NEWS
[Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen
-
@Kuddel ah okey vielen Dank, hast du das mittlerweile gelöst das die Ventile abschalten auch wenn der iobroker abstürtzt oder ähnliches ? Weil ich bei dem Sonoff 4CH PRO eben keine Uptime oder ähnliches finden konnte.
Achja in dem Zuge nochmal vielen Dank für deine VIS Veröffentlichung die hat mir sehr weitergeholfen.@Serial13579 der Sonoff 4CH hat eine Uptime, diese kann aber nur per HTTP Request eingestellt werden:

der Wert wird immer in Sekunden + 100 übergeben.
Wenn dieser Wert eingestellt ist, kann der ioBroker auch während der Bewässerung abstürzen.
-
@Serial13579 der Sonoff 4CH hat eine Uptime, diese kann aber nur per HTTP Request eingestellt werden:

der Wert wird immer in Sekunden + 100 übergeben.
Wenn dieser Wert eingestellt ist, kann der ioBroker auch während der Bewässerung abstürzen.
@Kuddel vielen Dank!!!
-
@Fuga ich habe meine Steuerung gerade von Sonoff auf HM 4 CH Hutschienenaktor umgestellt
Die Ganze steuerung muss allerdings noch getestet werden.
@Kuddel kann das sein das bei der Berechnung ein paar Fehler drinnen sind? Wenn du die Restzeit berechnen willst sagst du Ventil Dauer / 60 + :00 und lässt dann die Ontime mit Ventil Dauer befüllen. Hat das einen Sinn? Interessanterweise habe ich es angepasst auf * und ohne :00. Er trägt auch den richtigen Wert bei On Time ein beendet das dann aber nach 2 Sekunden wenn ich 2 Minuten eingestellt habe. Gibt es da noch eine Berechnung die ich übersehen habe?
-
@Kuddel kann das sein das bei der Berechnung ein paar Fehler drinnen sind? Wenn du die Restzeit berechnen willst sagst du Ventil Dauer / 60 + :00 und lässt dann die Ontime mit Ventil Dauer befüllen. Hat das einen Sinn? Interessanterweise habe ich es angepasst auf * und ohne :00. Er trägt auch den richtigen Wert bei On Time ein beendet das dann aber nach 2 Sekunden wenn ich 2 Minuten eingestellt habe. Gibt es da noch eine Berechnung die ich übersehen habe?
-
Also wenn ich das so übernehme und 2 Mintuten eingebe rechnet er 2/60 + :00 ?

Also bei mir kommt dabei das raus:

oder mache ich hier etwas falsch?
-
okay das heisst du gibst über das vis die sekunden ein oder? Dann macht das wieder sinn.
Ich habe das Widget von weiter oben da schreibt er das in Minuten. -
fast
habe es soweit angepasst und noch mal importiert. Er übernimmt jetzt die richtigen Zeiten. Es stimmt aber etwas nicht mit dem Ventil_x_restzeit. Er zählt die Minuten nicht runter. Ich gebe 3 Minuten ein er übergibt auch 180 Sekunden bei 2:00 Minuten resettet er aber wieder und fäng bei 2:60 erneut an. Dadurch starten die anderen Ventile natürlich nichgt. -
fast
habe es soweit angepasst und noch mal importiert. Er übernimmt jetzt die richtigen Zeiten. Es stimmt aber etwas nicht mit dem Ventil_x_restzeit. Er zählt die Minuten nicht runter. Ich gebe 3 Minuten ein er übergibt auch 180 Sekunden bei 2:00 Minuten resettet er aber wieder und fäng bei 2:60 erneut an. Dadurch starten die anderen Ventile natürlich nichgt. -
Ich habe mal auf Github einen Adapter-Vorschlag erstellt:
-
Ich habe mal auf Github einen Adapter-Vorschlag erstellt:
-
Sehr Cool, das werde ich auf jeden fall mal testen. Sieht sehr schick aus.
Ich habe letztes Jahr alles Vergraben und als Test über 2 Sonoff 4Ch ProR2 (ohne Tasmota) nur über eine 433Mhz FB am laufen gehabt. Habe aktuell 13 Ventile verbaut. Eine Automatik wollte ich in 2-3 Wochen anfangen, wenn meine Hardware komplett verkabelt ist. 10x Sonoff 4Ch Smart Switch und 4x Sonoff PowR2.
Vielen Danke für die Vorlage. -
@Kuddel Bin gerade dabei mir dein aktuelles Skript anzuschauen. Kurze Verständnissfrage:
javascript.0.bewaesserung.zeitplan.verzoegerung_sonnenuntergang
--> Welchen Wert nimmst du hier an?javascript.0.zeiten.sonnenuntergang
--> Uhrzeit SonnenuntergangDanke und Gruß
-
@Kuddel Bin gerade dabei mir dein aktuelles Skript anzuschauen. Kurze Verständnissfrage:
javascript.0.bewaesserung.zeitplan.verzoegerung_sonnenuntergang
--> Welchen Wert nimmst du hier an?javascript.0.zeiten.sonnenuntergang
--> Uhrzeit SonnenuntergangDanke und Gruß
-
@darkiop später soll das Skript zb. 20 Minuten nach Sonnenuntergang starten.
Dafür brauche ich die beiden DPs, da ich die Verzögerung per VIS einstelle
