbindung ist eine Verbindung zwischen ioBroker-host und KM2, die über den vbus.net-Server läuft. vbus.net fungiert sozusagen als Router. Dadurch hast Du die Möglichkeit, übers Internet auf Deinen lokalen KM2 zuzugreifen, ohne z.B. einen DynDNS oder eine Portfreigabe in Deinem lokalen Router konfigurieren zu müssen.

                                efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • P pdbjjens

                                  @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                  Nur Frage ich mich, wo der Unterschied zwischen Lan und Km2 liegt.

                                  Die VBus/Lan Verbindung ist eine direkte, lokale IP-Verbindung zwischen ioBroker-host und KM2 über port 7053. Die DL2/KM2 Verbindung ist eine Verbindung zwischen ioBroker-host und KM2, die über den vbus.net-Server läuft. vbus.net fungiert sozusagen als Router. Dadurch hast Du die Möglichkeit, übers Internet auf Deinen lokalen KM2 zuzugreifen, ohne z.B. einen DynDNS oder eine Portfreigabe in Deinem lokalen Router konfigurieren zu müssen.

                                  efxzE Offline
                                  efxzE Offline
                                  efxz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #121

                                  @pdbjjens

                                  das ist mir schon klar. aber in Verbindung mit iobroker erschliesst's sich mir nicht. Wenn ich von außerhalb auf den broker zugreifen will, benötige ich z.B. einen Vpn-Tunnel (in meinem Fall Fritz!) um dann nochmal über das Netz auf den vbus-account zuzugreifen.

                                  Oder sehe ich das falsch?

                                  P 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • efxzE efxz

                                    @pdbjjens

                                    das ist mir schon klar. aber in Verbindung mit iobroker erschliesst's sich mir nicht. Wenn ich von außerhalb auf den broker zugreifen will, benötige ich z.B. einen Vpn-Tunnel (in meinem Fall Fritz!) um dann nochmal über das Netz auf den vbus-account zuzugreifen.

                                    Oder sehe ich das falsch?

                                    P Online
                                    P Online
                                    pdbjjens
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #122

                                    @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                    Wenn ich von außerhalb auf den broker zugreifen will

                                    Wenn Du übers Internet auf ioBroker zugreifen willst, der in Deinem lokalen Netz steht ist das natürlich nötig. Da der KM2 ebenfalls in Deinem lokalen Netz ist, nutzt man natürlich die VBus/LAN Verbindung. Die Möglichkeit über VBus.net zu gehen ist nur Interessant, wenn Dein ioBroker NICHT im selben Netz ist wie der KM2.

                                    efxzE 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • P pdbjjens

                                      @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                      Wenn ich von außerhalb auf den broker zugreifen will

                                      Wenn Du übers Internet auf ioBroker zugreifen willst, der in Deinem lokalen Netz steht ist das natürlich nötig. Da der KM2 ebenfalls in Deinem lokalen Netz ist, nutzt man natürlich die VBus/LAN Verbindung. Die Möglichkeit über VBus.net zu gehen ist nur Interessant, wenn Dein ioBroker NICHT im selben Netz ist wie der KM2.

                                      efxzE Offline
                                      efxzE Offline
                                      efxz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #123

                                      @pdbjjens

                                      ok, das würde Sinn machen.

                                      P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • efxzE efxz

                                        @pdbjjens

                                        ok, das würde Sinn machen.

                                        P Online
                                        P Online
                                        pdbjjens
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #124

                                        @efxz said in Test Adapter MyVBus v0.0.x GitHub:

                                        ok, das würde Sinn machen.

                                        Ich sehe ein, dass die Konfigurationsseite zur Verwirrung führen kann. Man wird sicher zunächst den Verbindungsgerätetyp (= Resol Vbus Adapter) auswählen und sich dann erst entscheiden, über welche Verbindung (=lokal LAN oder Vbus.net). Daher werde ich das jetzt so ändern, dass man wenn man KM2 ausgewählt hat, auch die lokale LAN-IP oder die entsprechende FQDN als Verbindungskennung angeben kann bzw. wenn man statt dessen "vbus.net" oder "vbus.io" als Verbindungskennung eingibt die Verbindung über vbus.net erstellen kann (dann darf man natürlich nicht vergessen, die Via-Kennung dxxxxxxxxxxx in dem unteren dafür vorgesehenen Feld einzugeben).

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Steffte
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #125

                                          Hallo zusammen,

                                          erstmal vielen Dank an die Entwickler des Resol Adapter.
                                          Bei mir läuft es aber nicht ganz so wie es sollte. Habe ein DL3 und ein DeltaSol im Einsatz.
                                          Zum Testen des Adapters ist aber im Moment nur der DL3 im Netzwerk.
                                          Nun zu meinem Problem:
                                          Verbindung wird über Lokales Lan Hergestellt, das Funktioniert auch laut Log, aber es werden keine Objekte ausgelesen/Angelegt.
                                          Anbei Screenshots. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen.

                                          Vorab schon mal Danke für eure Hilfe!
                                          2020-04-15 12_40_17-Window.png
                                          2020-04-15 12_41_02-Window.png
                                          2020-04-15 12_41_57-Window.png 2020-04-15 12_44_09-Window.png 2020-04-15 12_42_55-Window.png

                                          P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          849

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe