Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Parser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Parser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Homoran last edited by

      @Homoran
      sollen wir noch weitermachen? oder hast du schon die Lust verloren.
      Das Protokoll haben wir schon mal entschlüsselt.
      Nach dem gleichen Prinzip könnte man übrigens auch noch die anderen Parameter auslesen.

      Allerdings sind wir noch nicht fertig und der nächste Schritt wäre erst einmal zu schauen, wie man separat die Daten abrufen kann,
      Dann das alles in eine Schleife reinpacken und dann die Daten nach der obigen Entschlüsselung in ein oder mehrere Datenpunkte zu schreiben.

      Da ich schon mal in eine andere Bibliothek gespickt habe, die leider in phyton geschrieben ist, dürfte das kein Problem sein.
      Allerdings wirst du das bei dir nach Anleitung als Skript verpacken und testen müssen, da ich das ja null nachstellen kann.

      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

        @OliverIO sagte in Parser:

        oder hast du schon die Lust verloren.

        Lust ist nicht das Problem
        eher Zeit und Verständnis. Mir raucht schon der Kopf.

        @OliverIO sagte in Parser:

        erst einmal zu schauen, wie man separat die Daten abrufen kann,

        Das ist der in meinen Augen wichtigere Punkt.
        Die Seite zeigt ja einen "historischen" Vorfall an, ich bräuchte aber den aktuellen.
        In diesem Fall hatten die Stadtwerke einen Generator ins Netz gehängt, der mit 52Hz Strom lieferte.
        Die Fehlermeldung wäre also: Netzfrequenz zu hoch

        Die hätte ich gerne zur Laufzeit. Habe aber nicht im geringsten die Ahnung wo ich danach suchen muss.
        UNd provozieren kann ich so etwas nicht.

        @OliverIO sagte in Parser:

        Dann das alles in eine Schleife reinpacken und dann die Daten nach der obigen Entschlüsselung in ein oder mehrere Datenpunkte zu schreiben.
        Da ich schon mal in eine andere Bibliothek gespickt habe, die leider in phyton geschrieben ist, dürfte das kein Problem sein.

        Für dich nicht. Für mich sind das böhmische Dörfer.
        Ich liebe zwar Detektivarbeit und das Herausfinden von Möglichkeiten, das hier geht aber weit über meine Fähigkeiten hinaus

        OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • OliverIO
          OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

          @Homoran
          da könnte ich dir schon helfen.
          wir machen das Schritt für Schritt
          wir können ins skript auch erst mal testdaten reinschießen, damit ein Ergebnis kommt.

          Damit du siehst, das da die Daten auch kommen kannst du das mal in einem Browser in den developer Tools in die Konsole kopieren:
          Ich hab dir die Werte aus dem array schon mal eingesetzt.
          als Ergebnis müssten genau die Werte aus deinem Screenshot rauskommen.
          Die Uhrzeit habe allerdings nicht reingepackt

          (63 << 0) + (16 << 8)
          

          und

          ("0000"+((2 << 0) + (0 << 8)).toString(16)).toLocaleUpperCase().substr(-4,4)+'h'
          
          Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

            @OliverIO sagte in Parser:

            wir machen das Schritt für Schritt

            Das klingt gut!

            @OliverIO sagte in Parser:

            das mal in einem Browser in den developer Tools in die Konsole kopieren:

            Ich wusste gar nicht, dass das auch so rum geht o.o

            Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich jetzt hier
            Piko_history.png
            am Prompt etwas reinkopieren und dann....?

            EDIT:
            COOOOOOL
            Piko_Browser_console_001.png

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Homoran last edited by

              @Homoran ja genau, jeweils eine Zeile und dann return drücken

              so sieht das bei mir im chrome aus

              93887033-d15e-4f65-a5b1-407ae8f8c008-image.png

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                @OliverIO sagte in Parser:

                @Homoran ja genau, jeweils eine Zeile und dann return drücken

                so sieht das bei mir im chrome aus

                93887033-d15e-4f65-a5b1-407ae8f8c008-image.png

                bei mir auch!
                siehe edit

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Homoran
                  Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                  @OliverIO sagte in Parser:

                  ("0000"+((2 << 0) + (0 << 8)).toString(16)).toLocaleUpperCase().substr(-4,4)+'h'

                  ergibt 0002h, also den Hex-Wert des Errorcodes

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • OliverIO
                    OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                    @Homoran
                    Als nächstes sollten wir mal den Datenabruf nochmal testen.
                    Öffne nochmal die Seite genau wie oben beschrieben.

