NEWS
Auslesen IP -Adressen
-
ich hab jetzt doch nicht warten können. Dein Output wird komplett gefiltert mit MAC-Adresse und Namen des Herstellers (wenn vorhanden - sonst unknown)
Insgesamt jetzt 11 Gruppen - da wird sich @liv-in-sky vor Freude nicht mehr halten können ;-)

Selbst die ominöse 112 läuft gut durch:
Match 48 Full match 6384-6477 10.0.1.112 Host is up (0.00074s latency). MAC Address: 00:14:97:28:98:99 (Zhiyuan Eletronics) Group 9. n/a 10.0.1.112 Group 10. n/a 00:14:97:28:98:99 Group 11. n/a Zhiyuan EletronicsUnd natürlich ist die X-Box von Microsoft.
So was freut einen dann wenn das Ergebnis plausibel klingtWarum habe ich denn keine MAC-Adressen bei mir??
und dann läuft es nicht@Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:
Insgesamt jetzt 11 Gruppen - da wird sich @liv-in-sky vor Freude nicht mehr halten können
:grin:
Und natürlich ist die X-Box von Microsoft.
Gott sei Dank nicht vom angebissenen Äpfelchen ;)
-
ich hab jetzt doch nicht warten können. Dein Output wird komplett gefiltert mit MAC-Adresse und Namen des Herstellers (wenn vorhanden - sonst unknown)
Insgesamt jetzt 11 Gruppen - da wird sich @liv-in-sky vor Freude nicht mehr halten können ;-)

Selbst die ominöse 112 läuft gut durch:
Match 48 Full match 6384-6477 10.0.1.112 Host is up (0.00074s latency). MAC Address: 00:14:97:28:98:99 (Zhiyuan Eletronics) Group 9. n/a 10.0.1.112 Group 10. n/a 00:14:97:28:98:99 Group 11. n/a Zhiyuan EletronicsUnd natürlich ist die X-Box von Microsoft.
So was freut einen dann wenn das Ergebnis plausibel klingtWarum habe ich denn keine MAC-Adressen bei mir??
und dann läuft es nichtda war einer fleißig - ein regex mit über 2 zeilen - hatte ich noch nie - soll ich das einbauen ? zuerstmal wieder in die 3-spalten tabelle - kannst du mir das reg posten
-
da war einer fleißig - ein regex mit über 2 zeilen - hatte ich noch nie - soll ich das einbauen ? zuerstmal wieder in die 3-spalten tabelle - kannst du mir das reg posten
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
soll ich das einbauen ?
nein - es funktioniert nur wenn es keinen nMap-Eintrag ohne MAC-Adresse gibt.
Habe es gestern nochmal auf einer anderen Instanz getestet und mich extrem gewundert.
Auf dem RasPi4 mit Raspbian kommt keine einzige MAC-Adresse.
Auf dem NUC mit Debian nativ (ohne VM) kommen bis auf einen Client alle mit MAC-Adresse.Es war zu spät um dem nochmal auf den Grund zu gehen, aber ich denke es leigt an der nmap-Version. Beim Debian war es 7.4 und auf dem RasPi ist glaube ich 7.7 drauf.
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
kannst du mir das reg posten
Erstens habe ich da jetzt keinen Zugriff drauf und zweitens würde ich da lieber erst einmal die Hintergründe klären.
Der RegEx ist so lang, weil ich wahrscheinlich einen Befehl missbraucht hatte.
Es gibt die Pipe um alternativen zu erzeugen.Laut Anleitung (a|b) = a oder b.
Ich habe die Pipes zwischen drei alternative Groups gesetzt und musste daher, alles was nach den Alternativen kam in jede Alternative setzen.Zusätzlich musste ich noch an diversen stellen die Punkte escapen, also statt . musste ein \. hin, was bei drei IP-Alternativen den RegEx nochmal verlängerte.
Jetzt bekommt man -wenn alles klappt- Gruppen für den Klarnamen und die IP des Clients, die MAC-Adresse und den Klarnamen des Herstellers.
Ich habe noch keine Ahnung wie man das ggf. über mehrere RegEx machen könnte, da z.B die Fundstelle 22 bei der IP nicht der selbe Client ist wie die Fundstelle 22 bei MAC-Adressen, wenn auch nur von einem Client keine MAC-Adresse gefunden wird.
ich habe noch mit einem (besser sehr vielen) ? experimentiert, die eigentlich "wenn vorhanden" bedeuten, aber das geht nicht an allen Stellen und führt zu noch mehr Fehlern.
Fazit:
mit "nur" IP oder Klarnamen und IP klappt es jetzt
Alles andere muss -wenn gewünscht- "irgendwie anders" gelöst werden -
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
soll ich das einbauen ?
nein - es funktioniert nur wenn es keinen nMap-Eintrag ohne MAC-Adresse gibt.
Habe es gestern nochmal auf einer anderen Instanz getestet und mich extrem gewundert.
Auf dem RasPi4 mit Raspbian kommt keine einzige MAC-Adresse.
Auf dem NUC mit Debian nativ (ohne VM) kommen bis auf einen Client alle mit MAC-Adresse.Es war zu spät um dem nochmal auf den Grund zu gehen, aber ich denke es leigt an der nmap-Version. Beim Debian war es 7.4 und auf dem RasPi ist glaube ich 7.7 drauf.
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
kannst du mir das reg posten
Erstens habe ich da jetzt keinen Zugriff drauf und zweitens würde ich da lieber erst einmal die Hintergründe klären.
Der RegEx ist so lang, weil ich wahrscheinlich einen Befehl missbraucht hatte.
Es gibt die Pipe um alternativen zu erzeugen.Laut Anleitung (a|b) = a oder b.
Ich habe die Pipes zwischen drei alternative Groups gesetzt und musste daher, alles was nach den Alternativen kam in jede Alternative setzen.Zusätzlich musste ich noch an diversen stellen die Punkte escapen, also statt . musste ein \. hin, was bei drei IP-Alternativen den RegEx nochmal verlängerte.
Jetzt bekommt man -wenn alles klappt- Gruppen für den Klarnamen und die IP des Clients, die MAC-Adresse und den Klarnamen des Herstellers.
Ich habe noch keine Ahnung wie man das ggf. über mehrere RegEx machen könnte, da z.B die Fundstelle 22 bei der IP nicht der selbe Client ist wie die Fundstelle 22 bei MAC-Adressen, wenn auch nur von einem Client keine MAC-Adresse gefunden wird.
ich habe noch mit einem (besser sehr vielen) ? experimentiert, die eigentlich "wenn vorhanden" bedeuten, aber das geht nicht an allen Stellen und führt zu noch mehr Fehlern.
Fazit:
mit "nur" IP oder Klarnamen und IP klappt es jetzt
Alles andere muss -wenn gewünscht- "irgendwie anders" gelöst werden@Homoran danke für die erläuterung - d.h, das , was ich jetzt im script habe funktioniert mit "nur" name und ip ? - somit kann ich noch weitere sachen machen
-
@Homoran danke für die erläuterung - d.h, das , was ich jetzt im script habe funktioniert mit "nur" name und ip ? - somit kann ich noch weitere sachen machen
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
der anzeige fehler von @Negalein mit den vielen grünen punkten
Die habe ich auch manchmal (screenshot ist zu Hause ;-) )
Das scheint ab und zu aufzutreten, beim nächsten Durchlauf ist wieder alles gut -
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
der anzeige fehler von @Negalein mit den vielen grünen punkten
Die habe ich auch manchmal (screenshot ist zu Hause ;-) )
Das scheint ab und zu aufzutreten, beim nächsten Durchlauf ist wieder alles gut@Homoran scheint ein timing problem zu sein - so wie ich es erkenne, sind die daten doppelt drin ( im html test) und ohne die table definition - scheint völlig chaotisch zusammengestellt zu werden - habe eine setTimout drin, der in den normalen html templates nicht drin ist - werd' s schon finden
-
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
der anzeige fehler von @Negalein mit den vielen grünen punkten
Die habe ich auch manchmal (screenshot ist zu Hause ;-) )
Das scheint ab und zu aufzutreten, beim nächsten Durchlauf ist wieder alles gut@Homoran sagte in Auslesen IP -Adressen:
Das scheint ab und zu aufzutreten, beim nächsten Durchlauf ist wieder alles gut
Stimmt, war bis jetzt 2x so.
-
@sigi234 magst du das nochmal testen - wenn es immer noch nicht geht sind es evtl die rechte - hat der user iobroker in windows rechte zum aufruf - also admin-rechte - ich weiß garnicht, wie das bei windows geregelt ist mit den rechten für iobroker :-(
wenn nicht - teamviewer
neues script mit pfadangabe bei windows für nmap
-
@sigi234 magst du das nochmal testen - wenn es immer noch nicht geht sind es evtl die rechte - hat der user iobroker in windows rechte zum aufruf - also admin-rechte - ich weiß garnicht, wie das bei windows geregelt ist mit den rechten für iobroker :-(
wenn nicht - teamviewer
neues script mit pfadangabe bei windows für nmap
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
hat der user iobroker in windows rechte zum aufruf - also admin-rechte - ich weiß garnicht, wie das bei windows geregelt ist mit den rechten für iobroker
ich auch nicht wirklich - aber ich meine er muss in einer Kosole als admin installiert werden.
Wenn es sonst keiner weiß müsste @Stabilostick estwas dazu sagen
-
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
hat der user iobroker in windows rechte zum aufruf - also admin-rechte - ich weiß garnicht, wie das bei windows geregelt ist mit den rechten für iobroker
ich auch nicht wirklich - aber ich meine er muss in einer Kosole als admin installiert werden.
Wenn es sonst keiner weiß müsste @Stabilostick estwas dazu sagen
@Homoran wäre gut, wenn jmd mit wissen mithelfen könnte - gute idee
falls du helfen würdest - wir haben auf windows ein programm namens nmap installiert und wollen dies über exec() aufrufen - leider weiß ich nicht, wie das mit den rechten unter iobroker-windows ist - den pfad habe ich so angegeben
exec("\"C:\Program Files (x86)\Nmap\nmap.exe\" -sPR --dns-servers "+dnsServer+" "+ipbereich , function (error, result, stderr) { -
@Homoran wäre gut, wenn jmd mit wissen mithelfen könnte - gute idee
falls du helfen würdest - wir haben auf windows ein programm namens nmap installiert und wollen dies über exec() aufrufen - leider weiß ich nicht, wie das mit den rechten unter iobroker-windows ist - den pfad habe ich so angegeben
exec("\"C:\Program Files (x86)\Nmap\nmap.exe\" -sPR --dns-servers "+dnsServer+" "+ipbereich , function (error, result, stderr) {@liv-in-sky @Homoran
Wie das mit einer Installation auf Windows und der Konsole ist würde ich auch gern wissen. Hab einen Kollegen der hat den ioBroker auch auf Win installiert und da hatten wir auch einige Probleme.
Ist zwar ein anderes Thema aber der "Hintergrund" wie das eigentlich bei Win funktioniert ist der gleiche. Leider hatte ich da keine Antwort drauf bekommen. Naja der Themen Name war vielleicht auch nicht gut gewählt. https://forum.iobroker.net/topic/29229/iobroker-windows-kamerabild-blocklyEvtl. wäre das ja ein Punkt für die Doku wie das so bei Win ist.
-
@sigi234 magst du das nochmal testen - wenn es immer noch nicht geht sind es evtl die rechte - hat der user iobroker in windows rechte zum aufruf - also admin-rechte - ich weiß garnicht, wie das bei windows geregelt ist mit den rechten für iobroker :-(
wenn nicht - teamviewer
neues script mit pfadangabe bei windows für nmap
javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.013 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.221 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.221 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null
-
javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.013 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.221 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.221 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null
@sigi234 das wäre bei mir die Zeile 155:
for(var i=0;i<myArr.length;i++) { -
javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.014 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 18:50:45.013 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.222 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.221 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 18:50:32.221 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null
@sigi234 das sind 2 verschiedene scripts oben - fußball unten plötzlich fritzip
-
@sigi234 das sind 2 verschiedene scripts oben - fußball unten plötzlich fritzip
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
@sigi234 das sind 2 verschiedene scripts oben - fußball unten plötzlich fritzip
Mit kopiert
-
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
@sigi234 das sind 2 verschiedene scripts oben - fußball unten plötzlich fritzip
Mit kopiert
@sigi234 ist das ein zufall, dass beide nicht funktionieren ?
ich weiß im moment nicht, ob du überhaupt daten bekommst und wenn ja wie die aussehen
schreib mal in zeile 146:
log(myData)wird da was im log angezeigt ? bevor der fehler dann kommt
-
@sigi234 ist das ein zufall, dass beide nicht funktionieren ?
ich weiß im moment nicht, ob du überhaupt daten bekommst und wenn ja wie die aussehen
schreib mal in zeile 146:
log(myData)wird da was im log angezeigt ? bevor der fehler dann kommt
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
@sigi234 ist das ein zufall, dass beide nicht funktionieren ?
ich weiß im moment nicht, ob du überhaupt daten bekommst und wenn ja wie die aussehen
schreib mal in zeile 146:
log(myData)wird da was im log angezeigt ? bevor der fehler dann kommt
javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null javascript.0 2020-02-03 19:04:15.305 info (18996) script.js.Listen.Fritz_IP2: javascript.0 2020-02-03 19:04:00.292 info (18996) script.js.Listen.Fritz_IP2: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2020-02-03 19:04:00.287 info (18996) Start javascript script.js.Listen.Fritz_IP2 javascript.0 2020-02-03 19:04:00.245 info (18996) Stop script script.js.Listen.Fritz_IP2 javascript.0 2020-02-03 19:03:51.346 info (18996) script.js.Listen.Fritz_IP2: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2020-02-03 19:03:51.338 info (18996) Start javascript script.js.Listen.Fritz_IP2 javascript.0 2020-02-03 19:03:49.303 info (18996) Stop script script.js.Listen.Fritz_IP2 -
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
@sigi234 ist das ein zufall, dass beide nicht funktionieren ?
ich weiß im moment nicht, ob du überhaupt daten bekommst und wenn ja wie die aussehen
schreib mal in zeile 146:
log(myData)wird da was im log angezeigt ? bevor der fehler dann kommt
javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at Timer.processTimers (timers.js:223:10) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at listOnTimeout (timers.js:263:5) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at tryOnTimeout (timers.js:300:5) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at ontimeout (timers.js:438:13) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at Timeout._onTimeout (C:\Program Files\iobroker\Test\node_modules\iobroker.javascript\lib\sandbox.js:2016:34) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) at Object.<anonymous> (script.js.Listen.Fritz_IP2:155:21) javascript.0 2020-02-03 19:04:15.307 error (18996) Error in callback: TypeError: Cannot read property 'length' of null javascript.0 2020-02-03 19:04:15.305 info (18996) script.js.Listen.Fritz_IP2: javascript.0 2020-02-03 19:04:00.292 info (18996) script.js.Listen.Fritz_IP2: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2020-02-03 19:04:00.287 info (18996) Start javascript script.js.Listen.Fritz_IP2 javascript.0 2020-02-03 19:04:00.245 info (18996) Stop script script.js.Listen.Fritz_IP2 javascript.0 2020-02-03 19:03:51.346 info (18996) script.js.Listen.Fritz_IP2: registered 0 subscriptions and 1 schedule javascript.0 2020-02-03 19:03:51.338 info (18996) Start javascript script.js.Listen.Fritz_IP2 javascript.0 2020-02-03 19:03:49.303 info (18996) Stop script script.js.Listen.Fritz_IP2@sigi234 keine daten - es sollte eigentlich xxxxx drinstehen - aber der exec schreibt wohl was - du kannst das script stoppen, bis wir wissen, wie der exec(...nmap...) richtig in windows läuft - erst dann können wir feststellen, ob mit dem script etwas unter windows nicht stimmt
-
@sigi234 keine daten - es sollte eigentlich xxxxx drinstehen - aber der exec schreibt wohl was - du kannst das script stoppen, bis wir wissen, wie der exec(...nmap...) richtig in windows läuft - erst dann können wir feststellen, ob mit dem script etwas unter windows nicht stimmt
@liv-in-sky sagte in Auslesen IP -Adressen:
@sigi234 keine daten - es sollte eigentlich xxxxx drinstehen - aber der exec schreibt wohl was - du kannst das script stoppen, bis wir wissen, wie der exec(...nmap...) richtig in windows läuft - erst dann können wir feststellen, ob mit dem script etwas unter windows nicht stimmt
Ok
-
@sigi234 keine daten - es sollte eigentlich xxxxx drinstehen - aber der exec schreibt wohl was - du kannst das script stoppen, bis wir wissen, wie der exec(...nmap...) richtig in windows läuft - erst dann können wir feststellen, ob mit dem script etwas unter windows nicht stimmt
@liv-in-sky
Habe mich mal eben aucf die schnelle durch die nmap.org windows seiten gewühlt.
Welche Version habt ihr? oder @sigi234