Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
617 Beiträge 60 Kommentatoren 152.8k Aufrufe 49 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • LatziL Latzi

    @Glasfaser ändert leider nichts 😞

    GlasfaserG Offline
    GlasfaserG Offline
    Glasfaser
    schrieb am zuletzt editiert von
    #465

    @Latzi

    Mhhh , habe gerade nochmal verglichen , dachte es hatte einfluss das nach dem - error: ein Leerzeichen fehlte ...

    Kann du den Error im Datenpunkt log sehen ?

    1.JPG

    2.JPG

    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

    LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • GlasfaserG Glasfaser

      @Latzi

      Mhhh , habe gerade nochmal verglichen , dachte es hatte einfluss das nach dem - error: ein Leerzeichen fehlte ...

      Kann du den Error im Datenpunkt log sehen ?

      1.JPG

      2.JPG

      LatziL Online
      LatziL Online
      Latzi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #466

      @Glasfaser nein, ist darin nicht enthalten

      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • LatziL Latzi

        @Glasfaser nein, ist darin nicht enthalten

        GlasfaserG Offline
        GlasfaserG Offline
        Glasfaser
        schrieb am zuletzt editiert von
        #467

        @Latzi

        Da bin gerade überfragt ….. mehr kann ich dir im Moment leider nicht weiterhelfen , da ich gerade ein großes ? dazu habe …🤔

        Warte auf Mic

        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

        LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • GlasfaserG Glasfaser

          @Latzi

          Da bin gerade überfragt ….. mehr kann ich dir im Moment leider nicht weiterhelfen , da ich gerade ein großes ? dazu habe …🤔

          Warte auf Mic

          LatziL Online
          LatziL Online
          Latzi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #468

          @Glasfaser vielen Dank für deine Mühe 👍 👍 👍

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • LatziL Latzi

            @Mic

            ich hab im Log folgende Fehlermeldungen:

            2020-02-14 20:06:16.407 - error: rtspStream.0 (14568) uncaught exception: i is not defined
            2020-02-14 20:06:16.408 - error: rtspStream.0 (14568) ReferenceError: i is not defined
            2020-02-14 20:06:17.452 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[43]: frame=95046 fps= 15 q=6.1 size= 315696kB time=01:45:32.56 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.452 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[44]: frame=95054 fps= 15 q=3.9 size= 315727kB time=01:45:33.06 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.452 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[45]: frame=95061 fps= 15 q=4.7 size= 315740kB time=01:45:33.64 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.452 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[46]: frame=95069 fps= 15 q=5.0 size= 315772kB time=01:45:34.07 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.453 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[47]: frame=95076 fps= 15 q=4.7 size= 315785kB time=01:45:34.65 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.453 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[48]: frame=95084 fps= 15 q=4.6 size= 315819kB time=01:45:35.15 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.453 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[49]: frame=95092 fps= 15 q=5.7 size= 315848kB time=01:45:35.66 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.453 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[50]: frame=95100 fps= 15 q=4.7 size= 315864kB time=01:45:36.16 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.453 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[51]: frame=95108 fps= 15 q=4.6 size= 315900kB time=01:45:36.66 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.453 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[52]: frame=95115 fps= 15 q=5.0 size= 315932kB time=01:45:37.24 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.454 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[53]: frame=95123 fps= 15 q=4.2 size= 315949kB time=01:45:37.74 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.454 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[54]: frame=95131 fps= 15 q=4.7 size= 315975kB time=01:45:38.25 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.454 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[55]: frame=95139 fps= 15 q=4.6 size= 316009kB time=01:45:38.75 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.465 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[56]: frame=95146 fps= 15 q=6.0 size= 316021kB time=01:45:39.26 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.465 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[57]: frame=95154 fps= 15 q=4.8 size= 316056kB time=01:45:39.76 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.465 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[58]: frame=95162 fps= 15 q=3.6 size= 316087kB time=01:45:40.26 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.465 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: ReferenceError: i is not defined
            2020-02-14 20:06:17.465 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at WebSocketServer.wsServer.broadcast (/opt/iobroker/node_modules/node-rtsp-stream/videoStream.js:103:54)
            2020-02-14 20:06:17.466 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at VideoStream.on (/opt/iobroker/node_modules/node-rtsp-stream/videoStream.js:109:26)
            2020-02-14 20:06:17.466 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at VideoStream.emit (events.js:198:13)
            2020-02-14 20:06:17.466 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at Mpeg1Muxer.mpeg1Muxer.on (/opt/iobroker/node_modules/node-rtsp-stream/videoStream.js:47:17)
            2020-02-14 20:06:17.466 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at Mpeg1Muxer.emit (events.js:198:13)
            2020-02-14 20:06:17.466 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at Socket.Mpeg1Muxer.stream.stdout.on (/opt/iobroker/node_modules/node-rtsp-stream/mpeg1muxer.js:39:17)
            2020-02-14 20:06:17.467 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at Socket.emit (events.js:198:13)
            2020-02-14 20:06:17.467 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at addChunk (_stream_readable.js:288:12)
            2020-02-14 20:06:17.467 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at readableAddChunk (_stream_readable.js:269:11)
            2020-02-14 20:06:17.467 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: at Socket.Readable.push (_stream_readable.js:224:10)
            2020-02-14 20:06:17.467 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[59]: frame=95169 fps= 15 q=4.4 size= 316101kB time=01:45:40.84 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            2020-02-14 20:06:17.467 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[60]: frame=95177 fps= 15 q=5.3 size= 316135kB time=01:45:41.34 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x 
            

            Es wird mir im DP error aber nichts angezeigt. Ich habe auch nichts deratiges in der blacklist. Hast du eine Erklärung dafür?

            MicM Offline
            MicM Offline
            Mic
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #469

            @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

            ich hab im Log folgende Fehlermeldungen:

            2020-02-14 20:06:16.407 - error: rtspStream.0 (14568) uncaught exception: i is not defined
            2020-02-14 20:06:16.408 - error: rtspStream.0 (14568) ReferenceError: i is not defined
            2020-02-14 20:06:17.452 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[43]: frame=95046 fps= 15 q=6.1 size= 315696kB time=01:45:32.56 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
            (...)
            

            Es wird mir im DP error aber nichts angezeigt. Ich habe auch nichts deratiges in der blacklist. Hast du eine Erklärung dafür?

            Bitte ersetze mal folgende Zeile im Script:

            const LOG_PATT =  '([0-9_.\\-:\\s]*)(\\s+\\- )(silly|debug|info|warn|error|)(: )([a-z0-9.\\-]*)(\\s)(.*)';
            

            Durch:

            const LOG_PATT =  '([0-9_.\\-:\\s]*)(\\s+\\- )(silly|debug|info|warn|error|)(: )([^\\s]*)(\\s)(.*)';
            
            LatziL 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • MicM Mic

              @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              ich hab im Log folgende Fehlermeldungen:

              2020-02-14 20:06:16.407 - error: rtspStream.0 (14568) uncaught exception: i is not defined
              2020-02-14 20:06:16.408 - error: rtspStream.0 (14568) ReferenceError: i is not defined
              2020-02-14 20:06:17.452 - error: host.Pi4-Server Caught by controller[43]: frame=95046 fps= 15 q=6.1 size= 315696kB time=01:45:32.56 bitrate= 408.4kbits/s speed= 1x
              (...)
              

              Es wird mir im DP error aber nichts angezeigt. Ich habe auch nichts deratiges in der blacklist. Hast du eine Erklärung dafür?

              Bitte ersetze mal folgende Zeile im Script:

              const LOG_PATT =  '([0-9_.\\-:\\s]*)(\\s+\\- )(silly|debug|info|warn|error|)(: )([a-z0-9.\\-]*)(\\s)(.*)';
              

              Durch:

              const LOG_PATT =  '([0-9_.\\-:\\s]*)(\\s+\\- )(silly|debug|info|warn|error|)(: )([^\\s]*)(\\s)(.*)';
              
              LatziL Online
              LatziL Online
              Latzi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #470

              @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

              const LOG_PATT = '([0-9_.\-:\s])(\s+\- )(silly|debug|info|warn|error|)(: )([^\s])(\s)(.*)';

              @Mic Applaus, Applaus 👏 👏 👏
              Jetzt kommen auch die Meldungen vom rtspStream durch (es waren nicht nur die error-Meldungen, eigentlich waren alle Typen betroffen).
              Muss ich diese Zeile für spätere Versionen sichern oder baust du es allgemein im Script ein?

              MicM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • LatziL Latzi

                @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                const LOG_PATT = '([0-9_.\-:\s])(\s+\- )(silly|debug|info|warn|error|)(: )([^\s])(\s)(.*)';

                @Mic Applaus, Applaus 👏 👏 👏
                Jetzt kommen auch die Meldungen vom rtspStream durch (es waren nicht nur die error-Meldungen, eigentlich waren alle Typen betroffen).
                Muss ich diese Zeile für spätere Versionen sichern oder baust du es allgemein im Script ein?

                MicM Offline
                MicM Offline
                Mic
                Developer
                schrieb am zuletzt editiert von
                #471

                @Latzi
                Gern geschehen 🙂

                @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                Muss ich diese Zeile für spätere Versionen sichern oder baust du es allgemein im Script ein?

                Baue ich ins Script ein, Update folgt sehr bald.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MicM Offline
                  MicM Offline
                  Mic
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                  #472

                  Neue Log-Script-Version 4.8

                  Neuerungen:

                   *  + Allow regular expressions in BLACKLIST_GLOBAL
                   *  + Allow regular expressions in LOG_FILTER: 'blacklist', 'clean', 'filter_all', 'filter_any'
                   *  - Fix: Log line regex, which did not allow upper case letters in host (source)
                  

                  Das heißt, es werden nun auch Regular Expressions unterstützt.

                  Um also etwa Einträge wie z.B.

                  script.js.System.-_Log-Script: registered 8 subscriptions and 1 schedule
                  script.js.System.Backup: registered 0 subscriptions and 0 schedules
                  script.js.System.Test: registered 3 subscriptions and 2 schedules
                  

                  allesamt zu eliminieren, kann man einfach in BLACKLIST_GLOBAL eintragen:

                  /registered [0-9]+ subscriptions and [0-9]+ schedules/
                  

                  Oder um sämtliche script.js.System.XXXXXXXXXX: herauszuschneiden aus den Logzeilen, trägt man in LOG_FILTER unter clean folgendes ein:

                  /script\.js\.[^:]*: /
                  

                  Weitere Beispiele sind im Script selbst. Viel Spaß damit.
                  Um eigene Regex zu erstellen, eignet sich https://regex101.com/ gut.


                  Hier das aktuelle Script wie immer: https://github.com/Mic-M/iobroker.logfile-script

                  Zum Update von der Vorversion: Einfach alles unterhalb von hier ersetzen:

                  /*************************************************************************************************************************
                   * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
                   *************************************************************************************************************************/
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • sigi234S sigi234

                    @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    das Löschdatum beim erstmaligen Betätigen aktualisiert wird

                    Wo siehst du das? Erledigt, ist bei mir nicht so.

                    Screenshot (1644).png

                    S Offline
                    S Offline
                    saeft_2003
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #473

                    @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                    das Löschdatum beim erstmaligen Betätigen aktualisiert wird

                    Wo siehst du das? Erledigt, ist bei mir nicht so.

                    Screenshot (1644).png

                    Würdest du mir diesen view zu verfügung stellen? Sieht echt klasse aus und würde mir jede menge arbeit sparen 🙂

                    sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S saeft_2003

                      @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      das Löschdatum beim erstmaligen Betätigen aktualisiert wird

                      Wo siehst du das? Erledigt, ist bei mir nicht so.

                      Screenshot (1644).png

                      Würdest du mir diesen view zu verfügung stellen? Sieht echt klasse aus und würde mir jede menge arbeit sparen 🙂

                      sigi234S Online
                      sigi234S Online
                      sigi234
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #474

                      @saeft_2003 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                      das Löschdatum beim erstmaligen Betätigen aktualisiert wird

                      Wo siehst du das? Erledigt, ist bei mir nicht so.

                      Screenshot (1644).png

                      Würdest du mir diesen view zu verfügung stellen? Sieht echt klasse aus und würde mir jede menge arbeit sparen 🙂

                      VIEW LOG MIC.txt

                      Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                      Immer Daten sichern!

                      S 2 Antworten Letzte Antwort
                      2
                      • sigi234S sigi234

                        @saeft_2003 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                        @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                        @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                        das Löschdatum beim erstmaligen Betätigen aktualisiert wird

                        Wo siehst du das? Erledigt, ist bei mir nicht so.

                        Screenshot (1644).png

                        Würdest du mir diesen view zu verfügung stellen? Sieht echt klasse aus und würde mir jede menge arbeit sparen 🙂

                        VIEW LOG MIC.txt

                        S Offline
                        S Offline
                        saeft_2003
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #475

                        @sigi234

                        Vielen Dank 😊👍

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • sigi234S sigi234

                          @saeft_2003 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                          @sigi234 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                          @Latzi sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                          das Löschdatum beim erstmaligen Betätigen aktualisiert wird

                          Wo siehst du das? Erledigt, ist bei mir nicht so.

                          Screenshot (1644).png

                          Würdest du mir diesen view zu verfügung stellen? Sieht echt klasse aus und würde mir jede menge arbeit sparen 🙂

                          VIEW LOG MIC.txt

                          S Offline
                          S Offline
                          saeft_2003
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #476

                          @sigi234

                          Ich habe jetzt dein view importiert, aber zurecht komme ich irgendwie nicht 😞

                          Wie und welche Quelle muss ich bei dem border log widget auswählen? ich sehe nur ein graues Bild und die widget zur logauswahl und zum löschen sehe ich gar nicht. Wäre nett wenn du mir ein wenig auf die sprünge helfen könntest 🙂

                          vis2.jpg

                          sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • S saeft_2003

                            @sigi234

                            Ich habe jetzt dein view importiert, aber zurecht komme ich irgendwie nicht 😞

                            Wie und welche Quelle muss ich bei dem border log widget auswählen? ich sehe nur ein graues Bild und die widget zur logauswahl und zum löschen sehe ich gar nicht. Wäre nett wenn du mir ein wenig auf die sprünge helfen könntest 🙂

                            vis2.jpg

                            sigi234S Online
                            sigi234S Online
                            sigi234
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #477

                            @saeft_2003 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                            widget zur logauswahl und zum löschen sehe ich gar nicht

                            Material Design Widgets installieren.
                            https://forum.iobroker.net/topic/26925/test-adapter-material-design-widgets-v0-2-x

                            Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                            Immer Daten sichern!

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • S saeft_2003

                              @sigi234

                              Ich habe jetzt dein view importiert, aber zurecht komme ich irgendwie nicht 😞

                              Wie und welche Quelle muss ich bei dem border log widget auswählen? ich sehe nur ein graues Bild und die widget zur logauswahl und zum löschen sehe ich gar nicht. Wäre nett wenn du mir ein wenig auf die sprünge helfen könntest 🙂

                              vis2.jpg

                              sigi234S Online
                              sigi234S Online
                              sigi234
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von sigi234
                              #478

                              @saeft_2003 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                              Wie und welche Quelle muss ich bei dem border log widget auswählen?

                              Keine, das ist nur ein Border!

                              Wenn du das MDW installiert hast, siehst du die Vis-materialdesign-Table

                              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                              Immer Daten sichern!

                              S 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • sigi234S sigi234

                                @saeft_2003 sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                Wie und welche Quelle muss ich bei dem border log widget auswählen?

                                Keine, das ist nur ein Border!

                                Wenn du das MDW installiert hast, siehst du die Vis-materialdesign-Table

                                S Offline
                                S Offline
                                saeft_2003
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #479

                                @sigi234

                                Alles klar hat jetzt bestens geklappt. Nur das komische ist in meiner Ordnerstruktor vom skript gibt es kein logall.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • MicM Offline
                                  MicM Offline
                                  Mic
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                  #480

                                  Tipp:
                                  Um im VIS anzuzeigen, ob das Script erfolgreich läuft, könnt ihr folgendes Widget benutzen:
                                  https://forum.iobroker.net/post/384051

                                  Das HTML-Widget prüft, ob innerhalb der letzten 30 Sekunden das Script erfolgreich gelaufen ist. Ausgabe-Beispiel:
                                  1_active.png

                                  Falls nicht erfolgreich gelaufen innerhalb der letzten 30 Sekunden:
                                  2_inactive.png

                                  Im Unterschied zum Datenpunkt javascript.0.scriptEnabled.Log-Script, der nur den Status anzeigt, ob das Script aktiviert ist, wird mit obigem Widget auch geprüft, ob das Script erfolgreich lief.
                                  Text "inactive" ist nicht ganz korrekt merke ich gerade, besser wäre wohl "Script Error" oder ähnliches.
                                  Anzupassen im HTML des Widgets, unter:
                                  anp.png

                                  GlasfaserG C 2 Antworten Letzte Antwort
                                  1
                                  • MicM Mic

                                    Tipp:
                                    Um im VIS anzuzeigen, ob das Script erfolgreich läuft, könnt ihr folgendes Widget benutzen:
                                    https://forum.iobroker.net/post/384051

                                    Das HTML-Widget prüft, ob innerhalb der letzten 30 Sekunden das Script erfolgreich gelaufen ist. Ausgabe-Beispiel:
                                    1_active.png

                                    Falls nicht erfolgreich gelaufen innerhalb der letzten 30 Sekunden:
                                    2_inactive.png

                                    Im Unterschied zum Datenpunkt javascript.0.scriptEnabled.Log-Script, der nur den Status anzeigt, ob das Script aktiviert ist, wird mit obigem Widget auch geprüft, ob das Script erfolgreich lief.
                                    Text "inactive" ist nicht ganz korrekt merke ich gerade, besser wäre wohl "Script Error" oder ähnliches.
                                    Anzupassen im HTML des Widgets, unter:
                                    anp.png

                                    GlasfaserG Offline
                                    GlasfaserG Offline
                                    Glasfaser
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #481

                                    @Mic

                                    Sehr praktische Idee ! 👍

                                    Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • MicM Offline
                                      MicM Offline
                                      Mic
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                      #482

                                      Update: Script-Version 4.9

                                      Neue Log-Script Version 4.9 zeigt nun im JSON für die VIS-Tabelle "Heute/Gestern" an statt dem tatsächlichen Datum, das macht es übersichtlicher.
                                      Das ist optional und für jeden Filter unter LOG_FILTER bei jsonDateFormat einstellbar:

                                      Wenn das Datum in "Hash-Zeichen (Raute = #)" gesetzt wird, dann wird es durch "Heute" bzw. "Gestern"
                                      ersetzt. Beispiele:

                                      – Aus #DD.MM.# hh:mm wird Heute 20:35, falls der Log von heute ist.
                                      – Aus #DD.MM.YY# hh:mm wird Gestern 20:35, falls der Log von gestern ist.
                                      – Aus #DD.MM.# hh:mm wird 18.02. 20:35, falls der Log nicht von heute oder gestern ist.
                                      – Aus #DD.MM.YY# hh:mm wird 18.02.20 20:35, falls der Log nicht von heute oder gestern ist.

                                      Bis Version 4.8:
                                      49-2.png

                                      Ab Log-Script-Version 4.9. In jsonDateFormat ist im Beispiel #DD.MM.# hh:mm gesetzt:
                                      49-1.png

                                      Wichtiger Hinweis zum Update von Vorversion:
                                      jsonDateFormat in den Filteroptionen unterscheidet jetzt Groß- und Kleinschreibung des Datumsformats. Das war notwendig und eigentlich vorher schon ein Bug, der noch nicht weiter auffiel. Denn das Script muss erkennen, ob Monat(MM/mm) oder Minute (MM/mm) gemeint ist. Wer also bislang etwa jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm' hatte, muss ändern auf jsonDateFormat: 'DD.MM. hh:mm', oder besser gleich auf jsonDateFormat: #DD.MM.# hh:mm, damit "Heute"/"Gestern" angezeigt wird, falls Logzeile von heute/gestern ist.

                                      Update von Vorversion:
                                      Am besten neues Script nehmen und Optionen dort direkt anpassen.

                                      Wer das gar nicht möchte:

                                      1. jsonDateFormat in allen Filtern anpassen (siehe oben)
                                      2. Neue Optionen einfügen, direkt unterhalb von:
                                      /*******************************************************************************
                                       * Experten-Konfiguration
                                       ******************************************************************************/
                                      

                                      Folgendes einfügen:

                                      // JSON-Tabelle: ersetze heutiges und gestriges Datum durch 'Heute' bzw. 'Gestern'.
                                      // Mittels Hash-Zeichen(#) kann in LOG_FILTER in der Option "jsonDateFormat" definiert werden,
                                      // dass heutiges und gestriges Datum durch 'Heute' bzw. 'Gestern' ersetzt wird.
                                      // Hier können andere Begriffe statt "Heute"/"Gestern" definiert werden.
                                      const TXT_TODAY     = 'Heute';
                                      const TXT_YESTERDAY = 'Gestern';
                                      
                                      1. Alles unterhalb von hier ersetzen:
                                      /*************************************************************************************************************************
                                       * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
                                       *************************************************************************************************************************/
                                      
                                      GlasfaserG 1 Antwort Letzte Antwort
                                      3
                                      • MicM Mic

                                        Update: Script-Version 4.9

                                        Neue Log-Script Version 4.9 zeigt nun im JSON für die VIS-Tabelle "Heute/Gestern" an statt dem tatsächlichen Datum, das macht es übersichtlicher.
                                        Das ist optional und für jeden Filter unter LOG_FILTER bei jsonDateFormat einstellbar:

                                        Wenn das Datum in "Hash-Zeichen (Raute = #)" gesetzt wird, dann wird es durch "Heute" bzw. "Gestern"
                                        ersetzt. Beispiele:

                                        – Aus #DD.MM.# hh:mm wird Heute 20:35, falls der Log von heute ist.
                                        – Aus #DD.MM.YY# hh:mm wird Gestern 20:35, falls der Log von gestern ist.
                                        – Aus #DD.MM.# hh:mm wird 18.02. 20:35, falls der Log nicht von heute oder gestern ist.
                                        – Aus #DD.MM.YY# hh:mm wird 18.02.20 20:35, falls der Log nicht von heute oder gestern ist.

                                        Bis Version 4.8:
                                        49-2.png

                                        Ab Log-Script-Version 4.9. In jsonDateFormat ist im Beispiel #DD.MM.# hh:mm gesetzt:
                                        49-1.png

                                        Wichtiger Hinweis zum Update von Vorversion:
                                        jsonDateFormat in den Filteroptionen unterscheidet jetzt Groß- und Kleinschreibung des Datumsformats. Das war notwendig und eigentlich vorher schon ein Bug, der noch nicht weiter auffiel. Denn das Script muss erkennen, ob Monat(MM/mm) oder Minute (MM/mm) gemeint ist. Wer also bislang etwa jsonDateFormat: 'dd.mm. hh:mm' hatte, muss ändern auf jsonDateFormat: 'DD.MM. hh:mm', oder besser gleich auf jsonDateFormat: #DD.MM.# hh:mm, damit "Heute"/"Gestern" angezeigt wird, falls Logzeile von heute/gestern ist.

                                        Update von Vorversion:
                                        Am besten neues Script nehmen und Optionen dort direkt anpassen.

                                        Wer das gar nicht möchte:

                                        1. jsonDateFormat in allen Filtern anpassen (siehe oben)
                                        2. Neue Optionen einfügen, direkt unterhalb von:
                                        /*******************************************************************************
                                         * Experten-Konfiguration
                                         ******************************************************************************/
                                        

                                        Folgendes einfügen:

                                        // JSON-Tabelle: ersetze heutiges und gestriges Datum durch 'Heute' bzw. 'Gestern'.
                                        // Mittels Hash-Zeichen(#) kann in LOG_FILTER in der Option "jsonDateFormat" definiert werden,
                                        // dass heutiges und gestriges Datum durch 'Heute' bzw. 'Gestern' ersetzt wird.
                                        // Hier können andere Begriffe statt "Heute"/"Gestern" definiert werden.
                                        const TXT_TODAY     = 'Heute';
                                        const TXT_YESTERDAY = 'Gestern';
                                        
                                        1. Alles unterhalb von hier ersetzen:
                                        /*************************************************************************************************************************
                                         * Ab hier nichts mehr ändern / Stop editing here!
                                         *************************************************************************************************************************/
                                        
                                        GlasfaserG Offline
                                        GlasfaserG Offline
                                        Glasfaser
                                        schrieb am zuletzt editiert von Glasfaser
                                        #483

                                        @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                        Ab Log-Script-Version 4.9. In jsonDateFormat ist im Beispiel #DD.MM.# hh:mm gesetzt:
                                        49-1.png

                                        Das ist mal eine geile Farbe , lass das bloß nicht @Negalein Tochter sehen 😁

                                        Ist das Purple?

                                        Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                        MicM NegaleinN 2 Antworten Letzte Antwort
                                        1
                                        • GlasfaserG Glasfaser

                                          @Mic sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                          Ab Log-Script-Version 4.9. In jsonDateFormat ist im Beispiel #DD.MM.# hh:mm gesetzt:
                                          49-1.png

                                          Das ist mal eine geile Farbe , lass das bloß nicht @Negalein Tochter sehen 😁

                                          Ist das Purple?

                                          MicM Offline
                                          MicM Offline
                                          Mic
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Mic
                                          #484

                                          @Glasfaser sagte in [Vorlage] JS: Log-Datei aufbereiten für VIS:

                                          Das ist mal eine geile Farbe , lass das bloß nicht @Negalein Tochter sehen 😁

                                          Haha, wurde auch bei mir von der Damenwelt aktiv gefordert 😁

                                          Ist das Purple?

                                          Ich veröffentliche alsbald ein kleines Beispielprojekt, nur für dieses Log-Script. Inspiriert (bzw. schamlos übernommen) von @dos1973 - https://forum.iobroker.net/post/358742 und @Glasfaser - siehe https://forum.iobroker.net/post/365355
                                          logproj.png

                                          "Purple" Hintergrund ist gesetzt im Widget als: linear-gradient(0deg, #2c2a3f, #4f344c, #2c2a3f)

                                          GlasfaserG M NegaleinN 3 Antworten Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe