Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorlage] Gartenbewässerung mit 4 Ventilen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Serial13579 @Kuddel last edited by

      @Kuddel ah okey vielen Dank, hast du das mittlerweile gelöst das die Ventile abschalten auch wenn der iobroker abstürtzt oder ähnliches ? Weil ich bei dem Sonoff 4CH PRO eben keine Uptime oder ähnliches finden konnte.
      Achja in dem Zuge nochmal vielen Dank für deine VIS Veröffentlichung die hat mir sehr weitergeholfen.

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @Serial13579 last edited by Kuddel

        @Serial13579 der Sonoff 4CH hat eine Uptime, diese kann aber nur per HTTP Request eingestellt werden:

        c2bd06fb-120b-4b4d-a5b6-2f6743467971-grafik.png

        der Wert wird immer in Sekunden + 100 übergeben.

        Wenn dieser Wert eingestellt ist, kann der ioBroker auch während der Bewässerung abstürzen.

        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          Serial13579 @Kuddel last edited by

          @Kuddel vielen Dank!!!

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Fuga @Kuddel last edited by

            @Kuddel kann das sein das bei der Berechnung ein paar Fehler drinnen sind? Wenn du die Restzeit berechnen willst sagst du Ventil Dauer / 60 + :00 und lässt dann die Ontime mit Ventil Dauer befüllen. Hat das einen Sinn? Interessanterweise habe ich es angepasst auf * und ohne :00. Er trägt auch den richtigen Wert bei On Time ein beendet das dann aber nach 2 Sekunden wenn ich 2 Minuten eingestellt habe. Gibt es da noch eine Berechnung die ich übersehen habe?

            K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Fuga last edited by

              Hier scheint das Problem zu liegen:
              57e5a533-37e0-4076-9606-abc704d0ba90-grafik.png

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel @Fuga last edited by

                @Fuga die Dauer sowie Ontime wird in Sekunden angegeben.

                Die Restzeit in Minuten. Daher Dauer / 60 und :00 .

                Diese Anzeige wird dann ja rückwärts gezählt.

                SPrich: 0:59 -> 0:58 etc.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • F
                  Fuga last edited by Fuga

                  Also wenn ich das so übernehme und 2 Mintuten eingebe rechnet er 2/60 + :00 ?
                  ec410f7e-5b4a-41b4-a53d-7b7e8d476039-grafik.png

                  Also bei mir kommt dabei das raus:
                  e889b1c9-018f-483a-9e52-caf4832048b5-grafik.png

                  oder mache ich hier etwas falsch?

                  K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel @Fuga last edited by

                    @Fuga bei Ventil_1_dauer müsste für zwei Minuten 120 drin stehen.

                    dann wäre das 120/60.

                    Somit 2:00

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • F
                      Fuga last edited by

                      okay das heisst du gibst über das vis die sekunden ein oder? Dann macht das wieder sinn.
                      Ich habe das Widget von weiter oben da schreibt er das in Minuten.

                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        Kuddel @Fuga last edited by

                        @Fuga ja stimmt. zuerst habe ich Minuten übergeben.

                        Wenn man aber alles einheitlich mit Sekunden macht, ist das einfach.

                        Du musst also nur die VIS auf Sekunden umstellen.

                        Dann sollte die aktuelle Version meines Skripte bei dir funktionieren

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • F
                          Fuga last edited by

                          fast 🙂 habe es soweit angepasst und noch mal importiert. Er übernimmt jetzt die richtigen Zeiten. Es stimmt aber etwas nicht mit dem Ventil_x_restzeit. Er zählt die Minuten nicht runter. Ich gebe 3 Minuten ein er übergibt auch 180 Sekunden bei 2:00 Minuten resettet er aber wieder und fäng bei 2:60 erneut an. Dadurch starten die anderen Ventile natürlich nichgt.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kuddel @Fuga last edited by

                            @Fuga da sind auf jeden Fall noch Fehler drin.

                            Habe bisher immer nur mit 1 Min Laufzeit pro Ventil getestet.

                            Habe eben mal 3 Min angegeben.

                            Die Restzeit springt bei mir von 3:00 auf 0:59.

                            Hmm muss ich mir nochmal angucken

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kuddel last edited by

                              Ich habe mal auf Github einen Adapter-Vorschlag erstellt:

                              https://github.com/ioBroker/AdapterRequests/issues/361

                              Kuddel071089 created this issue in ioBroker/AdapterRequests

                              closed Adapter für Gartenbewässerung #361

                              D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                darkiop Most Active @Kuddel last edited by

                                @Kuddel

                                Hab das mal Kommentiert und mit einem Beitrag von hier aus dem Forum ergänzt. Glaube das wäre großer Mehrwert für den ioBroker.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  Kuddel last edited by

                                  Hab meine aktulle Version inkl. aller benötigte DPs auf Seite 1 aktualisiert

                                  F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • AtomicIX
                                    AtomicIX last edited by

                                    Sehr Cool, das werde ich auf jeden fall mal testen. Sieht sehr schick aus.
                                    Ich habe letztes Jahr alles Vergraben und als Test über 2 Sonoff 4Ch ProR2 (ohne Tasmota) nur über eine 433Mhz FB am laufen gehabt. Habe aktuell 13 Ventile verbaut. Eine Automatik wollte ich in 2-3 Wochen anfangen, wenn meine Hardware komplett verkabelt ist. 10x Sonoff 4Ch Smart Switch und 4x Sonoff PowR2.
                                    Vielen Danke für die Vorlage.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      Fuga @Kuddel last edited by

                                      @Kuddel hattest du das mit den Timern angepasst.

                                      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kuddel @Fuga last edited by

                                        @Fuga was genau ?

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          darkiop Most Active last edited by

                                          @Kuddel Bin gerade dabei mir dein aktuelles Skript anzuschauen. Kurze Verständnissfrage:

                                          javascript.0.bewaesserung.zeitplan.verzoegerung_sonnenuntergang
                                          --> Welchen Wert nimmst du hier an?

                                          javascript.0.zeiten.sonnenuntergang
                                          --> Uhrzeit Sonnenuntergang

                                          Danke und Gruß

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • K
                                            Kuddel @darkiop last edited by

                                            @darkiop später soll das Skript zb. 20 Minuten nach Sonnenuntergang starten.

                                            Dafür brauche ich die beiden DPs, da ich die Verzögerung per VIS einstelle

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            462
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            22
                                            415
                                            63346
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo