Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
zigbeeversion 0.11.xcc253x
120 Beiträge 29 Kommentatoren 15.4k Aufrufe 25 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Ja.rod

    Mir ist folgendes passiert:
    Ich habe das Pairing gestartet und habe dann eine Osram -Steckdose resetet um sie anzulernen, ging problemlos, gleichzeitig wurde eine andere Steckdose mit angelernt obwohl ich sie nicht in den Pairingmodus gebracht hatte. Ein Löschen dieser Steckdose war dann auch erst möglich als ich sie stromlos gemacht hatte. Mit Strom ist sie kurz aus der Geräteliste verschwundenen war dann aber sofort wieder da. (Dies war auch bei einem CC2531 mit Router Firmware der Fall.) Als ich die Steckdose dann nochmals angelernt hatte, war sie einfach von jetzt auf gleich aus der Geräteliste verschwunden.
    Ich nutze den CC2538 und den Adapter Version 0.11.5.

    Kann es evtl. etwas mit dem "neuen" Stick zu tun haben?

    Gruß
    Ja.rod

    arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #94

    @Ja-rod sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

    Kann es evtl. etwas mit dem "neuen" Stick zu tun haben?

    nein

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Der ScramD Offline
      Der ScramD Offline
      Der Scram
      schrieb am zuletzt editiert von Der Scram
      #95

      Mal ne Frage. Ich habe schon über ein Jahr ein System mit CC2531 am laufen und habe mir nun einen neuen CC2531 mit Antenne zugelegt. Gibt es eine Möglichkeit den Stick zu tauschen ohne alle Devices neu anlernen zu müssen? Ist das Pairing nur eine Sache in der shepherd.db oder wird auch im Stick selber etwas angelegt?

      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S Offline
        S Offline
        southparkler
        schrieb am zuletzt editiert von
        #96

        Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber probier es doch einfach aus. Ein Stick raus, anderer rein. Reboot...

        Wenn du neu anlernen müsstest würde ich den neuen Adapter nehmen, der hier wird wohl nicht weiter entwickelt...

        iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

        Geräte:

        Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

        Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

        Heizung: Fritz!D…

        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S southparkler

          Ich kann dir deine Frage nicht beantworten, aber probier es doch einfach aus. Ein Stick raus, anderer rein. Reboot...

          Wenn du neu anlernen müsstest würde ich den neuen Adapter nehmen, der hier wird wohl nicht weiter entwickelt...

          marcusklM Offline
          marcusklM Offline
          marcuskl
          schrieb am zuletzt editiert von
          #97

          @southparkler was für ein neuen Adapter ?
          Gibt es jetzt ein anderen Zigbee Adapter?

          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            southparkler
            schrieb am zuletzt editiert von southparkler
            #98

            Klick

            iBroker läuft auf Raspi 3B über Gbit Lan

            Geräte:

            Licht: Hue Lampen mit Bridge, Osram Smart Plug, Tradfri Lampen über Hue, Yeelight Lampen

            Sensoren: Xiaomi Aqara Sensoren (Zigbee Stick)

            Heizung: Fritz!D…

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Der ScramD Der Scram

              Mal ne Frage. Ich habe schon über ein Jahr ein System mit CC2531 am laufen und habe mir nun einen neuen CC2531 mit Antenne zugelegt. Gibt es eine Möglichkeit den Stick zu tauschen ohne alle Devices neu anlernen zu müssen? Ist das Pairing nur eine Sache in der shepherd.db oder wird auch im Stick selber etwas angelegt?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #99

              @Der-Scram sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

              Mal ne Frage. Ich habe schon über ein Jahr ein System mit CC2531 am laufen und habe mir nun einen neuen CC2531 mit Antenne zugelegt. Gibt es eine Möglichkeit den Stick zu tauschen ohne alle Devices neu anlernen zu müssen? Ist das Pairing nur eine Sache in der shepherd.db oder wird auch im Stick selber etwas angelegt?

              Wenn die FW auf dem alten Stick neu genug ist musst du nicht neu anlernen.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • M Online
                M Online
                michihorn
                schrieb am zuletzt editiert von
                #100

                Hallöchen ich habe mir den CC2531 Zigbee Stick zugelegt, die aktuelle Adapter Version 1.02 geladen. Die Geräte wurden sofort gefunden, aber irgendwie schlafen mit der Zeit die Geräte ein. Es fällt mir gerade bei den PIR auf. Beide sind aktuell tot.
                Unbenannt.JPG
                Im Log steht nichts. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
                Gruß
                Michael

                GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M michihorn

                  Hallöchen ich habe mir den CC2531 Zigbee Stick zugelegt, die aktuelle Adapter Version 1.02 geladen. Die Geräte wurden sofort gefunden, aber irgendwie schlafen mit der Zeit die Geräte ein. Es fällt mir gerade bei den PIR auf. Beide sind aktuell tot.
                  Unbenannt.JPG
                  Im Log steht nichts. Hat jemand eine Idee was ich falsch mache?
                  Gruß
                  Michael

                  GarfonsoG Offline
                  GarfonsoG Offline
                  Garfonso
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #101

                  @michihorn
                  Was meinst du mit "tot"? Melden keine Bewgungen mehr, wenn einer vorbei kommt oder was?

                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Online
                    M Online
                    michihorn
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #102

                    genau, da tut sich nichts mehr
                    dieses screenshot zeigt den zeit stunden gleichen zustand eine auslösung /bewegungsmeldung gibt es nicht mehr
                    Unbenannt.JPG

                    GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M michihorn

                      genau, da tut sich nichts mehr
                      dieses screenshot zeigt den zeit stunden gleichen zustand eine auslösung /bewegungsmeldung gibt es nicht mehr
                      Unbenannt.JPG

                      GarfonsoG Offline
                      GarfonsoG Offline
                      Garfonso
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #103

                      @michihorn
                      Sieht nach Verbindungsproblemen aus.
                      available = false -> keine Funkverbindung. Link_quality = 7 -> letzte Verbindung war schon eher wackelig.

                      Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                      Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • marcusklM Offline
                        marcusklM Offline
                        marcuskl
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #104

                        Was können die neuen zwei linken Buttons ?
                        Screenshot_20200419-152114_Samsung Internet.jpg

                        Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                        Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                        GarfonsoG 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • marcusklM marcuskl

                          Was können die neuen zwei linken Buttons ?
                          Screenshot_20200419-152114_Samsung Internet.jpg

                          GarfonsoG Offline
                          GarfonsoG Offline
                          Garfonso
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #105

                          @marcuskl
                          die haben einen Tooltip. Der linke ist für Update check -> danach steht an den Geräten ein Symbol ob es ein Firmware Update gibt oder nicht geklappt hat oder nicht unterstützt oder aktuell ist (auch mit Tooltip).

                          Der andere ist TouchLinkReset & Pairing. Das ist im Grunde das, was man mit einer Phillips RWL21 Fernbedienung (Dimmer Switch mit 4 Tasten) machen kann (also zwei Tasten in der Nähe einer Birne gedrückt halten, bis sie blinkt). Man kann ein Zigbee Gerät in der nähe vom Koordinator anschließen und mit dem Befehl wird das resettet und der Pairing modus aktiviert. Ist ne nette idee, aber der Nachteil, dass man das Gerät dafür beim Koordinator haben muss (muss wohl sehr nah sein, direkte Verbindung reicht nicht), macht es etwas unsinnig für meine Anwendung. Achja, man kann das Gerät nicht wählen, es wird einfach das, was nah genug dran ist, resettet (bzw. einfach das Funksignal dafür gesendet und geguckt, wer drauf reagiert).

                          Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                          Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                          marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                          2
                          • GarfonsoG Garfonso

                            @marcuskl
                            die haben einen Tooltip. Der linke ist für Update check -> danach steht an den Geräten ein Symbol ob es ein Firmware Update gibt oder nicht geklappt hat oder nicht unterstützt oder aktuell ist (auch mit Tooltip).

                            Der andere ist TouchLinkReset & Pairing. Das ist im Grunde das, was man mit einer Phillips RWL21 Fernbedienung (Dimmer Switch mit 4 Tasten) machen kann (also zwei Tasten in der Nähe einer Birne gedrückt halten, bis sie blinkt). Man kann ein Zigbee Gerät in der nähe vom Koordinator anschließen und mit dem Befehl wird das resettet und der Pairing modus aktiviert. Ist ne nette idee, aber der Nachteil, dass man das Gerät dafür beim Koordinator haben muss (muss wohl sehr nah sein, direkte Verbindung reicht nicht), macht es etwas unsinnig für meine Anwendung. Achja, man kann das Gerät nicht wählen, es wird einfach das, was nah genug dran ist, resettet (bzw. einfach das Funksignal dafür gesendet und geguckt, wer drauf reagiert).

                            marcusklM Offline
                            marcusklM Offline
                            marcuskl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #106

                            @Garfonso kann man dann die Geräte updaten?

                            Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                            Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                            K GarfonsoG 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • marcusklM marcuskl

                              @Garfonso kann man dann die Geräte updaten?

                              K Offline
                              K Offline
                              Kueppert
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #107

                              @marcuskl also ich konnte von Osram paar Steckdosen updaten. Hab danach direkt meine Geräte vom Lightify-Gateway abgelernt und im Zigbee integriert. Oder was meintest du?
                              Ob auch Philips o.a. Hersteller funktionieren, weiß ich nicht...

                              UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L Offline
                                L Offline
                                leonracer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #108

                                Hi,

                                Ja Updates gehen, habe schon meine Ikea-Rollos auf den neuesten Stand gebracht.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • marcusklM marcuskl

                                  @Garfonso kann man dann die Geräte updaten?

                                  GarfonsoG Offline
                                  GarfonsoG Offline
                                  Garfonso
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #109

                                  @marcuskl
                                  Ja, genau. Geht aber nicht mit allen Herstellern -> man muss irgendwie an die Firmware kommen können. Phillips Hue & Osram geht (hab ich schon gemacht) und noch ein paar mehr. Wie gesagt, es erscheint ein Icon in der Kachel von jedem Gerät, wo im Tooltip steht, ob es überhaupt geht oder nur keine Antwort vom Gerät kam oder aktuell ist oder ein Update da ist (und das kann man dann auch da starten) -> macht die Updates nacheinander, das dauert und belastet das Zigbee Netz doch merklich (Status kann man nur im Log sehen).

                                  Ultimativer Lovelace Leitfaden: https://forum.iobroker.net/topic/35937/der-ultimative-iobroker-lovelace-leitfaden-dokumentation

                                  Lovelace UI Beispiele: https://forum.iobroker.net/topic/35950/zeigt-her-eure-lovelace-visualisierung

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Offline
                                    L Offline
                                    leonracer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #110

                                    Das stimmt, meine Rollos haben jeweils bestimmt 30 Minuten gebraucht für die läppischen paar Kilobyte

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • H Offline
                                      H Offline
                                      heinzie
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #111

                                      Hallo,

                                      versuche die Ikea GU10 mit der
                                      Firmware Version 1.2.214
                                      Zigbee SAdapter 1.1.1
                                      CC2538+CC2592 USB Stick
                                      anzulernen, klappt aber leider nicht. Werden überhaupt nicht erkannt. Habe folgendes schon versucht:

                                      • meherere verscheide HGU 10 versucht
                                      • zurück gesetzt über HUE Schalter (wird auch quitiert von der Lampe)
                                      • Lampe im Abstand <5cm an die Antenne positioniert

                                      Klappt das bei euch oder habt ihr noch einen Tipp?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        leonracer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #112

                                        @heinzie

                                        Hast du nun hue oder Ikea?

                                        Wenn Ikea, dann setze sie mal zurück durch Licht an und aus im Abstand von je 1 Sekunde, das ganze 5 oder 6 mal hintereinander. Dann müssen sie einmal blinken und sind resettet.

                                        Ich kann meine im Haus anlernen ohne an den Koordinator zu halten, teilweise 8-9 Meter Abstand.

                                        Zum resetten gibt Ikea na Anleitung auf YouTube!

                                        H 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • L leonracer

                                          @heinzie

                                          Hast du nun hue oder Ikea?

                                          Wenn Ikea, dann setze sie mal zurück durch Licht an und aus im Abstand von je 1 Sekunde, das ganze 5 oder 6 mal hintereinander. Dann müssen sie einmal blinken und sind resettet.

                                          Ich kann meine im Haus anlernen ohne an den Koordinator zu halten, teilweise 8-9 Meter Abstand.

                                          Zum resetten gibt Ikea na Anleitung auf YouTube!

                                          H Offline
                                          H Offline
                                          heinzie
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #113

                                          @leonracer sagte in Test Adapter ZigBee CC253x v0.11.x:

                                          @heinzie

                                          Hast du nun hue oder Ikea?

                                          Wenn Ikea, dann setze sie mal zurück durch Licht an und aus im Abstand von je 1 Sekunde, das ganze 5 oder 6 mal hintereinander. Dann müssen sie einmal blinken und sind resettet.

                                          Ich kann meine im Haus anlernen ohne an den Koordinator zu halten, teilweise 8-9 Meter Abstand.

                                          Zum resetten gibt Ikea na Anleitung auf YouTube!

                                          Die Lampen sind von IKEA. Das resetten mit 5 * hintereinander an / aus geht nicht. Habe ich mich eine Stunde dran versucht.
                                          Im Netz gibt es den Tipp die Lampen mit den Schalter von Phlips zurück zu setzen, das funktioniert auch.

                                          Das Anlernen geht aber dann aber trotzdem nicht.

                                          S 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          656

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe