Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • J
      Jan1 @m0skit0 last edited by Jan1

      @m0skit0
      Ja Ordner löschen und danach frisch installieren, wenn's dann immer noch nicht läuft, hast was außergewöhnliches. Was fürn Linux hast denn überhaupt drauf Buster oder noch Stretch?

      Mach mal noch ein komplett Backup, wird zwar nicht gebraucht, aber was man hat, hat man.

      M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        m0skit0 @Jan1 last edited by m0skit0

        @Jan1
        Ubuntu aktuell ...
        ja das könnte ich auch noch anlegen ;O)

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          Jan1 @m0skit0 last edited by

          @m0skit0
          OK, ich hab Debian Buster, aber daran sollte es eigentlich nicht liegen.

          C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • C
            Communicator @Jan1 last edited by

            @Jan1 was war denn die Lösung. Ich kann nichts finden, warum es auf "gelöst" steht.

            J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Glasfaser
              Glasfaser @Jan1 last edited by

              @Communicator

              @Jan1 sagte in gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot:

              @The-Fox
              rot bedeutet außerhalb der Reichweite

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @Communicator last edited by

                @Communicator
                Kein Plan, ist aber auch schon älter das ganze hier

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • C
                  Communicator last edited by Communicator

                  @Glasfaser ja, habe ich verstanden. Nur das es nicht sein kann, dass nach einem Upgrade alle Geräte auf einmal außerhalb der Reichweite sind. Deshalb stellt die Erkenntnis keine Lösung dar.
                  @Jan1 , ja ist schon älter aber noch aktuell. Ich habe z.B. gerade eine Image eingespielt um auf den neuesten Stand zu kommen und nun geht bezüglich Zigbee nichts mehr.

                  Insgesamt muss ich sagen (ob das nun hier hergehört oder nicht), geht mir der IOBroker mittlerweile richtig auf den Sack. Alles nur rumgerate. Das betriftt die Installation und den Betrieb.
                  Gibt es irgendwo eine Kompatibilitätsmatrix, wo man die verschiedenen Software- und Hardwarekomponenten wiederfindet? Es scheint ja so zu sein, dass nicht alles mit jedem funktioniert. Das merkt man dann, wenn man es eingespielt hat. Das nervt.

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    Jan1 @Communicator last edited by

                    @Communicator
                    wieder kein Plan auf was Du raus willst. Ein Image einspielen um auf dem neusten Stand zu sein, bei was?
                    Eigentlich reicht es wenn man die Adpter updatet. Ich denk mal Dein Stick wird durch das Image gemurkse jetzt nicht erkannt. Eigentlichn läuft so gut wie alles was Zigbee Standard hat mit dem Stick und für das was nicht läuft gibts ein extra Thread.
                    Den Stick nutze ich allerdings selber nicht mehr, weil mir di reichweite ohne Router dazwischen einfach zu gering war. Gibt ja genug alternativen die wesentlich weiter funken als der 3€ Stick.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      Communicator last edited by

                      @ Jan wie kommst Du darauf, dass ein offiziell zur Verfügung gestelltes Image "Gemurkse" ist? Das würde nicht für IOBroker sprechen. Ich wollte npm, js-controller und node upgraden. Zu Fuß ist das in der Tat Gemurkse, deshalb ein Neubeginn mit dem Image. Ich hatte also zuvor ein weitestgehend funktionierendes System (alle ZigBee-Geräte liefen aber einwandfrei), auf dem ich bereits die verschiedenen im Netz kursierenden Lösungen ausprobiert habe. Irgendwie wollte davon nichts richtig funktionieren. Insofern auch die Aussage, das IOBroker mir auf den Nerv geht. Ich habe nunmehr den ZigBee Adapter auf 1.0.3 upgedatet. Das geht aber nur, wenn man eine eigene URL als Quelle angibt. Ich habe dann Github genommen. Auf welcher Version man dann landet, kann man mal raten. Ich habe auf Github nachgesehen, dort war die letzte Version 1.0.3. Keinerlei Info in IOBroker, der kennt nur 1.0.2.
                      So wie es aussieht, mussich nunmehr die ZigBee-Geräte ein weiteres Mal anlernen. Die sind zwar alle noch da, aber haben keine Verbindung und sind weiterhin rot. Ausnahme, die beiden Geräte, die ich nach dem Update gerade neu angelernt habe.

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        Jan1 @Communicator last edited by Jan1

                        @Communicator
                        Ich hab zu den Images meine Meinung und komischerweise verwende ich die nicht und zieh alles von Hand hoch, was auch einfach ist. Hatte damit auch noch nie ein Problem. Wenn ich von Problemen lese, dann eigentlich eher in Verbindung mit den Images.
                        Ich denke Du hast ein Pi oder was in der Richtung. Wenn den komplett neu machst dauert das ca. 30 Minuten länger als mit nem Image und man weiß was man hat. Wo liegt denn Dein Problem beim Update der Node Version? Buster hat eh die 10er drin und die wird auch empfohlen.

                        Die fertigen Images sind eher für Leute die mal reinschnuppern wollen, damit gleich was da ist, wobei ich es einmal probiert hatte und damit schon beim umbenennen des Host ne Bruchlandung hatte. Seit dem lasse ich die Finger davon.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        592
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        zigbee adapter zigbee adapter cc2531
                        5
                        47
                        3355
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo