Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
logloggingadapterparserlogparservis
213 Beiträge 21 Kommentatoren 33.4k Aufrufe 41 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • GlasfaserG Glasfaser

    @Negalein

    Jipp ..

    1.JPG

    .
    2.JPG

    @Mic

    Ich kann einsetzen was ich will und ich bekomme es nicht Editiert das +++

    Das ist doch das gleiche wie im Script ...oder ist etwas anderes zu beachten und der Log wird immer zusammengefasst !?

    LOG siehe oben ...

    1.JPG

    MicM Offline
    MicM Offline
    Mic
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #19

    @Glasfaser
    Was ist denn das für ein Datenpunkt "Loganzeige" aus deinem Screenshot? Denn kenne ich nicht.
    was-ist-denn-das.png

    NegaleinN GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • MicM Mic

      @Glasfaser
      Was ist denn das für ein Datenpunkt "Loganzeige" aus deinem Screenshot? Denn kenne ich nicht.
      was-ist-denn-das.png

      NegaleinN Offline
      NegaleinN Offline
      Negalein
      Global Moderator
      schrieb am zuletzt editiert von
      #20

      @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.3.x GitHub:

      Was ist denn das für ein Datenpunkt "Loganzeige" aus deinem Screenshot?

      ein selbsterstellter DP um die einzelnen Logs über Sichtbarkeit anzuzeigen! :)

      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
      ° Fixer ---> iob fix

      GlasfaserG MicM 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • NegaleinN Negalein

        @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.3.x GitHub:

        Was ist denn das für ein Datenpunkt "Loganzeige" aus deinem Screenshot?

        ein selbsterstellter DP um die einzelnen Logs über Sichtbarkeit anzuzeigen! :)

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #21

        @Negalein
        Richtig .... :)

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • MicM Mic

          @Glasfaser
          Was ist denn das für ein Datenpunkt "Loganzeige" aus deinem Screenshot? Denn kenne ich nicht.
          was-ist-denn-das.png

          GlasfaserG Offline
          GlasfaserG Offline
          Glasfaser
          schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
          #22

          @Mic
          Hast du vielleicht ein Tip !!

          siehe meine Anfrage oben Beitrag 18 ! ( Editieren +++ und Zusammenfassung )

          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • GlasfaserG Glasfaser

            @Mic
            Hast du vielleicht ein Tip !!

            siehe meine Anfrage oben Beitrag 18 ! ( Editieren +++ und Zusammenfassung )

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #23

            @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

            siehe meine Anfrage oben Beitrag 18 ! ( Editieren +++ und Zusammenfassung )

            Bitte poste den Link des Beitrags, den du meinst, direkt, ich sehe leider weder die Beitragsnummern, noch funktioniert die Beitragssuche nach diesem Text. Der Link ist in der Datumsangabe, neben dem Usernamen...

            GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

              siehe meine Anfrage oben Beitrag 18 ! ( Editieren +++ und Zusammenfassung )

              Bitte poste den Link des Beitrags, den du meinst, direkt, ich sehe leider weder die Beitragsnummern, noch funktioniert die Beitragssuche nach diesem Text. Der Link ist in der Datumsangabe, neben dem Usernamen...

              GlasfaserG Offline
              GlasfaserG Offline
              Glasfaser
              schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
              #24

              @Mic
              Genau über dein @all

              https://forum.iobroker.net/topic/31969/test-adapter-log-parser-v0-x-x-github/18

              Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MicM Mic

                @Dutchman
                Cool, vielen Dank für dein Feedback und Ideen, die Issues und den PR :sunglasses: :+1:
                Auf die Issues habe ich entsprechend schon auf Github geantwortet, bei Issue 4 habe ich noch eine Frage an dich.

                Auf die Punkte, für die du Issues eröffnet hast, bin ich dort auf Github bereits eingegangen.
                Hier die weiteren:

                Der interface überschlaget mich mit langen texten, da verliert man sehr schnell de faden

                Der Aufbau gefällt mir auch noch nicht sonderlich. Mit den "langen Texten" dachte ich eigentlich, ich mach was gutes, d.h. ich erkläre die Felder hier direkt, damit z.B. nicht nur die Option "Remove PID" da steht, und keiner checkt, was damit gemeint ist.
                Klar muss das dann in der Doku erklärt sein, aber so sieht man halt die Erklärung direkt.
                Ich gebe ein anderes Beispiel:
                parser-adapter.png

                Das ist ein Screenshot vom Parser-Adapter. Was bedeutet da denn nun "Num", "Rolle", "Alt", "Ersatz", etc.? Klar, steht in der Doku, aber wäre es nicht besser, man sieht die Erklärung gleich im User Interface?

                Ich werfe diese Frage mal so in den Raum, mir ist es egal, die Pflege für mich ist sogar leichter und einfacher in der Adapter-Readme als in der admin/index_m.html, aber ich dachte ich tue den Usern was gutes damit.

                Die Tabellen sind leider sehr unuebersichtlich, auf nem 4k schirm hat man platz aber normaler PC/tabblet fast nicht mit zu arbeiten

                Da bin ich auch nicht glücklich damit. Außer kürzen (wie Term "Logs zusammenfassen") und Spaltenbreiten begrenzen fällt mir da aber nichts zu ein. Evtl. hat ein HTML/CSS Experte hier noch Tipps. Eigentlich bräuchte ich die Konfig dreidimensional :grin:

                Hab dir n PR geschickt fuer issue/enhancement templates auf git

                Nice, danke dafür.

                DutchmanD Offline
                DutchmanD Offline
                Dutchman
                Developer Most Active Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #25

                @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                Cool, vielen Dank für dein Feedback und Ideen, die Issues und den PR

                haste wieder nen PR diesmal n par translations als Beispiel :)

                zu den texten, mja macht auch sinn überschlage ist denke ich eher auf die Möglichkeiten bezogen.
                Die Tabellen z.b. haben viele spalten (timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?) und die Eingabe Felder sind doch die vielen Optionen halte klein :)

                Schermafbeelding 2020-04-07 om 19.42.49.png

                Black list dahingegen ist übersichtlich meiner Meinung nach

                Schermafbeelding 2020-04-07 om 19.42.56.png

                die erste Tabelle ist also bissl zu gross, da müsste man vielleicht par Sachen auslagern der usability wegen :blush:

                MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • NegaleinN Negalein

                  @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.3.x GitHub:

                  Was ist denn das für ein Datenpunkt "Loganzeige" aus deinem Screenshot?

                  ein selbsterstellter DP um die einzelnen Logs über Sichtbarkeit anzuzeigen! :)

                  MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                  #26

                  @Negalein sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                  ein selbsterstellter DP um die einzelnen Logs über Sichtbarkeit anzuzeigen! :)

                  Die Sichtbarkeit von was?

                  Die VIS-Tabelle zeigt den Inhalt von logparser.0.visualization.table0.json.
                  Mit Buttons kann man den Datenpunkt logparser.0.visualization.table0.selection setzen. Also als Wert kann man da dann einen Filter setzen, z.B. also:
                  __f.png

                  Beispiel für Button "Info":
                  __btnInfo.png
                  (side note: und gebt btw @Scrounger bitte auch wirklich einen Kaffee aus, er macht hier tolle Arbeit mit seinem Adapter :-) )

                  Drückt man auf den Button "Info", dann wird der State logparser.0.visualization.table0.selection mit "Info" gesetzt und im Datenpunkt logparser.0.visualization.table0.json dann die gefilterten "Info"-Logs angezeigt. Das zeigt dann die JSON-Tabelle auch an.

                  Diese Buttons legt man dann auch für "Hubschrauberlandeplatz", "Katze-hat-hunger", "warn" oder whatever an :-)
                  Durch drücken auf den Button wird dann der Filter in der Tabelle angezeigt.

                  Daher verstehe ich nicht, warum ihr da einen weiteren Datenpunkt habt...

                  NegaleinN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • DutchmanD Dutchman

                    @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                    Cool, vielen Dank für dein Feedback und Ideen, die Issues und den PR

                    haste wieder nen PR diesmal n par translations als Beispiel :)

                    zu den texten, mja macht auch sinn überschlage ist denke ich eher auf die Möglichkeiten bezogen.
                    Die Tabellen z.b. haben viele spalten (timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?) und die Eingabe Felder sind doch die vielen Optionen halte klein :)

                    Schermafbeelding 2020-04-07 om 19.42.49.png

                    Black list dahingegen ist übersichtlich meiner Meinung nach

                    Schermafbeelding 2020-04-07 om 19.42.56.png

                    die erste Tabelle ist also bissl zu gross, da müsste man vielleicht par Sachen auslagern der usability wegen :blush:

                    MicM Offline
                    MicM Offline
                    Mic
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von Mic
                    #27

                    @Dutchman sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                    haste wieder nen PR diesmal n par translations als Beispiel :)

                    Cool, vielen Dank hierfür, schaue ich mir an. :-)

                    zu den texten, mja macht auch sinn überschlage ist denke ich eher auf die Möglichkeiten bezogen.
                    Die Tabellen z.b. haben viele spalten (timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?) und die Eingabe Felder sind doch die vielen Optionen halte klein :)
                    (...)
                    die erste Tabelle ist also bissl zu gross, da müsste man vielleicht par Sachen auslagern der usability wegen :blush:

                    Mein "Problem" hier ist schlichtweg: Ich brauche halt im Adapter pro Filter die Einstellungen als Objekt (JSON).
                    Dafür ist diese Tabelle gedacht, aber ich komme da an meine Grenzen (der oben zitierte Parser-Adapter wohl auch).

                    Ausgelagert habe ich eh schon wie verrückt :grinning: Also als globale Einstellungen, wie etwa Max. Anzahl Logeinträge, Spalten-Reihenfolge für Tabelle, Sortierung, etc.
                    Ich habe dabei versucht, abzuwiegen, was wirklich individuell pro Filter konfiguriert werden muss, und wo man ggf. Abstriche machen muss und ggf. weitere Adapter-Instanzen braucht, um individuelle Fälle abzubilden. Manche Spalten, wie "Max. Länge" (also abschneiden nach x Zeichen) sind sicherlich diskussionswürdig, um "global" zu setzen. Ggf. auch "Logs zusammenfassen", wobei ich Use Cases habe, bei denen ich das nicht möchte. Dann bräuchte ich 3-4 Adapter-Instanzen.

                    timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?)

                    Ich persönlich brauche verschiedene. Ausgelagert global bräuchte ich auch da dann mehrere Adapter-Instanzen.

                    Zusammengefasst:
                    Hat wer einen besseren Vorschlag, wie man das in einem Adapter gut abgebildet bekommt? Kennt wer Adapter, in denen so was besser umgesetzt wurde? :-)

                    DutchmanD GlasfaserG 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • MicM Mic

                      @Dutchman sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                      haste wieder nen PR diesmal n par translations als Beispiel :)

                      Cool, vielen Dank hierfür, schaue ich mir an. :-)

                      zu den texten, mja macht auch sinn überschlage ist denke ich eher auf die Möglichkeiten bezogen.
                      Die Tabellen z.b. haben viele spalten (timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?) und die Eingabe Felder sind doch die vielen Optionen halte klein :)
                      (...)
                      die erste Tabelle ist also bissl zu gross, da müsste man vielleicht par Sachen auslagern der usability wegen :blush:

                      Mein "Problem" hier ist schlichtweg: Ich brauche halt im Adapter pro Filter die Einstellungen als Objekt (JSON).
                      Dafür ist diese Tabelle gedacht, aber ich komme da an meine Grenzen (der oben zitierte Parser-Adapter wohl auch).

                      Ausgelagert habe ich eh schon wie verrückt :grinning: Also als globale Einstellungen, wie etwa Max. Anzahl Logeinträge, Spalten-Reihenfolge für Tabelle, Sortierung, etc.
                      Ich habe dabei versucht, abzuwiegen, was wirklich individuell pro Filter konfiguriert werden muss, und wo man ggf. Abstriche machen muss und ggf. weitere Adapter-Instanzen braucht, um individuelle Fälle abzubilden. Manche Spalten, wie "Max. Länge" (also abschneiden nach x Zeichen) sind sicherlich diskussionswürdig, um "global" zu setzen. Ggf. auch "Logs zusammenfassen", wobei ich Use Cases habe, bei denen ich das nicht möchte. Dann bräuchte ich 3-4 Adapter-Instanzen.

                      timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?)

                      Ich persönlich brauche verschiedene. Ausgelagert global bräuchte ich auch da dann mehrere Adapter-Instanzen.

                      Zusammengefasst:
                      Hat wer einen besseren Vorschlag, wie man das in einem Adapter gut abgebildet bekommt? Kennt wer Adapter, in denen so was besser umgesetzt wurde? :-)

                      DutchmanD Offline
                      DutchmanD Offline
                      Dutchman
                      Developer Most Active Administrators
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #28

                      @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                      Zusammengefasst:
                      Hat wer einen besseren Vorschlag, wie man das in einem Adapter gut abgebildet bekommt? Kennt wer Adapter, in denen so was besser umgesetzt wurde?

                      ehm, nope :) :+1:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • GlasfaserG Glasfaser

                        @Negalein

                        Ich nutze das umschalten mit einem Widget nicht !

                        Habe einzelne Widget´s mit Sichtbarkeit geschaltet , da bin ich mit den Spalteneinstellungen pro Widget variabler .....

                        Kann dir gerade da nicht helfen , da ich es nicht aktiviert habe !

                        Bin selber noch am Testen .

                        Zusammenfassen ist nicht aktiviert ... und die +++ soll er auch enfernen was noch nicht klappt.

                        ...suche selber noch ...vielleicht ein Einstellungsfehler von mir :(

                        1.JPG

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #29

                        @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                        Zusammenfassen ist nicht aktiviert ... und die +++ soll er auch enfernen was noch nicht klappt.

                        @Mic

                        So ungefähr gehts mir auch.
                        Logs zusammenfassen funktioniert nicht überall.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MicM Mic

                          @Negalein sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                          ein selbsterstellter DP um die einzelnen Logs über Sichtbarkeit anzuzeigen! :)

                          Die Sichtbarkeit von was?

                          Die VIS-Tabelle zeigt den Inhalt von logparser.0.visualization.table0.json.
                          Mit Buttons kann man den Datenpunkt logparser.0.visualization.table0.selection setzen. Also als Wert kann man da dann einen Filter setzen, z.B. also:
                          __f.png

                          Beispiel für Button "Info":
                          __btnInfo.png
                          (side note: und gebt btw @Scrounger bitte auch wirklich einen Kaffee aus, er macht hier tolle Arbeit mit seinem Adapter :-) )

                          Drückt man auf den Button "Info", dann wird der State logparser.0.visualization.table0.selection mit "Info" gesetzt und im Datenpunkt logparser.0.visualization.table0.json dann die gefilterten "Info"-Logs angezeigt. Das zeigt dann die JSON-Tabelle auch an.

                          Diese Buttons legt man dann auch für "Hubschrauberlandeplatz", "Katze-hat-hunger", "warn" oder whatever an :-)
                          Durch drücken auf den Button wird dann der Filter in der Tabelle angezeigt.

                          Daher verstehe ich nicht, warum ihr da einen weiteren Datenpunkt habt...

                          NegaleinN Offline
                          NegaleinN Offline
                          Negalein
                          Global Moderator
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #30

                          @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                          Die Sichtbarkeit von was?

                          weil ich zB auf dieser View noch andere Sachen anzeigen lasse. zB das Backitup-Log.

                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                          ° Fixer ---> iob fix

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MicM Mic

                            @Dutchman sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                            haste wieder nen PR diesmal n par translations als Beispiel :)

                            Cool, vielen Dank hierfür, schaue ich mir an. :-)

                            zu den texten, mja macht auch sinn überschlage ist denke ich eher auf die Möglichkeiten bezogen.
                            Die Tabellen z.b. haben viele spalten (timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?) und die Eingabe Felder sind doch die vielen Optionen halte klein :)
                            (...)
                            die erste Tabelle ist also bissl zu gross, da müsste man vielleicht par Sachen auslagern der usability wegen :blush:

                            Mein "Problem" hier ist schlichtweg: Ich brauche halt im Adapter pro Filter die Einstellungen als Objekt (JSON).
                            Dafür ist diese Tabelle gedacht, aber ich komme da an meine Grenzen (der oben zitierte Parser-Adapter wohl auch).

                            Ausgelagert habe ich eh schon wie verrückt :grinning: Also als globale Einstellungen, wie etwa Max. Anzahl Logeinträge, Spalten-Reihenfolge für Tabelle, Sortierung, etc.
                            Ich habe dabei versucht, abzuwiegen, was wirklich individuell pro Filter konfiguriert werden muss, und wo man ggf. Abstriche machen muss und ggf. weitere Adapter-Instanzen braucht, um individuelle Fälle abzubilden. Manche Spalten, wie "Max. Länge" (also abschneiden nach x Zeichen) sind sicherlich diskussionswürdig, um "global" zu setzen. Ggf. auch "Logs zusammenfassen", wobei ich Use Cases habe, bei denen ich das nicht möchte. Dann bräuchte ich 3-4 Adapter-Instanzen.

                            timestamp z.b. format währe doch selbe für alle ?)

                            Ich persönlich brauche verschiedene. Ausgelagert global bräuchte ich auch da dann mehrere Adapter-Instanzen.

                            Zusammengefasst:
                            Hat wer einen besseren Vorschlag, wie man das in einem Adapter gut abgebildet bekommt? Kennt wer Adapter, in denen so was besser umgesetzt wurde? :-)

                            GlasfaserG Offline
                            GlasfaserG Offline
                            Glasfaser
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #31

                            @Mic

                            So hier nochmal als Zusammnefassung :

                            Ich kann einsetzen was ich will und ich bekomme es nicht Editiert das +++

                            Das ist doch das gleiche wie im Script ...oder ist etwas anderes zu beachten
                            und der Log wird immer zusammengefasst !?

                            1.JPG

                            1.JPG

                            Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                            MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • GlasfaserG Glasfaser

                              @Mic

                              So hier nochmal als Zusammnefassung :

                              Ich kann einsetzen was ich will und ich bekomme es nicht Editiert das +++

                              Das ist doch das gleiche wie im Script ...oder ist etwas anderes zu beachten
                              und der Log wird immer zusammengefasst !?

                              1.JPG

                              1.JPG

                              MicM Offline
                              MicM Offline
                              Mic
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #32

                              @Glasfaser
                              Was meinst du mit " ich bekomme es nicht Editiert das +++":

                              • Willst du die "+++" entfernen?
                              • Willst du Lgs filtern, die diese 3 Plus in Folge haben?

                              Wenn du Screenshots machst, am besten bitte mit Tabellenüberschrift, dann ist es einfacher zu verstehen.
                              Du hast unter "Whitelist 1: UND" die +++ gesetzt. Hier die Erklärung.
                              Das bedeutet, dass nur dann ein Log gefiltert wird, wenn es "+++" enthält.
                              Willst du "+++" entfernen, dann nimm die Spalte "Entferne Teile aus der Logzeile".

                              Sorry, ich werde die nächsten Tage das alles vernünftig in Deutsch und Englisch dokumentieren.

                              GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • GlasfaserG Glasfaser

                                @Mic

                                So hier nochmal als Zusammnefassung :

                                Ich kann einsetzen was ich will und ich bekomme es nicht Editiert das +++

                                Das ist doch das gleiche wie im Script ...oder ist etwas anderes zu beachten
                                und der Log wird immer zusammengefasst !?

                                1.JPG

                                1.JPG

                                MicM Offline
                                MicM Offline
                                Mic
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #33

                                @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                und der Log wird immer zusammengefasst !?

                                Das interessiert mich umso mehr.
                                Du sagst, du hast "Logs zusammenfassen" deaktiviert, und dennoch werden diese zusammen gefasst.
                                Ich kann das nicht reproduzieren.
                                Hast du Log-Beispiele, mit denen sich das so verhält? Am besten direkt aus dem ioBroker-Log in Admin.
                                Danke dir für deine Mithilfe und Tests :-)

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Mic

                                  @Glasfaser
                                  Was meinst du mit " ich bekomme es nicht Editiert das +++":

                                  • Willst du die "+++" entfernen?
                                  • Willst du Lgs filtern, die diese 3 Plus in Folge haben?

                                  Wenn du Screenshots machst, am besten bitte mit Tabellenüberschrift, dann ist es einfacher zu verstehen.
                                  Du hast unter "Whitelist 1: UND" die +++ gesetzt. Hier die Erklärung.
                                  Das bedeutet, dass nur dann ein Log gefiltert wird, wenn es "+++" enthält.
                                  Willst du "+++" entfernen, dann nimm die Spalte "Entferne Teile aus der Logzeile".

                                  Sorry, ich werde die nächsten Tage das alles vernünftig in Deutsch und Englisch dokumentieren.

                                  GlasfaserG Offline
                                  GlasfaserG Offline
                                  Glasfaser
                                  schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                  #34

                                  @Mic sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                  Was meinst du mit " ich bekomme es nicht Editiert das +++":

                                  • Willst du die "+++" entfernen?

                                  Richtig , es funktioniert nicht .... das +++ bleibt

                                  • Willst du Lgs filtern, die diese 3 Plus in Folge haben?

                                  Das funktioniert ....

                                  Willst du "+++" entfernen, dann nimm die Spalte "Entferne Teile aus der Logzeile".

                                  Das habe ich gemacht und es funktioniert nicht

                                  Und desweiteren werden die Logs immer noch zusammen gefasst , obwohl ich kein Haken drin habe .

                                  Ich lese mal dein Link --- und teste mal weiter .....

                                  Edit :
                                  du hast oben noch was geschrieben ... werde mal sammeln :)

                                  Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MicM Offline
                                    MicM Offline
                                    Mic
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                    #35

                                    @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                    +++

                                    Wäre super, wenn du dann Github Issues aufmachst. Also hier: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues

                                    Dank @Dutchman ist hier auch eine Vorlage hinterlegt, welche Infos ich brauche. Das Template ist in Englisch, aber gerne auch dann in Deutsch reinschreiben, verstehe ich auch :-)

                                    Als Entwickler müssen wir Fehler reproduzieren können, daher machen wir das ganze mit den Fragen im Template.

                                    Bitte für jedes Problem (z.B. "+++ wird nicht entfernt, obwohl in Spalte "xxx" eingetragen) ein separates Issue aufmachen.

                                    Danke noch mal für Eure Tests usw. Das ist sehr hilfreich, um hier sehr bald einen stabilen Adapter zu veröffentlichen :+1:

                                    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • MicM Mic

                                      @Glasfaser sagte in Test: Adapter Log Parser v0.x.x GitHub:

                                      +++

                                      Wäre super, wenn du dann Github Issues aufmachst. Also hier: https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser/issues

                                      Dank @Dutchman ist hier auch eine Vorlage hinterlegt, welche Infos ich brauche. Das Template ist in Englisch, aber gerne auch dann in Deutsch reinschreiben, verstehe ich auch :-)

                                      Als Entwickler müssen wir Fehler reproduzieren können, daher machen wir das ganze mit den Fragen im Template.

                                      Bitte für jedes Problem (z.B. "+++ wird nicht entfernt, obwohl in Spalte "xxx" eingetragen) ein separates Issue aufmachen.

                                      Danke noch mal für Eure Tests usw. Das ist sehr hilfreich, um hier sehr bald einen stabilen Adapter zu veröffentlichen :+1:

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #36

                                      @Mic
                                      Hab heut schon den ganzen Tag mitgelesen und mich drauf gefreut heute noch den Adapter auszuprobieren. Installiert, läuft, perfekt - vielen Dank super Adapter!

                                      Vorallem die Struktur finde ich sehr durchdacht. Speziell die Datenpunkte für Visualisierung und den selection Datenpunkt, bin begeistert :-)

                                      Hab gleich mal nen MDW Select Wigdet gebastelt für den selection Datenpunkt:
                                      611426d4-1edf-4641-8856-aab1ed0a4473-grafik.png

                                      [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Select","data":{"oid":"logparser.0.visualization.table0.selection","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","inputType":"text","inputLayout":"regular","showInputMessageAlways":"true","showInputCounter":"true","clearIconShow":"true","listDataMethod":"jsonStringObject","countSelectItems":"1","listPosition":"auto","showSelectedIcon":"prepend-inner","showValue":false,"signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"jsonStringObject":"[\n\t{\n\t\t\"text\": \"Info\",\n\t\t\"value\": \"Info\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"Warn\",\n\t\t\"value\": \"Warn\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"Error\",\n\t\t\"value\": \"Error\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"WarnAndError\",\n\t\t\"value\": \"WarnAndError\"\n\t},\n\t{\n\t\t\"text\": \"Homematic\",\n\t\t\"value\": \"Homematic\"\n\t}\n]"},"style":{"left":"34px","top":"230px","width":"353px","height":"38px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                                      

                                      Jetzt hab ich endlich nen grund gefunden dem Select Widget noch beizubringen mit multistates umgehen zu können.

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      ScroungerS MicM 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • MicM Mic
                                        Aktuelle Test Version 0.4.6
                                        Veröffentlichungsdatum 13. April 2020
                                        Github Link https://github.com/Mic-M/ioBroker.logparser

                                        Über diesen Adapter

                                        Mit diesem Adapter können die ioBroker-Logs aller Adapter entsprechend geparsed, also gefiltert werden. Dieser Adapter ersetzt auch vollständig mein Log-Script (siehe Github | ioBroker-Forum-Thread).

                                        Siehe hier die Vorankündigung: Adapter Log-Parser – brauche bitte Eure Meinung

                                        Ein paar Kommentare:

                                        • Es sind soweit alle Features des Log-Scripts vorhanden.
                                        • Die Performance wurde massiv verbessert. Ich habe die meisten Script-Teile entsprechend umgeschrieben.
                                        • Bestehende Log-Scripts von mir im JavaScript-Adapter bitte deaktivieren zum testen.
                                        • Installation für die Tester über "5.) Adapter aus eigener URL installieren". Dann werden die entsprechenden Datenpunkte unter logparser.0 angelegt.
                                        • Für die Umsteiger vom Log-Script: Hier eine Vergleichstabelle der Datenpunkte

                                        Euer Feedback ist sehr willkommen :-) Ich werde auch noch Lasttests durchführen, also viele Logs gleichzeitig reinballern, um zu sehen wie sich der Adapter verhält.

                                        Anleitungen:

                                        Deutsch | Englisch

                                        Fragen zu Filterregeln:

                                        Bitte hier stellen: Log Parser: Fragen und Antworten zu Regex und Filterregeln

                                        Changelog:

                                        Siehe hier

                                        Beispiel für VIS:

                                        (Hier die Beschreibung)
                                        visintro.gif

                                        sigi234S Online
                                        sigi234S Online
                                        sigi234
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                                        #37

                                        @Mic

                                        Hallo, Super Adapter ! :+1:

                                        Habe mal eine View gebastelt, irgendwo habe ich einen Fehler, die Logs springen wieder zurück.

                                        Kannst du die View mal testen?

                                        Screenshot (2247).png

                                        VIEW_Log_Mic3_sigi234.txt

                                        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                        Immer Daten sichern!

                                        MicM FeuersturmF 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • K Offline
                                          K Offline
                                          Kuddel
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #38

                                          ich habe das gleiche problem wie @Glasfaser

                                          Ich will alle Logeinträge die +++ enthalten in einer Ansicht zusammenfassen.

                                          Im Log selber sollen die +++ aber nicht auftauchen:

                                          Whitelist: +++
                                          Entferne: /script.js.[^:]*: /, "+++"

                                          Ergebnis:
                                          185884ae-22eb-43b7-9e44-7bbd984eaf54-grafik.png

                                          MicM 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          920

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe