Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Parser

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Parser

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • OliverIO
      OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

      @Homoran die Seite wurde in Angular geschrieben. Ich glaube das ist von Google. Es erleichtert einem eine ein Seiten Applikation zu schreiben.
      Ein Programmierer hat ja immer die Möglichkeit zu entscheiden, ob er das fertige HTML Ergebnis bereits auf dem Server generiert. Nachteil es müssen immer sehr viele Daten geladen werden. Das macht dynamische Seiten immer etwas träge.
      Die andere Alternative ist, den eigentlichen Anzeige Rahmen in (HTML) einmal zu übertragen, und nur die eigentlichen Daten immer mit dem Server auszutauschen.

      Das ist bei den moderneren Web Anwendungen fast immer der Fall.
      Deswegen auch hier mein Vorschlag über die Developer Konsole von Chrome oder Firefox einmal auf die übertragenen Daten zu schauen.

      Näheres habe ich in der Post hier oben beschrieben
      https://forum.iobroker.net/topic/30628/parser/12
      Wenn die Daten dann codiert oder gar verschlüsselt vorliegen, dann wird es schwieriger. Dann muss man den Code analysieren. Grundsätzlich gilt alles was der Browser anzeigen kann kann man auch irgendwo anderst auswerten.

      Poste auch einmal den Inhalt der folgenden Datei
      assets/kbApp-1.1.1.js

      Was ist dein eigentliches Ziel? Den Fehlercode in einen Datenpunkt Zu schreiben? Dann kannst du dir noch überlegen was passiert wenn mehr wie ein Fehlercode in dieser Auflistung steht.

      Homoran 3 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Homoran
        Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

        @OliverIO erst einmal Danke!

        Mache ich sobald ich wieder an der Installation bin

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

          @OliverIO sagte in Parser:

          Was ist dein eigentliches Ziel? Den Fehlercode in einen Datenpunkt Zu schreiben?

          Ja!
          und dannin Klartext umwandeln - Habe vom Solarteur die Codeliste bekommen

          und ggf. einen Alarm mit Meldung lostreten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Homoran
            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

            @OliverIO
            Das mit der Browserkonsole ist ziemlich tricky, da dort anscheinend immer noch im Hintergrund im xxxMillisekundentakt die Werte geschrieben werden.
            Helios_error_f12_01.png

            Zwischen login und der Markierten Zeile müsste es sein.

            der Aufruf <IP>/assets/kbApp-1.1.1.js bringt:
            zuviel für den Spoiler 🙂

            dann als txt kbApp-1.1.1.js.txt

            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • OliverIO
              OliverIO @Homoran last edited by

              @Homoran
              Ja das kann sein. Auch kann in jeder Nachricht ein oder sogar mehrere Informationen stecken. Und nicht in jeder die selben.
              Wenn man weiß das die Oberfläche beim neubauen erst einmal befällt wird, dann kann Mann mit geleerter Auflistung sehen, was für Nachrichten zu Beginn alles geladen wird und dann mal die Nachrichten nach dem Fehlercode durchsuchen.

              In deinem Screenshot siehst du rechts die Json Daten.
              Auf die kleinen Dreiecke kannst du klicken um die hierarchische objektstruktur Aufzuklappen

              Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                @OliverIO sagte in Parser:

                Auf die kleinen Dreiecke kannst du klicken um die hierarchische objektstruktur Aufzuklappen

                ich hatte die gesamten jsons als Website heruntergeladen, doch nirgendwo den Fehler code (werde in Hex noch in Dez) gefunden.

                Kann natürlich sein, dass da nur der aktuelle Status mit 0 gezeigt wird. und der Fehler von gestern wieder irgendwo anders ist.

                Ist also nicht sooo einfach - ich glaube ich lass das.
                Der WR hat auch einen ModBus Ausgang, die Beschreibung könnte ich gegen ein NDA bekommen, aber dann kann ich das hier nicht verteilen

                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • OliverIO
                  OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                  @Homoran

                  such mal nach den Zahlen
                  234881792
                  und
                  234881537 bis 234881537+10

                  die müssten in der url hinter dxsEntries= stehen
                  oder im json als dsxId

                  Öffnen der Developer Tools, dann darin den Tab mit der Netzwerkkommunikation leeren
                  Dann die Seite abrufen (am besten genau die, die diese Ereignisse anzeigen)
                  dann sobald angezeigt wird, dann in den Developer Tools auf stop drücken
                  und dann alle dxs.json abfragen nach den obigen codes checken und das json mir dann schicken

                  ich habe das im codemodul kbApp.pages.info.events gefunden (für mich zum merken)
                  das zugehörige Template sieht so aus

                  <fieldset>
                     <table ng-if="EventCnt > 0" class="table">
                        <tr>
                           <th></th>
                           <th translate="ID_386"></th>
                           <th translate="ID_229"></th>
                        </tr>
                        <tr ng-repeat="Event in Events">
                           <td>{{$index + 1}}</td>
                           <td>{{Event.date | date:\'dd.M.yyyy H:mm\'}}</td>
                           <td>{{Event.code}} ( {{Event.env}} )</td>
                        </tr>
                     </table>
                     <table ng-if="EventCnt <= 0" class="table">
                        <tr>
                           <th translate="ID_387"></th>
                        </tr>
                     </table>
                  </fieldset>
                          
                  

                  funfact:
                  im code scheint irgendwas mit spielen versteckt zu sein:
                  irgendein ballspiel und danach kommt code der irgendwas im browser malt

                  					Set: "The set has been won by {0}!",
                  					Start: "Good luck and have fun!",
                  					Over: "Over, over, the game is over...\nThe winner is {0}!",
                  					Replay: "Replay"
                  
                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                    @OliverIO sagte in Parser:

                    such mal nach den Zahlen
                    234881792
                    und
                    234881537 bis 234881537+10

                    Die Seite hatte ich bereits

                    {"dxsEntries":[{"dxsId":234881792,"value":1},{"dxsId":234881537,"value":[207,217,88,94,63,16,2,0]},{"dxsId":234881538,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881539,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881540,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881541,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881542,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881543,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881544,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881545,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881546,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]}],"session":{"sessionId":0,"roleId":0},"status":{"code":0}}
                    

                    @OliverIO sagte in Parser:

                    funfact:
                    im code scheint irgendwas mit spielen versteckt zu sein:
                    irgendein ballspiel und danach kommt code der irgendwas im browser malt

                    Cool

                    OliverIO 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • OliverIO
                      OliverIO @Homoran last edited by

                      @Homoran sagte in Parser:

                      {"dxsEntries":[{"dxsId":234881792,"value":1},{"dxsId":234881537,"value":[207,217,88,94,63,16,2,0]},{"dxsId":234881538,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881539,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881540,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881541,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881542,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881543,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881544,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881545,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]},{"dxsId":234881546,"value":[0,0,0,0,0,0,0,0]}],"session":{"sessionId":0,"roleId":0},"status":{"code":0}}

                      ah, hatte gerade meinen text noch erweitert, aber passt ich schaus mir an

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • OliverIO
                        OliverIO last edited by OliverIO

                        ok

                        das bedeutet, es kommt genau ein gültiges event, plat ist für maximal 10.
                        die werden auch alle nachfoilgend übertragen, aber da steht dann immer 0 drin

                        {dxsId: 234881792, value: 1}
                        

                        die folgenden Zahlen eines Events werden wie folgt interpretiert
                        wobei die Zahlen den arrayvariablen d[0] bis d[7] entsprechen.
                        die doppelten << zeichen sind bit schiebeoperationen

                        value: (8) [207, 217, 88, 94, 63, 16, 2, 0]
                        
                        date: c.unixTimeStampToDate((d[0] << 0) + (d[1] << 8) + (d[2] << 16) + (d[3] << 24)),
                        code: (d[4] << 0) + (d[5] << 8),
                        env: ("0000" + ((d[6] << 0) + (d[7] << 8)).toString(16)).toUpperCase().substr(this.length - 4, 4) + "h"
                        

                        für die funktion um den unix timestamp in eine darstellbares datum/uhrzeit umzuwandeln wird eine extra library namens momentjs verwendet. aber das lohnt sich nicht wirklich, für diesen fall kann mann hier schauen
                        https://stackoverflow.com/questions/847185/convert-a-unix-timestamp-to-time-in-javascript

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • OliverIO
                          OliverIO @Homoran last edited by

                          @Homoran
                          sollen wir noch weitermachen? oder hast du schon die Lust verloren.
                          Das Protokoll haben wir schon mal entschlüsselt.
                          Nach dem gleichen Prinzip könnte man übrigens auch noch die anderen Parameter auslesen.

                          Allerdings sind wir noch nicht fertig und der nächste Schritt wäre erst einmal zu schauen, wie man separat die Daten abrufen kann,
                          Dann das alles in eine Schleife reinpacken und dann die Daten nach der obigen Entschlüsselung in ein oder mehrere Datenpunkte zu schreiben.

                          Da ich schon mal in eine andere Bibliothek gespickt habe, die leider in phyton geschrieben ist, dürfte das kein Problem sein.
                          Allerdings wirst du das bei dir nach Anleitung als Skript verpacken und testen müssen, da ich das ja null nachstellen kann.

                          Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homoran
                            Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

                            @OliverIO sagte in Parser:

                            oder hast du schon die Lust verloren.

                            Lust ist nicht das Problem
                            eher Zeit und Verständnis. Mir raucht schon der Kopf.

                            @OliverIO sagte in Parser:

                            erst einmal zu schauen, wie man separat die Daten abrufen kann,

                            Das ist der in meinen Augen wichtigere Punkt.
                            Die Seite zeigt ja einen "historischen" Vorfall an, ich bräuchte aber den aktuellen.
                            In diesem Fall hatten die Stadtwerke einen Generator ins Netz gehängt, der mit 52Hz Strom lieferte.
                            Die Fehlermeldung wäre also: Netzfrequenz zu hoch

                            Die hätte ich gerne zur Laufzeit. Habe aber nicht im geringsten die Ahnung wo ich danach suchen muss.
                            UNd provozieren kann ich so etwas nicht.

                            @OliverIO sagte in Parser:

                            Dann das alles in eine Schleife reinpacken und dann die Daten nach der obigen Entschlüsselung in ein oder mehrere Datenpunkte zu schreiben.
                            Da ich schon mal in eine andere Bibliothek gespickt habe, die leider in phyton geschrieben ist, dürfte das kein Problem sein.

                            Für dich nicht. Für mich sind das böhmische Dörfer.
                            Ich liebe zwar Detektivarbeit und das Herausfinden von Möglichkeiten, das hier geht aber weit über meine Fähigkeiten hinaus

                            OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • OliverIO
                              OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                              @Homoran
                              da könnte ich dir schon helfen.
                              wir machen das Schritt für Schritt
                              wir können ins skript auch erst mal testdaten reinschießen, damit ein Ergebnis kommt.

                              Damit du siehst, das da die Daten auch kommen kannst du das mal in einem Browser in den developer Tools in die Konsole kopieren:
                              Ich hab dir die Werte aus dem array schon mal eingesetzt.
                              als Ergebnis müssten genau die Werte aus deinem Screenshot rauskommen.
                              Die Uhrzeit habe allerdings nicht reingepackt

                              (63 << 0) + (16 << 8)
                              

                              und

                              ("0000"+((2 << 0) + (0 << 8)).toString(16)).toLocaleUpperCase().substr(-4,4)+'h'
                              
                              Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • Homoran
                                Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by Homoran

                                @OliverIO sagte in Parser:

                                wir machen das Schritt für Schritt

                                Das klingt gut!

                                @OliverIO sagte in Parser:

                                das mal in einem Browser in den developer Tools in die Konsole kopieren:

                                Ich wusste gar nicht, dass das auch so rum geht o.o

                                Wenn ich das richtig verstanden habe muss ich jetzt hier
                                Piko_history.png
                                am Prompt etwas reinkopieren und dann....?

                                EDIT:
                                COOOOOOL
                                Piko_Browser_console_001.png

                                OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • OliverIO
                                  OliverIO @Homoran last edited by

                                  @Homoran ja genau, jeweils eine Zeile und dann return drücken

                                  so sieht das bei mir im chrome aus

                                  93887033-d15e-4f65-a5b1-407ae8f8c008-image.png

                                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Homoran
                                    Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                    @OliverIO sagte in Parser:

                                    @Homoran ja genau, jeweils eine Zeile und dann return drücken

                                    so sieht das bei mir im chrome aus

                                    93887033-d15e-4f65-a5b1-407ae8f8c008-image.png

                                    bei mir auch!
                                    siehe edit

                                    OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Homoran
                                      Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                      @OliverIO sagte in Parser:

                                      ("0000"+((2 << 0) + (0 << 8)).toString(16)).toLocaleUpperCase().substr(-4,4)+'h'

                                      ergibt 0002h, also den Hex-Wert des Errorcodes

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • OliverIO
                                        OliverIO @Homoran last edited by OliverIO

                                        @Homoran
                                        Als nächstes sollten wir mal den Datenabruf nochmal testen.
                                        Öffne nochmal die Seite genau wie oben beschrieben.

                                        Dann suchst du genau den Datenabruf mit den oben genannten Codes

                                        Dann machst du einmal rechte Maustaste im Network Reiter der Devtools
                                        und rufst das in einem neuen Tab auf. Evtl siehst du nur eine leere Seite

                                        Wenn das funktioniert, dann nochmal wiederholen, aber vorher explizit von deiner Platform abmelden.
                                        Verwendest du da ein UserID/Passwort um dich auf der Oberfläche anzumelden?

                                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Homoran
                                          Homoran Global Moderator Administrators @OliverIO last edited by

                                          @OliverIO sagte in Parser:

                                          Öffne nochmal die Seite genau wie oben beschrieben.

                                          meinst du die mit den ganzen dxsEntries?

                                          OliverIO 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • OliverIO
                                            OliverIO @Homoran last edited by

                                            @Homoran
                                            Nein nur den einen Abruf,
                                            der das Ergebnis hatte, was du im Post#29 gesendet hast

                                            https://forum.iobroker.net/topic/30628/parser/29

                                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            538
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            parser
                                            3
                                            108
                                            6471
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo