Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
websocketioadmin
387 Beiträge 68 Kommentatoren 71.8k Aufrufe 55 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S skokarl

    so, nachdem ich mich tagelang mit "no connection" bei Firefox rumgeärgert habe,
    keine Idee hatte, die NUC gestern fast bei ebay reingemacht hätte, hab ich jetzt socket.io und web zurück
    auf die letzte Version gebracht.

    vorher :

    1.PNG

    2.PNG

    nachher : ( kein Socket Fehler mehr )

    3.PNG

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #263

    @skokarl hattest du nach dem Update von Web und socketio mal den Browser Cache und so
    Geleert und Browser neu gestartet? Nicht das der noch alte libraries gecached hatte und die weiter genutzt hat? Und auch was für ein Browser Ist das denn?

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    S 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • apollon77A apollon77

      @skokarl hattest du nach dem Update von Web und socketio mal den Browser Cache und so
      Geleert und Browser neu gestartet? Nicht das der noch alte libraries gecached hatte und die weiter genutzt hat? Und auch was für ein Browser Ist das denn?

      S Offline
      S Offline
      skokarl
      schrieb am zuletzt editiert von
      #264

      @apollon77

      Hallo apollon, schön dass ich jetzt hier wenigstens richtig bin, und Du mir antwortest,
      hatte schonmal nen anderen Thread eröffnet, und war mit meinem Latein am Ende.

      Also, von vorne.
      Ich hab ne NUC mit Linux 9, alles läuft super.

      Dann habe ich die mir angeboteten Updates gemacht, das waren irgendwie 3 oder 4, und
      konnte ab dem Moment mit dem Firefox nicht mehr richtig arbeiten.

      Beim Starten vom Editor kommt oben rechts "no connection", dann versucht der Editor Daten zu laden,
      scheinbar versucht er es auch mehrfach. Zu 90% öffnet dann der Editor ohne Daten also alles NULL.
      In 10% der Fällen klappt es ohne Fehler, aber so kann man nicht arbeiten.
      Außerdem fällt auf, dass er manchmal sehr lange braucht um die Ansicht ( Übersicht ) der Adapter zu laden.
      Alles ganz seltsames Verhalten, passt aber zu NO Connection.
      Firefox ist die aktuelle Version.

      Ich hab mir Chrome runtergeladen und installiert, ebenfalls NO Connection.

      Am Schluss habe ich Microsoft Edge probiert, da kommt seltsamerweise keine Meldung und die Daten werden auch korrekt geladen. Komisch.
      Mit Microsoft Edge kann ich aber nicht arbeiten, da passieren andere komische Dinge im Editor, siehe Bild.

      1.PNG

      Das muss aber jetzt nicht mit den Updates zu tun haben, ich hatte Edge davor nie getestet !!

      Kurzum,
      ich kenne mich zu wenig mit Linux oder Javascript aus um das alles zu verstehen,
      aber vor den Updates war alles in Ordnung.

      Klar, Browser-Cache leeren, Neustart usw. hab ich alles gemacht.
      Und Chrome hatte ich ja sogar neu installiert, den hatte ich vorher gar nicht, kann also nicht am
      Cache liegen.

      Gestern abend war ich echt schon so frustriert dass ich alles aufgeben wollte weil ich
      eben zu wenig Ahnung habe.

      Ich teste das alles von einem neuen Windows 10 Notebook.

      Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen.

      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #265

        Eine Frage noch: du sprichst hauptsächlich von Vis und den vis Editor. Korrrekt?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        S 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Eine Frage noch: du sprichst hauptsächlich von Vis und den vis Editor. Korrrekt?

          S Offline
          S Offline
          skokarl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #266

          @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

          Eine Frage noch: du sprichst hauptsächlich von Vis und den vis Editor. Korrrekt?

          Du kannst soviele Fragen stellen wie Du willst, bin nur gerade noch an der Arbeit.

          In der VIS selber, also die Ansicht auf dem Tablet, habe ich keine Fehler oder komisches Verhalten festgestellt.

          Der Editor macht große Probleme, also das "No Connection".

          Und wenn ich den Admin Bereich starte und dann z.b. in die Adapter wechsele kommt oft der Kreis und
          es dauert sehr sehr lange.

          Wenn ich Dir helfen kann, kannst Du gerne heute Nachmittag Remote auf mein Laptop kommen, ich habe
          nämlich auch großes Interesse daran, dass alles wieder rund läuft. Dann spiele ich Dir ein Backup auf die NUC
          und Du kannst Dich austoben. :grin:

          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

          apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • S skokarl

            @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

            Eine Frage noch: du sprichst hauptsächlich von Vis und den vis Editor. Korrrekt?

            Du kannst soviele Fragen stellen wie Du willst, bin nur gerade noch an der Arbeit.

            In der VIS selber, also die Ansicht auf dem Tablet, habe ich keine Fehler oder komisches Verhalten festgestellt.

            Der Editor macht große Probleme, also das "No Connection".

            Und wenn ich den Admin Bereich starte und dann z.b. in die Adapter wechsele kommt oft der Kreis und
            es dauert sehr sehr lange.

            Wenn ich Dir helfen kann, kannst Du gerne heute Nachmittag Remote auf mein Laptop kommen, ich habe
            nämlich auch großes Interesse daran, dass alles wieder rund läuft. Dann spiele ich Dir ein Backup auf die NUC
            und Du kannst Dich austoben. :grin:

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #267

            @skokarl Das der VIS Editor Probleme macht wurde schon berichtet - obwohl ich noch nicht verstehen warum der aber nicht die View. Müssen wir ansehen. Und danke für Dein Angebot. Kommen wir drauf zurück wenn nötig

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            S 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

              Eine Frage noch: du sprichst hauptsächlich von Vis und den vis Editor. Korrrekt?

              Du kannst soviele Fragen stellen wie Du willst, bin nur gerade noch an der Arbeit.

              In der VIS selber, also die Ansicht auf dem Tablet, habe ich keine Fehler oder komisches Verhalten festgestellt.

              Der Editor macht große Probleme, also das "No Connection".

              Und wenn ich den Admin Bereich starte und dann z.b. in die Adapter wechsele kommt oft der Kreis und
              es dauert sehr sehr lange.

              Wenn ich Dir helfen kann, kannst Du gerne heute Nachmittag Remote auf mein Laptop kommen, ich habe
              nämlich auch großes Interesse daran, dass alles wieder rund läuft. Dann spiele ich Dir ein Backup auf die NUC
              und Du kannst Dich austoben. :grin:

              apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #268

              @skokarl benimmt tut vis Editor ohne Probleme :-(
              Könntest nochmal versuchen nach dem Update von Web ein upload Web und restart von Vis und ggf upload Vis zu machen

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              S 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A apollon77

                @skokarl Das der VIS Editor Probleme macht wurde schon berichtet - obwohl ich noch nicht verstehen warum der aber nicht die View. Müssen wir ansehen. Und danke für Dein Angebot. Kommen wir drauf zurück wenn nötig

                S Offline
                S Offline
                skokarl
                schrieb am zuletzt editiert von
                #269

                @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                @skokarl Das der VIS Editor Probleme macht wurde schon berichtet - obwohl ich noch nicht verstehen warum

                Denk daran, der Firefox meckert, der Microsoft Edge hat keine Connect Probleme.
                Vielleicht hilft es bei der Suche.

                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @skokarl benimmt tut vis Editor ohne Probleme :-(
                  Könntest nochmal versuchen nach dem Update von Web ein upload Web und restart von Vis und ggf upload Vis zu machen

                  S Offline
                  S Offline
                  skokarl
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #270

                  @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                  @skokarl benimmt tut vis Editor ohne Probleme :-(
                  Könntest nochmal versuchen nach dem Update von Web ein upload Web und restart von Vis und ggf upload Vis zu machen

                  Ja, probiere ich heute Nachmittag.

                  Aber sag mir bitte mal kurz noch was ein Upload eigentlich macht, das hab ich schon so oft gelesen aber weiß bisher
                  nicht was der eigentlich macht. Klingt als läd er irgendwas hoch...aber wohin und warum ?

                  IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S skokarl

                    @apollon77 sagte in WICHTIG: Updates von socketio, web, admin (Latest vorerst):

                    @skokarl Das der VIS Editor Probleme macht wurde schon berichtet - obwohl ich noch nicht verstehen warum

                    Denk daran, der Firefox meckert, der Microsoft Edge hat keine Connect Probleme.
                    Vielleicht hilft es bei der Suche.

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #271

                    @skokarl Ich nehme auch Firefox standardmässig ...
                    Daher für dich bitte nochmal:

                    • web update auf 3.0.0
                    • Falls Du socketio Adapter installiert hast den auch
                    • Dann sicherheitshalber von allen nochmal die "uploads" machen (sollten alle automatisch passieren aber wer weiss.) Danach web Adapter nochmal neu starten (um sicher zu sein da das nichts gecached wird).

                    Wenns immer noch nicht tut bitte mal mit den Einstellungen von socketio und web posten (der erste Tab der Konfigs reicht).

                    Zu "Was tut upload": ioBroker hat einen eigenen File Store und nur das was dort drin ist, ist via web adapter u.a. erreichbar. Auch der vis editor und view sind am Ende nur javascript und html dateien und Grafiken die von web ausgeliefert werden. AUch die ganzen Einstellungssseiten der Adpater. Damit diese aber via Admin bzw Web verfügbar sind müssen sie in den "iobroker eigenen Storage hochgeladen" werden ... Das macht der upload Befehl.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @skokarl Ich nehme auch Firefox standardmässig ...
                      Daher für dich bitte nochmal:

                      • web update auf 3.0.0
                      • Falls Du socketio Adapter installiert hast den auch
                      • Dann sicherheitshalber von allen nochmal die "uploads" machen (sollten alle automatisch passieren aber wer weiss.) Danach web Adapter nochmal neu starten (um sicher zu sein da das nichts gecached wird).

                      Wenns immer noch nicht tut bitte mal mit den Einstellungen von socketio und web posten (der erste Tab der Konfigs reicht).

                      Zu "Was tut upload": ioBroker hat einen eigenen File Store und nur das was dort drin ist, ist via web adapter u.a. erreichbar. Auch der vis editor und view sind am Ende nur javascript und html dateien und Grafiken die von web ausgeliefert werden. AUch die ganzen Einstellungssseiten der Adpater. Damit diese aber via Admin bzw Web verfügbar sind müssen sie in den "iobroker eigenen Storage hochgeladen" werden ... Das macht der upload Befehl.

                      S Offline
                      S Offline
                      skokarl
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #272

                      @apollon77

                      ok, mach ich, gegen 16 Uhr.

                      ich nehm mein letztes Clonezilla Backup,
                      deinstalliere SocketIO und Web. ( in der Reihenfolge SocketIO, dann Web )

                      dann Cache leeren, Reboot NUC.
                      dann installiere ich Socket IO und WEB neu, Upload, Reboot NUC.

                      Zu guter letzt guck ich nach den Einstellungen.

                      Danach starte ich wenn nötig den Teamviewer.

                      IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • S Offline
                        S Offline
                        skokarl
                        schrieb am zuletzt editiert von skokarl
                        #273

                        so...... kein Erfolg gehabt..... also, das ist nicht statisch so, das sind Momentaufnahmen,...
                        manchmal geht auch was .....

                        4.PNG

                        5.PNG

                        7.PNG

                        6.PNG

                        8.PNG

                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • F Offline
                          F Offline
                          Fritzo81
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #274

                          Habe leider den gleichen Fehler wie skokarl.
                          Denke das es was mit den Browsern zu tun hat.
                          Habe Testweise den Edit-Modus über ein Tablet mit Safari geöffnet -> keine Probleme.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • O Offline
                            O Offline
                            Olivbus
                            schrieb am zuletzt editiert von Olivbus
                            #275

                            ![Bild Text](20b0949a-4c7e-4eb0-9105-c9a256615933-image.png Bild Link)

                            Nach Update aller dieser Adapter verliere ich immer wieder die Verbindung über Fernzugriff zum Iobroker. Im Log erscheint die gezeigte Meldung.
                            Nach einiger Zeit (1-2 Minuten) steht die Verbindung wieder.
                            Ist der Fehler bekannt oder kann jemand etwas mit dem Log anfangen?

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • O Olivbus

                              ![Bild Text](20b0949a-4c7e-4eb0-9105-c9a256615933-image.png Bild Link)

                              Nach Update aller dieser Adapter verliere ich immer wieder die Verbindung über Fernzugriff zum Iobroker. Im Log erscheint die gezeigte Meldung.
                              Nach einiger Zeit (1-2 Minuten) steht die Verbindung wieder.
                              Ist der Fehler bekannt oder kann jemand etwas mit dem Log anfangen?

                              apollon77A Offline
                              apollon77A Offline
                              apollon77
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #276

                              @Olivbus Installier mal cloud vom GitHub ... da ist ein Fix schon drin dafür. teste mal -)

                              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                              O 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @Olivbus Installier mal cloud vom GitHub ... da ist ein Fix schon drin dafür. teste mal -)

                                O Offline
                                O Offline
                                Olivbus
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #277

                                @apollon77 Gemacht..-erster Eindruck es läuft stabil. Danke für die schnelle Hilfe.

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • O Olivbus

                                  @apollon77 Gemacht..-erster Eindruck es läuft stabil. Danke für die schnelle Hilfe.

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #278

                                  @Olivbus Sag mal heute abend ob der Eindruck bestätigt wurde :-)

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  O 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    Stormbringer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #279

                                    @apollon77 Nur zur Info. Bin jetzt mit js controller noch auf 2.2.9. NPM rebuild probiert... Probleme bleiben leider...
                                    Kann ich den js adapter auf 4.1.12 downgraden oder shreddere ich dann alles?

                                    Angaben zur Installation: JS Controller 5.0.12, npm 9.6.7, node 18.17.1, auf einem Intel NUC mit Ubuntu 22.04

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #280

                                      Soooo ... an alle die jetzt noch Probleme haben mit zB Vis oder so nach dem Update (oder Probleme hatten und deswegen zurückgerollt sind. Das nachstehende gilt so lange Ihr einen normalen Browser auf dem PC nutzt ... (wer hat noch Probleme mit Tablet Browsern AUSSER der Vis App Android?)

                                      Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                                      Falls die Antwort "Kaspersky" ist dann eine Bitte: Versucht nochmal neu und schaltet kaspersky AUS!
                                      Ich habe gerade mit @skokarl eine Debugging Session gemacht und wir haben Kaspersky als Ursache ausgemacht das sein Vis-Editor nie sauber ging und ständig disconnects hatte.

                                      Ist das vllt ein Muster?

                                      Ingo

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      S crunchipC sigi234S 3 Antworten Letzte Antwort
                                      1
                                      • S Offline
                                        S Offline
                                        skokarl
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #281

                                        wenn ihr Kaspersky im Einsatz habt,
                                        testet mal folgende Einstellung....ich glaube, dass ist der Punkt der "stört" .....

                                        1.PNG

                                        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • apollon77A apollon77

                                          Soooo ... an alle die jetzt noch Probleme haben mit zB Vis oder so nach dem Update (oder Probleme hatten und deswegen zurückgerollt sind. Das nachstehende gilt so lange Ihr einen normalen Browser auf dem PC nutzt ... (wer hat noch Probleme mit Tablet Browsern AUSSER der Vis App Android?)

                                          Frage: Nutzt Ihr eine Virenscanner? Wenn ja welchen?

                                          Falls die Antwort "Kaspersky" ist dann eine Bitte: Versucht nochmal neu und schaltet kaspersky AUS!
                                          Ich habe gerade mit @skokarl eine Debugging Session gemacht und wir haben Kaspersky als Ursache ausgemacht das sein Vis-Editor nie sauber ging und ständig disconnects hatte.

                                          Ist das vllt ein Muster?

                                          Ingo

                                          S Offline
                                          S Offline
                                          sabphil22
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #282

                                          @apollon77 das kann ich bestätigen. Sobald der Vis Editor bei deaktiviertem Kaspersky aufgerufen wird, kommt es zu keinen Abbrüchen mehr.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          246

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe