Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
gardena smart systemsmartgarden
1.1k Beiträge 108 Kommentatoren 326.6k Aufrufe 101 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • StrathColeS Offline
    StrathColeS Offline
    StrathCole
    schrieb am zuletzt editiert von
    #35

    @jpgorganizer
    Vielen Dank. Hatte gerade mit der Entwicklung eines Adapters begonnen und kann das nun sein lassen ;-)

    Eine Sache habe ich aber, die ich anregen möchte: Könnte man vielleicht bei "SERVICE_XXX" die ID weglassen? Die entspricht ja der vom Device, weil es eine Abhängigkeit davon ist, macht es aber schwieriger, bspw auf alle Devices zu lauschen.

    Also bspw:
    smartgarden.0.LOCATION_xxxxxxxxxxxxx.DEVICE_yyyyyyyyyyy.SERVICE_COMMON statt smartgarden.0.LOCATION_xxxxxxxxxxxxx.DEVICE_yyyyyyyyyyy.SERVICE_COMMON_yyyyyyyyyyyyy

    Viele Grüße

    SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • StrathColeS Offline
      StrathColeS Offline
      StrathCole
      schrieb am zuletzt editiert von
      #36

      Ich habe auch gerade einen Absturz gehabt:

      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.168	info	instance system.adapter.smartgarden.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.168	error	Caught by controller[0]: at process._tickCallback (internal/process/next_tick.js:68:7)
      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.168	error	Caught by controller[0]: at promise.then (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/index.js:19:49)
      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.168	error	Caught by controller[0]: at tryCatcher (/opt/iobroker/node_modules/standard-as-callback/built/utils.js:11:23)
      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.168	error	Caught by controller[0]: at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInRedis.js:572:33)
      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.168	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden/lib/api.js:1068:35
      host.nexus	2020-03-25 17:52:19.167	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'val' of null
      smartgarden.0	2020-03-25 17:52:18.627	info	(13040) Terminated (NO_ERROR): Without reason
      smartgarden.0	2020-03-25 17:52:18.624	info	(13040) terminating
      smartgarden.0	2020-03-25 17:52:18.613	info	(13040) cleaned everything up...
      smartgarden.0	2020-03-25 17:52:18.612	error	(13040) TypeError: Cannot read property 'val' of null at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartgarden/lib/api.js:1068:35 at client.get (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib
      smartgarden.0	2020-03-25 17:52:18.612	error	(13040) uncaught exception: Cannot read property 'val' of null
      smartgarden.0	2020-03-25 17:52:18.595	info	(13040) on_pong: ++ pong'ed ++```

      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizerJ Offline
        jpgorganizer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #37

        @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        habe auch gerade einen Absturz gehabt:

        auf welchem Wert steht in deiner Config des Adapters die Variable useTestVariable?

        @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

        Könnte man vielleicht bei "SERVICE_XXX" die ID weglassen? Die entspricht ja der vom Device

        es ist nicht immer die gleiche ID, z.B. bei den VALVEs.

        Grüße
        jpgorganizer

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        ioBroker
        smartgarden Adapter für GARDENA smart system
        Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

        StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • jpgorganizerJ jpgorganizer

          @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          habe auch gerade einen Absturz gehabt:

          auf welchem Wert steht in deiner Config des Adapters die Variable useTestVariable?

          @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          Könnte man vielleicht bei "SERVICE_XXX" die ID weglassen? Die entspricht ja der vom Device

          es ist nicht immer die gleiche ID, z.B. bei den VALVEs.

          Grüße
          jpgorganizer

          StrathColeS Offline
          StrathColeS Offline
          StrathCole
          schrieb am zuletzt editiert von
          #38

          @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

          auf welchem Wert steht in deiner Config des Adapters die Variable useTestVariable?

          Hab sie nicht verändert.

          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

          jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • StrathColeS StrathCole

            @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

            auf welchem Wert steht in deiner Config des Adapters die Variable useTestVariable?

            Hab sie nicht verändert.

            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizerJ Offline
            jpgorganizer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #39

            @StrathCole und steht deshalb auf ????

            Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

            ioBroker
            smartgarden Adapter für GARDENA smart system
            Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

            StrathColeS 3 Antworten Letzte Antwort
            0
            • jpgorganizerJ jpgorganizer

              @StrathCole und steht deshalb auf ????

              StrathColeS Offline
              StrathColeS Offline
              StrathCole
              schrieb am zuletzt editiert von
              #40

              @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

              @StrathCole und steht deshalb auf ????

              true

              SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                @StrathCole und steht deshalb auf ????

                StrathColeS Offline
                StrathColeS Offline
                StrathCole
                schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                #41

                @jpgorganizer Ich glaube hier:
                https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/blob/master/lib/api.js#L1066
                fehlt die Prüfung:
                if(!err && state) ...

                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • jpgorganizerJ jpgorganizer

                  @StrathCole und steht deshalb auf ????

                  StrathColeS Offline
                  StrathColeS Offline
                  StrathCole
                  schrieb am zuletzt editiert von StrathCole
                  #42

                  @jpgorganizer Die Prüfung auf Error und obj/state fehlt auch an vielen anderen Stellen, an denen getState verwendet wird. Dadurch crasht der Adapter, sobald einer der States nicht existiert/gelesen werden kann, beispielweise hier: https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/blob/master/lib/api.js#L188

                  SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                  jpgorganizerJ 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • StrathColeS StrathCole

                    @jpgorganizer Die Prüfung auf Error und obj/state fehlt auch an vielen anderen Stellen, an denen getState verwendet wird. Dadurch crasht der Adapter, sobald einer der States nicht existiert/gelesen werden kann, beispielweise hier: https://github.com/jpgorganizer/ioBroker.smartgarden/blob/master/lib/api.js#L188

                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizerJ Offline
                    jpgorganizer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #43

                    @StrathCole

                    du hast zwar recht, dass die Prüfung fehlt, aber die Frage ist eine ganz andere, nämlich warum sollte der State nicht da sein.

                    Grüße
                    jpgorganizer

                    Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                    ioBroker
                    smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                    Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                    StrathColeS 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • StrathColeS Offline
                      StrathColeS Offline
                      StrathCole
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #44

                      @jpgorganizer
                      Sorry, wenn ich dich gerade zuspamme hier. Ich hätte für zukünftige Versionen noch zwei Wünsche für die MOWER devices:

                      1. Voraussichtlicher nächster Start des Mähers
                        Das müsste ja prognostizierbar sein, indem man misst, wie schnell die Batterieladung voranschreitet, solange er auf OK_CHARGING steht. Dann könnte man die Restladedauer bis 100% schätzen. Natürlich funktioniert das nur, solange das Mähen laut Timer gerade aktiv ist und nicht in den Ruhephasen. Da liefert die API leider keinen Wert der Schedules.

                      2. Voraussichtliche Rest-Mähdauer
                        Das müsste auch wieder anhand der Restbatterieladung ermittelbar sein, indem man historisch misst und speichert, bei welcher Restladung der Mäher in die Station fährt und wie lange es bis zu dieser Restladung dauert.

                      Ist natürlich für den Betrieb nicht essentiell, aber wäre schon cool ;-)

                      Danke auf jeden Fall schon mal für die Arbeit bis hierher. Wenn du möchtest, dass ich gewisse Dinge selbst einbaue und als Pull Request im Git mache, gib mir einfach Bescheid.

                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • jpgorganizerJ jpgorganizer

                        @StrathCole

                        du hast zwar recht, dass die Prüfung fehlt, aber die Frage ist eine ganz andere, nämlich warum sollte der State nicht da sein.

                        Grüße
                        jpgorganizer

                        StrathColeS Offline
                        StrathColeS Offline
                        StrathCole
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #45

                        @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                        @StrathCole

                        du hast zwar recht, dass die Prüfung fehlt, aber die Frage ist eine ganz andere, nämlich warum sollte der State nicht da sein.

                        Das Object smartgarden.0.testVariable existiert bei mir. Es ist allerdings "leer", hat also keinen Wert. Vermutlich ist daher "state" als Variable null.

                        Du legst das Objekt ja mit adapter.setObjectAsync( an. Ich weiß nicht, ob das vielleicht nur das Objekt anlegt, aber keinen State wie es createState oder setState machen würde.

                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • jpgorganizerJ jpgorganizer

                          @StrathCole

                          du hast zwar recht, dass die Prüfung fehlt, aber die Frage ist eine ganz andere, nämlich warum sollte der State nicht da sein.

                          Grüße
                          jpgorganizer

                          StrathColeS Offline
                          StrathColeS Offline
                          StrathCole
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #46

                          @jpgorganizer Habe es gerade getestet, indem ich dem State via Admin einfach einen Wert zugewiesen habe. Schon ist der Fehler weg. Problem scheint wirklich zu sein, dass du nur ein Objekt anlegst, aber keinen State.

                          SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • StrathColeS Offline
                            StrathColeS Offline
                            StrathCole
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #47

                            @jpgorganizer
                            Noch eine Sache (leider): Der State lastErrorCode_value existiert scheinbar nur, wenn er das erste Mal von der API gesendet wurde. Vielleicht kannst du den vorab schon anlegen, sonst kann ich ihn nicht korrekt in meiner Vis einbinden.

                            SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizerJ Offline
                              jpgorganizer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #48

                              @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                              Das Object smartgarden.0.testVariable existiert bei mir. Es ist allerdings "leer", hat also keinen Wert. Vermutlich ist daher "state" als Variable null.

                              ja, genau das wird es sein, und deshalb wollte ich ja auch wissen auf welcher Wert in der Config steht ....

                              Die anderen Vorschläge muss ich mir mal ansehen. Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Ideen benannt werden. Damit kann der Adapter nur "besser" werden.

                              Grüße
                              jpgorganizer

                              Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                              ioBroker
                              smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                              Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                              StrathColeS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Das Object smartgarden.0.testVariable existiert bei mir. Es ist allerdings "leer", hat also keinen Wert. Vermutlich ist daher "state" als Variable null.

                                ja, genau das wird es sein, und deshalb wollte ich ja auch wissen auf welcher Wert in der Config steht ....

                                Die anderen Vorschläge muss ich mir mal ansehen. Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Ideen benannt werden. Damit kann der Adapter nur "besser" werden.

                                Grüße
                                jpgorganizer

                                StrathColeS Offline
                                StrathColeS Offline
                                StrathCole
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #49

                                @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                Die anderen Vorschläge muss ich mir mal ansehen. Grundsätzlich finde ich es sehr gut, wenn Ideen benannt werden. Damit kann der Adapter nur "besser" werden.

                                Wie gesagt, wenn ich etwas als Pull Request selbst umsetzen soll, gib Bescheid. Habe inzwischen selbst ein paar Adapter gebaut.

                                SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizerJ Offline
                                  jpgorganizer
                                  schrieb am zuletzt editiert von jpgorganizer
                                  #50

                                  Version 0.3.0 ist auf github

                                  @dslraser
                                  das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

                                  @StrathCole
                                  Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

                                  @StrathCole
                                  deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

                                  Grüße
                                  jpgorganizer

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  ioBroker
                                  smartgarden Adapter für GARDENA smart system
                                  Plattform: Raspberry Pi OS Linux 12 (bookworm), Node.js: v18.18.2, NPM: 9.8.1

                                  dslraserD StrathColeS 3 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                    Version 0.3.0 ist auf github

                                    @dslraser
                                    das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

                                    @StrathCole
                                    Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

                                    @StrathCole
                                    deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

                                    Grüße
                                    jpgorganizer

                                    dslraserD Offline
                                    dslraserD Offline
                                    dslraser
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #51

                                    @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                    das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

                                    Version 0.3.0
                                    funktioniert jetzt bei mir auch ohne Expertenmodus.

                                    einzelne Ventile stoppen funktioniert, aber der DP .stop_all_valves_i mit STOP_UNTIL_NEXT_TASK funktioniert bei mir nicht.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • jpgorganizerJ jpgorganizer

                                      Version 0.3.0 ist auf github

                                      @dslraser
                                      das Problem mit readonly States sollte nun gefixed sein. Ich kann es bei mir nicht testen, da das Problem bei mir nicht auftritt. Bitte testen

                                      @StrathCole
                                      Problem mit testVariable sollte gefixed sein. Bitte testen

                                      @StrathCole
                                      deine Ideen mit den Vorhersagen zur Laufzeit etc. des Mähers und auch für die Pre-Definition von States bitte je einen Request in github aufmachen. Dann geht es uns nicht verloren. Insbesondere die Vorhersage gefällt mir. Ich denke am WoEnde kann ich da was machen. Morgen/Übermorgen muss ich erst meine Bewässerungsanlage fertigstellen und kann erst am Abend wieder was machen.

                                      Grüße
                                      jpgorganizer

                                      StrathColeS Offline
                                      StrathColeS Offline
                                      StrathCole
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #52

                                      @jpgorganizer sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                      bitte je einen Request in github aufmachen

                                      Danke, hab ich gemacht. Den Test mit der neuen Version werde ich bei Gelegenheit machen, vielleicht warte ich aber noch bis nach dem Wochenende ;-) Falls es bis dahin schon wieder ne neue Version gibt.

                                      SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • StrathColeS Offline
                                        StrathColeS Offline
                                        StrathCole
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #53

                                        Habe noch ein Issue angelegt für die Objekttypen etc.

                                        SolarWatt-Anlage mit 9,6 kWp – KOSTAL Plenticore Plus 10 – BYD B-Box HV 8,96 – Viessmann Vitocal 333g – Zehnder ComfoD 350 (Comfoair 350) mit RS232-Ethernet-Konverter

                                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • StrathColeS StrathCole

                                          Habe noch ein Issue angelegt für die Objekttypen etc.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #54

                                          @StrathCole sagte in [neuer Adapter] smartgarden adapter for Gardena smart system:

                                          Habe noch ein Issue angelegt für die Objekttypen etc.

                                          Das wäre wirklich Sinnvoll, da ich im Moment in meinem Blockly für die Bewässerung immer erst umformatieren muß in Zahlen. Ich wollte das gestern schon schreiben, aber das hast Du ja nun schon getan.👍

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          357

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe