NEWS
Backitup - Command Failed (CIFS)
-
@el-presidente
Poste mal bitte wie es denn funktioniert -
Guten Abend, ich hänge mich hier mal mit meinem Problemchen dran.
Auch ich versuche vergebens die Backups an einen USB-Stick an der Fritzbox zu senden.Folgende Fehlermeldung erscheint:
Hier noch mal die Fehlermeldung detailliert:
Gestartet... [ERROR] [mount] - [undefined Error: Command failed: mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/UB_SMARTHOME/300_SMARTHOME/310_BACKUP_IOBROKER /opt/iobroker/backups mount: only root can use "--options" option [ERROR] [mount] - [IGNORED] Error: Command failed: mount -t cifs -o username=iobroker,password=****,rw,file_mode=0777,dir_mode=0777 //192.168.178.1/fritz.nas/UB_SMARTHOME/300_SMARTHOME/310_BACKUP_IOBROKER /opt/iobroker/backups mount: only root can use "--options" option
CIFS ist installiert, der Benutzer "iobroker" hat Vollzugriff auf das entsprechende Verzechnis,...
Ich komme mit dem "only root can use "--options" klar. Was ist denn hier gemeint??? -
@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
Was ist denn hier gemeint???
"als root mit sudo" ist in der Konfig angehakt?
-
-
@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
NEIN, nicht das ich wüßte...
Dann mache das bitte (mount as sudo)
-
getan und "neues" Ergebnis
Fixer habe ich laufen lassen, System komplett neu gestartet, CIFS Utils sind installiert...
Host is down? Kann aber einwandfrei das Ziel ansprechen...
-
@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
und "neues" Ergebnis
das hatte ich bei dem Threadtitel erwartet
Es gibt hier schon unzählige Threads wie bei der Fritzbox der Pfad aufgebaut ist.
Ich habe es nicht mehr im Kopf, aber Fritz.Nas gehört nicht dazu.Wie heisst dein Share?
-
den Pfadaufbau habe ich beachtet:
fritz.nas/UB_SMARTHOME/300_SMARTHOME/310_BACKUP_IOBROKER
die IP-Adresse wird weg gelassen und es darf keine Leerzeichen geben...
Habe ich richtig gelesen, das Fritz.NAS nicht als backup-Ziel nutzbar ist? -
Hier lese ich mit:
Zum Fehler HOST DOWN:
- Ergebis des Threads - alte Version installiert
- Weiteres Ergebnis: Passwort ohne Sonderzeichen - Habe ich nicht!
-
@ub-privat
Gehe mal nach dieser Anleitung Schritt für Schritt vor.
https://youtu.be/Yz_rb5mYfso -
Ganz doofe idee, warum machst du nich einfach nfs wenn du eh ne synology hast?
-
@ub-privat ich hatte das auch mal eingerichtet, Festplatte an der Fritzbox. Allerdings per FTP
bei Pfadangabe, dann fritz.nas weglassen -
@ub-privat was mir noch einfällt, solltest du die beta version der Fritzbox nuzen, hat sich zwecks smb Typ einiges geändert. In der beta wird ab sofort smb3 unterstützt. Sind dann dementsprechend einige Einstellungen zu treffen
-
@crunchip sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
@ub-privat ich hatte das auch mal eingerichtet, Festplatte an der Fritzbox. Allerdings per FTP
bei Pfadangabe, dann fritz.nas weglassenDas ist genau das, was ich schrieb.
Hast du das mittlerweile umgesetzt.@Homoran sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
Wie heisst dein Share?
Hattest du das beantwortet?
@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
Habe ich richtig gelesen, das Fritz.NAS nicht als backup-Ziel nutzbar ist?
nein, aber du musst den share und nicht den Pfad angeben
-
dachte, mit der FritzBox ist es zum lernen "einfach".
Die Synolgy langweilt sich und kann den Job übernehmen, dafür ist sie ja gemacht.
Wenn das per NFS auch so ein Krampf mit den Pfadangaben ist...Gibt's dazu auch eine Anleitung für Dummys?
-
@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
Wenn das per NFS auch so ein Krampf mit den Pfadangaben ist...
Welcher Krampf?
Du musst den Namen des share eingeben, nicht den Pfad dahin
-
Habe nun auf der Synology einen Ordner mit entsprechenden NFS Einstellungen angelegt:
Der share ist "volume1", da befindet sich der Freigabeordner "300_SMARTHOME" und in den entsprechenden Backup-Ordner-Unterordner "310_BACKUP" soll das Backup geschrieben werden.
Stoße ich den Vorgang an, kommt folgende Meldung:
Im Adapter steht folgende Configuration:
-
@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
Der share ist "volume1"
Das gesamte Laufwerk ist freigegeben?
geht das überhaupt?@ub-privat sagte in Backitup - Command Failed (CIFS):
der Freigabeordner "300_SMARTHOME"
Das ist der share!
Dein Pfad in der Konfig darf erst damit beginnen. kein volume1 davor!
dito bei der Fritte -
NEIN nur 300_SMARTHOME ist freigegeben.
Mit diesen Einstellungen OHNE "volume1"
Wird nach dem Anstoß des Backups diese Fehlermeldung angezeigt!
Muss der "/" vor dem Share noch entfallen?
-