Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @harrym last edited by

      @harrym ok - teste mal die ver im ersten post

      harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • harrym
        harrym @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky gerade heimgekommen. teste ich dann und gebe Bescheid.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • harrym
          harrym last edited by

          Bildschirmfoto vom 2020-03-04 21-22-09.png

          es kommen aber noch immer warnings im log ....

          Bildschirmfoto vom 2020-03-04 21-21-38.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • harrym
            harrym last edited by harrym

            das komische .... beide Gosund sind mit dem gleichen Template "befeuert" ... die SP112-1 ändert den POWER wert ... die -2 nicht ..... eben NUR diesen einen. Muss ich mal genau guggen.

            Lass Du es jetzt mal gut sein. Ich melde mich, wenn ich was rausgefunden habe.

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @harrym last edited by

              @harrym das bild deines log sieht seltsam aus - wenn dann sollte da was von den powerdatenpunkten stehen

              harrym 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • harrym
                harrym @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky zuerst ist auch es warning bei der sp112-2 bzgl power punkt gekommen .... und danach nur mehr die timer warnings.

                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @harrym last edited by liv-in-sky

                  @harrym

                  um ein klareres bild zu bekommen - stoppe mal das script und die sonoff instanz -- dann lösche sonoff.0 in den objecten - alle datenpukte - dann starte die sonoff instanz wieder

                  anschliessend siehst du , was für datenpunkte angelegt werden und beschrieben - zur not auch mal die gosunds direkt neustarten (über die web console)

                  das script holt sich ertmal den POWER zustand (ist der leer, kommt eine warnung) um anschliessend zu testen, ob es sich um einen gosund 112 handelt - dann werden die beiden POWER1 und POWER2 geholt

                  daher ist es wichtig zu wissen, ob POWER da ist und geschrieben wurde - ansonsten muss ich das script anders in der abfrage aufbauen - z.b zuerst prüfen, ob es ein 112er ist und P1 und P2 lesen - ansonsten POWER nehmen

                  was mich wundert ist, dass POWER nicht geschrieben wird - das ist ja eigentlich der schalter für die 230V - da sollte immer ein wert drin sein - ich nehme dann an, die haben POWER1 und POWER2 als usb-schalter eingesetzt ? vielleicht muss man nochmal flashen, den POWER sollte immer da sein

                  und während ich das schreibe, fällt mir auf, dass es eigentlich im energiescript nur um den POWER geht und das script dann ohne umstellung funktionieren müßte - anders im sonoff script von mir - da könnte man überlegen, ob POWER 1 und POWER2 angezeigt werden soll ( ich weiß nicht, ob du das sonoff script kennst)

                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @harrym last edited by

                    @harrym

                    hier geht es auch um die sp112 - https://forum.iobroker.net/topic/23657/gosund-sp112-steckdose/12

                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @liv-in-sky last edited by

                      @liv-in-sky da ist glasfaser mit dabei - der hilft dir sicherlich - evtl kennt er sogar dieses script

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • harrym
                        harrym last edited by

                        json von nem Shelly 3EM 😉

                        txtshelly.0.SHEM-3#DC4F227646FB.json

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @harrym last edited by liv-in-sky

                          @harrym im ersten test ist das alles schon drin im existierendem script - das script muss nur neugestartet werden, nachdem der shelly im adapter ist

                          Image 3.png

                          1 Reply Last reply Reply Quote 1
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                            es gibt ein update des scriptes (erster post) - benutzer, die keinenshelly 3M haben oder nicht an materialdesign widget interessiert sind, brauchen nicht unbedingt updaten

                            • virtPower zustände sichtbar
                            • materialDesign widgets möglich
                            • shelly 3M eingepflegt ( @harrym - bitte testen)

                            vorsicht beim zurückkopieren der settings - es wurden wegen des material widgets einige variabklen hinzugefügt - auch datenpunkte kommen neue - müssen aber nur angelegt werden, wenn man brauche..widget..=true ausgwählt hat

                            Image 1.png Image 3.png

                            Image 6.png

                            sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • sigi234
                              sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                              @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                              materialDesign widgets möglich

                              Wo kann ich die Bildchen ändern im Skript?

                              liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • liv-in-sky
                                liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                @sigi234 eigentlich garnicht - du kannst deine eigenen nur in einen bestimmten ordner kopieren - den pfad im script angleichen und deine bilder richtig benennen - wie die heißen siehst du ja, wenn du die bilder "downloadest"

                                oder du machst es im script selbst und bei jedem update mußt du es wieder machen

                                im script gibt es unter jeder einheit diese zuweisung: z.b. "valMarkeDevice=sonoffk" - das bild heißt dann sonoffk.png

                                sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • sigi234
                                  sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                  @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                                  eigentlich garnicht

                                  Deshalb:

                                  Screenshot (2030).png

                                  sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • sigi234
                                    sigi234 Forum Testing Most Active @sigi234 last edited by sigi234

                                    @sigi234 sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                                    @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                                    eigentlich garnicht

                                    Deshalb:

                                    Ok, infok fehlt

                                    liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • liv-in-sky
                                      liv-in-sky @sigi234 last edited by

                                      @sigi234 sorry- dachte ich habe das mitkopiert - ist jetzt drin - brauchst du noch was ?

                                      sigi234 O 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • sigi234
                                        sigi234 Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky sagte in Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis:

                                        @sigi234 sorry- dachte ich habe das mitkopiert - ist jetzt drin - brauchst du noch was ?

                                        Nö, Danke

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • O
                                          Oli @liv-in-sky last edited by

                                          @liv-in-sky

                                          wow, echt wieder Klasse, aber wie immer habe ich natürlich wieder ein paar Fragen.

                                          1. Wo kann ich im Script die Schriftfarbe für "alle Geräte" ändern?
                                          2. Kann man beim Icon List Widget durch die untere Farbe anzeigen lassen, ob das Gerät an oder aus ist?
                                          3. Wie bekomme ich meine bereits gespeicherten Verbrauchsdaten in die neuen Widgets?
                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @Oli last edited by liv-in-sky

                                            @Oli

                                            frage 3 du musst braucheEinVISWidget=true; eingeschaltet lassen
                                            zu 2: nein, denn es zeigt an , ob das gerät (also der sensor) aktiv ist - evtl. werde ich morgen noch den switch selbst mit einbeziehen ( ich hoffte, es fällt niemanden auf, dass sie fehlen 🙂 )
                                            zu eins: ist keine variable - kann ich aber auch morgen miteinbeziehen und als variable anbieten

                                            O P 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            922
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            37
                                            696
                                            130072
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo