NEWS
Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis
-
@liv-in-sky Danke für den Tip.
Ich habe den Fehler gefunden.
Das Modul "Sender" ist generic und hat gar keinen Datenpunkt Power sondern nur Power1 und Power2.
Ich muss mir mal überlegen wie ich das löse, da ich ja noch andere Generic habe bei denen das anders ist.@Chaot ich habe mir schon gedacht, das generic irgendwann ärger machen wird - ich nehme das power wieder raus - bzw werde bei generic eine existiert-power abfrage reinbasteln
-
Hallo
danke für das script, leider bekomme ich es nicht ans laufenjavascript.0 2020-01-31 04:25:07.237 error (937) at Script.runInContext (vm.js:133:20) javascript.0 2020-01-31 04:25:07.237 error (937) at script.js.Sonoffliste:1407:2 javascript.0 2020-01-31 04:25:07.237 error (937) at writeHTML (script.js.Sonoffliste:521:30) javascript.0 2020-01-31 04:25:07.237 error (937) at Object.result.each (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/lib/sandbox.js:771:29) javascript.0 2020-01-31 04:25:07.237 error (937) at script.js.Sonoffliste:534:67 javascript.0 2020-01-31 04:25:07.236 error (937) TypeError: Cannot read property 'toString' of null javascript.0 2020-01-31 04:25:07.236 error (937) ^ javascript.0 2020-01-31 04:25:07.236 error (937) val3=getState(id.replace("INFO.Module","Wifi_RSSI")).val.toString()+" %"; javascript.0 2020-01-31 04:25:07.236 error (937) script.js.Sonoffliste: script.js.Sonoffliste:534@chucky666 schau doch mal nach, welcher deiner sonoff's keinen "Wifi_RSSI" datenpunkt hat
-
@liv-in-sky Danke für den Tip.
Ich habe den Fehler gefunden.
Das Modul "Sender" ist generic und hat gar keinen Datenpunkt Power sondern nur Power1 und Power2.
Ich muss mir mal überlegen wie ich das löse, da ich ja noch andere Generic habe bei denen das anders ist.@Chaot teste mal das script im ersten post - ich frage da POWER ab bevor ich es ausgebe
-
@Chaot teste mal das script im ersten post - ich frage da POWER ab bevor ich es ausgebe
@liv-in-sky Jup! Schaut besser aus. Keine Fehlermeldung mehr.
-
@chucky666 schau doch mal nach, welcher deiner sonoff's keinen "Wifi_RSSI" datenpunkt hat
@liv-in-sky
Ähem, ich will jetzt nicht nörgeln, aber macht es viel Arbeit die tollen Zeilenfarben auch hier umzusetzen wie du das in der Tabelle für Batteriezustaände gemacht hast.Übrigens: Saugeile Sache was duhier machst! Ganz herzlichen Dank dafür!
-
@liv-in-sky
Ähem, ich will jetzt nicht nörgeln, aber macht es viel Arbeit die tollen Zeilenfarben auch hier umzusetzen wie du das in der Tabelle für Batteriezustaände gemacht hast.Übrigens: Saugeile Sache was duhier machst! Ganz herzlichen Dank dafür!
@Chaot bin gerade dabei meine templates alle umzustellen - dauert ein wenig - werde es aber dann aber auch da rein tun
bei 8 spalten verliert man leicht den überblick, wie das html aufzubauen ist :-(
-
Hallo, ich habe gerade das Problem das ein Sonoff gefunden wird und einer nicht, obwohl alle im Netz sind sich auch schalten lassen. Und auch unter Objekte ist alles normal.


@MyMeyer rot wird er , wenn das auf false steht

-
@MyMeyer achte mal auf die IP!
dein .92 steht auf true, im script hast du .25 -
@crunchip sagte in Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:
@MyMeyer achte mal auf die IP!
dein .92 steht auf true, im script hast du .25.92 ist von @liv-in-sky nicht von mir :-) Aber jetzt läuft es ja wieder Danke für die Hilfe...

-
@crunchip sagte in Sonoff Geräte als HTML Tabelle - Vis - Iqontrol:
@MyMeyer achte mal auf die IP!
dein .92 steht auf true, im script hast du .25.92 ist von @liv-in-sky nicht von mir :-) Aber jetzt läuft es ja wieder Danke für die Hilfe...

@MyMeyer du weißt, du kannst die überschriften ohne geräte wegbekommen, wenn du sie deaktivierst im setting ?
-
@MyMeyer du weißt, du kannst die überschriften ohne geräte wegbekommen, wenn du sie deaktivierst im setting ?
@liv-in-sky Jo...:+1: bekannt.
-
@liv-in-sky
Ähem, ich will jetzt nicht nörgeln, aber macht es viel Arbeit die tollen Zeilenfarben auch hier umzusetzen wie du das in der Tabelle für Batteriezustaände gemacht hast.Übrigens: Saugeile Sache was duhier machst! Ganz herzlichen Dank dafür!
@Chaot im ersten post ist jetzt ein script mit verschiedenen farben pro zeile
-
@Chaot im ersten post ist jetzt ein script mit verschiedenen farben pro zeile
@liv-in-sky
Danke für deine Mühe.
Aber irgendwie scheint das nicht zu klappen.
Das ist doch in dem Block hier oder://FELDER UND RAHMEN let UeberschriftSpalten=true; // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD"; // SchriftFarbe der Felder const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8"; // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle const htmlFarbTableColorGradient1="#1c1c1c"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe const htmlFarbTableColorGradient2="#1c1c1c"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf const htmlFarbTableBorderColor="gray"; // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar let htmlRahmenLinien="cols"; // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows" const htmlSpalte1Weite="auto"; // Weite der ersten beiden Spalten oder z.b. 115pxFarbverlauf (Zeile 5 und 6 ) kann ich einstellen, aber unterschideliche Zeilen (Zeile 3 und 4) bekome ich nicht zustande
-
@liv-in-sky
Danke für deine Mühe.
Aber irgendwie scheint das nicht zu klappen.
Das ist doch in dem Block hier oder://FELDER UND RAHMEN let UeberschriftSpalten=true; // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD"; // SchriftFarbe der Felder const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8"; // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle const htmlFarbTableColorGradient1="#1c1c1c"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe const htmlFarbTableColorGradient2="#1c1c1c"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf const htmlFarbTableBorderColor="gray"; // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar let htmlRahmenLinien="cols"; // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows" const htmlSpalte1Weite="auto"; // Weite der ersten beiden Spalten oder z.b. 115pxFarbverlauf (Zeile 5 und 6 ) kann ich einstellen, aber unterschideliche Zeilen (Zeile 3 und 4) bekome ich nicht zustande
-
@liv-in-sky
Danke für deine Mühe.
Aber irgendwie scheint das nicht zu klappen.
Das ist doch in dem Block hier oder://FELDER UND RAHMEN let UeberschriftSpalten=true; // ein- oder ausblenden der spatlen-überschriften const htmlFarbFelderschrift="#BDBDBD"; // SchriftFarbe der Felder const htmlFarbFelderschrift2="#D8D8D8"; // SchriftFarbe der Felder für jede 2te Tabelle const htmlFarbTableColorGradient1="#1c1c1c"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - Verlauffarbe const htmlFarbTableColorGradient2="#1c1c1c"; // Gradient - Hintergrund der Tabelle - ist dieser Wert gleich Gradient1 gibt es keinen verlauf const htmlFarbTableBorderColor="gray"; // Farbe des Rahmen - is tdieser gleich den gradienten, sind die rahmen unsichtbar let htmlRahmenLinien="cols"; // Format für Rahmen: MÖGLICH: "none" oder "all" oder "cols" oder "rows" const htmlSpalte1Weite="auto"; // Weite der ersten beiden Spalten oder z.b. 115pxFarbverlauf (Zeile 5 und 6 ) kann ich einstellen, aber unterschideliche Zeilen (Zeile 3 und 4) bekome ich nicht zustande
habe nochmal überprüft - das passierte jetzt schon zum dritten mal- das script wurde nicht gespeichert - geshalb war das alte noch drin - habe es jetzt nochmal in den ersten post kopiert - jetzt sollte das neue drin sein
-
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
NEUE VERSION DES SCRIPT's HIER: https://forum.iobroker.net/post/601855
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
hier eine tabelle mit sonoff devices in html zur anzeige in iqontrol, vis oder als webseite - die tabelle kaann verschieden formatiert werden - farben, linien, abstande, schriftart, ...
grundlage für die einstellung der tabellenparameter ist hier : https://forum.iobroker.net/topic/28021/html-table-für-vis-oder-iqontrol-js-und-blockly/96wichtig - ihr müßt euch einen eigenen datenpunkt als zeichenkette anlegen und diesen dann im script (ganz oben "dpVIS") eingeben
darunter werden dann die einzelnen devices freigeschalten - steht eine deviceart auf true und ist im system nicht enthalten, passiert nix außer das die überschrift in der tabelle erscheint und keine geräte da sind
zusätzlich wird ein datenpunkt für die anzahl benötigt - auch den selbst anlegen und im script (dpAnzahl) einfügenwie legt man einen datenpunkt an: https://forum.iobroker.net/post/400338
das widget ist ein standard html widget und der von euch angelegte datenpunkt wird als binding angegeben -also einfach den datenpunkt unter HTML reinschreiben und in klammern setzen {}
ein erstes beispiel - es fehlen noch einige sonoffarten - da könnte ich hilfe brauchen, da ich nicht alle arten habe - also falls es da wünsche gibt - einfach melden

wenn die geräte nicht erreichbar sind:

script mit 6 spalten - es fehlen die switch: dieses script mit 6 spalten wird nicht weitergepflegt - daher alte version
bisher integriert
- pow
- generic
- basic
- th10
- schalter2ch
- schalter3ch
- dual
- schalter1ch
- channel4
- rfbridge
- ZbBridge
- stdoseS2X
- teckin
- sv
- blitzwolf_shp
- sonoffDev
- gosundSP1x
- shelly
- mini
- delock
@liv-in-sky
HI, werden die Sonoff mini noch nicht erkannt? -
@liv-in-sky
HI, werden die Sonoff mini noch nicht erkannt?@Jeffy wenn du mir etwas mehr infos gibts, binde ich sie mit ein - ich brauche den INFO.module state - was seht da genau drin - am besten wäre noch ein JSON export des ganzen mini datenpunktes

