Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • H
      highline last edited by highline

      Hallo Zusammen,
      durch die aktuelle Lage habe ich mal wieder Zeit mich mit diesem Super-Adapter zu beschäftigen. Ich war hier am Anfang bis April 2019 noch dabei, habe dann aber weniger Zeit gehabt weiter zu testen. Nun ist es schon fast ein Jahr her und es hat sich mächtig was getan. Danke @Dutchman
      Da ich ab Post 600 nicht mehr alles gelesen habe, mal meine Frage in der Hoffnung das diese nicht schon weiter oben beantwortet wurde, falls doch, schonmal Entschuldigung 😉

      Ist es möglich dem Adapter beizubringen, dass er wenn ein Datenpunkt negative Werte zeigt, diese zu addieren und in einen neuen Wert zu schreiben und wenn der gleiche Datenpunkt positive Werte schreibt, diese wiederum in einem anderen Wert addiert? Hintergrund ist das mein Modbus-Datenpunkt "Netz-Leistung" eben sowohl positive Werte (wenn ich Strom aus dem Netz ziehe) und negative Werte anzeigt, wenn ich Strom einspeise. Ich würde gerne irgendwie meine Einspeisung dokumentieren...

      Oder ist es eventuell so möglich das er bei Einstellung Delivery/Stromlieferung nur auf positive Wert reagiert und diese addiert und entsprechend bei Consumption/Stromverbrauch nur auf negative Werte... oder gern auch andersrum, Hauptsache er trennt negativ und positiv...

      high

      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • H
        highline last edited by

        Hallo Zusammen, da es hier bisher keine Antwort gab, habe ich es mit Unterstützung des Forums selbst gelöst und mir einen neuen Datenpunkt erstellt, welcher die Netzeinspeisung darstellt bzw. berechnet: https://forum.iobroker.net/post/400343

        high

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators @highline last edited by

          @highline sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

          Ist es möglich dem Adapter beizubringen, dass er wenn ein Datenpunkt negative Werte zeigt, diese zu addieren und in einen neuen Wert zu schreiben und wenn der gleiche Datenpunkt positive Werte schreibt, diese wiederum in einem anderen Wert addiert? Hintergrund ist das mein Modbus-Datenpunkt "Netz-Leistung" eben sowohl positive Werte (wenn ich Strom aus dem Netz ziehe) und negative Werte anzeigt, wenn ich Strom einspeise. Ich würde gerne irgendwie meine Einspeisung dokumentieren...

          ich verstehe dein scenario nicht ganz, logge du den wie watt Verbrauchs werte ?
          Das ist in diesem fall extrem contra produktiv, hast du nur Netzleistung und keine total werte für verbrauch das wahre viel sinnvoller.

          Ich gehe mal davon aus das dein Zähler auch nicht zurück lauft sonder separat zahlen für abnähme und Einspeisung ?

          H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kueppert last edited by

            Hallo @Dutchman
            ich habe beim Start (und auch folgend) immer mal wieder folgende Fehlermeldung im Log:

            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:41.684	error	(30236) Error in case handling of cost type identificaton : undefined
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.829	error	(30236) Error in case handling of cost type identificaton : undefined
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.388	info	(30236) Activate SourceAnalytix for : hm-rpc.0.0001D709900CCD.6.POWER
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.386	info	(30236) Activate SourceAnalytix for : sonoff.0.Sonoff-SP1-Küche Boiler.ENERGY_Power
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.383	info	(30236) Activate SourceAnalytix for : sonoff.0.Sonoff-SP1-Büro Server.ENERGY_Power
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.371	info	(30236) Activate SourceAnalytix for : sonoff.0.Gosund-SP111-1.ENERGY_Power
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.369	info	(30236) Activate SourceAnalytix for : sonoff.0.Gosung-SP111-2.ENERGY_Power
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.363	info	(30236) Activate SourceAnalytix for : hm-rpc.1.OEQ0572468.2.POWER
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.312	info	(30236) Initializing all enabled states for SourceAnalytix
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.312	info	(30236) Adapter SourceAnalytix startet :-)
            sourceanalytix.0	2020-03-26 11:36:26.291	info	(30236) starting. Version 0.3.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.sourceanalytix, node: v10.16.0
            

            Ich logge aktuell folgende Geräte mit dem Adapter:
            0cbfef5a-98f6-44e2-9f9e-e3b317e5ca2d-grafik.png

            Kannst du / jemand mit mitteilen, was an weiteren Details nötig ist für eine Analyse/die Behebung der Fehlermeldung?
            Installierte Version: 0.3.0

            Daaaaaanke 🙂

            Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Dutchman
              Dutchman Developer Most Active Administrators @Kueppert last edited by

              @Kueppert sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

              Kannst du / jemand mit mitteilen, was an weiteren Details nötig ist für eine Analyse/die Behebung der Fehlermeldung?
              Installierte Version: 0.3.0

              ja aber daran hast du nix, einzige was ich dazu sagen kann ist warten auf neue version (dauert noch bissl) den die Änderungen sind Zuviel um das jetzt sinnig zu kombinieren.

              Ich kann bei dir jetzt nicht erschließen aus welchen werten ein - entsteht, deine Berechnung wie im anderen topic leuchtet mir ein.

              Da du aber wat werte loggst ist das möglich ja, Werdes du gesamt werte nähmen nicht.
              Wie bereits gesagt sollte Zähler auch nicht zurück laufen sonder separate messen sonst ist das niemals sauber ....

              Ergo :

              • Die Eigenverbrauch Berechnungen auslagern
              • Verhindern das minus reinkommt (z.b. per separaten script und Datenpunkt der fuer sourceanalytix ist
              • Wen gesamt werte reinkommen diese neuen
              • Wen gesamt werte zurück laufen analysieren warum, ein zaehler sollte das nicht machen und der adapter ist ausgelegt auf "standards" nicht individuell Lösungen (fast unmöglich :))
              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kueppert @Dutchman last edited by Kueppert

                @Dutchman alles klar, danke dir. Ich kann warten 🙂

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • H
                  highline @Dutchman last edited by highline

                  kann den Post leider nicht löschen - war doppelt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    highline @Dutchman last edited by highline

                    @Dutchman said in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                    @highline sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                    Ist es möglich dem Adapter beizubringen, dass er wenn ein Datenpunkt negative Werte zeigt, diese zu addieren und in einen neuen Wert zu schreiben und wenn der gleiche Datenpunkt positive Werte schreibt, diese wiederum in einem anderen Wert addiert? Hintergrund ist das mein Modbus-Datenpunkt "Netz-Leistung" eben sowohl positive Werte (wenn ich Strom aus dem Netz ziehe) und negative Werte anzeigt, wenn ich Strom einspeise. Ich würde gerne irgendwie meine Einspeisung dokumentieren...

                    ich verstehe dein scenario nicht ganz, logge du den wie watt Verbrauchs werte ?
                    Das ist in diesem fall extrem contra produktiv, hast du nur Netzleistung und keine total werte für verbrauch das wahre viel sinnvoller.

                    Ich gehe mal davon aus das dein Zähler auch nicht zurück lauft sonder separat zahlen für abnähme und Einspeisung ?

                    Das kann ich dir erklären: Meine PV-Anlage liefert per Modbus für die Netzleistung nur einen Datenpunkt in Watt: Dieser liefert den aktuellen Wert der Netzleistung. Dieser Wert ist negativ, wenn ich Strom in das Netz einspeise und positiv wenn ich Strom beziehe. Deshalb habe ich mit zwei JavaScripten nun zwei neue Datenpunkte angelegt, der Datenpunkt Netzeinspeisung zeigt nur Werte, wenn die Netzleistung negativ ist und der Datenpunkt Netzbezug zeigt nur Werte, wenn die Netzleistung positiv ist.
                    Dein Adapter berechnet nun aus meinen neu geschaffenen Datenpunkten korrekt die Consumption bzw. Delivery-Werte in kWh.

                    PS: Mein Stromzähler hat mit der ganzen Sache nichts zutun, da bekomme ich auch keine Werte raus.

                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dutchman
                      Dutchman Developer Most Active Administrators @highline last edited by

                      @highline sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                      Dein Adapter berechnet nun aus meinen neu geschaffenen Datenpunkten korrekt die Consumption bzw. Delivery-Werte in kWh.

                      check, das ist auch so wie es gemacht werden muss den adapter geht aus von dem state und dazugehöriger configuration.
                      Da ist in dieser situation dan ein script zum aufteilen die beste Lösung, im adapter wird das zu kompliziert
                      (auch zum configurieren)

                      @highline sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                      PS: Mein Stromzähler hat mit der ganzen Sache nichts zutun, da bekomme ich auch keine Werte raus.

                      jetzt hab ich die komplette situation verstanden :), danke

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Sickboy last edited by

                        Hallo zusammen,
                        ich habe den Adapter heute installiert und habe folgende Fehlmeldung erhalten

                        sourceanalytix.0	2020-04-01 14:18:47.094	error	(1081) Sorry unite type not supported yet
                        

                        Es handelt sich um den aktuellen Stromverbrauch der Wärmepumpe die über Modbus ausgelesen wird.
                        Ich habe an der besagten value den Werkzeug Schlüssel gedrückt und Analytics aktiviert.
                        Egal was ich einstelle kommt dieser besagte Fehler ....
                        Auch in Objekten erscheint nichts ?
                        Wo liegt mein Fehler ?

                        Bin für jeden Tipp dankbar

                        crunchip Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • crunchip
                          crunchip Forum Testing Most Active @Sickboy last edited by

                          @Sickboy zeig mal die raw deines Datenpunktes bzw welche unit ist dort hinterlegt

                          S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            Sickboy @crunchip last edited by

                            @crunchip
                            Ich bin weiter gekommen es wird nun angezeigt in den Objekten.
                            Somit zeigt sich ein neues Problem auf....
                            Die Wärmepumpe geht an der Zähler für Verbrauch geht auf 1.2 kWh soweit so gut , auch der Kosten Zähler geht nach oben auf 0,68€
                            So nun gibt die Wärmepumpe Gas und steigt auf 3.5kWh auch der Betrag steigt.
                            Die Wärmepumpe geht aus und überall steht wieder 0 keine Kosten an Tag , und kein Verbrauch am Tag ??
                            Stell ich mich nur blöd an oder ist da etwas was ich falsch mache ? Oder wird das erst am nächsten Tag angezeigt ?

                            Vielen Dank für eure Hilfe

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sickboy @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              {
                                "from": "system.adapter.modbus.0",
                                "user": "system.user.admin",
                                "ts": 1585740421957,
                                "common": {
                                  "name": "",
                                  "role": "value",
                                  "type": "number",
                                  "unit": "kWh",
                                  "def": 0,
                                  "read": true,
                                  "write": false,
                                  "custom": {
                                    "sourceanalytix.0": {
                                      "enabled": true,
                                      "alias": "",
                                      "state_type": "kWh_heatpomp",
                                      "state_unit": "kWh",
                                      "costs": true,
                                      "consumption": true,
                                      "meter_values": true,
                                      "start_day": 0,
                                      "start_week": 0,
                                      "start_month": 0,
                                      "start_quarter": 0,
                                      "start_year": 0
                                    }
                                  }
                                },
                                "native": {
                                  "regType": "inputRegs",
                                  "type": "floatsw",
                                  "address": 4122,
                                  "deviceId": 1,
                                  "len": 2,
                                  "offset": 0,
                                  "factor": 1
                                },
                                "acl": {
                                  "object": 1638,
                                  "owner": "system.user.admin",
                                  "ownerGroup": "system.group.administrator",
                                  "state": 1638
                                },
                                "_id": "modbus.0.inputRegisters.4122_Aktuelle_Leistungsaufnahme Wärmepumpe",
                                "type": "state"
                              }
                              

                              Das ist die RAW vom Objekt Modbus der den aktuellen Verbrauch ausgiebig

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Dutchman
                                Dutchman Developer Most Active Administrators @Sickboy last edited by

                                @Sickboy sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                Hallo zusammen,
                                ich habe den Adapter heute installiert und habe folgende Fehlmeldung erhalten

                                sourceanalytix.0	2020-04-01 14:18:47.094	error	(1081) Sorry unite type not supported yet
                                

                                Es handelt sich um den aktuellen Stromverbrauch der Wärmepumpe die über Modbus ausgelesen wird.
                                Ich habe an der besagten value den Werkzeug Schlüssel gedrückt und Analytics aktiviert.
                                Egal was ich einstelle kommt dieser besagte Fehler ....
                                Auch in Objekten erscheint nichts ?
                                Wo liegt mein Fehler ?

                                Bin für jeden Tipp dankbar

                                Loggst du bereits andere Werte oder ist dies der erste für Sourceanalytix?

                                S 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Sickboy @Dutchman last edited by

                                  @Dutchman
                                  Hi,
                                  ich logge 2 Daten

                                  1. Wärmepumpe (Daten aus Modbus)
                                  2. Grünbeck Wasserverbrauch

                                  Beides funktioniert solange Wasser / Strom aktiv ist aber heute morgen waren alle Kosten Zähler auf 0
                                  Er zählt den Verbrauch nicht hoch sondern zeigt nur den aktuellen Verbrauch an. Auch bei den Kosten so.

                                  Ist es ein Fehler von mir ?
                                  Oder gehen live Daten aus einer Instanz nicht ?

                                  Vielen Dank für die Hilfe

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Sickboy @Dutchman last edited by

                                    @Dutchman
                                    Den Fehler habe ich behoben,
                                    es lag an den Daten die schon eine Endung hatten.
                                    Wie mein Wasserverbrauch stand dort m³/h das hat ihm nicht gefallen. Habe ich geändert Dan ging's bis auf die besagten Probleme keine Kosten kein Verbrauch

                                    Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dutchman
                                      Dutchman Developer Most Active Administrators @Sickboy last edited by

                                      @Sickboy sagte in Test Adapter SourceAnalytix v0.2.x:

                                      @Dutchman
                                      Den Fehler habe ich behoben,
                                      es lag an den Daten die schon eine Endung hatten.
                                      Wie mein Wasserverbrauch stand dort m³/h das hat ihm nicht gefallen. Habe ich geändert Dan ging's bis auf die besagten Probleme keine Kosten kein Verbrauch

                                      Ok, wen alles klappt werde ich morgen die Major release 0.4.0 freigeben.
                                      Lass uns dan bitte mit der version weiterschauen, der code ist zu 90% neu aufgebaut

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Dutchman
                                        Dutchman Developer Most Active Administrators last edited by Dutchman

                                        So leute, ich mach dan mal hier zu die Entwicklung von SourceAnalytix 0.3.x ist beendet.

                                        Weiter gehts mit 0.4.0. 🙂 https://forum.iobroker.net/topic/31932/major-update-sourceanalytix-0-4-0-complete-code-rebuild

                                        1 Reply Last reply Reply Quote -1
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        963
                                        Online

                                        31.9k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        adapter test
                                        103
                                        958
                                        248193
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo