Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @Kuddel last edited by

      @Kuddel die ioBroker community ist eher deutschsprachig ich glaube die meisten werden bei google eher nach gartenbewässerung suchen als sprinkler control

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @tombox last edited by

        @tombox ja das hast du natürlich recht.

        dann gern "Gartenbewässerung"

        dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • dslraser
          dslraser Forum Testing Most Active @Kuddel last edited by dslraser

          @Kuddel sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

          @tombox ja das hast du natürlich recht.

          dann gern "Gartenbewässerung"

          Falls es mal einen Adapter geben sollte, könnte man da auch andere Systeme berücksichtigen ?
          Weil, ich fummele hier ja auch aktuell an einem Blockly, in Verbindung mit dem neuen Gardena Adapter.
          Leider müßte ich Dein @Kuddel Blockly für den Gardena Adapter auch komplett umstricken.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tombox @dslraser last edited by

            @dslraser könntest du kurz skizzieren welche Sachen dynamisch konfigurierbar sein müssen damit sie auch mit dem gardena adapter funktionieren würden

            dslraser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • dslraser
              dslraser Forum Testing Most Active @tombox last edited by dslraser

              @tombox sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

              @dslraser könntest du kurz skizzieren welche Sachen dynamisch konfigurierbar sein müssen damit sie auch mit dem gardena adapter funktionieren würden

              Die Gardena Geräte haben ein eigenes Gateway, ähnlich wie z.B. der HUE Adapter. Die Geräte lassen sich über eine App oder auch im Browser über deren Cloud bedienen. Ich habe es bisher in meinem Blockly so erstellt, das sowohl die Bedienung über die App in den eigenen Datenpunkten angezeigt wird und umgekehrt auch die eigenen Datenpunkte die Bewässerung schaltet. Die Laufzeit der Ventile wird mit dem Wert 60 (oder ein vielfaches davon, aber maximal 3540 = 59 Minuten als Text eingegeben, aber es dürfen nur max. 2 Ventile gleichzeitig geöffnet werden, ist in der App auch nicht anders möglich) Es können an das Irrigation Control max 6 Ventile und eine Pumpe angeschlossen werden, wobei es auch andere "intelligente" Bewässerungssteuerungen von Gardena gibt, nicht nur das Irrigation Control. Es können auch mehrere davon betrieben werden. Ebenso sind Sensoren (Temperatur/Helligkeit sowie Bodenfeuchte integrierbar, auch die kann der Adapter schon. Genauso gehen über den Adapter auch die Gardena Mäher.
              Der Rest steht eigentlich in der Adapterbeschreibung, schau da am Besten mal rein.

              Gardena smarte Gartengeräte

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                benziman @Kuddel last edited by benziman

                @Kuddel

                Kannst du die VIS auch nochmalen hochladen, bitte?
                Ich verwende das jetzt testweise auf dem Tablet, wie habt ihr denn das mit dem Login an der VIS gelöst?
                Will mich da nicht immer mit dem admin anmelden müssen, angemeldet bleiben wäre auch praktisch.

                Jeman deine Idee?

                D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Serial13579 last edited by

                  Vielen Dank nochmal du hast das ja echt Klasse weiterentwickelt.
                  Ich stehe aber gerade etwas auf dem Schlauch und zwar finde ich nicht wo du die Sonoff Ventile ansteuerst, evtl nicht mit eingebaut oder bin ich einfach blind ? 😄 Wird bei der On-time von Homematic direkt eingeschaltet ?
                  Ich könnte das einschalten ja einfach noch dahinter setzten wollte nur erstmal fragen, evtl habe ich es ja nur übersehen.

                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    darkiop Most Active @Serial13579 last edited by

                    @Serial13579 Schau mal in die Funktion Variablen_definieren() - da wird die IP vom Sonoff definiert.

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      darkiop Most Active @benziman last edited by darkiop

                      @benziman sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

                      Kannst du die VIS auch nochmalen hochladen, bitte?

                      Die gibts doch hier: https://forum.iobroker.net/topic/24319/vorlage-steuerung-gartenbewässerung

                      Ich verwende das jetzt testweise auf dem Tablet, wie habt ihr denn das mit dem Login an der VIS gelöst?
                      Will mich da nicht immer mit dem admin anmelden müssen, angemeldet bleiben wäre auch praktisch.
                      Jeman deine Idee?

                      Login für die VIS? Wenn dann hast du den bewusst aktiviert:

                      92e28796-f0cb-4609-8f83-a17c9acdfb9b-grafik.png

                      B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Serial13579 @darkiop last edited by

                        @darkiop das stimmt, aber da geht es ja nur darum dem Sonoff die Dauer zu senden, davon schaltet er sich aber noch nicht ein.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          darkiop Most Active @Serial13579 last edited by

                          @Serial13579 --> vars_aktor_name = Pfad zum Objekt vom Sonoff, z.B. sonoff.0.Bewaesserung.

                          Geschaltet wird damit dann unter "Ventil Steuerung":

                          c166ded7-9c80-4678-9c88-ea3f2cbae1ea-grafik.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            darkiop Most Active last edited by darkiop

                            @Kuddel Ich würde die Dauer bei mir in Minuten übergeben wollen um auch Widgets nutzen zu können die keine Werteliste unterstützen.

                            Könntest du das noch bei dir einbauen - würde mir zukünftige Anpassungen beim Testen ersparen 🙂

                            Und noch eine Idee: Ein %-Wert für die Restdauer je Ventil ermöglicht in der Visulisierung neue Wege 🙂

                            69b32c40-e6ad-4629-ae8e-5bbfccac4c00-grafik.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • F
                              Fuga last edited by

                              Ich habe gerade alles neu importiert und auch das VIS neu gemacht. Ich wollte mal die Option Fix Zeitplan ausprobieren.
                              Das Vis zeigt noch auf javascript.0.bewaesserung.zeitplan.feste_startzeit_uhrzeit_start_stunde den punkt gibt es nicht bei mir aber dafür Feste_Startzeit für 1 2 und 3.
                              Wie war das jetzt geplant? Ich gebe eine Startzeit an und er geht dann alle Ventile durch die ich Aktiv habe?

                              D K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @Fuga last edited by

                                @Fuga sagte in [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen:

                                Wie war das jetzt geplant? Ich gebe eine Startzeit an und er geht dann alle Ventile durch die ich Aktiv habe?

                                Ja, die DPs in der VIS musst du noch entsprechend anpassen.

                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  Fuga @darkiop last edited by

                                  @darkiop das heisst ich suche mir einfach einen von den 3 aus?
                                  524d28c3-7e31-4e85-9d87-b86fed5ecfd6-grafik.png

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    darkiop Most Active @Fuga last edited by

                                    @Fuga Du kannst 3 unterschiedliche fixe Startzeitpunkte damit definieren. Welchen du nimmst, wenn du nur einen brauchst ist egal.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kuddel @Fuga last edited by

                                      @darkiop ich warte erstmal mit Erweiterungen.

                                      erstmal schauen was @tombox bzgl des Adapter hinbekommt

                                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • D
                                        darkiop Most Active @Kuddel last edited by

                                        @Kudde Ok 🙂

                                        Habs mal selbst eingebaut, sieht dann in der VIS so aus:

                                        vis_prozent.gif

                                        K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          benziman @darkiop last edited by

                                          @darkiop
                                          @Kuddel

                                          Die Version hatte ich schon, ich meinte die neue VIS von der er oben ein Bild gepostet hat.
                                          Thema Login, ja klar habe in iobroker https aktiviert, Frage ist ob man da keinen Zweiten User anlegen kann der Rechte hat die VIS zu steuern.
                                          Oder wird das genrell ohne PW von denmeisten hier verwendet?

                                          Hitzi 69 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuddel @darkiop last edited by

                                            @darkiop das mit der Prozent Anzeige ist nice. ich glaube das baue ich noch fix ein

                                            D 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            986
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            415
                                            58085
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo