Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Test Adapter iQontrol 2.0.x Vis (Entwicklungs-Thread)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
appdark-modeiqontrolresponsivevisvisualisierungvisualizationwidget
7.6k Beiträge 296 Kommentatoren 7.0m Aufrufe 201 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • Z zahnheinrich

    @muuulle
    Du weisst, dass VPN nicht im selben Lan/WLAN Netz geht für Host und client?

    M Offline
    M Offline
    muuulle
    schrieb am zuletzt editiert von muuulle
    #2152

    @zahnheinrich
    Wie gesagt, der Zugriff über VPN auf den iobroker funktioniert grundsätzlich. Nur eben nicht auf iQontrol.

    Ergänzung.
    Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

    Z dslraserD 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • M muuulle

      @zahnheinrich
      Wie gesagt, der Zugriff über VPN auf den iobroker funktioniert grundsätzlich. Nur eben nicht auf iQontrol.

      Ergänzung.
      Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

      Z Offline
      Z Offline
      zahnheinrich
      schrieb am zuletzt editiert von zahnheinrich
      #2153

      @muuulle
      Wie gesagt, da kannst du dich auch täuschen.
      Du DENKST, du bist über VPN verbunden.

      Und wie gesagt: wenn du die URL des brokers/iqontrol eingibst geht entweder beides oder keins!

      MfG Ulrich

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        mucki
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2154

        Hallo,

        ich beschäftige mich mal wieder mit der Integration von NUKI Türschlösser in iqontrol...

        Mit der Aktualisierung des NUKI Adapters sind die States für STATE und LOCK_STATE schon mal problemlos. Auf gut Deutsch kann in iqontrol angezeigt werden, ob die Tür auf/zu ist und ob sie auf/-abgeschlossen ist.

        Das Problem ist nach wie vor das auf-/und zuschliessen. Dazu soll ja scheinbar der Wert LOCK_OPEN verwendet werden.
        Auszug aus Github:
        LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely

        Und genau da fangen meine Probleme an. Es wird der Wert "true" erwartet um die Tür aufzuschliessen.
        In den Objekten gibt es hierfür einen Wert "_ACTION" mit folgenden möglichen States:
        "0": "NO_ACTION",
        "1": "UNLOCK",
        "2": "LOCK",
        "3": "UNLATCH",
        "4": "LOCK_N_GO",
        "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"

        Wenn man diesen Wert einfach bei iqontrol unter LOCK_OPEN einträgt, dann funktioniert das aufschliessen schonmal problemlos :-)

        Aber mehr auch nicht. Wie gesagt erwartet LOCK_OPEN ja true. Nicht mehr und nicht weniger scheinbar. Ich frage mich, wie man mit dieser Konstellation jemals wieder zuschliessen kann :-)

        Gibt es irgendjemanden der weiter gekommen ist?

        VG

        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M muuulle

          @zahnheinrich
          Wie gesagt, der Zugriff über VPN auf den iobroker funktioniert grundsätzlich. Nur eben nicht auf iQontrol.

          Ergänzung.
          Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

          dslraserD Offline
          dslraserD Offline
          dslraser
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2155

          @muuulle sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

          Ergänzung.
          Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

          nein funktioniert...(getestet mit verschiedenen VPN Servern---Unifi, oder FritzBox oder Synology)
          Es muss an Deiner Konfiguration liegen bzw. an was auch immer. Ich kann mit einem MacBook Pro oder meinem Android Note10 per VPN zu greifen.)
          ioBroker läuft sogar auf einer Synology im Container, über macvlan und einen zweiten Netzwerkanschluss mit eigener IP am zweiten Netzwerkanschluss.

          Beispiel das es geht (siehe oben im Bild, WLAN ist aus)

          Screenshot_20200202-173041_Chrome.jpg

          Screenshot_20200202-173101_Chrome.jpg

          M 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • dslraserD dslraser

            @muuulle sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

            Ergänzung.
            Über VPN auf den Adapter yahka (HomeKit) zuzugreifen, funktioniert auch nicht (gilt vielleicht für alle Visualisierungen?!).

            nein funktioniert...(getestet mit verschiedenen VPN Servern---Unifi, oder FritzBox oder Synology)
            Es muss an Deiner Konfiguration liegen bzw. an was auch immer. Ich kann mit einem MacBook Pro oder meinem Android Note10 per VPN zu greifen.)
            ioBroker läuft sogar auf einer Synology im Container, über macvlan und einen zweiten Netzwerkanschluss mit eigener IP am zweiten Netzwerkanschluss.

            Beispiel das es geht (siehe oben im Bild, WLAN ist aus)

            Screenshot_20200202-173041_Chrome.jpg

            Screenshot_20200202-173101_Chrome.jpg

            M Offline
            M Offline
            muuulle
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2156

            @zahnheinrich
            Stimmt, du hattest Recht. Beides funktionierte nicht. Einzig die Verbindung zur fritzbox.

            Fehler gefunden. Der VPN bekam im LAN eine IP im falschen Netz 10.10.10.x statt der normalen 192.168.178.x).

            Z 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mucki

              Hallo,

              ich beschäftige mich mal wieder mit der Integration von NUKI Türschlösser in iqontrol...

              Mit der Aktualisierung des NUKI Adapters sind die States für STATE und LOCK_STATE schon mal problemlos. Auf gut Deutsch kann in iqontrol angezeigt werden, ob die Tür auf/zu ist und ob sie auf/-abgeschlossen ist.

              Das Problem ist nach wie vor das auf-/und zuschliessen. Dazu soll ja scheinbar der Wert LOCK_OPEN verwendet werden.
              Auszug aus Github:
              LOCK_OPEN: boolean - if set to true, the door will open completely

              Und genau da fangen meine Probleme an. Es wird der Wert "true" erwartet um die Tür aufzuschliessen.
              In den Objekten gibt es hierfür einen Wert "_ACTION" mit folgenden möglichen States:
              "0": "NO_ACTION",
              "1": "UNLOCK",
              "2": "LOCK",
              "3": "UNLATCH",
              "4": "LOCK_N_GO",
              "5": "LOCK_N_GO_WITH_UNLATCH"

              Wenn man diesen Wert einfach bei iqontrol unter LOCK_OPEN einträgt, dann funktioniert das aufschliessen schonmal problemlos :-)

              Aber mehr auch nicht. Wie gesagt erwartet LOCK_OPEN ja true. Nicht mehr und nicht weniger scheinbar. Ich frage mich, wie man mit dieser Konstellation jemals wieder zuschliessen kann :-)

              Gibt es irgendjemanden der weiter gekommen ist?

              VG

              M Offline
              M Offline
              mucki
              schrieb am zuletzt editiert von mucki
              #2157

              @mucki sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

              Update:
              Eigentlich fehlt bei der Tür mit Schloss doch nur noch die Möglichkeit "CONTROL_MODE". Wenn ich zB in iqontrol einen Alarmgeber anlege, könnte ich das NUKI Schloss komplett steuern...

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M muuulle

                @zahnheinrich
                Stimmt, du hattest Recht. Beides funktionierte nicht. Einzig die Verbindung zur fritzbox.

                Fehler gefunden. Der VPN bekam im LAN eine IP im falschen Netz 10.10.10.x statt der normalen 192.168.178.x).

                Z Offline
                Z Offline
                zahnheinrich
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2158

                @muuulle
                Dachte ich mir. :dark_sunglasses:
                Prima dass es jetzt geht!

                Gruß Ulrich

                MfG Ulrich

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Mr. BurnsM Offline
                  Mr. BurnsM Offline
                  Mr. Burns
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2159

                  Hallo,

                  Kann ich auf den Navigations Kacheln Informationen Anzeigen?

                  Genauer würde ich gerne anzeigen:

                  • Hat in Raum X eine Bewegung (1 von mehreren Bewegungsmeldern) stattgefunden? (Evtl. über Icon)
                  • Ist eine Lampe von mehreren Lampen in diesem Raum eingeschaltet? (Evtl. über Icon)
                  • Ist in diesem Raum ein Fenster, Türe oder offen oder eine Rollade noch geschlossen? (Evtl. über Icon)
                  • Rauch in diesem Raum erkannt? (Evtl. über Icon)
                  • Wie warm ist es in diesem Raum?

                  Beim Draufdrücken auf die Kachel sollte er in den Raum wechseln.

                  Geht eine Mehrfachauswahl (oder verknüpft) zum Beispiel Lampen überhaupt?

                  Gruß

                  dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Mr. BurnsM Mr. Burns

                    Hallo,

                    Kann ich auf den Navigations Kacheln Informationen Anzeigen?

                    Genauer würde ich gerne anzeigen:

                    • Hat in Raum X eine Bewegung (1 von mehreren Bewegungsmeldern) stattgefunden? (Evtl. über Icon)
                    • Ist eine Lampe von mehreren Lampen in diesem Raum eingeschaltet? (Evtl. über Icon)
                    • Ist in diesem Raum ein Fenster, Türe oder offen oder eine Rollade noch geschlossen? (Evtl. über Icon)
                    • Rauch in diesem Raum erkannt? (Evtl. über Icon)
                    • Wie warm ist es in diesem Raum?

                    Beim Draufdrücken auf die Kachel sollte er in den Raum wechseln.

                    Geht eine Mehrfachauswahl (oder verknüpft) zum Beispiel Lampen überhaupt?

                    Gruß

                    dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                    #2160

                    @Mr-Burns
                    also ob und wie viele z.B. Lampen/Bewegungsmelder usw... gerade aktiv sind und ein Wechsel in eine andere Ansicht geht.
                    Wenn etwas "aktiv" ist, dann lasse ich die Kachel mit ausgefüllten und event. auch anderen Symbolen in einer anderen Farbe anzeigen. (die Daten stellt ein Blockly zur Verfügung)
                    Siehe z.B. Bewegungsmelder oder Licht...

                    Screenshot_20200203-140221_Chrome.jpg

                    Screenshot_20200203-135920_Chrome.jpg

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • B Offline
                      B Offline
                      blackeagle998
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2161

                      Hallo in die Runde, kurze Frage:

                      Wenn ich die iQontrol Instanz im ioBroker deaktiviere und dann iQontrol über VPN aufrufe, öffnet sich tatsächlich die Oberfläche und ich kann weiterhin States ändern/schalten.

                      Das dürfte doch eigentlich gar nicht so sein oder steht die Visualisierung solange zur Verfügung, wie der Admin Adapter läuft?
                      Kann das mal bitte jemand aus der Runde nachstellen und eine Rückmeldung dazu geben?

                      Vorab vielen Dank!

                      s.bormannS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Mr. BurnsM Offline
                        Mr. BurnsM Offline
                        Mr. Burns
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2162

                        Hab mir schon gedacht, das es so geht. Aber ich hab es mir anders vorgestellt:

                        Navi-Button.jpg
                        Variablen.jpg

                        So oder so ähnlich dachte ich... Drauf drücken öffnet dann den Raum Wohnzimmer.

                        dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Mr. BurnsM Mr. Burns

                          Hab mir schon gedacht, das es so geht. Aber ich hab es mir anders vorgestellt:

                          Navi-Button.jpg
                          Variablen.jpg

                          So oder so ähnlich dachte ich... Drauf drücken öffnet dann den Raum Wohnzimmer.

                          dslraserD Offline
                          dslraserD Offline
                          dslraser
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2163

                          @Mr-Burns
                          habe ich mir schon gedacht wie Du es meinst, das ist dann ein Thema für @s-bormann ...

                          Mr. BurnsM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD dslraser

                            @Mr-Burns
                            habe ich mir schon gedacht wie Du es meinst, das ist dann ein Thema für @s-bormann ...

                            Mr. BurnsM Offline
                            Mr. BurnsM Offline
                            Mr. Burns
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2164

                            @dslraser
                            Ok. heißt dann, dass es noch programmiert werden müsste. Macht sowas denn sinn, für viele Anwender? Nur für einen, das Programm anzupassen ist sicherlich zu viel...

                            dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Mr. BurnsM Mr. Burns

                              @dslraser
                              Ok. heißt dann, dass es noch programmiert werden müsste. Macht sowas denn sinn, für viele Anwender? Nur für einen, das Programm anzupassen ist sicherlich zu viel...

                              dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2165

                              @Mr-Burns
                              Ich kenne jedenfalls keine Kachel die das kann, aber die Idee an sich gefällt mir auch.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • ldittmarL Offline
                                ldittmarL Offline
                                ldittmar
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2166

                                Hi Leute. Gibt es eigentlich die Möglichkeit ein Kachel nur anzuzeigen, wenn es aktiv ist? Ich habe nur das mit dem Überzug entfernen gefunden, das ganze Ding verstecken leider nicht.

                                dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • ldittmarL ldittmar

                                  Hi Leute. Gibt es eigentlich die Möglichkeit ein Kachel nur anzuzeigen, wenn es aktiv ist? Ich habe nur das mit dem Überzug entfernen gefunden, das ganze Ding verstecken leider nicht.

                                  dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                  #2167

                                  @ldittmar
                                  vielleicht wenn Du als Hintergrund für die Kachel ein transparentes Bild ( also quasi mit nix) nimmst...?
                                  Für was brauchst Du das ?

                                  ldittmarL 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    DocGame
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2168

                                    Wenn @s.bormann nach seiner endgültigen Rückkehr den Vorschlag von @Mr-Burns checken und im besten Fall umsetzen könnte wäre das natürlich genial. Habe im Moment Bilder der Räume auf den Raumkacheln. Informativer wäre das auf jeden Fall....

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • Mr. BurnsM Offline
                                      Mr. BurnsM Offline
                                      Mr. Burns
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2169

                                      Mein ehemaliges Programm der Haussteuerung hat solche Infos automatisiert zusammen gestellt. Im übrigen ein tolles Programm, leider nur für Homematic...und iobroker istso viel mehr. iQontrol find ich übrigens Super und glaube das da noch einiges mehr möglich ist...

                                      PocketControl:BE27662E-F98D-411F-9597-83B6CFC52E3E.jpeg

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD dslraser

                                        @ldittmar
                                        vielleicht wenn Du als Hintergrund für die Kachel ein transparentes Bild ( also quasi mit nix) nimmst...?
                                        Für was brauchst Du das ?

                                        ldittmarL Offline
                                        ldittmarL Offline
                                        ldittmar
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2170

                                        @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

                                        dslraserD s.bormannS 2 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • ldittmarL ldittmar

                                          @dslraser hmm... Die Idee wäre nur bedingt nutzbar. Ich möchte einfach eine Seite machen, die Kacheln anzeigt, die einem bestimmten Status haben. Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus. Da es sehr viele sind, wäre es cool die ausgeschalteten Auszublenden.

                                          dslraserD Offline
                                          dslraserD Offline
                                          dslraser
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von dslraser
                                          #2171

                                          @ldittmar sagte in Test Adapter iqontrol v0.2.x:

                                          Zum Beispiel: alle eingeschaltete Lichter im Haus

                                          Hier wird mir immer die Anzahl der eingeschalteten Lichter als Zahl angezeigt, oder meinst Du das noch anders ?

                                          https://forum.iobroker.net/post/370468

                                          Hier sind z.B. gerade zwei Lampen an.

                                          Screenshot_20200203-194917_Chrome.jpg

                                          und jetzt gerade 9
                                          Screenshot_20200203-195115_Chrome.jpg

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          637

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe