NEWS
Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server
-
Also ich habs jetzt endlich selber hinbekommen:
mit
npm install iobroker.squeezebox --force(vorher den Adapter gelöscht) hat er mir eine korrekte Version auf den Raspi geholt.
flugs noch die IP eingetragen … und läuft !!!
Danke nochmal an UncleSam für die Software !
Gruß
crepp
-
Ich habe auch gerade den Adapter getestet und finde ihn schon nicht schlecht bisher.
Ist noch eine Steuerung geplant ? Play, nächstes Lied usw oder muss man das alles über diese Befehle hier machen ?
http://tutoriels.domotique-store.fr/con … -http.html
Edit: Ich hab hier mal gerade zwei Player aufgebaut. Wie bekomme ich es denn so hin das ich beide steuern kann ?
Gruß Christian
-
Hallo Christian
Play/Pause kannst du einfach über State machen, 0 und 2 auf die Werte, die du benötigst. Siehe auch im Readme.
Die Synchronisation (das zweite was du erwähnst) gibt es in meinem Adapter noch nicht. Ebenso wenig die Möglichkeit Songs oder Playlisten auszuwählen. Diese Features kommen aber sicher bald einmal.
/UncleSam
-
moin,
ich habe eine Gruppe mit Playern auf dem Squeeze Server erstellt, (damit die Player synchron laufen und gemeinsam gesteuert werden können). Leider bekommt der Adapter von dieser Gruppe nichts mit und zeigt auch die Player die in dieser Gruppe sind, nicht die aktuellen Daten (Play, Song … ) an. Wird das noch nicht unterstützt? Kann man auf ein Update hoffen?
Sonst läuft der Adapter sehr gut, auch in Kombination mit Chromecast als Squeezeplayer!
Danke für den Player!!
mfg Armin
-
tag,
wo gibt es denn ein paar Infos zu dem Chromecast in Verbindung mit dem Logitech Media Server ? Funktioniert die Synchronisierung vernünftig ?
Wäre ja eine kleine nette alternative zu dem Raspi.
-
-
So, als absoluter ioBroker-anfänger habe ich direkt mal eine Frage: Ich würde gerne die cover (auch von streaming-diensten) in meiner Mediola remote einbinden. Leider kann ich mit der vom Adapter gelieferten URL noch gar nicht anfangen.
1. Wie schaffe ich es eine URL zu erhalten die mir das Cover anzeigt?
2. Jetzt hätte ich noch gerne die Möglichkeit das aktuelle Cover unter einer festen URL abzufragen. Kann ich mir das Cover (vielleicht mit node-red) irgendwo auf den Server kopieren, damit Mediola dort dauerhaft das COver finden kann?
-
Dafür würde ich ioBroker gar nicht verwenden. Das Cover kannst du direkt im Squeezebox Server abfragen:
http://<server>/music/current/cover.jpg?player=<player-id></player-id></server>Für Streams geht das aber leider nicht immer.
Ansonsten musst du über vis gehen und das dann irgendwie einbinden (eher aufwändig). Oder du fragst über simple-api den Wert ab.
-
Kann ich denn so auch die Cover von Streamingdiensten (Google play music) abfragen ?
Edit:
Gerade noch mal ausprobiert: for a player:
http://<server>:<port>/music/current/cover.jpg?player= <playerid>funktioniert nur mit lokalen Covern.
Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk</playerid></port></server>
-
Ansonsten musst du über vis gehen und das dann irgendwie einbinden (eher aufwändig). Oder du fragst über simple-api den Wert ab. `
Vielen Dank, aber ich glaube so langsam wird es etwas off-topic. Ich mache mal einen extra Thread für das Problem auf.
-
Hallo zusammen,
ich habe den Adapter heute installiert, nachdem ich mir einen LMS aufgesetzt hatte und auf einem der Tablets einen Player installiert habe.
Die Installation des Adapters lief problemlos durch und der Adapter ist in den Instanzen vorhanden.
Leider legt er in den Objekten nichts an, so dass ein Zugriff über Vis nicht möglich ist.
Weiss da jemand von Euch Rat?
Gruss
Silvio
-
Hallo UncleSam,
der Fehler ist gefunden.
Auf beiden Tablets war der Player wieder aus, als ich den Adapter eingerichtet habe. (weiss der Teufel warum)
Nachdem ich die Player neu gestartet hatte, kamen auch ruckzuck die entsprechenden Objekte alle rein.
Aber trotzdem Danke..
Hat den irgendjemand das ganze schon ansehnlich in Vis untergebracht und würde eventuell das Widget mal posten?
Gruss
Silvio
-
Hallo!
Sind noch Updates des Adapters geplant?
Es wäre super, wenn man tatsächlich eine Steuerung des LMS vornehmen könnte.
Ich persönlich würde gerne einen Radio-Sender, den ich in den Favoriten des LMS habe, starten.
In einer ioBroker-Szene würde ich dann zunächst mit der Harmony den AVR richtig einstellen und anschließend den Radiosender starten.
Gruß
ak1
-
Man kann zumindest über die Client Kommandos einiges machen. Ich verwende dir Mediola-Software auf meinem Tablet da kann ich einigermaßen gut steuern. Ich finde gerade nicht die ausführliche Anleitung, aber so sollte es gehen :https://r.tapatalk.com/shareLink?url=ht … pid=272546
Gesendet von meinem ONEPLUS A3003 mit Tapatalk
