@ Jan wie kommst Du darauf, dass ein offiziell zur Verfügung gestelltes Image "Gemurkse" ist? Das würde nicht für IOBroker sprechen. Ich wollte npm, js-controller und node upgraden. Zu Fuß ist das in der Tat Gemurkse, deshalb ein Neubeginn mit dem Image. Ich hatte also zuvor ein weitestgehend funktionierendes System (alle ZigBee-Geräte liefen aber einwandfrei), auf dem ich bereits die verschiedenen im Netz kursierenden Lösungen ausprobiert habe. Irgendwie wollte davon nichts richtig funktionieren. Insofern auch die Aussage, das IOBroker mir auf den Nerv geht. Ich habe nunmehr den ZigBee Adapter auf 1.0.3 upgedatet. Das geht aber nur, wenn man eine eigene URL als Quelle angibt. Ich habe dann Github genommen. Auf welcher Version man dann landet, kann man mal raten. Ich habe auf Github nachgesehen, dort war die letzte Version 1.0.3. Keinerlei Info in IOBroker, der kennt nur 1.0.2.
So wie es aussieht, mussich nunmehr die ZigBee-Geräte ein weiteres Mal anlernen. Die sind zwar alle noch da, aber haben keine Verbindung und sind weiterhin rot. Ausnahme, die beiden Geräte, die ich nach dem Update gerade neu angelernt habe.
NEWS
Latest posts made by Communicator
-
RE: gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot
-
RE: gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot
@Glasfaser ja, habe ich verstanden. Nur das es nicht sein kann, dass nach einem Upgrade alle Geräte auf einmal außerhalb der Reichweite sind. Deshalb stellt die Erkenntnis keine Lösung dar.
@Jan1 , ja ist schon älter aber noch aktuell. Ich habe z.B. gerade eine Image eingespielt um auf den neuesten Stand zu kommen und nun geht bezüglich Zigbee nichts mehr.Insgesamt muss ich sagen (ob das nun hier hergehört oder nicht), geht mir der IOBroker mittlerweile richtig auf den Sack. Alles nur rumgerate. Das betriftt die Installation und den Betrieb.
Gibt es irgendwo eine Kompatibilitätsmatrix, wo man die verschiedenen Software- und Hardwarekomponenten wiederfindet? Es scheint ja so zu sein, dass nicht alles mit jedem funktioniert. Das merkt man dann, wenn man es eingespielt hat. Das nervt. -
RE: gelöst - Zigbee adapter - alle sensoren rot
@Jan1 was war denn die Lösung. Ich kann nichts finden, warum es auf "gelöst" steht.
-
RE: [Tipp] Anwesenheit mit unifi-Adapter
@oroettger ich denke es müsste noch eine Kombination zwischen _last_seen_by_uap und _ideltime her. Es macht m.E. einen Unterschied, ob man sich aus dem WLAN-Empfangsbereich heraus bewegt oder einfach das WLAN am Handy ausschaltet.
-
RE: VIS - dynamische Object ID / Feldreferenz
@BBTown würde mich auch interessieren...