                    Dann suchst du genau den Datenabruf mit den oben genannten Codes

                    Dann machst du einmal rechte Maustaste im Network Reiter der Devtools
                    und rufst das in einem neuen Tab auf. Evtl siehst du nur eine leere Seite

                    Wenn das funktioniert, dann nochmal wiederholen, aber vorher explizit von deiner Platform abmelden.
                    Verwendest du da ein UserID/Passwort um dich auf der Oberfläche anzumelden?

                    Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                      @OliverIO sagte in Parser:

                      Öffne nochmal die Seite genau wie oben beschrieben.

                      meinst du die mit den ganzen dxsEntries?

                      OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO @Homoran last edited by

                        @Homoran
                        Nein nur den einen Abruf,
                        der das Ergebnis hatte, was du im Post#29 gesendet hast

                        https://forum.iobroker.net/topic/30628/parser/29

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO last edited by

                          1afd5f05-ac07-4a72-8298-24eea03506b9-image.png

                          in deinem screenshot oben sehe ich davon mehrere zeilen.
                          wenn der fehlercode in der oberfläche nach angezeigt wird, dann sind dieses aufrufe auch noch da

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

                            @OliverIO sagte in Parser:

                            Nein nur den einen Abruf,
                            der das Ergebnis hatte, was du im Post#29 gesendet hast

                            oops,
                            da hatten sich unsere Posts (meiner und dein Edit) überschnitten.
                            ich hatte den Inhalt, als ich auf einen Eintrag im Networkprotokoll geklickt hatte.

                            Der Eintrag hieß:

                            http://192.168.138.103/api/dxs.json?dxsEntries=234881792&dxsEntries=234881537&dxsEntries=234881538&dxsEntries=234881539&dxsEntries=234881540&dxsEntries=234881541&dxsEntries=234881542&dxsEntries=234881543&dxsEntries=234881544&dxsEntries=234881545&dxsEntries=234881546&sessionId=3341479126
                            

                            das Ergebnis:

                            {"dxsEntries":[{"dxsId":234881792,"value":1},{"dxsId":234881537,"value":[207,217,88,94,63,16,2,0]},{"dxsId":234881538,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881539,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881540,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881541,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881542,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881543,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881544,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881545,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881546,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]}],"session":{"sessionId":0,"roleId":0},"status":{"code":0}}
                            

                            @OliverIO sagte in Parser:

                            Verwendest du da ein UserID/Passwort um dich auf der Oberfläche anzumelden?

                            Ja

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                              @Homoran sagte in Parser:

                              http://192.168.138.103/api/dxs.json?dxsEntries=234881792&dxsEntries=234881537&dxsEntries=234881538&dxsEntries=234881539&dxsEntries=234881540&dxsEntries=234881541&dxsEntries=234881542&dxsEntries=234881543&dxsEntries=234881544&dxsEntries=234881545&dxsEntries=234881546&sessionId=3341479126

                              genau das kopieren
                              dann ein neuen tab öffen
                              die dev tools öffnen (F12)
                              dann das in die adresszeile des browsers eintragen
                              dann schauen, ob im networkreiter der dev tools ein fehler auftaucht

                              dann genau das selbe am besten im inkognito modus des browser wiederholen
                              mich interessiert, ob dann ein fehler kommt und ob wir uns um authentifizierung (anmelden) kümmern müssen.

                              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                @OliverIO
                                I'll try my very best 😉

                                Nochmals den Link geöffnet. Network:
                                Fehler_nein.png

                                dann im Incognito:
                                incognito.png

                                In dem Reiter Console vom Incognito:
                                Console_Incognito.png

                                Hinweis auf die Credentials kam ja schon hier:
                                Piko_history.png

                                scheint sich aber nur auf die WebUI zu beziehen

                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @Homoran last edited by

                                  @Homoran
                                  Sieht super aus, für Json benötigen wir kein Passwort,
                                  Die Daten kommen auch so.

                                  Für heut machen wir Schluss, ich Bau dir morgen einen rudimentären skriptrahmen, der die Daten abruft und als debug ausgibt.
                                  Und dann sind wir schon recht schnell bei der Ausgabe als datenpunkt.

                                  Du musst mir mal noch erklären was die beiden Zahlen bedeuten.
                                  Eins ist der Fehler Code, aber was ist die 2. Zahl die hier 2 heißt?

                                  Weil du willst die Zahlen ja in irgendeinen Text umwandeln.
                                  Du hast da ein Verzeichnis?

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

                                    @OliverIO sagte in Parser:

                                    Für heut machen wir Schluss, ich Bau dir morgen einen rudimentären skriptrahmen, der die Daten abruft und als debug ausgibt.
                                    Und dann sind wir schon recht schnell bei der Ausgabe als datenpunkt.

                                    Klingt gut,
                                    Ab morgen muss ich aber für ein paar Tage auf Dienstreise. Mal sehen ob ich heute abend noch Zeit finde.

                                    @OliverIO sagte in Parser:

                                    was ist die 2. Zahl die hier 2 heißt?

                                    meinst du die 00002h ??
                                    ich nahm an, dass das auch ein Fehlercode in Hex sei

                                    @OliverIO sagte in Parser:

                                    Du hast da ein Verzeichnis?

                                    Ja, leider nur als Scan vom Solarteur, müsste also alle Zahlen und Beschreibungen abtippen.
                                    Ich werde das genau so machen wie bei den Betriebsstatusmeldungen (https://www.loxwiki.eu/pages/viewpage.action?pageId=28803569) und sukzessive das Übersetzungsskript erweitern.
                                    Die verlinkte Seite kannte ich damals nicht - 7 ist übrigens Isolationsmessung 😉 )

                                    EDIT: vielleicht ist das aber auch die Dauer?? Aber das ging etwa von 09:00 bis 13:00

                                    OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • OliverIO
                                      OliverIO @Homoran last edited by

                                      @Homoran

                                      Musst nicht tippen, konnte die Tabelle aus dem PDF extrahieren

                                      3000	Störung Updateprozess	Interne Systemstörung	Update des Wechselrichters durchführen. 
                                      3003	Interne Kommunikationsstörung	Interne Kommunikationsstörung	zwischen Netzüberwachung und Steuerung Internen Kommunikationsleitungen zwischen den einzelnen Leiterplatten kontrollieren1 
                                      3006	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung bzgl. Leistungsabregelung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf. Support1 
                                      3010	Interne Kommunikationsstörung	Interne Kommunikationsstörung	zwischen Steuerung und Kommunkationsplatine Kontrollieren Sie die Uhrzeiteinstellung, Funktionalität der Kommunikationsplatine und weiterer Kommunikationseinstellungen. Wechselrichter schaltet trotz fehlerhaftem Zeitstempel auf1 
                                      3011	Interne Temperaturstörung	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3012	Störung Varistor	DC-Varistor defekt	Defekten Varistor tauschen1 
                                      3013	Interne Temperaturstörung	Übertemperatur AC/DC an Leistungsstufe	Installationsbedingungen und Lüfter kontrollieren1 
                                      3014	Interne Temperaturstörung	Übertemperatur Prozessor	Installationsbedingungen und Lüfter kontrollieren1 
                                      3017	Externe Generatorstörung	Überspannung am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3018	Information	Leistungsabregelung durch externe Vorgaben (Netzbetreiber)	Keine Maßnahme Notwendig. 
                                      3019	Externe Netzstörung	Leistungsabregelung aufgrund eines Netzfehlers (erhöhte Netzfrequenz)	Support1 
                                      3020	Externe Generatorstörung	Überstrom am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3021	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3022	Externe Generatorstörung	Überspannung am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3023	Externe Generatorstörung	Überstrom am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3024	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3025	Externe Generatorstörung	Überspannung am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3026	Externe Generatorstörung	Überstrom am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3027	Interne Temperaturstörung	Interne Systemstörung	Support1
                                      3028	Externe Generatorstörung	Überspannung am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren 
                                      3029	Externe Generatorstörung	Überstrom am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3030	Interne Temperaturstörung	Übertemperatur AC/DC an Leistungsstufe	Installationsbedingungen und Lüfter kontrollieren1 
                                      3031	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3032	Externe Generatorstörung	Überstrom am PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3033	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3034	Interne Systemstörung 	Interner Zwischenkreisfehler	Das Gerät neu starten1 
                                      3035	Interne Systemstörung 	Interner Zwischenkreisfehler	Das Gerät neu starten1 
                                      3036	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3037	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3038	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3039	Interne Parametrierungsstörung	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3045	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3046	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach Prüfung durch und schaltet generell auf.1 
                                      3047	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3048	Interne Kommunikationsstörung	Interner Kommunikationsfehler	Kontrollieren Sie die internen Kommunikationsleitungen zwischen den einzelnen Leiterplatten1 
                                      3049	Interne Kommunikationsstörung	Interner Kommunikationsfehler	Kontrollieren Sie die internen Kommunikationsleitungen zwischen den einzelnen Leiterplatten1 
                                      3050	Interne Kommunikationsstörung	Interner Kommunikationsfehler	Kontrollieren Sie die internen Kommunikationsleitungen zwischen den einzelnen Leiterplatten1 
                                      3051	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3052	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3053	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1
                                      3054	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      3055	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Das Gerät neu starten1 
                                      3056	Interne Parametrierungsstörung	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3057	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren1 
                                      3059	Interne Parametrierungsstörung	Falsche Parametrierung	Ggf. falsche Ländereinstellung. Support kontaktieren 
                                      3060	Interne Parametrierungsstörung	Falsche Parametrierung	Support kontaktieren 
                                      3061	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3062	Interne Temperaturstörung	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3063	Interne Parametrierungsstörung	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3064	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3065	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3066	Interne Parametrierungsstörung	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3068	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Das Gerät neu starten1 
                                      3070	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3071	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3072	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3073	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3074	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3075	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3076	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Die AC-Spannung ist gegebenenfalls zu niedrig. 
                                      3079	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Das Gerät neu starten1 
                                      3080	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Das Gerät neu starten1
                                      3082	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3083	Information	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3084	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      3085	Interne Temperaturstörung	Übertemperatur Prozessor	Installationsbedingungen und Lüfter kontrollieren1 
                                      3086	Information	Leistungsabregelung aufgrund eines Netzfehlers (erhöhte AC-Spannung)	Support1 
                                      3087	Interne Systemstörung 	Interner Systemfehler	Support kontaktieren 
                                      3088	Interne Systemstörung 	Lüftereinheit verschmutzt	Lüftereinheit reinigen 
                                      3089	Interne Systemstörung 	Lüftereinheit verschmutzt	Lüftereinheit reinigen 
                                      3090	Interne Systemstörung 	Interner Systemfehler	Support kontaktieren 
                                      3091	Interne Systemstörung 	Lüfter nicht korrekt angeschlossen	Lüfter-Steckverbindungen prüfen 
                                      3092	Interne Systemstörung 	Lüfter nicht korrekt angeschlossen	Lüfter-Steckverbindungen prüfen 
                                      3093	Interne Parametrierungsstörung	Falsche Parametrierung	Support kontaktieren 
                                      3094	Interne Parametrierungsstörung	Falsche Parametrierung	Support kontaktieren 
                                      3095	Interne Parametrierungsstörung	Falsche Kalibrierung	Support kontaktieren 
                                      3096	Information	Falsche Dimensionierung der PV-Generator	Generatorinstallation/ -auslegung kontrollieren 
                                      3097	Interne Parametrierungsstörung	Falsche Parametrierung	Support kontaktieren 
                                      3098	Information	Netz nicht vorhanden	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3101	Information	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3102	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3103	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      3104	Interne Systemstörung 	Interne AC-Systemstörung	Gerät führt mehrfach eine Prüfung durch und schaltet generell auf1 
                                      3105	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1
                                      3106	Information	Falsche Eingabe am KomBoard oder falsche Verdrahtung	Eingabe oder Verdrahtung korriegieren1 
                                      4100	Interne Systemstörung 	Interner Softwarefehler	Support1 
                                      4101	Interne Systemstörung 	Erhöhter DC-Strom L1	Support1 
                                      4102	Interne Systemstörung 	Erhöhter DC-Strom L2	Support1 
                                      4103	Interne Systemstörung 	Erhöhter DC-Strom L3	Support1 
                                      4104	Interne Systemstörung 	Erhöhter DC-Strom L1	Support1 
                                      4105	Interne Systemstörung 	Erhöhter DC-Strom L2	Support1 
                                      4106	Interne Systemstörung 	Erhöhter DC-Strom L3	Support1 
                                      4110	Interne Systemstörung 	Interner Softwarefehler	Support1 
                                      4121	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4122	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4130	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4131	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4150	Information	Erhöhte Netzfrequenz. Oft gehäuftes Auftreten am Morgen und am Abend.	Installation kontrollieren1 
                                      4151	Externe Netzstörung	Zu niedrige Netzfrequenz	Installation kontrollieren1 
                                      4157	Externe Netzstörung	Erhöhte Netzfrequenz	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      4158	Externe Netzstörung	Erhöhte Netzfrequenz	Installation kontrollieren1 
                                      4159	Externe Netzstörung	Erhöhte Netzfrequenz	Installation kontrollieren1 
                                      4160	Externe Netzstörung	Erhöhte Netzfrequenz	Installation kontrollieren1 
                                      4161	Externe Netzstörung	Zu niedrige Netzfrequenz	Installation kontrollieren1 
                                      4170	Information	Eine Phase ist nicht angeschlossen. Ein Sicherungsautomat wurde nicht eingeschaltet.	Installation kontrollieren1 
                                      4180	Externe Netzstörung	PE-Leitung nicht angeschlossen	Installation kontrollieren1
                                      4181	Externe Netzstörung	PE-Leitung nicht angeschlossen	Installation kontrollieren1 
                                      4185	Interne Systemstörung 	Interner Softwarefehler	Support1 
                                      4200	Externe Netzstörung	Erhöhte Netzspannung	Installation kontrollieren1 
                                      4201	Externe Netzstörung	Zu niedrige Netzspannung	Installation kontrollieren1 
                                      4210	Externe Netzstörung	Erhöhte Netzspannung	Installation kontrollieren1 
                                      4211	Externe Netzstörung	Zu niedrige Netzspannung	Installation kontrollieren1 
                                      4220	Externe Netzstörung	Spannungsmittelwert der letzten 10 Min. zu groß	Installation kontrollieren1 
                                      4221	Externe Netzstörung	Spannungsmittelwert der letzten 10 Min. zu groß	Installation kontrollieren1 
                                      4290	Externe Netzstörung	Die Netzfrequenz hat sich zu schnell verändert.	Generatorinstallation kontrollieren1 
                                      4300	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4301	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4302	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4303	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4304	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4321	Interne Parametrierungsstörung	Defektes EEPROM, unerlaubte Speicherzugriffe	Support1 
                                      4322	Interne Parametrierungsstörung	Softwarefehler	Support kontaktieren 
                                      4323	Interne Parametrierungsstörung	Fehlerstrom	Support1 
                                      4324	Interne Parametrierungsstörung	Parameterfehler	Support1 
                                      4325	Interne Parametrierungsstörung	Parameterfehler	Support1 
                                      4340	-		
                                      4354	Externer Fehlerstrom	Fehlerstrom	Generatorinstallation kontrollieren1 
                                      4360	-		
                                      4421	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4422	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren. 
                                      4424	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1
                                      4425	Interne Parametrierungsstörung	Parameterfehler	Support1 
                                      4450	Externe Isolationsfehler	Isolationsfehler	Generatorinstallation kontrollieren1 
                                      4451	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support kontaktieren 
                                      4475	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4476	Information	Schwache PV-Versorgung (z.B. morgens)	Keine Maßnahme notwendig1 
                                      4800	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4801	Interne Systemstörung 	Isolationsfehler	Support1 
                                      4802	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4803	Interne Systemstörung 	Isolationsfehler	Support1 
                                      4804	Interne Systemstörung 	Isolationsfehler	Support1 
                                      4805	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4810	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      4850	Interne Systemstörung 	EVU	Support1 
                                      4870	-		
                                      7500	Interne Systemstörung 	Interne Systemstörung	Support1 
                                      7503	Information	Interne Systemstörung	Keine Maßnahme notwendig1
                                      
                                      Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @Homoran last edited by

                                        @Homoran
                                        die Dauer ist es nicht. Die Variable nennt sich oben env. Was eher auf environment=Umgebung schließt

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                          @OliverIO sagte in Parser:

                                          Musst nicht tippen, konnte die Tabelle aus dem PDF extrahieren

                                          Super - Danke!

                                          Da ist sie:
                                          @OliverIO sagte in Parser:

                                          4157 Externe Netzstörung Erhöhte Netzfrequenz Keine Maßnahme notwendig1

                                          @OliverIO sagte in Parser:

                                          Die Variable nennt sich oben env. Was eher auf environment=Umgebung schließt

                                          klingt logisch - aber was bedeutet sie?
                                          Da braucht es big data um den Zusammenhang zu erkennen

                                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Homoran last edited by

                                            @Homoran

                                            so jetzt kannst mal probieren:

                                            Neues Skript anlegen,
                                            den folgenden Block reinkopieren
                                            und am Anfang bei der variable domain
                                            die IP-Adresse deiner Anlage eintragen (bei dir müsste das 192.168.138.103 sein.

                                            Dann skript starten. Wenn der Fehlercode bei dir in der html-oberfläche noch angezeigt wird,
                                            dann müsste da em ende der protokollausgabe in der Skript engine so etwas wie folgt rauskommen

                                            message01: 28 Feb 2020 10:13:51 4159 0002h
                                            
                                            var domain = '192.168.1.20'; // domain or ip without http:// or https:// 
                                            var url = '/api/dxs.json';
                                            
                                            function getEvents() {
                                                log('getEvents');
                                                var keys = [];
                                                var key1 = 234881792;
                                                var key2 = 234881537;  
                                                keys.push(key1);
                                                for (var i=0;i<10;i++) {
                                                    keys.push(key2+i);
                                                }
                                            
                                                pikorequest(keys, function(response){
                                                    log('events: '+ JSON.stringify(response));
                                                    var item,len
                                                    item = getResponseId(response,234881792);
                                                    len = item.value;
                                                    for (var i=0;i<len;i++) {
                                                        item = getResponseId(response,234881537+i);
                                                        var d,date,code,env;
                                                        d = item.value;
                                                        date = timeConverter((d[0] << 0) + (d[1] << 8) + (d[2] << 16) + (d[3] << 24));
                                                        code = (d[4] << 0) + (d[5] << 8);
                                                        env = ("0000"+((d[6] << 0) + (d[7] << 8)).toString(16)).toLocaleUpperCase().substr(-4,4)+'h';
                                                        log('message' + i+1 + ': ' + date + ' '  + code + ' '  + env + ' ');
                                                    }
                                                });
                                            }
                                            
                                            function pikorequest(keys,callback) {
                                                log('pikorequest');
                                                if (keys.length==0) {
                                                    log('request error: No keys ');
                                                    return;     
                                                }
                                            
                                                var query = '';
                                            
                                                for (var i = 0; i < keys.length; i++) { 
                                                    query += '&dxsEntries=' + keys[i];
                                                }
                                            
                                                var req_url = 'http://' + domain + url + '?sessionid=iobroker' + query;
                                                log ('query: '+req_url);
                                            
                                                request(
                                                    { method: 'GET',
                                                    uri: req_url,
                                                    }
                                                , function (error, response, body) {
                                                            log('error: ' + error);
                                                            log('Status: '+ response.statusCode);
                                                            log('response: '+ JSON.stringify(response));
                                                            //response = {"dxsEntries":[{"dxsId":234881792,"value":1},{"dxsId":234881537,"value":[207,217,88,94,63,16,2,0]},{"dxsId":234881538,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881539,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881540,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881541,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881542,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881543,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881544,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881545,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881546,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]}],"session":{"sessionId":0,"roleId":0},"status":{"code":0}}
                                                            //response.statusCode = 200;
                                            
                                                        if (!error && response.statusCode == 200) {
                                                            //log('Status: '+ response.statusCode);
                                                            //log('response: '+ JSON.stringify(response));
                                                            callback(response);
                                                        } else {
                                                            //log('Status: '+ response.statusCode);
                                                            //log('error: ' + error);
                                                        }
                                                    }
                                                );
                                            }
                                            function getResponseId(response,id) {
                                                return response.dxsEntries.find( item => item.dxsId === id );
                                            }
                                            function timeConverter(UNIX_timestamp){
                                              var a = new Date(UNIX_timestamp * 1000);
                                              var months = ['Jan','Feb','Mar','Apr','May','Jun','Jul','Aug','Sep','Oct','Nov','Dec'];
                                              var year = a.getFullYear();
                                              var month = months[a.getMonth()];
                                              var date = a.getDate();
                                              var hour = a.getHours();
                                              var min = a.getMinutes();
                                              var sec = a.getSeconds();
                                              var time = date + ' ' + month + ' ' + year + ' ' + hour + ':' + min + ':' + sec ;
                                              return time;
                                            }
                                            getEvents();
                                            
                                            
                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            733
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            parser
                                            3
                                            108
                                            6303
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo