Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      twaldi23 last edited by

      Nein, habe es mit einem Pi3b auch probiert. Der hat aber auch noch den Armv6. Da liegt wohl das Problem.

      Werde mir einen Pi4 zulegen.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @twaldi23 last edited by Homoran

        @twaldi23 sagte in Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich:

        habe es mit einem Pi3b auch probiert. Der hat aber auch noch den Armv6

        Nein Pi2 besitzt einen ARMv7
        Pi3/4 einen ARMv8
        nur Pi1 besitzt einen ARMv6

        https://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi#Eigenschaften
        Zeile CPU/Architektur

        Mach mal ein Foto von der Platine

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          twaldi23 @Homoran last edited by

          @Homoran
          stimmt, habe in der Wikipedia nachgeguckt. Werde
          berichten woran es gelegen hat, wenn ich das Problem lösen kann.

          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @twaldi23 last edited by

            @twaldi23 sagte in Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich:

            stimmt,

            Natürlich!

            @Homoran sagte in Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich:

            Mach mal ein Foto von der Platine

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              twaldi23 last edited by

              ![alt text](1A56E805-C3C3-42F9-A56C-367517367449.jpeg image url)

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @twaldi23 last edited by Homoran

                @twaldi23 Das ist ein Pi1 Model B+ aus 2014

                der hat immerhin "schon" 512MB RAM
                Für ein bis zwei Adapter als slave sicher noch zu verwenden.
                Für mehr aber nicht

                T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  twaldi23 @Homoran last edited by

                  @Homoran
                  Stimmt, hatte auch auf der Platine 2014 gesehen und in
                  der Wikipedia nachgesehen, der 4er ist schon bestellt.
                  Danke für Eure Hilfe.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @twaldi23 last edited by

                    @twaldi23
                    Empfehlung liegt aber trotzdem beim selber Einrichten 😉

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote -1
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                      @Jan1 du fängst an dich unbeliebt zu machen

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • J
                        Jan1 @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Du kennst meine Meinung zu den Image und was aber noch wichtiger ist, es steht im DL Bereich schon dabei, dass sie nicht nötig sind 😉
                        Ich habe wirklich nichts gegen die Images und ich würdige die Arbeit die Ihr da rein steckt, nur ist das nun mal meine Meinung, die ich auch begründe und nicht nur pauschal raus haue. Ich dachte wenn die eigene Meinung niemanden diskreditiert, kann man die auch sagen und ich habe bis jetzt nie geschrieben, dass die Images schlecht sind.

                        Dann frag ich Dich aber jetzt mal im Ernst, was spricht dagegen sich mit seiner HW und Linux beim selber Installieren vertraut zu machen? Mir fällt da jetzt nichts ein und wie geschrieben, der Zeitvorteil relativiert sich je älter das Image ist.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @Jan1 last edited by

                          @Jan1 sagte in Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich:

                          es steht im DL Bereich schon dabei, dass sie nicht nötig sind

                          Habe nur noch nicht gefunden, wo das im Quelltext der Seite steht 😉

                          @Jan1 sagte in Probleme mit dem Raspberry Image aus dem Download Bereich:

                          was spricht dagegen sich mit seiner HW und Linux beim selber Installieren vertraut zu machen?

                          Nichts - für ängstliche Neueinsteiger aber erst im zweiten Schritt.

                          Abgesehen davon MUSS ein Image funktionieren

                          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • J
                            Jan1 @Homoran last edited by

                            @Homoran
                            Na dann hoffen wir mal, dass Du das im Quelltext nie findest 😇

                            Ich war blutiger Neueinsteiger und hatte die Images erst auf dem Schirm als ich mich durch die manuelle Installation gehangelt hatte. Da ich mit einem System erst zufrieden bin, wenn es wirklich rund läuft und ich kapiert habe, was da überhaupt passiert, dachte ich mir "mit dem Image geht das alles schneller und ich kann mehr basteln". Image drauf den Host umbenannt und nix lief mehr, gesucht und gefunden, dass das tatsächlich bisschen problematisch ist (war). Ok, dann eben ohne umbenennen noch mal von vorne, dann hatte die Zeitzone nicht gepasst.
                            Also genau das was ein ängstlicher Neueinsteiger nicht haben möchte. Wenn man die Fallstricke kennt, alles kein Problem, macht man es gleich selber, hat man die nicht. Das sind meine Erfahrungen damit und ich habe beim selber einrichten ne Menge dazu gelernt.

                            Jetzt ist wieder genug OT und ich hatte das auch schon mal geschrieben.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            778
                            Online

                            32.0k
                            Users

                            80.4k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            raspberry image
                            3
                            21
                            905
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo