Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter lovelace v0.2.x

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Test Adapter lovelace v0.2.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Garfonso
      Garfonso Developer @Tictactoo last edited by

      @Tictactoo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

      @Garfonso Danke fürs reinfuchsen. Nach der Änderung der Rollen hats geklappt. Leider gehen so Sachen wie das mit dem Boost auch net. Wenn ich es richtig lese, dann wohl, weil da eine Nummer erwartet wird, und bei mir ist ein ein boolean? Evtl. muss ich mich da mal genauer mit auseinandersetzen und das Skript für mich etwas anpassen, da auch meine Aqara-BWM nicht vom Motion Pattern erkannt werden.

      Auch für number <-> boolean konvertierung kannst du aliase nehmen. Das oder ein eigenes skript würde ich schon eher empfehlen als am type-detector bei dir privat rumzubasteln, weil der dann ja bei jeder änderung überschrieben wird.

      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        Tictactoo @Garfonso last edited by

        @Garfonso Naja, wenn es funktioniert, hätte ich es dann schon vielleicht auch commited. Aber ich hab so viele Geräte und wenn es schon ein System gibt, mit dem die Automatisch erkannt werden können, dann will ich jetzt nicht nochmal für alle meine Lichter, Sensoren usw extra Skripte und virtuelle Geräte erstellen.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          Tictactoo last edited by

          Hab heute mal ein Update gemacht über Github und bekomme leider seither diese Warnung im log für alle meine Geräte mit colortemp:

          lovelace.0	2020-02-06 17:00:49.554	warn	(25206) no min value for light object 'zigbee.0.ccccccfffebb0743.colortemp' defined -> using fallback min = '450'
          lovelace.0	2020-02-06 17:00:49.554	warn	(25206) no max value for light object 'zigbee.0.ccccccfffebb0743.colortemp' defined -> using fallback max = '153'
          
          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Garfonso
            Garfonso Developer @Tictactoo last edited by

            @Tictactoo
            Jup, die Warnung kommt, weil kein min/max gesetzt ist bei colortemp. Die würde ich schon ernst nehmen. Es ist mehr oder weniger Zufall, wenn der default passt.

            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              Tictactoo @Garfonso last edited by

              @Garfonso Naja, so ernst ich sie als Endbenutzer des Zigbee-Adapters nehmen kann. Wird wohl kein min/max gesetzt beim pairen. Ich hab's zumindest net gelöscht von Hand. Allerdings wäre es auch ganz nice, wenn sie nicht im Minutentakt in log erscheinen würde.

              Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Garfonso
                Garfonso Developer @Tictactoo last edited by

                @Tictactoo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                @Garfonso Naja, so ernst ich sie als Endbenutzer des Zigbee-Adapters nehmen kann. Wird wohl kein min/max gesetzt beim pairen. Ich hab's zumindest net gelöscht von Hand. Allerdings wäre es auch ganz nice, wenn sie nicht im Minutentakt in log erscheinen würde.

                Ja, das ist ein Problem, was ich auch gerade untersuche... irgendwie scheinen sich ständig Objekte zu ändern. Hast du zufällig den rpi2 Adapter aktiv?

                Du kannst min/max da von Hand hinzufügen bei den states. Vielleicht gibt es da bei unterschiedlichen zigbee lampen auch Unterschiede?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  WW1983 last edited by

                  Kennt sich jemand mit der Button-Card aus? Finde den Fehler nicht: will das mein Icon beim Zustand (an/aus) eines bestimmen Datenpunktes die Farbe wechselt. Funktioniert allerdings nicht:

                        - type: 'custom:button-card'
                          entity: switch.Test_Alarm
                          icon: 'mdi:robot-vacuum-variant'
                          name: Zum Dock
                          color_type: card
                          styles:
                            card:
                              - background-color: |
                                  [[[
                                    if (states['input_boolean.Zeitschaltung_So'].state == true)
                                      return "green";
                                      else return "red";
                                  ]]]
                  
                  

                  Nicht wundern. Die Datenpunkte sind nur testweise angelegt

                  marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • P
                    poyo last edited by

                    Ich bekomme meinen Shelly Dimmer unter Lovelace nichts ans laufen.
                    Als switch funktioniert es aber nicht als Dimmer.
                    Kann jemand etwas mit den Fehlermeldungen siehe screenshot anfangen?

                    Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.42.29.png

                    Bildschirmfoto 2020-02-07 um 23.42.52.png

                    Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Garfonso
                      Garfonso Developer @poyo last edited by

                      @poyo said in Test Adapter lovelace v0.2.x:

                      Ich bekomme meinen Shelly Dimmer unter Lovelace nichts ans laufen.
                      Als switch funktioniert es aber nicht als Dimmer.
                      Kann jemand etwas mit den Fehlermeldungen siehe screenshot anfangen?

                      Da geht irgendwas schief... ich habe eine dunkle Befürchtung...
                      Hast du den Dimmer als Gerät angelegt und automatisch erkennen lassen? Wie sehen die Attribute aus (Instanzen->lovelace->Tab Entitäten, "zeige Attribute" anklicken, dann in der Liste den Dimmer suchen und von er ganzen Zeile ein Screenshot wäre hilfreich). Vielleicht auch ein debug-log vom Start des Lovelace-Adapters.

                      P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • P
                        poyo @Garfonso last edited by

                        @Garfonso
                        Hab ich versucht gerät als dimmer angelegt und automatisch erkennen lassen, brachte kein erfolg.
                        Attribute sehen so aus :

                        Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.44.58.png

                        Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.46.42.png

                        Bildschirmfoto 2020-02-08 um 14.47.00.png

                        Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Garfonso
                          Garfonso Developer @poyo last edited by Garfonso

                          @poyo
                          Moment, nochmal: hast du bei dem Gerät von Hand in den settings von admin was für lovelace eingestellt? Oder hast du Raum & Funktion gesetzt für das Gerät (also nicht einen einzelnen State) und der Adapter hat das Gerät so erkannt? Ich vermute ersteres, da er sonst eigentlich nicht brightness für an/aus erkannt haben sollte.

                          P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            poyo @Garfonso last edited by

                            @Garfonso
                            Ich hatte es erst von Hand gesetzt, und dann habe ich es mit Raum und Funktion probiert und es hatte irgendwie nicht funktioniert.Hab jetzt nochmal probiert mit raum und Funktion setzten und jetzt funktioniert es endlich.
                            Vielen Dank für deine Hilfe.

                            Ist es eigentlich möglich dieses custom header plugin irgendwie zu Integrieren ?

                            Viele Grüsse

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • marcuskl
                              marcuskl @WW1983 last edited by marcuskl

                              @WW1983 du musst color_type: icon machen

                              W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WW1983 @marcuskl last edited by

                                @marcuskl
                                das mache ich doch nur, wenn ich will dass das Icon und nicht der gesamte Button die Farbe ändert?!

                                marcuskl 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • marcuskl
                                  marcuskl @WW1983 last edited by

                                  @WW1983 du hast doch geschrieben, du willst dass sich bei Änderung die Farbe des Icons verändert ?
                                  So habe ich es Beispielsweise bei mir:

                                  color_type: icon
                                  state
                                    -  value: 'off'
                                       color: red
                                  
                                  W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • W
                                    WW1983 @marcuskl last edited by

                                    @marcuskl

                                    Danke dir! Habe mich falsch ausgedrückt. Du hast recht. Bei mir war alledings die Besonderheit, dass es zwei unterschiedliche Datenpunkte sind. Bein drücken soll ein Aktion ausgeführt werden (ein Datenpunkt) und der Status wird in einem anderen Datenpunkt angezeigt. Habe das aber nun etwas anders gelöst. Über einen Script und manuell angelegte Datenpunkte.

                                    Trotzdem danke 🙂

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Johannes Bauerstatter
                                      Johannes Bauerstatter last edited by Johannes Bauerstatter

                                      Hallo,

                                      habe folgende Buttons in Lovelace angelegt:
                                      d115b1fe-d807-47cf-9087-14ce6c41235f-image.png

                                      Diese senden auf die Datenpunkte True oder False. Ist es möglich, dies so zu ändern, dass diese 1 oder 0 senden oder muss ich dies vorher abfangen und mittels Javascript konvertieren? Das gleiche Problem habe ich auch bei Eingängen. Hat niemand so ein Problem?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • marcuskl
                                        marcuskl last edited by marcuskl

                                        Ich habe meine Chromecast Geräte zu einer Funktion und einen Raum hinzugefügt, damit dieser als Media Player von Lovelace erkannt wird, aber er fügt nicht die Attribute Play, Pause, Stop und sonstige hinzu?
                                        Ein Problem im Auto Detector?
                                        mediaplayer.png

                                        mediaplayer2.png

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • A
                                          allgrind @Garfonso last edited by

                                          @Garfonso

                                          Hey,

                                          dank deiner Anleitung hat es bei mir auf Anhieb geklappt. Danke dafür! Das Ergebnis sieht wirklich super aus!
                                          Leider ist mir erst später aufgefallen, dass du zwei Pakete entwickelt hast.
                                          Jetzt habe ich das RGB-Paket installiert abe eigentlich habe ich keine rgb im Einsatz sondern nur HUE und normale shelly dimmer. Wie kann ich also das RGB-Paket deinstallieren (https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/rgb_string)
                                          und das richtige Hue Paket installieren?
                                          https://github.com/Garfonso/ioBroker.lovelace/tree/hue

                                          Oder ist das eigentlich ziemlich egal?

                                          Gibt es solche Erweiterungen (Popup) auch für die Sensor-Card? Aktuell zeigt mir die Karte nur an, wann das letzte mal der Wert verändert wurde? Aber zusätzliche Informationen wie Batterie-Status wäre sicherlich auch spannend.

                                          Viele Grüße
                                          Jan

                                          Garfonso 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • A
                                            allgrind last edited by

                                            Hallo zusammen,

                                            ich habe noch eine weitere Frage:

                                            Ich habe einer Hue Lampe einen Raum und eine Funktion zugeordnet, sodass diese automatisch als Entität erkannt wird. Die Erkennung sowie die Visualisierung klappen perfekt.

                                            Schalte ich die Lampe in der VIS ein und schalte diese in der HUE APP oder per IObroker aus verändert sich das VIS-Status nicht. Das Vis zeigt dauerhaft an, dass die Lampe an ist.

                                            Wenn ich die gleiche Hue Lampe manuell über einen Datenpunk einbinde und in der Vis darstelle, verändert sich der Status umgehend wenn ich diese extern via app oder iobroker schalte.

                                            Viele Grüße
                                            Jan

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            876
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            call for action lovelace test visualisierung
                                            131
                                            1051
                                            270199
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo