Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. Berechnung Netzeinspeisung / if NL < 0 dann NE = PV – HV

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Berechnung Netzeinspeisung / if NL < 0 dann NE = PV – HV

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
12 Beiträge 3 Kommentatoren 792 Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    highline
    schrieb am zuletzt editiert von highline
    #1

    Hallo Leute, ich habe keine Ahnung von javascript, trotzdem habe ich versucht eine Berechnung für die Netzeinspeisung abzubilden:
    Wenn Netzleistung kleiner 0 dann Netzeinspeisung = PV-Leistung – Hausverbrauch
    Es soll also zuerst geprüft werden ob die Netzleistung einen negativen Wert zeigt und dann soll gerechnet werden, wenn Netzleistung positiv, dann sollen die Werte ignoriert werden.

    Komme unten bei der Berechnung nicht weiter, wie bekomme ich den Hausverbrauch noch rein, könnt ihr bitte helfen?

    // Objekt erstellen
    createState('PV_Anlage.Netzeinspeisung',0, {
        name: 'PV-Anlage: Netzeinspeisung',
        desc: 'Netzeinspeisung = PV-Leistung – Hausverbrauch',
        read: true,
        write: true,
        type: 'number',
        unit: 'kWh'
    });
     
    var idPVLeistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung',
          idHausverbrauch = 'modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung',
          idNetzleistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung',
          idNetzeinspeisung = 'PV_Anlage.Netzeinspeisung';
     
    // Berechnung mit aktuellen Daten, wenn Netzleistung <0
    on({
        id: idNetzleistung,
        change: 'ne',
        valLt: 0
    }, function (data) {
        var pvleistung = getState(idPVLeistung).val,
    
            netzeinspeisung;          // zu errechnen
        netzeinspeisung = data.newState.val - hausverbrauch;
        setState(idNetzeinspeisung, netzeinspeisung);
    });
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • T Nicht stören
      T Nicht stören
      ticaki
      schrieb am zuletzt editiert von ticaki
      #2

      Meinst du das:

      on({
          id: idNetzleistung,
          change: 'ne',
          valLt: 0
      }, function (data) {
          setState(idNetzeinspeisung, getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val);
      });
      

      EDIT: wobei ich das so lösen würde, damit Netzeinspeisung auch 0 wird.

      var nNetzeinspeisung = 1;
      on({
          id: idNetzleistung,
          change: 'ne',
      }, function (data) {
      if (data.state.val < 0 ) {
          nNetzeinspeisung = getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val;
          setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
      else if( nNetzeinspeisung != 0) { 
          nNetzeinspeisung = 0;
          setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
      });
      

      Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

      Spenden

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • H Offline
        H Offline
        highline
        schrieb am zuletzt editiert von highline
        #3

        Danke für deine Unterstützung, leider läuft das Script nicht, kannst du bitte nochmal prüfen:

        //Objekt erstellen
        
        createState('PV_Anlage.Netzeinspeisung',0, {
        
            name: 'PV-Anlage: Netzeinspeisung',
        
            desc: 'Netzeinspeisung = PV-Leistung – Hausverbrauch',
        
            read: true,
        
            write: true,
        
            type: 'number',
        
            unit: 'kWh'
        
        });
        
         
        
        var idPVLeistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung',
            idHausverbrauch = 'modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung',
            idNetzleistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung',
            idNetzeinspeisung = 'PV_Anlage.Netzeinspeisung';
              
             
             
        // Berechnung mit aktuellen Daten, wenn Netzleistung <0     
        
        var nNetzeinspeisung = 1;
        
        on({
        
        id: idNetzleistung,
        
        change: 'ne',
        
        }, function (data) {
        
        if (data.state.val < 0 ) {
        
        nNetzeinspeisung = getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val;
        
        setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
        
        // else if( nNetzeinspeisung != 0) { 
        
        // nNetzeinspeisung = 0;
        
        // setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
        });
        

        Meldung ist: javascript.0 (6481) script.js.common.Netzeinspeisung compile failed: at script.js.common.Netzeinspeisung:51
        Zeile 46 - 50 habe ich auskommentiert, da ich dich Fragen wollte welche Auswirkungen das hat, bzw was da gemacht wird.
        Letzte Frage: Was wird in Zeile 30 gemacht?

        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • H highline

          Danke für deine Unterstützung, leider läuft das Script nicht, kannst du bitte nochmal prüfen:

          //Objekt erstellen
          
          createState('PV_Anlage.Netzeinspeisung',0, {
          
              name: 'PV-Anlage: Netzeinspeisung',
          
              desc: 'Netzeinspeisung = PV-Leistung – Hausverbrauch',
          
              read: true,
          
              write: true,
          
              type: 'number',
          
              unit: 'kWh'
          
          });
          
           
          
          var idPVLeistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung',
              idHausverbrauch = 'modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung',
              idNetzleistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung',
              idNetzeinspeisung = 'PV_Anlage.Netzeinspeisung';
                
               
               
          // Berechnung mit aktuellen Daten, wenn Netzleistung <0     
          
          var nNetzeinspeisung = 1;
          
          on({
          
          id: idNetzleistung,
          
          change: 'ne',
          
          }, function (data) {
          
          if (data.state.val < 0 ) {
          
          nNetzeinspeisung = getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val;
          
          setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
          
          // else if( nNetzeinspeisung != 0) { 
          
          // nNetzeinspeisung = 0;
          
          // setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
          });
          

          Meldung ist: javascript.0 (6481) script.js.common.Netzeinspeisung compile failed: at script.js.common.Netzeinspeisung:51
          Zeile 46 - 50 habe ich auskommentiert, da ich dich Fragen wollte welche Auswirkungen das hat, bzw was da gemacht wird.
          Letzte Frage: Was wird in Zeile 30 gemacht?

          paul53P Offline
          paul53P Offline
          paul53
          schrieb am zuletzt editiert von paul53
          #4

          @highline sagte:

          compile failed

          Es fehlt die schließende geschweifte Klammer in Zeile 45 bzw. 46 für

          if (data.state.val < 0 ) {
          

          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • T Nicht stören
            T Nicht stören
            ticaki
            schrieb am zuletzt editiert von ticaki
            #5

            @paul53 Danke, sind 2 schließende klammern

            var nNetzeinspeisung = 1;
            on({
                id: idNetzleistung,
                change: 'ne',
            }, function (data) {
              if (data.state.val < 0 ) {
                  nNetzeinspeisung = getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val;
                  setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
              } else if( nNetzeinspeisung != 0) { 
                nNetzeinspeisung = 0;
                setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
              }
            });
            

            In 46-50 wird idNetzeinspeisung auf 0 gesetzt. In deinem vorigen Script war das nie 0.
            In 30 wird dafür gesorgt das beim ersten Durchlauf nach Scriptstart idNetzeinspeisung auf jeden Fall gesetzt wird. Und das die Kontrollvariable global ist und ihren Wert nicht verliert.

            Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

            Spenden

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • H Offline
              H Offline
              highline
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              Das Script läuft nun. Vielen, vielen Dank an euch!!!
              Ich habe noch die Ladung des Speichers bei der Berechnung abgezogen, dann passt auch das Ergebnis.
              Frage: Warum muss ich die idNetzeinspeisung auf 0 setzen bzw. was passiert mit der Berechnung wenn ich das nicht mache?

              //Objekt erstellen
              
              createState('PV_Anlage.Netzeinspeisung',0, {
              
                  name: 'PV-Anlage: Netzeinspeisung',
              
                  desc: 'Netzeinspeisung = PV-Leistung – Hausverbrauch - Akku',
              
                  read: true,
              
                  write: true,
              
                  type: 'number',
              
                  unit: 'W'
              
              });
              
               
              var idPVLeistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40068_PV_Leistung',
                  idHausverbrauch = 'modbus.0.holdingRegisters.40072_Hausverbrauch_Leistung',
                  idNetzleistung = 'modbus.0.holdingRegisters.40074_Netz_Leistung',
                  idAkku = 'modbus.0.holdingRegisters.40070_Batterie_Leistung',
                  idNetzeinspeisung = 'PV_Anlage.Netzeinspeisung';
                    
                    
              // Berechnung mit aktuellen Daten, wenn Netzleistung <0     
              
              var nNetzeinspeisung = 1;
              
              on({
              
              id: idNetzleistung,
              
              change: 'ne',
              
              }, function (data) {
              
              if (data.state.val < 0 ) {
              
              nNetzeinspeisung = getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val - getState(idAkku).val;
              
              setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
              }
              // else if( nNetzeinspeisung != 0) { 
              
              // nNetzeinspeisung = 0;
              
              // setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
              });
              
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • T Nicht stören
                T Nicht stören
                ticaki
                schrieb am zuletzt editiert von ticaki
                #7

                Ohne dass wird dir immer eine Netzeinspeisung angezeigt, Weil der Wert nie auf null geht. Kann aber auch sein das ich was falsch verstanden habe.

                Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                Spenden

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • H Offline
                  H Offline
                  highline
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  ich beobachte mal das Verhalten, vielen Dank!

                  T 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • H highline

                    ich beobachte mal das Verhalten, vielen Dank!

                    T Nicht stören
                    T Nicht stören
                    ticaki
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @highline
                    In deinem ursprünglichen Script hast du 0 und positive Werte von idNetzleistung ausgeschlossen. Ich bin deshalb davon ausgegangen ,das es dort positive Werte oder 0 gibt. Um idNetzeinspeisung nicht in einem undefinierten Zustand zu haben, setzt meine Script den Wert in dem Fall auf 0 und ignoriert alle weiteren Werte größer gleich 0

                    Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                    Spenden

                    H 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • T ticaki

                      @highline
                      In deinem ursprünglichen Script hast du 0 und positive Werte von idNetzleistung ausgeschlossen. Ich bin deshalb davon ausgegangen ,das es dort positive Werte oder 0 gibt. Um idNetzeinspeisung nicht in einem undefinierten Zustand zu haben, setzt meine Script den Wert in dem Fall auf 0 und ignoriert alle weiteren Werte größer gleich 0

                      H Offline
                      H Offline
                      highline
                      schrieb am zuletzt editiert von highline
                      #10

                      @ticaki
                      müsste es dann nicht statt: else if( nNetzeinspeisung != 0)
                      so heißen: else if( nNetzeinspeisung >= 0)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Nicht stören
                        T Nicht stören
                        ticaki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Nope.

                        if (data.state.val < 0 ) {
                        

                        behandele übergebene Werte unterhalb von 0

                        nNetzeinspeisung = getState(idPVLeistung).val - getState(idHausverbrauch).val - getState(idAkku).val;
                        

                        Setzte die Variable mit dem berechneten Wert

                        } else if( nNetzeinspeisung != 0) {
                        

                        Bedingung 1. war unwahr und der zuletzt gesetzte Wert war nicht 0

                        nNetzeinspeisung = 0;
                        

                        setzte Variable auf 0

                        setState(idNetzeinspeisung, nNetzeinspeisung);
                        

                        setzte State auf Wert der Variable.

                        Weather-Warnings Espresense NSPanel-Lovelace-ui Tagesschau

                        Spenden

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • H Offline
                          H Offline
                          highline
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          ok danke dir

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          Antworten
                          • In einem neuen Thema antworten
                          Anmelden zum Antworten
                          • Älteste zuerst
                          • Neuste zuerst
                          • Meiste Stimmen


                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate

                          742

                          Online

                          32.4k

                          Benutzer

                          81.5k

                          Themen

                          1.3m

                          Beiträge
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                          ioBroker Community 2014-2025
                          logo
                          • Anmelden

                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                          • Erster Beitrag
                            Letzter Beitrag
                          0
                          • Home
                          • Aktuell
                          • Tags
                          • Ungelesen 0
                          • Kategorien
                          • Unreplied
                          • Beliebt
                          • GitHub
                          • Docu
                          • Hilfe