Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Shelly v3.1.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    3.0k

Test Adapter Shelly v3.1.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
shellyadapter
282 Beiträge 36 Kommentatoren 45.9k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • B Offline
    B Offline
    Banjo89
    schrieb am zuletzt editiert von Banjo89
    #124

    Abend zusammen,

    bei meinem Tür/Fenstersensor wird der Türstatus in ioBroker nicht aktualisiert - auf dem Shelly selbst wird der Status geändert (open / close), im Adapter ändert sich jedoch nur der lux-Wert.

    Habe den Adapter über mqtt laufen und im log von ioBroker sehe ich dass der Sensor sich beim Türöffnen auch brav anmeldet:

    Shelly device 192.168.178.132 (shellydw / shellydw-F3B026 / SHDW-1#F3B026#1) with MQTT connected!
    

    Hat jemand eine Idee?

    StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • B Banjo89

      Abend zusammen,

      bei meinem Tür/Fenstersensor wird der Türstatus in ioBroker nicht aktualisiert - auf dem Shelly selbst wird der Status geändert (open / close), im Adapter ändert sich jedoch nur der lux-Wert.

      Habe den Adapter über mqtt laufen und im log von ioBroker sehe ich dass der Sensor sich beim Türöffnen auch brav anmeldet:

      Shelly device 192.168.178.132 (shellydw / shellydw-F3B026 / SHDW-1#F3B026#1) with MQTT connected!
      

      Hat jemand eine Idee?

      StuebiS Offline
      StuebiS Offline
      Stuebi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #125

      @Banjo89, der Türsensor "schläft" und wenn die Tür geöffnet / geschlossen wird, meldet sich der Shelly am WLAN an und sendet den Status. Der Status wird aber leider nicht immer gesendet. Und was nicht da ist, kann auch nicht angezeigt werden.

      ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

      B 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • NashraN Nashra

        @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        @Nashra sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        Hat jemand von euch hier ioB in einem LXC laufen
        und online wird angezeigt oder auch nicht.

        Ich habe ioBroker in einem privilegierten Proxmox-Container laufen und der 'online'-Status (true|false) wird korrekt angezeigt.

        Hm, möchte wirklich mal wissen warum der das bei mir nicht anzeigt :thinking_face:
        Was läuft denn bei dir @Dr-Bakterius, Ubuntu oder Debian?

        Dr. BakteriusD Online
        Dr. BakteriusD Online
        Dr. Bakterius
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #126

        @Nashra sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

        Was läuft denn bei dir @Dr-Bakterius, Ubuntu oder Debian?

        Debian Buster.

        NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

          @Nashra sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

          Was läuft denn bei dir @Dr-Bakterius, Ubuntu oder Debian?

          Debian Buster.

          NashraN Offline
          NashraN Offline
          Nashra
          Most Active Forum Testing
          schrieb am zuletzt editiert von
          #127

          @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

          @Nashra sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

          Was läuft denn bei dir @Dr-Bakterius, Ubuntu oder Debian?

          Debian Buster.

          Jow habe ich auch.
          Habe mal den DP auf true gesetzt und nach kurzer Zeit wechselt
          es auf false d.h. es wird also abgefragt. Mache ich ein ping 192.x.x.x
          dann bekomme ich auch eine Antwort das er online ist.
          Warum jetzt nicht beim Adapter :thinking_face:

          Gruß Ralf
          Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • NashraN Nashra

            @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

            @Nashra sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

            Was läuft denn bei dir @Dr-Bakterius, Ubuntu oder Debian?

            Debian Buster.

            Jow habe ich auch.
            Habe mal den DP auf true gesetzt und nach kurzer Zeit wechselt
            es auf false d.h. es wird also abgefragt. Mache ich ein ping 192.x.x.x
            dann bekomme ich auch eine Antwort das er online ist.
            Warum jetzt nicht beim Adapter :thinking_face:

            Dr. BakteriusD Online
            Dr. BakteriusD Online
            Dr. Bakterius
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von Dr. Bakterius
            #128

            @Nashra Hast du den Ping-Adapter installiert und funktioniert dieser korrekt - zeigt also richtig die erreichbaren bzw. unerreichbaren Geräte an?

            Ich frage deshalb, weil ich mit Ping im Container Probleme hatte und erst die Ping-Funktion neu installieren musste. Hier der Thread dazu: https://forum.iobroker.net/topic/24957/gelöst-ping-adapter-meldet-immer-false

            NashraN 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • Dr. BakteriusD Dr. Bakterius

              @Nashra Hast du den Ping-Adapter installiert und funktioniert dieser korrekt - zeigt also richtig die erreichbaren bzw. unerreichbaren Geräte an?

              Ich frage deshalb, weil ich mit Ping im Container Probleme hatte und erst die Ping-Funktion neu installieren musste. Hier der Thread dazu: https://forum.iobroker.net/topic/24957/gelöst-ping-adapter-meldet-immer-false

              NashraN Offline
              NashraN Offline
              Nashra
              Most Active Forum Testing
              schrieb am zuletzt editiert von
              #129

              @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

              @Nashra Hast du den Ping-Adapter installiert und funktioniert dieser korrekt - zeigt also richtig die erreichbaren bzw. unerreichbaren Geräte an?

              Ich frage deshalb, weil ich mit Ping im Container Probleme hatte und erst die Ping-Funktion neu installieren musste. Hier der Thread dazu: https://forum.iobroker.net/topic/24957/gelöst-ping-adapter-meldet-immer-false

              Danke @Dr-Bakterius es funktioniert wieder :+1:
              Dein Thread hat es gebracht.

              sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
              

              Onlinestatus wieder ok :blush:

              Gruß Ralf
              Mir egal, wer Dein Vater ist! Wenn ich hier angel, wird nicht übers Wasser gelaufen!!

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • NashraN Nashra

                @Dr-Bakterius sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                @Nashra Hast du den Ping-Adapter installiert und funktioniert dieser korrekt - zeigt also richtig die erreichbaren bzw. unerreichbaren Geräte an?

                Ich frage deshalb, weil ich mit Ping im Container Probleme hatte und erst die Ping-Funktion neu installieren musste. Hier der Thread dazu: https://forum.iobroker.net/topic/24957/gelöst-ping-adapter-meldet-immer-false

                Danke @Dr-Bakterius es funktioniert wieder :+1:
                Dein Thread hat es gebracht.

                sudo apt-get install iputils-ping --reinstall
                

                Onlinestatus wieder ok :blush:

                Dr. BakteriusD Online
                Dr. BakteriusD Online
                Dr. Bakterius
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #130

                @Nashra sagte in Test Adapter Shelly v3.1.x:

                Danke @Dr-Bakterius es funktioniert wieder

                Freut mich... :blush:

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • StuebiS Stuebi

                  @Banjo89, der Türsensor "schläft" und wenn die Tür geöffnet / geschlossen wird, meldet sich der Shelly am WLAN an und sendet den Status. Der Status wird aber leider nicht immer gesendet. Und was nicht da ist, kann auch nicht angezeigt werden.

                  B Offline
                  B Offline
                  Banjo89
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #131

                  @Stuebi
                  Der Shelly meldet sich auch jedes Mal (beim Öffnen / Schließen der Tür) erfolgreich am WLAN an und sendet die lux und Akku-Werte, außer jedoch den Türstatus:

                  Bildschirmfoto 2020-02-02 um 15.59.04.png

                  WIe gesagt auf dem Shelly selbst ändert es den Türstatus auch, dh der Sensor dürfte keinen Defekt haben.

                  StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • B Banjo89

                    @Stuebi
                    Der Shelly meldet sich auch jedes Mal (beim Öffnen / Schließen der Tür) erfolgreich am WLAN an und sendet die lux und Akku-Werte, außer jedoch den Türstatus:

                    Bildschirmfoto 2020-02-02 um 15.59.04.png

                    WIe gesagt auf dem Shelly selbst ändert es den Türstatus auch, dh der Sensor dürfte keinen Defekt haben.

                    StuebiS Offline
                    StuebiS Offline
                    Stuebi
                    schrieb am zuletzt editiert von Stuebi
                    #132

                    @Banjo89, schaue einmal hier: https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/114 . Aber Du kannst den Fehler auch gerne korrigieren und Pull Request bei GitHub erstellen.

                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Offline
                      C Offline
                      Conquest
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #133

                      @Stuebi
                      Ist es eigentlich wieder möglich bei den Shelly's ein Update zu machen ohne Fehler?

                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • StuebiS Stuebi

                        @Banjo89, schaue einmal hier: https://github.com/schmupu/ioBroker.shelly/issues/114 . Aber Du kannst den Fehler auch gerne korrigieren und Pull Request bei GitHub erstellen.

                        B Offline
                        B Offline
                        Banjo89
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #134

                        @Stuebi Ja das beschreibt den Fehler ganz gut ... dann werde ich wohl auf das nächste FW-Update warten müssen :)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • C Conquest

                          @Stuebi
                          Ist es eigentlich wieder möglich bei den Shelly's ein Update zu machen ohne Fehler?

                          StuebiS Offline
                          StuebiS Offline
                          Stuebi
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #135

                          @Conquest , also ich habe noch eine uralt Firmware drauf. Sicher ist sicher! Ich benötige den ganzen Schnickschnack nicht. Ich möchte mein Licht an und aus schalte und maximal noch die Leistung messen. Bei Tür, Feuer, Gas und Wassersensoren verlasse ich mich lieber auf die Zigbee Geräte von Lupusec.

                          ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            racker0
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #136

                            Hallo Zusammen, bin ziemlich neu in dem Forum und seit 2 Woche mit dem iobroker unterwegs. Habe heute meine shelly erweiterung für die externen Sensoren bekommen und leider erst jetzt bemerkt das diese vom Adapter noch nicht erkannt werden.

                            Mache ich was falsch oder werden die tatsächlich noch nicht untersützt?

                            Eckdaten:
                            ioBroker 3.7.8
                            shelly adapter 3.1.6 (MQTT&http)
                            shelly1 mit Temperature Add-ON (https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#314)

                            Viele Dank für eure Hilfe

                            E 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R racker0

                              Hallo Zusammen, bin ziemlich neu in dem Forum und seit 2 Woche mit dem iobroker unterwegs. Habe heute meine shelly erweiterung für die externen Sensoren bekommen und leider erst jetzt bemerkt das diese vom Adapter noch nicht erkannt werden.

                              Mache ich was falsch oder werden die tatsächlich noch nicht untersützt?

                              Eckdaten:
                              ioBroker 3.7.8
                              shelly adapter 3.1.6 (MQTT&http)
                              shelly1 mit Temperature Add-ON (https://shop.shelly.cloud/temperature-sensor-addon-for-shelly-1-1pm-wifi-smart-home-automation#314)

                              Viele Dank für eure Hilfe

                              E Offline
                              E Offline
                              eMd
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #137

                              @racker0 funktionieren noch nicht, stehen aber bei stuebi auf der Liste in github.

                              MfG eMd

                              Master: Intel NUC 16GB/500GB
                              Slave: Raspberry Pi 3 + Homematicmodul
                              Shelly, Google Home, Zigbee Aqara, Sonoff

                              Meine VIS: https://youtu.be/JMYr2KYlpME

                              R 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • E eMd

                                @racker0 funktionieren noch nicht, stehen aber bei stuebi auf der Liste in github.

                                MfG eMd

                                R Offline
                                R Offline
                                racker0
                                schrieb am zuletzt editiert von racker0
                                #138

                                @eMd Vielen Dank für die Info. Bin nun auch auf GitHub unterwegs und habe mich für die Integration ausgesprochen. Vielen Dank für dein Feedback!!

                                lg racker0

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • marcusklM Offline
                                  marcusklM Offline
                                  marcuskl
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #139

                                  Bei mir funktioniert des mit dem automatischen Firmware Update garnicht, ich habe den Haken in der Adapter Konfiguration drin, aber ich muss trotzdem immer Manuell die Updates durchführen.

                                  Ist da irgentwas zu beachten oder warum geht des net?

                                  Screenshot_20200207-102046_Chrome.jpg

                                  Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                  Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                  StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • marcusklM marcuskl

                                    Bei mir funktioniert des mit dem automatischen Firmware Update garnicht, ich habe den Haken in der Adapter Konfiguration drin, aber ich muss trotzdem immer Manuell die Updates durchführen.

                                    Ist da irgentwas zu beachten oder warum geht des net?

                                    Screenshot_20200207-102046_Chrome.jpg

                                    StuebiS Offline
                                    StuebiS Offline
                                    Stuebi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #140

                                    @marcuskl , dieses Feature wird in der nächsten Version verschwinden.

                                    ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                    marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • StuebiS Stuebi

                                      @marcuskl , dieses Feature wird in der nächsten Version verschwinden.

                                      marcusklM Offline
                                      marcusklM Offline
                                      marcuskl
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #141

                                      @Stuebi warum das ?

                                      Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                      Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                      StuebiS 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • marcusklM marcuskl

                                        @Stuebi warum das ?

                                        StuebiS Offline
                                        StuebiS Offline
                                        Stuebi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #142

                                        @marcuskl , weil es nicht funktioniert

                                        ioBroker auf Synology DS216+II im Docker Container

                                        marcusklM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • StuebiS Stuebi

                                          @marcuskl , weil es nicht funktioniert

                                          marcusklM Offline
                                          marcusklM Offline
                                          marcuskl
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #143

                                          @Stuebi ok schade, im Grunde wäre es eine super Sache, würde es funktionieren. :/

                                          Host: Intel Nuc6cayh (16GB Ram, 240GB SSD) mit Proxmox.

                                          Iobroker VM, InfluxDB LXC, Pihole LXC, Tasmoadmin LXC, Easy2connect VM

                                          Dr. BakteriusD 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          745

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe