Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [gelöst] Update nicht möglich / Error: Cannot find module

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [gelöst] Update nicht möglich / Error: Cannot find module

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Glasfaser
      Glasfaser @haselchen last edited by

      @haselchen

      Da ist was mit den Rechten vermurkst , von den einzelnen Modulen .

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • haselchen
        haselchen Most Active @thorkillar last edited by haselchen

        @thorkillar

        Das sieht sauber aus. Versuch mal das:

        iobroker stop

        sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@2.1.0

        hilft das nicht dann die Reihenfolge

        pkill.io

        npm install iobroker.js-controller@2.1.0

        Will erstmal mit ner kleine JS Version anfangen obs geht.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          thorkillar @haselchen last edited by

          @haselchen

          iobroker stop
          geht schon nicht.

          habe jetzt

          pkill io
          sudo -H -u iobroker npm install iobroker.js-controller@2.1.0

          versucht, mit dem ergebnis:
          7ded4877-85a4-4ad2-ae9b-eeea479c066e-image.png

          zweiter versuch:
          f3e7b686-3578-410d-82c1-2c434a798fa0-image.png

          1f53ab4e-9305-4a8c-871b-de93ec79d844-image.png

          Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Glasfaser
            Glasfaser @thorkillar last edited by

            @haselchen

            ich sage ja ... laut Log immer noch Rechte Probleme

            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • haselchen
              haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

              @Glasfaser
              @thorkillar

              Tja, da bin ich auch am Ende.
              Das System scheint völlig breit zu sein.
              Ich hoffe, es gibt ein Backup oder dergleichen.
              So hart das klingt, aber ich sehe keine andere Möglichkeit als neu anzufangen,

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Glasfaser
                Glasfaser @thorkillar last edited by

                @thorkillar

                gehe mal aus dem Verzeichniss und dann die Befehle absetzen .

                .
                1.JPG

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  thorkillar last edited by thorkillar

                  mmm. gibt es denn eine möglichkeit, den container zu erneuern, und die alten Daten reinzukopieren?
                  f98a760a-eaa2-47f1-b259-128790d5e939-image.png

                  Liegen die nicht im Ordner iobroker-data ?

                  Das komische ist ja, dass das System startet und auch läuft. alle 3-4 Tage stirbt der Container und ich muss ihn neue starten.
                  Und das Update wollte ich auch machen.

                  Kann ich im laufenden Zustand irgendwie meine Daten sichern und in eine neue Version einspielen?

                  Habe sehr viele Skripte (Javascipt) , Datenpunkte und noch mehr Vis erstellt, die ich nicht erneut erstellen möchte/kann (zeitlich)

                  Glasfaser 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Glasfaser
                    Glasfaser @thorkillar last edited by

                    @thorkillar sagte in Update nicht möglich / Error: Cannot find module:

                    Liegen die nicht im Ordner iobroker-data ?

                    Richtig , das ist der wichtigste Ordner .

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      thorkillar last edited by

                      gibts es ne anleitung dazu? Oder einfach nach
                      https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-anleitung-installation-iobroker-in-docker-auf-synology-diskstation/40
                      neu installieren und dann den "data" ordner reinkopieren?

                      haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • haselchen
                        haselchen Most Active @thorkillar last edited by

                        @thorkillar

                        Wenn du den Ordner sicherst ist es ja auch logisch das du die kaputte Installation immer mitschleppst

                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          thorkillar @haselchen last edited by

                          mmm. irgendwie klar. gibt es ne möglichkeit, die Javascripte und die Datenpunkte mit Daten sowie die Vis zu retten. ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            thorkillar last edited by

                            ich danke euch ganz herzlich, dass ihr alles versucht habt, mir zu helfen. Euch allen ein gute Nacht.

                            haselchen Glasfaser 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • haselchen
                              haselchen Most Active @thorkillar last edited by

                              @thorkillar

                              Schon Mist, dass es nicht geklappt hat.
                              Wegen sichern von einzelnen Sachen, da kann @Glasfaser vermutlich helfen.
                              Was dann das mounten des Ordners etc angeht kann ich dir helfen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Glasfaser
                                Glasfaser @thorkillar last edited by Glasfaser

                                @thorkillar

                                Würde es erstmal trotzdem so versuchen :

                                Anleitung von  duffbeer2000  https://forum.iobroker.net/topic/4733/howto-anleitung-installation-iobroker-in-docker-auf-synology-diskstation/1652
                                
                                
                                    Du startest den Container mit einem leeren Data-Folder und wartest kurz bis du auf die Admin-Oberfläche kommst.
                                    Dann stoppst du den Container wieder und löscht aus dem Daten-Verzeichnis des Containers den Ordner "iobroker-data" und kopierst von deinem alten Container den Ordner "iobroker-data" in das neue Datenverzeichnis.
                                    Jetzt startest du den neuen Container wieder und ioBroker sollte anfangen alle fehlenden Adapter zu installieren.
                                
                                

                                EDIT :
                                Ich würde dir empfehlen , eine Backup-Strategie zu erstellen

                                Ich sicheren immer mit Backitup und zusätzlich mit Hyperbackup ( ist ja als Plugin-Paket auf der Synology ) .

                                haselchen T 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • haselchen
                                  haselchen Most Active @Glasfaser last edited by

                                  @Glasfaser

                                  Aber würde er mit dieser Methode nicht auch die kaputte Installation immer mitschleppen?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    thorkillar @Glasfaser last edited by

                                    @Glasfaser meine Backup Strategie war bisher, den Ordner docker/iobroker im ganzen zu kopieren. Bei mittlerweile 21GB aber sehr Ressourcenintensiv, da ich die alten Backups aufgehoben habe ....

                                    Ich versuche es nachher mal.

                                    haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • haselchen
                                      haselchen Most Active @thorkillar last edited by

                                      @thorkillar
                                      Ich würde ne Möglichkeit suchen die Skripte und Views von VIS zu sichern und dann neu anzufangen. Dabei helfen wir Dir .
                                      Mit Ordner mounten etc.

                                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        thorkillar @haselchen last edited by

                                        @haselchen vielen dank. ich lege erstmal eine neue Installation an.
                                        Als Grundlage nutze ich die Anleitung vom "Hersteller" des Dockercontainer.
                                        https://buanet.de/2018/12/portainer-zur-verwaltung-von-docker-auf-der-synology-diskstation/
                                        Oder spricht etwas dagegen?

                                        haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • haselchen
                                          haselchen Most Active @thorkillar last edited by

                                          @thorkillar

                                          Mit Portainer kenne ich mich nicht aus.
                                          Trotzdem solltest du, wenn es dir wichtig ist, die eben genannten Dinge sichern.
                                          Wenn du kurz vorm Starten des Container bist, sag Bescheid.
                                          Dann kann ich dir mit Sicherheit helfen mit den Ordnern etc.

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            thorkillar @haselchen last edited by thorkillar

                                            @haselchen okay, mit Portainer hab ich es nicht hinbekommen. Funktioniert nicht. Versuch ich es also auf die alte Variante mit der Docker oberfläche.

                                            Abbild ist vorhanden.
                                            Container ist angelegt, aber noch nicht gestartet. (vor dem Erststart)
                                            Der alte Container (Backup von gestern, vor den ganzen Tests) ist noch aktiv und läuft.

                                            Trotzdem solltest du, wenn es dir wichtig ist, die eben genannten Dinge sichern.

                                            Daten sind gesichert. Die aktuell laufende Version ist eine Kopie des Backups von gestern. Wenn die Kaput geht, hab ich noch eine laufendes Backup davon.

                                            4b0eec07-23e7-4fb5-9e40-b3eb627250b1-image.png

                                            c21b34ad-92f0-4882-8eb2-4b23f35240c3-image.png

                                            b871e06d-3c15-4f00-9d10-37763f454dc9-image.png

                                            cd8522fd-c1fd-4a7a-a6b1-b28973cbd13c-image.png

                                            56284722-1f83-4ecb-9e86-bf9dcc3fc637-image.png

                                            haselchen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            932
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            cannot find module iobroker update
                                            4
                                            114
                                            9290
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo