Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. Material Design Widgets: Buttons Widget

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

Material Design Widgets: Buttons Widget

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
157 Beiträge 38 Kommentatoren 26.7k Aufrufe 40 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • ScroungerS Scrounger

    @bommel_030

    Ja, Des wäre schon sehr sinnvoll, Bau ich ein, gibt's dann in der nächsten Version.

    B Nicht stören
    B Nicht stören
    bommel_030
    schrieb am zuletzt editiert von
    #5

    @Scrounger
    Erstmal danke für's minmax, funktioniert einwandfrei.
    Gibt es eine Möglichkeit beim Icon Button state eine Art repeat zu verwenden?
    Bastel mir gerade eine View für die Fernbedienung mit dem Bravia Adapter. Alle Datenpunkte sind dort als Buttons ausgeführt.
    Dein Widget mit "true" als Wert auf den Datenpunkt Volume Up erhöht die Lautstärke +1, egal wie lange gedrückt. Wenn ich die Hardwarefernbedienung nutze und Vol Up gedrückt halte wird bis zum loslassen kontinuierlich um eins erhöht. Das würde ich gerne nachbauen.

    ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B bommel_030

      @Scrounger
      Erstmal danke für's minmax, funktioniert einwandfrei.
      Gibt es eine Möglichkeit beim Icon Button state eine Art repeat zu verwenden?
      Bastel mir gerade eine View für die Fernbedienung mit dem Bravia Adapter. Alle Datenpunkte sind dort als Buttons ausgeführt.
      Dein Widget mit "true" als Wert auf den Datenpunkt Volume Up erhöht die Lautstärke +1, egal wie lange gedrückt. Wenn ich die Hardwarefernbedienung nutze und Vol Up gedrückt halte wird bis zum loslassen kontinuierlich um eins erhöht. Das würde ich gerne nachbauen.

      ScroungerS Offline
      ScroungerS Offline
      Scrounger
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
      #6

      @MarEhg sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

      Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch! :disappointed_relieved:

      Wie kann ich mit 4 Tasten (welches Widget) auf einer ObjektVariablen 4 Werte (0-3) schreiben sodas mir die Tasten den Zustand anzeigen.

      Geht aktuell nur mit Bindings, wie du es ja gelöst hast. In der kommenden Version wird das u.a. von der List und der IconList unterstützt und kann direkt im Editor eingestellt werden.
      Wenn du es bei den Buttons auch haben willst, dann erstell bitte bei github ein issue dazu, dann bau ich das bei gelegenheit mal ein.

      @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

      @Scrounger
      Erstmal danke für's minmax, funktioniert einwandfrei.
      Gibt es eine Möglichkeit beim Icon Button state eine Art repeat zu verwenden?
      Bastel mir gerade eine View für die Fernbedienung mit dem Bravia Adapter. Alle Datenpunkte sind dort als Buttons ausgeführt.
      Dein Widget mit "true" als Wert auf den Datenpunkt Volume Up erhöht die Lautstärke +1, egal wie lange gedrückt. Wenn ich die Hardwarefernbedienung nutze und Vol Up gedrückt halte wird bis zum loslassen kontinuierlich um eins erhöht. Das würde ich gerne nachbauen.

      Warum verwendest du nicht einen Slider für die Lautstärke?
      Du meinst hier das Button Addition Widget? Nein das geht nicht. Kannst aber gerne bei github nen issue dazu erstellen, dann versuch ich es vielleicht mal einzubauen.

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • ScroungerS Scrounger

        @MarEhg sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

        Irgendwie stehe ich auf dem Schlauch! :disappointed_relieved:

        Wie kann ich mit 4 Tasten (welches Widget) auf einer ObjektVariablen 4 Werte (0-3) schreiben sodas mir die Tasten den Zustand anzeigen.

        Geht aktuell nur mit Bindings, wie du es ja gelöst hast. In der kommenden Version wird das u.a. von der List und der IconList unterstützt und kann direkt im Editor eingestellt werden.
        Wenn du es bei den Buttons auch haben willst, dann erstell bitte bei github ein issue dazu, dann bau ich das bei gelegenheit mal ein.

        @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

        @Scrounger
        Erstmal danke für's minmax, funktioniert einwandfrei.
        Gibt es eine Möglichkeit beim Icon Button state eine Art repeat zu verwenden?
        Bastel mir gerade eine View für die Fernbedienung mit dem Bravia Adapter. Alle Datenpunkte sind dort als Buttons ausgeführt.
        Dein Widget mit "true" als Wert auf den Datenpunkt Volume Up erhöht die Lautstärke +1, egal wie lange gedrückt. Wenn ich die Hardwarefernbedienung nutze und Vol Up gedrückt halte wird bis zum loslassen kontinuierlich um eins erhöht. Das würde ich gerne nachbauen.

        Warum verwendest du nicht einen Slider für die Lautstärke?
        Du meinst hier das Button Addition Widget? Nein das geht nicht. Kannst aber gerne bei github nen issue dazu erstellen, dann versuch ich es vielleicht mal einzubauen.

        B Nicht stören
        B Nicht stören
        bommel_030
        schrieb am zuletzt editiert von
        #7

        @Scrounger
        Warum kein Slider? Wurstfinger und Handy und so gab es hier schon mal....
        Nein, kein Addition Widget. Der Datenpunkt ist ein Button und wird nur mit true getriggert.
        Da kann ich leider nicht mir rechnen. Erstelle dann mal nen Issue bei Github

        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bommel_030

          @Scrounger
          Warum kein Slider? Wurstfinger und Handy und so gab es hier schon mal....
          Nein, kein Addition Widget. Der Datenpunkt ist ein Button und wird nur mit true getriggert.
          Da kann ich leider nicht mir rechnen. Erstelle dann mal nen Issue bei Github

          ScroungerS Offline
          ScroungerS Offline
          Scrounger
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
          #8

          @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

          @Scrounger
          Warum kein Slider? Wurstfinger und Handy und so gab es hier schon mal....
          Nein, kein Addition Widget. Der Datenpunkt ist ein Button und wird nur mit true getriggert.
          Da kann ich leider nicht mir rechnen. Erstelle dann mal nen Issue bei Github

          Versteh ich nicht. Ist die Lautstärke nicht vom Typ Number?
          Gibt es schon ein Widget das diese Funktion bereitstellt?

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

          B 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ScroungerS Scrounger

            @bommel_030 sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

            @Scrounger
            Warum kein Slider? Wurstfinger und Handy und so gab es hier schon mal....
            Nein, kein Addition Widget. Der Datenpunkt ist ein Button und wird nur mit true getriggert.
            Da kann ich leider nicht mir rechnen. Erstelle dann mal nen Issue bei Github

            Versteh ich nicht. Ist die Lautstärke nicht vom Typ Number?
            Gibt es schon ein Widget das diese Funktion bereitstellt?

            B Nicht stören
            B Nicht stören
            bommel_030
            schrieb am zuletzt editiert von
            #9

            @Scrounger
            Nee, das ist ja das Problem, keine Nummer nur Button der durch true getriggert wird.
            Sobald ich am PC sitze reich ich nen Screenshot nach. Mir ist leider kein Widget bekannt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Nicht stören
              B Nicht stören
              bommel_030
              schrieb am zuletzt editiert von
              #10

              @Scounger
              Hier der Screenshot, nur Button, keine Nummer:
              button.png
              Ich hab aber mittlerweile noch nen anderen Datenpunkt gefunden den ich mit nem Slider bedienen kann.
              Für den WAF bleibt der Wunsch nach der Repeat Funktion weiterhin bestehen. Allerdings ist die Priorität (für mich) nicht mehr so akut ^^

              Hab auch nen Issue auf GIthub erstellt:
              https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign/issues/57

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                #11

                @Scrounger

                Hi, ich würde gerne den jqui Navi Button gegen Deinen austauschen,
                leider zentrierst Du das Bild in der Mitte, da habe ich keinen Platz für den Preis unten drunter.
                Hast Du eine Idee ?

                jqui
                1.PNG

                Dein Button Navigation
                2.PNG

                oben / unten Einstellung ändert nichts daran.

                Habs jetzt erstmal über Signalbilder gelöst, aber trotzdem, oben/unten funktioniert nicht.

                Edit: verschoben, da Frage Button Widget und nich Masonry Widget betrifft. Bitte darauf achten im Thema des entsprechenden Widgets Eure Fragen zu stellen!

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                I ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  @Scrounger

                  Hi, ich würde gerne den jqui Navi Button gegen Deinen austauschen,
                  leider zentrierst Du das Bild in der Mitte, da habe ich keinen Platz für den Preis unten drunter.
                  Hast Du eine Idee ?

                  jqui
                  1.PNG

                  Dein Button Navigation
                  2.PNG

                  oben / unten Einstellung ändert nichts daran.

                  Habs jetzt erstmal über Signalbilder gelöst, aber trotzdem, oben/unten funktioniert nicht.

                  Edit: verschoben, da Frage Button Widget und nich Masonry Widget betrifft. Bitte darauf achten im Thema des entsprechenden Widgets Eure Fragen zu stellen!

                  I Offline
                  I Offline
                  intruder7
                  schrieb am zuletzt editiert von Scrounger
                  #12

                  @skokarl
                  Habs auch umgesetzt mit einem Preis unter dem Icon.

                  [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Button-Toggle-vertical","data":{"oid":"tankerkoenig.0.stations.2.status","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":true,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":true,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttonStyle":"raised","toggleType":"value","stateIfNotTrueValue":"on","vibrateOnMobilDevices":"50","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"image":"/icons-material-png/maps/ic_local_gas_station_white_48dp.png","imageTrue":"/icons-material-png/maps/ic_local_gas_station_white_48dp.png","iconHeight":"35","valueOff":"close","valueOn":"open","invertImage":false,"invertImageTrue":false,"readOnly":true,"labelTrue":"{tankerkoenig.0.stations.2.diesel.combined}         ","labelColorTrue":"","labelFalse":"closed","iconPosition":"top","buttontext":"{tankerkoenig.0.stations.2.diesel.combined}     "},"style":{"left":"calc(100% - 80px)","top":"45px","width":"60px","height":"60px","border-width":"1px","border-style":"solid","border-radius":"10px","border-color":"#FFFFFF","font-family":"Comfortaa-Regular","font-size":"15px","text-align":"center","z-index":"10"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                  

                  Edit: verschoben, da Frage Button Widget und nich Masonry Widget betrifft. Bitte darauf achten im Thema des entsprechenden Widgets Eure Fragen zu stellen!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @Scrounger

                    Hi, ich würde gerne den jqui Navi Button gegen Deinen austauschen,
                    leider zentrierst Du das Bild in der Mitte, da habe ich keinen Platz für den Preis unten drunter.
                    Hast Du eine Idee ?

                    jqui
                    1.PNG

                    Dein Button Navigation
                    2.PNG

                    oben / unten Einstellung ändert nichts daran.

                    Habs jetzt erstmal über Signalbilder gelöst, aber trotzdem, oben/unten funktioniert nicht.

                    Edit: verschoben, da Frage Button Widget und nich Masonry Widget betrifft. Bitte darauf achten im Thema des entsprechenden Widgets Eure Fragen zu stellen!

                    ScroungerS Offline
                    ScroungerS Offline
                    Scrounger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #13

                    @skokarl
                    Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                    <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ScroungerS Scrounger

                      @skokarl
                      Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                      #14

                      @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                      @skokarl
                      Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

                      das würde ja heißen oben/unten funktioniert nur bei größeren Buttons ?

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      I ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • S skokarl

                        @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                        @skokarl
                        Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

                        das würde ja heißen oben/unten funktioniert nur bei größeren Buttons ?

                        I Offline
                        I Offline
                        intruder7
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #15

                        @skokarl
                        c68482a4-9a76-4aff-8a70-2ac197ffcaf0-image.png

                        Probiere doch das Widget oben aus.

                        S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • I intruder7

                          @skokarl
                          c68482a4-9a76-4aff-8a70-2ac197ffcaf0-image.png

                          Probiere doch das Widget oben aus.

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #16

                          @intruder7
                          ja, Danke, mach ich.

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                            @skokarl
                            Musst Image Größe und / oder Button Größe verändern.

                            das würde ja heißen oben/unten funktioniert nur bei größeren Buttons ?

                            ScroungerS Offline
                            ScroungerS Offline
                            Scrounger
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #17

                            @skokarl
                            Natürlich, aber der Button bietet je nach Größe nur einen bestimmten Platz. Wenn der schon durch das Bild belegt ist, ist halt kein Text zu sehen. Spiel doch einfach Mal mit der Bild Größe herum.

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                            <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              Besserso
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #18

                              Um mir nur Werte anzeigen zu lassen, Baue ich gerade die Buttons nach, damit das Design gleich bleibt hätte ich gerne gewusst, welche genaue Farbe deine Standard Buttons haben. Tolle Arbeit und Gruß, Frank

                              ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Besserso

                                Um mir nur Werte anzeigen zu lassen, Baue ich gerade die Buttons nach, damit das Design gleich bleibt hätte ich gerne gewusst, welche genaue Farbe deine Standard Buttons haben. Tolle Arbeit und Gruß, Frank

                                ScroungerS Offline
                                ScroungerS Offline
                                Scrounger
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #19

                                @Besserso sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                welche genaue Farbe deine Standard Buttons haben

                                #44739e

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ScroungerS Scrounger

                                  Button Widget | Button Vertical Widget | Icon Button Widget

                                  buttons.gif
                                  icon-button.gif

                                  Sämtliche Fragen zu Einstellungen (VIS Editor, Bedienung, JSON strings, etc.) des Widgets hier stellen

                                  Das ist sicher besser für die Übersichtlichkeit und Dokumentation.

                                  • Dokumentation
                                  • Online Beispiel

                                  Themen zu anderen Widgets findest du hier!

                                  T Offline
                                  T Offline
                                  thomas.heyn
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #20

                                  @Scrounger Ich würde gerne den Button State nutzen um einfach Tür Auf/Zu zu visualisieren, den Button einfügen und den Datenpunkt verknüpfen hab ich geschafft aber wie geht es dann weiter? Ich hätte gerne dass der Name der Tür im Button oder neben dem Button steht und je nach Status entweder "ZU" mit Hintergrund Grün oder "AUF" mit Hintergrund Rot visualisiert wird. Ich hab leider keine Ahnung von HTML oder CSS und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Sorry falls es trivial ist. Thomas

                                  S ScroungerS 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T thomas.heyn

                                    @Scrounger Ich würde gerne den Button State nutzen um einfach Tür Auf/Zu zu visualisieren, den Button einfügen und den Datenpunkt verknüpfen hab ich geschafft aber wie geht es dann weiter? Ich hätte gerne dass der Name der Tür im Button oder neben dem Button steht und je nach Status entweder "ZU" mit Hintergrund Grün oder "AUF" mit Hintergrund Rot visualisiert wird. Ich hab leider keine Ahnung von HTML oder CSS und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Sorry falls es trivial ist. Thomas

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #21

                                    @thomas-heyn

                                    nimm zwei html Widgets, mit Farbe und Text wie Du es möchtest.
                                    Schalte diese über Sichtbarkeit in Abhängigkeit von dem Datenpunkt sichtbar oder eben nicht.

                                    1.PNG

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • T thomas.heyn

                                      @Scrounger Ich würde gerne den Button State nutzen um einfach Tür Auf/Zu zu visualisieren, den Button einfügen und den Datenpunkt verknüpfen hab ich geschafft aber wie geht es dann weiter? Ich hätte gerne dass der Name der Tür im Button oder neben dem Button steht und je nach Status entweder "ZU" mit Hintergrund Grün oder "AUF" mit Hintergrund Rot visualisiert wird. Ich hab leider keine Ahnung von HTML oder CSS und komme an dieser Stelle einfach nicht weiter. Sorry falls es trivial ist. Thomas

                                      ScroungerS Offline
                                      ScroungerS Offline
                                      Scrounger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #22

                                      @thomas-heyn
                                      Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                      <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ScroungerS Scrounger

                                        @thomas-heyn
                                        Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #23

                                        @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                        @thomas-heyn
                                        Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                                        jipp, aber er schrieb dass er von html und css keine Ahnung hat .... :grimacing:

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        ScroungerS 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S skokarl

                                          @Scrounger sagte in Material Design Widgets: Buttons Widget:

                                          @thomas-heyn
                                          Oder nimm den toggle button, aktiviere die Option nur lesend und für den an/aus text verwende bindings. Hat den Vorteil das du die ganzen funktionen des buttons nutzen kannst.

                                          jipp, aber er schrieb dass er von html und css keine Ahnung hat .... :grimacing:

                                          ScroungerS Offline
                                          ScroungerS Offline
                                          Scrounger
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #24

                                          @skokarl
                                          Was hat denn binding mit html / css zu tun?

                                          @thomas-heyn

                                          geht ganz einfach nur mit dem Widget und ohne binding:

                                          button_readonly.gif

                                          anbei Widget zum importieren:

                                          [{"tpl":"tplVis-materialdesign-Button-Toggle-vertical","data":{"oid":"0_userdata.0.BadFenster","g_fixed":false,"g_visibility":false,"g_css_font_text":false,"g_css_background":false,"g_css_shadow_padding":false,"g_css_border":false,"g_gestures":false,"g_signals":false,"g_last_change":false,"visibility-cond":"==","visibility-val":1,"visibility-groups-action":"hide","buttonStyle":"outlined","toggleType":"boolean","stateIfNotTrueValue":"on","vibrateOnMobilDevices":"50","iconPosition":"top","autoLockAfter":"10","lockIconTop":"5","lockIconLeft":"5","lockFilterGrayscale":"30","signals-cond-0":"==","signals-val-0":true,"signals-icon-0":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-0":0,"signals-blink-0":false,"signals-horz-0":0,"signals-vert-0":0,"signals-hide-edit-0":false,"signals-cond-1":"==","signals-val-1":true,"signals-icon-1":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-1":0,"signals-blink-1":false,"signals-horz-1":0,"signals-vert-1":0,"signals-hide-edit-1":false,"signals-cond-2":"==","signals-val-2":true,"signals-icon-2":"/vis/signals/lowbattery.png","signals-icon-size-2":0,"signals-blink-2":false,"signals-horz-2":0,"signals-vert-2":0,"signals-hide-edit-2":false,"lc-type":"last-change","lc-is-interval":true,"lc-is-moment":false,"lc-format":"","lc-position-vert":"top","lc-position-horz":"right","lc-offset-vert":0,"lc-offset-horz":0,"lc-font-size":"12px","lc-font-family":"","lc-font-style":"","lc-bkg-color":"","lc-color":"","lc-border-width":"0","lc-border-style":"","lc-border-color":"","lc-border-radius":10,"lc-zindex":0,"image":"/vis.0/main/window_closed.png","imageTrue":"/vis.0/main/window_open.png","iconHeight":"80","buttontext":"Bad<br>geschlossen","labelTrue":"Bad<br>offen","readOnly":true},"style":{"left":"421px","top":"263px","width":"146px","height":"150px"},"widgetSet":"materialdesign"}]
                                          

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.linkeddevices">LinkedDevices Adapter</a>

                                          <a href="https://github.com/Scrounger/ioBroker.vis-materialdesign">Material Design Widgets</a>

                                          sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          831

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe