Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Energieanzeige (kWh) über HTML Tabelle - vis

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @crunchip last edited by

      @crunchip habe eigentlich an den settings für virtuell power nix geändert - läuft es den ohne , wenn beide auf false sind ?

      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • crunchip
        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

        @liv-in-sky wenn ichs ausschalte läuft es. mein letzter Stand zuvor war dieses paar zeilen weiter oben, wo du die änderung "common name" gemacht hattest https://forum.iobroker.net/post/369774

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @crunchip last edited by

          @crunchip dann könnte noch ein fehler sein, der hätte dann aber auch schon in allen vor versionen sein müssen

          hat einer deiner datenpunkte - der in virtualpowermeter.0.group_script.info steht - evtl keinen common.name (in raw sichtbar" ?

          wenn du das alte script noch hast - bitte poste es mal

          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • crunchip
            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

            @liv-in-sky das script steht hier https://forum.iobroker.net/post/369774

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @crunchip last edited by

              @crunchip ganz ehrlich - ich weiß nicht mehr, warum im neuen script jetzt was anderes steht - tausche mal die zeile 222

              val0=(getObject(val0help+".Script_Power").common.name).replace(/(.+)\..+/,"$1")
              

              ich kann mich nur sehr wage erinnern - diese zeile funktioniert auch bei mir mit dem neuen script - du kannst auch zeile 223 frei schalten und 222 auskommentieren

              ich tausche es auch im ersten post aus - ich check nicht mehr, warum doch die alte zeile222 im neuen script drin ist - evtl gibt es dafür einen anderen post, der das erklärt

              sorry dafür

              crunchip 2 Replies Last reply Reply Quote 1
              • crunchip
                crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky hintergrund war damals, das common.name, in meinem Fall bei milight. zone1 fehlt, siehe https://forum.iobroker.net/post/369703

                das eigentliche Problem, warum ich das script aktualisieren wollte, war, dass der shelly mit relay0.power abgefragt wird. somit erkenne ich nicht welches Gerät es eigentlich ist. Ich hatte den Namen geändert, dadurch wird nun aber der shelly angemeckert

                2020-02-11 11:15:00.129 - warn: javascript.0 (1502) Object "shelly.0.SHSW-1#32D125#1.Relay0.Script_Power" does not exist
                2020-02-11 11:15:00.140 - error: javascript.0 (1502) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'common' of null
                2020-02-11 11:15:00.142 - error: javascript.0 (1502) at writeHTML (script.js.Eigene_Datenpunkte.Tabellen.Energiekosten:222:46)
                2020-02-11 11:15:00.143 - error: javascript.0 (1502) at Object. (script.js.Eigene_Datenpunkte.Tabellen.Energiekosten:1206:2)
                2020-02-11 11:15:00.144 - error: javascript.0 (1502) at Job.nodeSchedule.scheduleJob [as job] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:1340:34)
                2020-02-11 11:15:00.144 - error: javascript.0 (1502) at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:173:10)
                2020-02-11 11:15:00.145 - error: javascript.0 (1502) at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:543:11
                2020-02-11 11:15:00.145 - error: javascript.0 (1502) at Timeout._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:501:7)
                2020-02-11 11:15:00.145 - error: javascript.0 (1502) at ontimeout (timers.js:436:11)
                2020-02-11 11:15:00.145 - error: javascript.0 (1502) at tryOnTimeout (timers.js:300:5)
                2020-02-11 11:15:00.145 - error: javascript.0 (1502) at listOnTimeout (timers.js:263:5)
                2020-02-11 11:15:00.146 - error: javascript.0 (1502) at Timer.processTimers (timers.js:223:10)
                

                c53758e1-5fed-4f84-971e-9338cefeaf1b-image.png

                das war nur zur Info 👆

                • ich teste mal
                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                  @liv-in-sky sieht wieder gut aus...bis auf den shelly
                  ff8a5389-4542-44e1-bea5-b3a7d26dfe05-image.png

                  liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • liv-in-sky
                    liv-in-sky @crunchip last edited by

                    @crunchip achso - jetzt sind wir wieder im anderen problem - jetzt zickt der shelly wieder rum - außer du hast den common name von hand geändert

                    das ist immer ein hin und her - die abfrage, ob es einen common.name gibt ist umständlich - ich überlege gerade, was ich noch machen könnte, um einen namen zu bekommen - - mir fällt nur nix gescheites ein - ohne common.name abfrage kann da auch etwas völlig doofes stehen , da manchmal die id's völlig nichtsagend sind, wenn man die überordner nicht sieht

                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • liv-in-sky
                      liv-in-sky @crunchip last edited by

                      @crunchip kannst du mir bitte noch den raw eintrag des switch datenpunktes zeigen (vom shelly)

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                        @liv-in-sky den gibt es ja beim shelly, jedoch würde dann bei allen Geräten relay0.power stehen. Und man kann die nicht unterscheiden. Deshalb hatte ich den Namen geändert, siehe oben...
                        Dachte an die Möglichkeit, so wie du es beim device zone1 gemacht hast

                        liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky @crunchip last edited by

                          @crunchip ich weiß nicht was du mit device zone1 meinst

                          aber damit ich richtig testen kann - bitte das json von deinem device als datei - ich füge das bei mir ein und dann sehe ich weiter

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                            @liv-in-sky Screenshot_20200211-131025_Samsung Internet.jpg

                            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @crunchip last edited by

                              @crunchip hast du den common name selbst eingetragen ? der steht im orginal nicht drin

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                @liv-in-sky ja selbst eingetragen

                                liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • liv-in-sky
                                  liv-in-sky @crunchip last edited by

                                  @crunchip dann bitte das JSON und sage mir, was genau drin stand - es wird wohl der common.name als eintrag garnicht existiert haben

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @crunchip last edited by

                                    @crunchip ich habe nur einen virt. shelly zum testen integriert - ich weiß nicht mehr von wem der ist - der hat aber auch was im common.name drinstehen und hat zusätzlich eine power anzeige, somit braucht dieses gerät kein virt.power setting

                                    crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky shelly 1 haben keine Strommessung integriert. Json kann ich dir erst morgen schicken

                                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • liv-in-sky
                                        liv-in-sky @crunchip last edited by

                                        @crunchip weißt du noch, was drin stand bevor diu etwas reingeschrieben hattest

                                        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active @liv-in-sky last edited by crunchip

                                          @liv-in-sky ja ich meine relay.0 stand da drin oder relay0.power, eins von beiden war es

                                          liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • liv-in-sky
                                            liv-in-sky @crunchip last edited by

                                            @crunchip im moment kapier ich garnichts mehr - wenn die common.name's da sind, sollte das script keine fehler bringen

                                            lass uns morgen weitermachen - das neue script mit meiner zeile 222 hätte doch funktionieren müssen - außer es gibt keinen common.name auf den switch oder power datenpunkt - ich brauche die orginal datenpunkte - wie sie waren, damit ich ein allgemein gültiges script schreiben kann - was da erstmal drin steht ist egal.

                                            der mihome datenpunkt ist ganz anders - der folgt einer struktur - wenn ich die abfrage, kann ich das einfach herausfilterrn - anders bei virtualPower - da kann das irgendein datenpunkt sein, der muss nur boolean sein - in welcher struktur der steckt, kann ich nicht wissen. man könnte ein ausnahme array machen oder sowas . wir müssen morgen noch mal den ersten fehler , den du heute gepostet hast , durchgehen . die version, die im ersten paost war, hatte schon die richtige zeile 222 .

                                            als weiteren punkt gibt es noch das problem,: es werdnen mihome die khw weiterberechnet werden, obwohl das gerät nicht mehr erreichbar ist - ich muss noch wissen, was im datenpunkt "inuse" steht, wenn das gerät online ist

                                            ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            679
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.2k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            javascript template
                                            37
                                            696
                                            130638
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo