Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @ldittmar
    vielleicht wenn Du als Hintergrund für die Kachel ein transparentes Bild ( also quasi mit nix) nimmst...?
    Für was brauchst Du das ?

    ldittmarL Online
    ldittmarL Online
    ldittmar
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2170

    @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

    dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ldittmarL ldittmar

      @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

      dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von dslraser
      #2171

      @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

      Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus

      Hier wird mir immer die Anzahl der eingeschalteten Lichter als Zahl angezeigt, oder meinst Du das noch anders ?

      https://forum.iobroker.net/post/370468

      Hier sind z.B. gerade zwei Lampen an.

      Screenshot_20200203-194917_Chrome.jpg

      und jetzt gerade 9
      Screenshot_20200203-195115_Chrome.jpg

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P pdbjjens

        @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

        das Verhalten in den Optionen des Gerätes konfigurieren (Klick auf Kachel öffnet Dialog)

        Danke für die superschnelle Antwort; das mit dem langen Klick funktioniert, aber in den Optionen des Gerätes finde ich keine Option "Klick auf Kachel öffnet Dialog"
        Anmerkung 2020-01-18 184340.JPG

        s.bormannS Offline
        s.bormannS Offline
        s.bormann
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2172

        @pdbjjens sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

        @s-bormann said in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

        das Verhalten in den Optionen des Gerätes konfigurieren (Klick auf Kachel öffnet Dialog)

        Danke für die superschnelle Antwort; das mit dem langen Klick funktioniert, aber in den Optionen des Gerätes finde ich keine Option "Klick auf Kachel öffnet Dialog"
        Anmerkung 2020-01-18 184340.JPG

        Kommt mit 0.2.17
        LG

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S splatterjoe

          Hallo Gemeinde ;-)
          Ich stehe vor einer Herausforderung und bräuchte ein Widget für meine Velux Dachflächenfenster. Diese können elektrisch geöffnet/geschlossen werden und der Rollladen ebenfalls. Nun hätte ich gerne ein Widget, welches Fenster (inkl. Öffnen in %) und die Jalousie verschmelzt. In den normalen Widgets ist ja links oben immer das Symbol für das Gerät und rechts davon schon Daten. Ich stelle mir vor die Icons für Fenster und Jalousie nebeneinander zu packen und darunter den Status des Fenster & Rolladens. Ist dies überhaupt möglich?

          Grüße und Danke für eure Antworten

          s.bormannS Offline
          s.bormannS Offline
          s.bormann
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2173

          @splatterjoe sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

          Hallo Gemeinde ;-)
          Ich stehe vor einer Herausforderung und bräuchte ein Widget für meine Velux Dachflächenfenster. Diese können elektrisch geöffnet/geschlossen werden und der Rollladen ebenfalls. Nun hätte ich gerne ein Widget, welches Fenster (inkl. Öffnen in %) und die Jalousie verschmelzt. In den normalen Widgets ist ja links oben immer das Symbol für das Gerät und rechts davon schon Daten. Ich stelle mir vor die Icons für Fenster und Jalousie nebeneinander zu packen und darunter den Status des Fenster & Rolladens. Ist dies überhaupt möglich?

          Grüße und Danke für eure Antworten

          Hallo,
          wenn ich es richtig verstehe, was Du möchtest, glaube ich, es ist nicht möglich. Du müsstest immer zwei Gerätekacheln anlegen, einmal Fenster, einmal Rolladen. Verschmelzen kann man das nicht.
          LG

          S 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B blackeagle998

            Hallo in die Runde, kurze Frage:

            Wenn ich die iQontrol Instanz im ioBroker deaktiviere und dann iQontrol über VPN aufrufe, öffnet sich tatsächlich die Oberfläche und ich kann weiterhin States ändern/schalten.

            Das dürfte doch eigentlich gar nicht so sein oder steht die Visualisierung solange zur Verfügung, wie der Admin Adapter läuft?
            Kann das mal bitte jemand aus der Runde nachstellen und eine Rückmeldung dazu geben?

            Vorab vielen Dank!

            s.bormannS Offline
            s.bormannS Offline
            s.bormann
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2174

            @blackeagle998 sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

            Hallo in die Runde, kurze Frage:

            Wenn ich die iQontrol Instanz im ioBroker deaktiviere und dann iQontrol über VPN aufrufe, öffnet sich tatsächlich die Oberfläche und ich kann weiterhin States ändern/schalten.

            Das dürfte doch eigentlich gar nicht so sein oder steht die Visualisierung solange zur Verfügung, wie der Admin Adapter läuft?
            Kann das mal bitte jemand aus der Runde nachstellen und eine Rückmeldung dazu geben?

            Vorab vielen Dank!

            Hallo,
            doch, so ist es richtig. iQontrol läuft über den web-Adapter. Der iQontrol-Adapter dient nur der Konfiguration und erstellt die Daten für den web-Adapter, danach läuft alles auch ohne den iQontrol-Adapter. Verwirrend, aber korrekt so.
            VG

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ldittmarL ldittmar

              @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

              s.bormannS Offline
              s.bormannS Offline
              s.bormann
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2175

              @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

              Kommt in der nächsten Version.
              LG

              ldittmarL 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • realwaxR realwax

                Hi,

                Wie gerade in Github gebeten worden, poste ich meine Frage / Beobachtung hier.

                Es gibt ein Problem mit den Bildern deines iqcontrol in Zusammenhang mit aktuellen JScontroller und redis/redis installation.
                JScontroller 2.2.7
                nodejs/NPM 10.17 / 6.13
                redis/redis
                multihost

                Die Bilder und Icons kommen in den node_module Ordner, werden aber nicht kopiert, noch sind sie in deiner Bilderverwaltung verfügbar. Iobroker upload iqcontrol kopiert, aber wohin? Ist nichts da. Legt man in der iqcontrol Bilderverwaltung einen Ordner an und verwendet das Bild sieht man als Pfad mitunter iqcontrol.meta. Dies ist aber wiederum nicht im file System auffindbar. Ich nehme an es wird im redis angelegt. Der Endeffekt ist man muss händisch nachbessern. Ich wollte wissen ob ihr bescheid wisst bzw es eine Lösung gibt die default Bilder und Icons nachträglich upzuloaden abseits der Bildverwaltung. Speziell bei den Icons. Sind die Pfade noch irgendwo in der App coded? Oder es ist nur sample content.

                Danke und LG

                Wolfgang

                s.bormannS Offline
                s.bormannS Offline
                s.bormann
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2176

                @realwax sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                Hi,

                Wie gerade in Github gebeten worden, poste ich meine Frage / Beobachtung hier.

                Es gibt ein Problem mit den Bildern deines iqcontrol in Zusammenhang mit aktuellen JScontroller und redis/redis installation.
                JScontroller 2.2.7
                nodejs/NPM 10.17 / 6.13
                redis/redis
                multihost

                Die Bilder und Icons kommen in den node_module Ordner, werden aber nicht kopiert, noch sind sie in deiner Bilderverwaltung verfügbar. Iobroker upload iqcontrol kopiert, aber wohin? Ist nichts da. Legt man in der iqcontrol Bilderverwaltung einen Ordner an und verwendet das Bild sieht man als Pfad mitunter iqcontrol.meta. Dies ist aber wiederum nicht im file System auffindbar. Ich nehme an es wird im redis angelegt. Der Endeffekt ist man muss händisch nachbessern. Ich wollte wissen ob ihr bescheid wisst bzw es eine Lösung gibt die default Bilder und Icons nachträglich upzuloaden abseits der Bildverwaltung. Speziell bei den Icons. Sind die Pfade noch irgendwo in der App coded? Oder es ist nur sample content.

                Danke und LG

                Wolfgang

                Hat noch jemand Probleme damit?
                Liegt es vielleicht an redis?
                LG

                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • s.bormannS Offline
                  s.bormannS Offline
                  s.bormann
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2177

                  Hi,
                  hat schon mal jemand den compact-mode ausprobiert?
                  Läuft das?
                  VG

                  M V 2 Antworten Letzte Antwort
                  0
                  • s.bormannS s.bormann

                    @realwax sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    Hi,

                    Wie gerade in Github gebeten worden, poste ich meine Frage / Beobachtung hier.

                    Es gibt ein Problem mit den Bildern deines iqcontrol in Zusammenhang mit aktuellen JScontroller und redis/redis installation.
                    JScontroller 2.2.7
                    nodejs/NPM 10.17 / 6.13
                    redis/redis
                    multihost

                    Die Bilder und Icons kommen in den node_module Ordner, werden aber nicht kopiert, noch sind sie in deiner Bilderverwaltung verfügbar. Iobroker upload iqcontrol kopiert, aber wohin? Ist nichts da. Legt man in der iqcontrol Bilderverwaltung einen Ordner an und verwendet das Bild sieht man als Pfad mitunter iqcontrol.meta. Dies ist aber wiederum nicht im file System auffindbar. Ich nehme an es wird im redis angelegt. Der Endeffekt ist man muss händisch nachbessern. Ich wollte wissen ob ihr bescheid wisst bzw es eine Lösung gibt die default Bilder und Icons nachträglich upzuloaden abseits der Bildverwaltung. Speziell bei den Icons. Sind die Pfade noch irgendwo in der App coded? Oder es ist nur sample content.

                    Danke und LG

                    Wolfgang

                    Hat noch jemand Probleme damit?
                    Liegt es vielleicht an redis?
                    LG

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2178

                    @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                    Hat noch jemand Probleme damit?
                    Liegt es vielleicht an redis?

                    Ich nutze kein multihost und auch kein redis/redis.
                    In der "normalen" Variante funktioniert die Bildergeschichte bei mir.
                    Meine Bilder sind in iobroker-data/files/iqontrol.meta/userimages/usericons zu finden.

                    Screenshot_20200204-080259_AndFTP.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • s.bormannS s.bormann

                      @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

                      Kommt in der nächsten Version.
                      LG

                      ldittmarL Online
                      ldittmarL Online
                      ldittmar
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von ldittmar
                      #2179

                      @s-bormann sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                      @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

                      Kommt in der nächsten Version.
                      LG

                      @s-bormann Du bist der Beste!! :blush:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • s.bormannS s.bormann

                        Hi,
                        hat schon mal jemand den compact-mode ausprobiert?
                        Läuft das?
                        VG

                        M Offline
                        M Offline
                        mucki
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2180

                        @s-bormann
                        Wäre es eventuell auch möglich, bei der Tür mit Schloss den Wert „LOCK_OPEN“ aufzubohren? Dieser erwartet ja gemäß Github ein „true“ und wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Tür damit nur auf- nicht aber auch zuschließen.

                        Anzeige ob offen/zu und ab-/aufgeschlossen funktioniert schon mit dem Nuki extended Adapter.
                        Es würde „schon“ reichen, wenn man zB den Wert CONTROL_MODE wie beim Alarmgeber zur Verfügung hätte.
                        Alternativ hat der Entwickler von Nuki extended gestern auch alle möglichen Schließvorgänge zusätzlich als Aktion (true/false) hinterlegt.

                        Viele Grüße

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Mr. BurnsM Offline
                          Mr. BurnsM Offline
                          Mr. Burns
                          schrieb am zuletzt editiert von Mr. Burns
                          #2181

                          Hallo,

                          Hab noch eine kleinigkeit:
                          Ich habe einen Datenpunkt aus dem Modbus Adapter. Ist eigentlich ein Bool. Er schreibt und erwartet aber eine "0" bzw. eine "1". Das bedeutet, wenn man einen Switch da dran wickelt, setzt iQontrol den immer auf "0" zurück egal ob man den Schalter Einschaltet oder ob an anderer Stelle eingeschaltet wird.

                          Hab das erstmal so gelöst, indem ich die auf "Nummer" (Zahl) geändert habe, ein Step eingerichtet mit 1, als min Wert 0, max Wert 1 und als alias für 0 = Aus und Alias 1 = Ein. Das funktioniert, aber man kann nicht direkt schalten, sondern muss in einer dropdown-liste auswählen.
                          Kann man das evtl. anders lösen?

                          Gruß

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            blackeagle998
                            schrieb am zuletzt editiert von blackeagle998
                            #2182

                            @s-bormann
                            Danke für den Hinweis :-)

                            Vielleicht erinnerst du dich, dass ich meine iQontrol Config im Chrome nicht mehr exportieren kann (Firefox geht), da offensichtlich die Anzahl meiner Views / Objekte zu umfangreich ist.
                            Deshalb dachte ich mir, dass nach einzelnen Themenbereichen (Rollladen, Licht, Staubsauger etc.) zu splitten und für jeden einzelnen Bereich eine eigene iQontrol Instanz anzulegen. Aus der Main View wird dann per Popup auf die jeweilige Instanz (URL) zugegriffen.

                            Im Grunde funktioniert das auch super, nur ist mir jetzt aufgefallen, dass jede iQontrol Instanz die aktiviert ist, ca. 45MB RAM belegt. Bei aktuell 12 Instanzen kommt da einiges zusammen. Momentan hat der Raspberry PI 4 zwar noch Reserven, aber ausreizen möchte ich das nicht.

                            Deswegen hatte ich die Idee, alle Instanzen (außer die MAIN) deaktiviert zu lassen und bei Aufruf des Popup einen State als Trigger zu nutzen, der dann die jeweilige Instanz aktiviert und im Popup anzeigt. Allerdings vermute ich, dass das Popup dann nichts lädt, weil ja eine gewisse Verzögerung besteht, bis die Instanz aktiv ist.
                            Desweiteren wüsste ich auch nicht, wie ich diese getriggert wieder deaktivieren kann...

                            Sicherlich ein sehr spezieller Fall, trotzdem wäre ich dankbar für Ideen, Meinungen und Vorschläge :-)

                            s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B blackeagle998

                              @s-bormann
                              Danke für den Hinweis :-)

                              Vielleicht erinnerst du dich, dass ich meine iQontrol Config im Chrome nicht mehr exportieren kann (Firefox geht), da offensichtlich die Anzahl meiner Views / Objekte zu umfangreich ist.
                              Deshalb dachte ich mir, dass nach einzelnen Themenbereichen (Rollladen, Licht, Staubsauger etc.) zu splitten und für jeden einzelnen Bereich eine eigene iQontrol Instanz anzulegen. Aus der Main View wird dann per Popup auf die jeweilige Instanz (URL) zugegriffen.

                              Im Grunde funktioniert das auch super, nur ist mir jetzt aufgefallen, dass jede iQontrol Instanz die aktiviert ist, ca. 45MB RAM belegt. Bei aktuell 12 Instanzen kommt da einiges zusammen. Momentan hat der Raspberry PI 4 zwar noch Reserven, aber ausreizen möchte ich das nicht.

                              Deswegen hatte ich die Idee, alle Instanzen (außer die MAIN) deaktiviert zu lassen und bei Aufruf des Popup einen State als Trigger zu nutzen, der dann die jeweilige Instanz aktiviert und im Popup anzeigt. Allerdings vermute ich, dass das Popup dann nichts lädt, weil ja eine gewisse Verzögerung besteht, bis die Instanz aktiv ist.
                              Desweiteren wüsste ich auch nicht, wie ich diese getriggert wieder deaktivieren kann...

                              Sicherlich ein sehr spezieller Fall, trotzdem wäre ich dankbar für Ideen, Meinungen und Vorschläge :-)

                              s.bormannS Offline
                              s.bormannS Offline
                              s.bormann
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2183

                              @blackeagle998 Hi, Du kannst einfach alles Instanzen auf Pause schalten. Nur, wenn man die Konfiguration ändern will, muss man die Instanz anschalten. Wenn die Konfiguration dann nach dem Speichern und schließen von der Instanz in die Datenbank übertragen wurde, kann man die Instanz wieder pausieren. iQontroll sollte dennoch problemlos laufen, da das Frontend komplett im web-Adapter läuft.
                              LG

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                blackeagle998
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2184

                                @s-bormann
                                Ach der RAM Verbrauch, der hinter der Instanz steht bezieht sich tatsächlich ausschließlich auf die jeweilige Config Instanz?
                                Na dann deaktiviere ich die einfach und gut :-)

                                Perfekt, danke für die schnelle Rückmeldung.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • Mr. BurnsM Offline
                                  Mr. BurnsM Offline
                                  Mr. Burns
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2185

                                  Hallo,

                                  ich binde gerade meine Jalousien ein und hätte da noch mal eine Frage:
                                  Ich verwende zum schließen und öffnen Taster. (Startet bei neg. Flanke) Level als Rückmeldung der Position (0..100%)

                                  Ich weiß nicht wie ich es hinbekomme, das der schalter wieder auf "false" geht. Einschalten geht aber eben nicht aus.

                                  Jalousie.png

                                  Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • s.bormannS s.bormann

                                    Hi,
                                    hat schon mal jemand den compact-mode ausprobiert?
                                    Läuft das?
                                    VG

                                    V Offline
                                    V Offline
                                    vepman
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2186

                                    @s-bormann
                                    Was heißt denn Compact-Mode?
                                    Ich habe nichts in den Einstellungen gefunden.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • dslraserD dslraser

                                      @muuulle sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                      Ergänzung.
                                      Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

                                      nein funktioniert...(getestet mit verschiedenen VPN Servern---Unifi, oder FritzBox oder Synology)
                                      Es muss an Deiner Konfiguration liegen bzw. an was auch immer. Ich kann mit einem MacBook Pro oder meinem Android Note10 per VPN zu greifen.)
                                      ioBroker läuft sogar auf einer Synology im Container, über macvlan und einen zweiten Netzwerkanschluss mit eigener IP am zweiten Netzwerkanschluss.

                                      Beispiel das es geht (siehe oben im Bild, WLAN ist aus)

                                      Screenshot_20200202-173041_Chrome.jpg

                                      Screenshot_20200202-173101_Chrome.jpg

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      muuulle
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2187

                                      @dslraser
                                      Moin,

                                      ich muss nochmal auf deinen iQontrol zurückkommen. Der hat mich dir einigen Tagen gefesselt.

                                      Welchen Gerätetyp hast du für die Lampen gewählt, bei dem die Anzahl der Lampen steht. Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

                                      Ich würde mir gerne anzeigen lassen, wieviele Fenster (Elemente) geöffnet sind. Das Objekt besteht schon und wird auch richtig aktualisiert - nur leider kriege ich es nur als „additional information“ angezeigt.

                                      Siehe Bilder:
                                      instances - ioBroker.png

                                      iQontrol.png

                                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M muuulle

                                        @dslraser
                                        Moin,

                                        ich muss nochmal auf deinen iQontrol zurückkommen. Der hat mich dir einigen Tagen gefesselt.

                                        Welchen Gerätetyp hast du für die Lampen gewählt, bei dem die Anzahl der Lampen steht. Und wir hast du die Datenpunkte gesetzt?

                                        Ich würde mir gerne anzeigen lassen, wieviele Fenster (Elemente) geöffnet sind. Das Objekt besteht schon und wird auch richtig aktualisiert - nur leider kriege ich es nur als „additional information“ angezeigt.

                                        Siehe Bilder:
                                        instances - ioBroker.png

                                        iQontrol.png

                                        S Offline
                                        S Offline
                                        SaiBot1981
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2188

                                        @muuulle ich klinke mich da mal mit ein. Möchte ich auch gerne umsetzten können

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • dslraserD dslraser

                                          @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus

                                          Hier wird mir immer die Anzahl der eingeschalteten Lichter als Zahl angezeigt, oder meinst Du das noch anders ?

                                          https://forum.iobroker.net/post/370468

                                          Hier sind z.B. gerade zwei Lampen an.

                                          Screenshot_20200203-194917_Chrome.jpg

                                          und jetzt gerade 9
                                          Screenshot_20200203-195115_Chrome.jpg

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          muuulle
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2189

                                          @dslraser
                                          Unterscheidest du im Icon, ob eine Lampe geschaltet ist oder alle ausgeschaltet sind? Oder ist das ein statisches Bild?

                                          dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          511

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe