Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

Adapter für Squeezebox / Logitech Media Server

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
134 Beiträge 36 Kommentatoren 38.9k Aufrufe 7 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    crepp
    schrieb am zuletzt editiert von
    #46

    @UncleSam:

    @crepp:

    Also ich habe jetzt den Squeezebox Controller über die offizielle Methode (Instanzen) installiert, habe aber das selbe Ergebnis wie oben beschrieben. (Komme nicht an die Konfig ran - File index.html not found)

    Der Controller hat auch wie oben beschrieben nur ein Platzhalter Icon.

    Wie kann ich das glattziehen ? `
    Es könnte an der Art liegen, wie wir im Moment den Adapter installieren. Sprich: nicht über NPM sondern direkt von Github. Du kannst versuchen, den Adapter zu deaktivieren, dann deinstallieren und dann auf dem RaspPi schauen, dass wirklich keine Dateien mehr vorhanden sind. Danach frisch installieren und neu konfigurieren.

    @Bluefox: danke für die Nachfrage. Ich werde heute oder morgen den Adapter veröffenlichen (du merkst es dann, wenn ich dir deinen Issue in Github schliesse).

    @Alle: Danke für das Feedback, es freut mich, dass der Adapter mehrheitlich funktioniert und von euch schon aktiv genutzt wird! `
    Also ich habe jetzt die alternative methode probiert.habe alle alten dateien vom squeezebox controller auf dem raspi corher gelöscht. Das Ergebnis ist dasselbe. Ich komme nicht an die konfig ran. Habe auch den Adapter selbst gelöscht und neu vom server geladen.

    Weiss echt nicht mehr weiter doch würde den Adapter gern verwenden.

    Gruss

    Crepp

    Gruß

    crepp

    –-

    CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

    Kodi auf W10pro und OSMC

    DVBViewer MediaServer auf W10

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Offline
      C Offline
      crepp
      schrieb am zuletzt editiert von
      #47

      Also ich habs jetzt endlich selber hinbekommen:

      mit

      npm install iobroker.squeezebox --force
      

      (vorher den Adapter gelöscht) hat er mir eine korrekte Version auf den Raspi geholt.

      flugs noch die IP eingetragen … und läuft !!!

      Danke nochmal an UncleSam für die Software !

      Gruß

      crepp

      Gruß

      crepp

      –-

      CCU2 / 2x RaspberryPi / 2x Amazon Echo Dot / Milight LED / Philips Hue (z.Z. 16 Homematic-Geräte)

      Kodi auf W10pro und OSMC

      DVBViewer MediaServer auf W10

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • R Offline
        R Offline
        rascal
        schrieb am zuletzt editiert von
        #48

        Hey UncleSam,

        ich liebe den Adapter.

        Es fehlt mir nur eine Kleinigkeit :)

        Ist es möglich, bzw geplant, dass man über den Adapter eine Playlist, ein Lied oder einen Stream starten kann?

        ala: Vis Oberfläche -> Spiele Radio sowieso..

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ChristianMC Offline
          ChristianMC Offline
          ChristianM
          schrieb am zuletzt editiert von
          #49

          Ich habe auch gerade den Adapter getestet und finde ihn schon nicht schlecht bisher.

          Ist noch eine Steuerung geplant ? Play, nächstes Lied usw oder muss man das alles über diese Befehle hier machen ?

          http://tutoriels.domotique-store.fr/con … -http.html

          Edit: Ich hab hier mal gerade zwei Player aufgebaut. Wie bekomme ich es denn so hin das ich beide steuern kann ?

          Gruß Christian

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • UncleSamU Offline
            UncleSamU Offline
            UncleSam
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #50

            Hallo Christian

            Play/Pause kannst du einfach über State machen, 0 und 2 auf die Werte, die du benötigst. Siehe auch im Readme.

            Die Synchronisation (das zweite was du erwähnst) gibt es in meinem Adapter noch nicht. Ebenso wenig die Möglichkeit Songs oder Playlisten auszuwählen. Diese Features kommen aber sicher bald einmal.

            /UncleSam

            Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
            ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • A Offline
              A Offline
              Arminhh
              schrieb am zuletzt editiert von
              #51

              moin,

              ich habe eine Gruppe mit Playern auf dem Squeeze Server erstellt, (damit die Player synchron laufen und gemeinsam gesteuert werden können). Leider bekommt der Adapter von dieser Gruppe nichts mit und zeigt auch die Player die in dieser Gruppe sind, nicht die aktuellen Daten (Play, Song … ) an. Wird das noch nicht unterstützt? Kann man auf ein Update hoffen?

              Sonst läuft der Adapter sehr gut, auch in Kombination mit Chromecast als Squeezeplayer!

              Danke für den Player!!

              mfg Armin

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChristianMC Offline
                ChristianMC Offline
                ChristianM
                schrieb am zuletzt editiert von
                #52

                tag,

                wo gibt es denn ein paar Infos zu dem Chromecast in Verbindung mit dem Logitech Media Server ? Funktioniert die Synchronisierung vernünftig ?

                Wäre ja eine kleine nette alternative zu dem Raspi.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Arminhh
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #53

                  http://forums.slimdevices.com/showthrea … t-hardware

                  funktioniert echt gut!

                  mfg

                  Arminhh

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • R Offline
                    R Offline
                    rascal
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #54

                    hey,

                    könntest du den Adapter so anpassen, dass man die Einträge im log ausschalten kann?

                    Ist meiner Meinung nach unnötig und auch unübersichtlich, wenn der Adapter dauernd reinschreibt obwohl er super läuft.

                    Danke

                    Martin

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      rascal
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #55

                      grmpf… sollte zuerst schauen, das geht ja sowieso im Instanzen Reiter - Log Level auf Error setzen ^^

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        mrMuppet
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #56

                        Haber gerade erste diesen Thread gefunden: Jetzt muß ich ja doch mal von CCU.io zu iobroker upgraden!

                        Super! Freue mich, dass die Squeezebox immer noch lebt!

                        ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                        Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          mrMuppet
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #57

                          So, als absoluter ioBroker-anfänger habe ich direkt mal eine Frage: Ich würde gerne die cover (auch von streaming-diensten) in meiner Mediola remote einbinden. Leider kann ich mit der vom Adapter gelieferten URL noch gar nicht anfangen.

                          1. Wie schaffe ich es eine URL zu erhalten die mir das Cover anzeigt?

                          2. Jetzt hätte ich noch gerne die Möglichkeit das aktuelle Cover unter einer festen URL abzufragen. Kann ich mir das Cover (vielleicht mit node-red) irgendwo auf den Server kopieren, damit Mediola dort dauerhaft das COver finden kann?

                          ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                          Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • UncleSamU Offline
                            UncleSamU Offline
                            UncleSam
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #58

                            Dafür würde ich ioBroker gar nicht verwenden. Das Cover kannst du direkt im Squeezebox Server abfragen:

                            http://<server>/music/current/cover.jpg?player=<player-id></player-id></server>
                            

                            Für Streams geht das aber leider nicht immer.

                            Ansonsten musst du über vis gehen und das dann irgendwie einbinden (eher aufwändig). Oder du fragst über simple-api den Wert ab.

                            Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                            ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              mrMuppet
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #59

                              Kann ich denn so auch die Cover von Streamingdiensten (Google play music) abfragen ?

                              Edit:

                              Gerade noch mal ausprobiert: for a player:

                              http://<server>:<port>/music/current/cover.jpg?player= <playerid>funktioniert nur mit lokalen Covern.

                              Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk</playerid></port></server>

                              ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                              Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                mrMuppet
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #60

                                @UncleSam:

                                Ansonsten musst du über vis gehen und das dann irgendwie einbinden (eher aufwändig). Oder du fragst über simple-api den Wert ab. `

                                Vielen Dank, aber ich glaube so langsam wird es etwas off-topic. Ich mache mal einen extra Thread für das Problem auf.

                                ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mrMuppet
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #61

                                  Ich habe das Problem, dass der Adapter für Google-Play-Music Songs zwar ein Cover anbietet, aber leider immer das für einen anderen (nicht den aktuellen) Song der Playlist.

                                  Kann dieses Problem jemand anderes bestätigen?

                                  Vielen Dank.

                                  ioBroker auf NUC (Celeron mit Ubuntu-Server)

                                  Homematic, HMIP, Hue, Unifi, Plex, Nest, Roborock, Google Assistant

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • C Offline
                                    C Offline
                                    cybertron
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #62

                                    Hallo zusammen,

                                    ich habe den Adapter heute installiert, nachdem ich mir einen LMS aufgesetzt hatte und auf einem der Tablets einen Player installiert habe.

                                    Die Installation des Adapters lief problemlos durch und der Adapter ist in den Instanzen vorhanden.

                                    Leider legt er in den Objekten nichts an, so dass ein Zugriff über Vis nicht möglich ist.

                                    Weiss da jemand von Euch Rat?

                                    Gruss

                                    Silvio

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • UncleSamU Offline
                                      UncleSamU Offline
                                      UncleSam
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #63

                                      Hallo Silvio

                                      Kannst du bitte das Log-Level der Instanz auf Debug setzen und das Log hier posten. Ich vermute, dass die Verbindung zwischen LMS und ioBroker nicht funktioniert oder die Instanz sonst ein Problem hat.

                                      Gruß

                                      UncleSam

                                      Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                                      ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • C Offline
                                        C Offline
                                        cybertron
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #64

                                        Hallo UncleSam,

                                        der Fehler ist gefunden.

                                        Auf beiden Tablets war der Player wieder aus, als ich den Adapter eingerichtet habe. (weiss der Teufel warum)

                                        Nachdem ich die Player neu gestartet hatte, kamen auch ruckzuck die entsprechenden Objekte alle rein.

                                        Aber trotzdem Danke..

                                        Hat den irgendjemand das ganze schon ansehnlich in Vis untergebracht und würde eventuell das Widget mal posten?

                                        Gruss

                                        Silvio

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • A Offline
                                          A Offline
                                          ak1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #65

                                          Hallo!

                                          Sind noch Updates des Adapters geplant?

                                          Es wäre super, wenn man tatsächlich eine Steuerung des LMS vornehmen könnte.

                                          Ich persönlich würde gerne einen Radio-Sender, den ich in den Favoriten des LMS habe, starten.

                                          In einer ioBroker-Szene würde ich dann zunächst mit der Harmony den AVR richtig einstellen und anschließend den Radiosender starten.

                                          Gruß

                                          ak1

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          786

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe