Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Test Adapter shuttercontrol v2.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
rollladenrollladensteuerungshuttercontrol
7.4k Beiträge 332 Kommentatoren 10.6m Aufrufe 253 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • simatecS simatec

    @MyMeyer
    Der Adapter bietet dir Möglichkeiten mit den Bereich Wohnen und Schlafen als auch die Verbindung dieser Bereiche mit Goldenhour und Sonnenauf- und Untergang.
    Des Weiteren kannst du auch direkt mit den Sonnenaufgang und Sonnenuntergang, Goldenhour und Elevation arbeiten.

    Dieser Adapter arbeitet mit flexiblen Zeiten und nicht starr nach fester Zeit. Dafür braucht es meiner Meinung nach keinen Adapter

    M Offline
    M Offline
    MyMeyer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1575

    @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

    @MyMeyer

    Dieser Adapter arbeitet mit flexiblen Zeiten und nicht starr nach fester Zeit. Dafür braucht es meiner Meinung nach keinen Adapter

    Ja ist zwar so. Vielleicht hatte ich es am Anfang so nicht verstanden, aber Okay jetzt ist es klarer und klar😁.
    Man kann ja solche Wünsche optional nachrüsten 😉

    MyMeyer

    >>> Hardware: Intel I5 mit ****Debian ProxMox OS: Debian **** <<< >>> Network with UniFi <<<
    >>> HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / Echo.DOT / Echo.SHOW / Xiaomi Smart-Home / Xiaomi Robot Vacuum Cleaner / Synology DS 918+ / Shelly 1&2 <<<

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Offline
      B Offline
      bishop
      schrieb am zuletzt editiert von bishop
      #1576

      ist vieleicht schon mal gefragt worden aber ich kann dazu nichts finden.

      Ich habe meine Sonoff Touch 2ch nun umgestellt auf Tasmota mit shutter Unterstützung, also nicht mehr über ein eigenes script. Somit habe ich als DP´s

      shutter.png

      über den DP shutterPosition1 kann ich den Rolladen steuern dieser hab ich auch in shuttercontrol hinterlegt.

      Wenn ich den Rolladen jetzt aber mal manuell über den Sonoff Touch schalte bekommt das Shuttercontrol nicht mit da der DP shutterPosition1 sich nicht ändert nur eben "shutter1_Position" und "Shutter1_Target" .

      Also benötige ich ein separates Script in dem der ShutterPosition1 DP aktualisiert wird mit dem Shutter1_Position DP oder!?!

      Vielen Dank

      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • C Offline
        C Offline
        Conquest
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1577

        @simatec

        Hallo,
        ich wollte mal nachfragen ob du dir schon mal meine Issue auf Github angesehen hast:
        https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/37

        Kann ich mir Hoffnungen machen das du das in deinen Adapter integrierst?

        Gruß

        simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • B bishop

          ist vieleicht schon mal gefragt worden aber ich kann dazu nichts finden.

          Ich habe meine Sonoff Touch 2ch nun umgestellt auf Tasmota mit shutter Unterstützung, also nicht mehr über ein eigenes script. Somit habe ich als DP´s

          shutter.png

          über den DP shutterPosition1 kann ich den Rolladen steuern dieser hab ich auch in shuttercontrol hinterlegt.

          Wenn ich den Rolladen jetzt aber mal manuell über den Sonoff Touch schalte bekommt das Shuttercontrol nicht mit da der DP shutterPosition1 sich nicht ändert nur eben "shutter1_Position" und "Shutter1_Target" .

          Also benötige ich ein separates Script in dem der ShutterPosition1 DP aktualisiert wird mit dem Shutter1_Position DP oder!?!

          Vielen Dank

          simatecS Offline
          simatecS Offline
          simatec
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1578

          @bishop
          synchronisiere doch die DP miteinander ...

          • Besuche meine Github Seite
          • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
          • HowTo Restore ioBroker
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • C Conquest

            @simatec

            Hallo,
            ich wollte mal nachfragen ob du dir schon mal meine Issue auf Github angesehen hast:
            https://github.com/simatec/ioBroker.shuttercontrol/issues/37

            Kann ich mir Hoffnungen machen das du das in deinen Adapter integrierst?

            Gruß

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1579

            @Conquest
            Steht auf meiner Todo ... wird aber noch etwas Zeit brauchen.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            C 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • B Offline
              B Offline
              bishop
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1580

              @simatec

              mit einer Rule in Tasmota?
              oder wie meinst kann ich das machen?

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • simatecS simatec

                @Conquest
                Steht auf meiner Todo ... wird aber noch etwas Zeit brauchen.

                C Offline
                C Offline
                Conquest
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1581

                @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                @Conquest
                Steht auf meiner Todo ... wird aber noch etwas Zeit brauchen.

                Keine Hektik. Freu mich das du es überhaupt umsetzen wirst. Danke.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Z Offline
                  Z Offline
                  zgadgeter
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #1582

                  Hallo,
                  ich benutze diesen Adapter mit Homematic Rolladen aktoren. Das funktioniert auch gut. Bei den Homematic Aktoren stelle ich das folgende Setting ein, also das Level.
                  11b573ff-1a16-4954-804b-9f8ad2f0dd5e-image.png

                  Jetzt moechte ich einige alten Intertechno Rolladen Aktoren einstellen, aber welchen parameter sollte ich dafuer benutzen? Hier sind die Parameter bei den Intertechno Aktoren, in Iobroker ueber den FHEM Adapter eingebunden: Vielleicht State?

                  0ea03fa9-20a7-4afb-af8d-acebe0e62d20-image.png

                  D 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Z zgadgeter

                    Hallo,
                    ich benutze diesen Adapter mit Homematic Rolladen aktoren. Das funktioniert auch gut. Bei den Homematic Aktoren stelle ich das folgende Setting ein, also das Level.
                    11b573ff-1a16-4954-804b-9f8ad2f0dd5e-image.png

                    Jetzt moechte ich einige alten Intertechno Rolladen Aktoren einstellen, aber welchen parameter sollte ich dafuer benutzen? Hier sind die Parameter bei den Intertechno Aktoren, in Iobroker ueber den FHEM Adapter eingebunden: Vielleicht State?

                    0ea03fa9-20a7-4afb-af8d-acebe0e62d20-image.png

                    D Offline
                    D Offline
                    DennisMenger
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1583

                    @zgadgeter ein "State" kann doch nur true oder false sein oder irre ich mich da?

                    Bediene doch mal einen deiner Aktoren über den normalen physischen Schalter und schaue ob und welcher Datenpunkt sich evtl. in ioBroker verändert. Auf den ersten Blick sehe ich keinen Datenpunkt der da passen könnte.

                    Z 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D DennisMenger

                      @zgadgeter ein "State" kann doch nur true oder false sein oder irre ich mich da?

                      Bediene doch mal einen deiner Aktoren über den normalen physischen Schalter und schaue ob und welcher Datenpunkt sich evtl. in ioBroker verändert. Auf den ersten Blick sehe ich keinen Datenpunkt der da passen könnte.

                      Z Offline
                      Z Offline
                      zgadgeter
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1584

                      @DennisMenger said in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                      @zgadgeter ein "State" kann doch nur true oder false sein oder irre ich mich da?

                      Bediene doch mal einen deiner Aktoren über den normalen physischen Schalter und schaue ob und welcher Datenpunkt sich evtl. in ioBroker verändert. Auf den ersten Blick sehe ich keinen Datenpunkt der da passen könnte.

                      Ok, habe ich gemacht, und tatsächlich ändert sich nur state, von "off" (unten) zu "on" (nach oben) wenn ich den Schalter jeweils in die Richtung drücke.
                      Kann der Shuttercontrol Adapter damit was anfangen?

                      D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Z zgadgeter

                        @DennisMenger said in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                        @zgadgeter ein "State" kann doch nur true oder false sein oder irre ich mich da?

                        Bediene doch mal einen deiner Aktoren über den normalen physischen Schalter und schaue ob und welcher Datenpunkt sich evtl. in ioBroker verändert. Auf den ersten Blick sehe ich keinen Datenpunkt der da passen könnte.

                        Ok, habe ich gemacht, und tatsächlich ändert sich nur state, von "off" (unten) zu "on" (nach oben) wenn ich den Schalter jeweils in die Richtung drücke.
                        Kann der Shuttercontrol Adapter damit was anfangen?

                        D Offline
                        D Offline
                        DennisMenger
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1585

                        @zgadgeter Auf was steht der Datenpunkt wenn du den Rolladen auf halber Strecke stoppst? Oder ist on und off nur die Fahrtrichtung?

                        Z 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D DennisMenger

                          @zgadgeter Auf was steht der Datenpunkt wenn du den Rolladen auf halber Strecke stoppst? Oder ist on und off nur die Fahrtrichtung?

                          Z Offline
                          Z Offline
                          zgadgeter
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1586

                          @DennisMenger said in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                          @zgadgeter Auf was steht der Datenpunkt wenn du den Rolladen auf halber Strecke stoppst? Oder ist on und off nur die Fahrtrichtung?

                          Hi,
                          also nach dem ich den Schalter betaetige passiert folgendes:
                          Schalter nach oben: State geht und bleibt auf on und state_switch geht und bleibt auf true.
                          Schalter nach unten: State geht und bleibt auf off und state_switch geht und bleibt auf false.

                          Waerend der Rolladen sich bewegt bleiben diese Daten so wie oben beschrieben, also nichts dazwischen.

                          D 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Z zgadgeter

                            @DennisMenger said in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                            @zgadgeter Auf was steht der Datenpunkt wenn du den Rolladen auf halber Strecke stoppst? Oder ist on und off nur die Fahrtrichtung?

                            Hi,
                            also nach dem ich den Schalter betaetige passiert folgendes:
                            Schalter nach oben: State geht und bleibt auf on und state_switch geht und bleibt auf true.
                            Schalter nach unten: State geht und bleibt auf off und state_switch geht und bleibt auf false.

                            Waerend der Rolladen sich bewegt bleiben diese Daten so wie oben beschrieben, also nichts dazwischen.

                            D Offline
                            D Offline
                            DennisMenger
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1587

                            @zgadgeter was sind denn für Datenpunkte in den Ordnern Attributes und Internals drin? Ist da was zu holen?

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Z Offline
                              Z Offline
                              zgadgeter
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1588

                              Hi, leider auch nichts was mir brauchbar erscheint:
                              62edb603-73f0-45e1-bb42-5ba8944d638f-image.png

                              D 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Z zgadgeter

                                Hi, leider auch nichts was mir brauchbar erscheint:
                                62edb603-73f0-45e1-bb42-5ba8944d638f-image.png

                                D Offline
                                D Offline
                                DennisMenger
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1589

                                @zgadgeter tut mir leid, dann habe ich leider keine Idee mehr

                                Z 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D DennisMenger

                                  @zgadgeter tut mir leid, dann habe ich leider keine Idee mehr

                                  Z Offline
                                  Z Offline
                                  zgadgeter
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1590

                                  @DennisMenger Hey danke trotzdem. Vielleicht sieht ein anderer die Frage und hat eine Idee. Ich kann doch nicht der einzige sein, oder?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • simatecS simatec

                                    @Bostil
                                    Die Anwesenheitserkennung wird in den nächsten Versionen kommen

                                    FenriswolfF Offline
                                    FenriswolfF Offline
                                    Fenriswolf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1591

                                    @simatec

                                    Die Abwesenheitserkennung würde ich auch sehr befürworten. Wenn ich darf, würde ich dazu auch meine Gedanken beitragen.
                                    Ich würde die Rolladen nicht pauschal bei Abwesenheit runterfahren lassen, sondern zu einem definierten Zeitpunkt, was gerade im Sommer interessant ist.
                                    Angenommen, die normale Zeit für Wohnbereich ist 22:00 Uhr bzw. Sonnenuntergang.
                                    Wenn man abwesend ist, sollen die Rolladen Wohnbereich um 17:00 Uhr runterfahren. Kommt man dann um 19:00 Uhr nach Hause und es ist noch kein Sonnenuntergang, sollen die Rolladen wieder hochfahren. Äquivalent dazu würde ich eine Abwesenheitszeit für Morgens definieren.
                                    Wäre sehr interessant für Abwesenheit UND Urlaub. Bei der normalen Urlaubssteuerung ist man ja zuhause, wenn ich das richtig verstehe.

                                    Ich danke jetzt schon für die Mühen, denn der Adapter läuft seit letztem Jahr bei mir sehr zuverlässig. ;-)

                                    Marc

                                    Press any key to continue or any other to quit

                                    FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • FenriswolfF Fenriswolf

                                      @simatec

                                      Die Abwesenheitserkennung würde ich auch sehr befürworten. Wenn ich darf, würde ich dazu auch meine Gedanken beitragen.
                                      Ich würde die Rolladen nicht pauschal bei Abwesenheit runterfahren lassen, sondern zu einem definierten Zeitpunkt, was gerade im Sommer interessant ist.
                                      Angenommen, die normale Zeit für Wohnbereich ist 22:00 Uhr bzw. Sonnenuntergang.
                                      Wenn man abwesend ist, sollen die Rolladen Wohnbereich um 17:00 Uhr runterfahren. Kommt man dann um 19:00 Uhr nach Hause und es ist noch kein Sonnenuntergang, sollen die Rolladen wieder hochfahren. Äquivalent dazu würde ich eine Abwesenheitszeit für Morgens definieren.
                                      Wäre sehr interessant für Abwesenheit UND Urlaub. Bei der normalen Urlaubssteuerung ist man ja zuhause, wenn ich das richtig verstehe.

                                      Ich danke jetzt schon für die Mühen, denn der Adapter läuft seit letztem Jahr bei mir sehr zuverlässig. ;-)

                                      Marc

                                      FredFF Online
                                      FredFF Online
                                      FredF
                                      Most Active Forum Testing
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1592

                                      @simatec
                                      Einer meiner Rollläden habe ich im Moment auf autoDown = true und autoUp = false eingestellt.
                                      Ich würde jetzt erwarten, dass der Rollladen wenn ich ihn manuell hochfahre zur eingestellten Zeit runter fährt, macht er aber nicht.
                                      An was kann das liegen?

                                      simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FredFF FredF

                                        @simatec
                                        Einer meiner Rollläden habe ich im Moment auf autoDown = true und autoUp = false eingestellt.
                                        Ich würde jetzt erwarten, dass der Rollladen wenn ich ihn manuell hochfahre zur eingestellten Zeit runter fährt, macht er aber nicht.
                                        An was kann das liegen?

                                        simatecS Offline
                                        simatecS Offline
                                        simatec
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1593

                                        @FredF
                                        Dafür müsste ich mal die Config des Rollladens sehen ...

                                        • Besuche meine Github Seite
                                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                        • HowTo Restore ioBroker
                                        FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • simatecS simatec

                                          @FredF
                                          Dafür müsste ich mal die Config des Rollladens sehen ...

                                          FredFF Online
                                          FredFF Online
                                          FredF
                                          Most Active Forum Testing
                                          schrieb am zuletzt editiert von FredF
                                          #1594

                                          @simatec sagte in Test Adapter shuttercontrol v0.4.x:

                                          @FredF
                                          Dafür müsste ich mal die Config des Rollladens sehen ...

                                          5bdbad77-7db4-4b1c-ad04-4c83593cb720-grafik.png

                                          simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          833

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe