Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Buttons Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Material Design Widgets: Buttons Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
157 Beiträge 38 Kommentatoren 26.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @skokarl
    Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

    S Offline
    S Offline
    skokarl
    schrieb am zuletzt editiert von skokarl
    #14

    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

    @skokarl
    Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

    das würde ja heißen oben/unten funktioniert nur bei größeren Buttons ?

    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

    I ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S skokarl

      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

      @skokarl
      Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

      das würde ja heißen oben/unten funktioniert nur bei größeren Buttons ?

      I Offline
      I Offline
      intruder7
      schrieb am zuletzt editiert von
      #15

      @skokarl
      c68482a4-9a76-4aff-8a70-2ac197ffcaf0-image.png

      Probiere doch das Widget oben aus.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • I intruder7

        @skokarl
        c68482a4-9a76-4aff-8a70-2ac197ffcaf0-image.png

        Probiere doch das Widget oben aus.

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @intruder7
        ja, Danke, mach ich.

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S skokarl

          @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

          @skokarl
          Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

          das würde ja heißen oben/unten funktioniert nur bei größeren Buttons ?

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @skokarl
          Natürlich, aber der Button bietet je nach Größe nur einen bestimmten Platz. Wenn der schon durch das Bild belegt ist, ist halt kein Text zu sehen. Spiel doch einfach Mal mit der Bild Größe herum.

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Besserso
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            Um mir nur Werte anzeigen zu lassen, Baue ich gerade die Buttons nach, damit das Design gleich bleibt hätte ich gerne gewusst, welche genaue Farbe deine Standard Buttons haben. Tolle Arbeit und Gruß, Frank

            ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Besserso

              Um mir nur Werte anzeigen zu lassen, Baue ich gerade die Buttons nach, damit das Design gleich bleibt hätte ich gerne gewusst, welche genaue Farbe deine Standard Buttons haben. Tolle Arbeit und Gruß, Frank

              ScroungerS Offline
              ScroungerS Offline
              Scrounger
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @Besserso sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

              welche genaue Farbe deine Standard Buttons haben

              #44739e

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ScroungerS Scrounger

                Button Widget | Button Vertical Widget | Icon Button Widget

                buttons.gif
                icon-button.gif

                Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                • Dokumentation
                • Online Beispiel

                Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                T Offline
                T Offline
                thomas.heyn
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @Scrounger Ich würde gerne den Button State nutzen um einfach Tür Auf/Zu zu visualisieren, den Button einfügen und den Datenpunkt verknüpfen hab ich geschafft aber wie geht es dann weiter? Ich hätte gerne dass der Name der Tür im Button oder neben dem Button steht und je nach Status entweder "ZU" mit Hintergrund Grün oder "AUF" mit Hintergrund Rot visualisiert wird. Ich hab leider keine Ahnung von HTML oder CSS und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Sorry falls es trivial ist. Thomas

                S ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • T thomas.heyn

                  @Scrounger Ich würde gerne den Button State nutzen um einfach Tür Auf/Zu zu visualisieren, den Button einfügen und den Datenpunkt verknüpfen hab ich geschafft aber wie geht es dann weiter? Ich hätte gerne dass der Name der Tür im Button oder neben dem Button steht und je nach Status entweder "ZU" mit Hintergrund Grün oder "AUF" mit Hintergrund Rot visualisiert wird. Ich hab leider keine Ahnung von HTML oder CSS und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Sorry falls es trivial ist. Thomas

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @thomas-heyn

                  nimm zwei html Widgets, mit Farbe und Text wie Du es möchtest.
                  Schalte diese über Sichtbarkeit in Abhängigkeit von dem Datenpunkt sichtbar oder eben nicht.

                  1.PNG

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • T thomas.heyn

                    @Scrounger Ich würde gerne den Button State nutzen um einfach Tür Auf/Zu zu visualisieren, den Button einfügen und den Datenpunkt verknüpfen hab ich geschafft aber wie geht es dann weiter? Ich hätte gerne dass der Name der Tür im Button oder neben dem Button steht und je nach Status entweder "ZU" mit Hintergrund Grün oder "AUF" mit Hintergrund Rot visualisiert wird. Ich hab leider keine Ahnung von HTML oder CSS und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Sorry falls es trivial ist. Thomas

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @thomas-heyn
                    Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @thomas-heyn
                      Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                      @thomas-heyn
                      Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                      jipp, aber er schrieb dass er von html und css keine Ahnung hat .... :grimacing:

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                        @thomas-heyn
                        Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                        jipp, aber er schrieb dass er von html und css keine Ahnung hat .... :grimacing:

                        ScroungerS Offline
                        ScroungerS Offline
                        Scrounger
                        Developer
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #24

                        @skokarl
                        Was hat denn binding mit html / css zu tun?

                        @thomas-heyn

                        geht ganz einfach nur mit dem Widget und ohne binding:

                        button_readonly.gif

                        anbei Widget zum importieren:

                        [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Button-Toggle-vertical","data":{"oid":"0_userdata.0.BadFenster","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttonStyle":"outlined","toggleType":"boolean","stateIfNotTrueValue":"on","vibrateOnMobilDevices":"50","iconPosition":"top","autoLockAfter":"10","lockIconTop":"5","lockIconLeft":"5","lockFilterGrayscale":"30","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"image":"/vis.0/main/window_closed.png","imageTrue":"/vis.0/main/window_open.png","iconHeight":"80","buttontext":"Bad<br>geschlossen","labelTrue":"Bad<br>offen","readOnly":true},"style":{"left":"421px","top":"263px","width":"146px","height":"150px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                        

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                        <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ScroungerS Scrounger

                          @skokarl
                          Was hat denn binding mit html / css zu tun?

                          @thomas-heyn

                          geht ganz einfach nur mit dem Widget und ohne binding:

                          button_readonly.gif

                          anbei Widget zum importieren:

                          [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Button-Toggle-vertical","data":{"oid":"0_userdata.0.BadFenster","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttonStyle":"outlined","toggleType":"boolean","stateIfNotTrueValue":"on","vibrateOnMobilDevices":"50","iconPosition":"top","autoLockAfter":"10","lockIconTop":"5","lockIconLeft":"5","lockFilterGrayscale":"30","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"image":"/vis.0/main/window_closed.png","imageTrue":"/vis.0/main/window_open.png","iconHeight":"80","buttontext":"Bad<br>geschlossen","labelTrue":"Bad<br>offen","readOnly":true},"style":{"left":"421px","top":"263px","width":"146px","height":"150px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                          
                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #25

                          @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                          geht ganz einfach nur mit dem Widget und ohne binding:

                          Von wo hast du die Bilder?

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • sigi234S sigi234

                            @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                            geht ganz einfach nur mit dem Widget und ohne binding:

                            Von wo hast du die Bilder?

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @sigi234
                            Internet ;-) und hab die offene variante bissle modifiziert. Kann ich heute Abend zur Verfügung stellen

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • sigi234S sigi234

                              @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                              geht ganz einfach nur mit dem Widget und ohne binding:

                              Von wo hast du die Bilder?

                              ScroungerS Offline
                              ScroungerS Offline
                              Scrounger
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                              #27

                              @sigi234
                              window_closed.png
                              window_open_2.png
                              window_open.png

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                              <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              2
                              • BostilB Offline
                                BostilB Offline
                                Bostil
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #28

                                @Scrounger Vielleicht kannst du hier auch helfen: Ich möchte eine Aufgabenliste in meiner VIS hinterlegen, wo man erstmal über dein Materialdesign-Input eine Aufgabe in einen Datenpunkt schreiben kann. Das klappt erstmal problemlos.

                                Allerdings würde ich auch nach Wochentagen drei mögliche Stati definieren wollen:

                                1. Ausgangswert: blank / nicht selektiert bzw. eben ohne Symbol, da inaktiv
                                2. Status: Vorgemerkt (Icon: bell) als Todo für einen bestimmten Wochentag
                                3. Status: Erledigt (Icon: check-bold)

                                Aktuell kann man nur mit true / false entsprechend zwei Stati anwählen. Hast du eine Idee, ob / wie man dies mit deinem schönen Widget hinbekommen könnte ?

                                Anmerkung 2020-03-22 133800_1.png

                                Anmerkung 2020-03-22 133819_2.png

                                ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • BostilB Bostil

                                  @Scrounger Vielleicht kannst du hier auch helfen: Ich möchte eine Aufgabenliste in meiner VIS hinterlegen, wo man erstmal über dein Materialdesign-Input eine Aufgabe in einen Datenpunkt schreiben kann. Das klappt erstmal problemlos.

                                  Allerdings würde ich auch nach Wochentagen drei mögliche Stati definieren wollen:

                                  1. Ausgangswert: blank / nicht selektiert bzw. eben ohne Symbol, da inaktiv
                                  2. Status: Vorgemerkt (Icon: bell) als Todo für einen bestimmten Wochentag
                                  3. Status: Erledigt (Icon: check-bold)

                                  Aktuell kann man nur mit true / false entsprechend zwei Stati anwählen. Hast du eine Idee, ob / wie man dies mit deinem schönen Widget hinbekommen könnte ?

                                  Anmerkung 2020-03-22 133800_1.png

                                  Anmerkung 2020-03-22 133819_2.png

                                  ScroungerS Offline
                                  ScroungerS Offline
                                  Scrounger
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                  #29

                                  @Bostil

                                  Erstell einen Datenpunkt in den du per Skript den Pfad zum Bild hinterlegst. Beim Button als Image den Datenpunkt als Binding eintragen -> z.B. {meinDP.Bild}

                                  Alternativ könntest du das auch mit IconList Widget realisieren, da kann man per json-string quasi allles dynamisch gestalten.

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                  <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • BostilB Offline
                                    BostilB Offline
                                    Bostil
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                    IconList Widget

                                    IconListWidget war definitiv DIE Idee - vielen Dank dir!

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ScroungerS Scrounger

                                      @sigi234
                                      window_closed.png
                                      window_open_2.png
                                      window_open.png

                                      D Offline
                                      D Offline
                                      dos1973
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31

                                      @Scrounger

                                      Gibt es die ggfs. Auch als gekippte Fenster?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • BostilB Offline
                                        BostilB Offline
                                        Bostil
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #32

                                        Hallo @Scrounger, du siehst deine Widgets werden bei mir für Allerlei "misbraucht" :-)

                                        Der Button-Switch im Datum soll dafür dienen, um eine Objekt-ID zu steuern, über die dann die Sichtbarkeit eines Kalender auf dem Homescreen gesteuert werden soll. Leider verändert sich der Button nach dem Betätigen etwas, wo ich dich gerne fragen würde, ob du eine Idee hast, wie der Button einfach so bleiben kann, wie er auch im "ungedrückten" Zustand erscheint - siehe Beispiele unterhalb:

                                        Vor Betätigen der Schaltfläche:

                                        603f42c9-6dce-4cc3-9d57-fe7df4bbab7c-image.png

                                        Nach Betätigen der Schaltfläche:

                                        a7318f6b-4723-47cb-8aac-6afdad5729a3-image.png

                                        Konfiguration Button:

                                        d4e1225f-12d1-40df-941e-7d42abe7a5d0-image.png

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • BostilB Bostil

                                          Hallo @Scrounger, du siehst deine Widgets werden bei mir für Allerlei "misbraucht" :-)

                                          Der Button-Switch im Datum soll dafür dienen, um eine Objekt-ID zu steuern, über die dann die Sichtbarkeit eines Kalender auf dem Homescreen gesteuert werden soll. Leider verändert sich der Button nach dem Betätigen etwas, wo ich dich gerne fragen würde, ob du eine Idee hast, wie der Button einfach so bleiben kann, wie er auch im "ungedrückten" Zustand erscheint - siehe Beispiele unterhalb:

                                          Vor Betätigen der Schaltfläche:

                                          603f42c9-6dce-4cc3-9d57-fe7df4bbab7c-image.png

                                          Nach Betätigen der Schaltfläche:

                                          a7318f6b-4723-47cb-8aac-6afdad5729a3-image.png

                                          Konfiguration Button:

                                          d4e1225f-12d1-40df-941e-7d42abe7a5d0-image.png

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                                          #33

                                          @Bostil
                                          Bei Farbe alle drei gleiche eintragen

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          823

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe